Autor Thema: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert  (Gelesen 13266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cú Chulainn

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #75 am: 5.02.2012 | 19:15 »
Ich habe es sogar meist unter 5 Euro gesehen und selber mal für 1 Euro geschossen. Markus' Werbemaßnahmen zeigen schon dier ersten Erfolge.

Sorry, dass ich den Thread nochmal rauskrame: sprichst du hier von pdfs oder von Hard/Softcovern? Ich suche im Augenblick nach der deutschen Ausgabe.

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #76 am: 31.05.2012 | 17:16 »
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Bangrim

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #78 am: 26.11.2012 | 14:47 »
Frisch gebloggt:

http://ubihex.blogspot.de/2012/11/pendragon-rabattschlacht.html

Schade das die Print On Demand Preise davon nicht betroffen sind.

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #79 am: 29.11.2012 | 07:57 »
Das wäre nett gewesen, da fehlt mir noch eins. Das Early Pendragon Bundle habe ich mir erst kürzlich gekauft. Ich fand die 130 $ schon ein Schnäppchen, aber 100 $ ist wirklich extrem günstig.
« Letzte Änderung: 29.11.2012 | 08:06 von Lecker ThAC0! »
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Bangrim

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #80 am: 29.11.2012 | 10:23 »
Der Preis ist auch echt gut. Von den Büchern hab ich nur schon recht viele im Regal stehen, deswegen hab ich auf das Angebot mal verzichtet.

Muss ich nur noch in der Zukunft mal die Zeit finden ne Runde für Pendragon zu begeistern  ~;D

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Bangrim

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #83 am: 18.12.2012 | 15:38 »
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht was sich zwischen der 5. Edition und der 5.1 Edition geändert hat?

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #84 am: 18.12.2012 | 17:27 »
Nix offizielles, so viel ich weiss. Aber vielleicht ist dies hier hilfreich:

http://forum.rpg.net/showthread.php?592264-Pendragon-Changes-between-KAP-5-and-5-1

Und 5.1 hat definitiv das stimmungsvollere Cover.
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Dr. Clownerie

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #86 am: 17.04.2013 | 10:02 »
Hat sich eigentlich mal jemand das Book of the Entourage angeschaut? Ich finde das Thema sehr interessant, aber der Preis ist leider recht hoch :-/

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #87 am: 25.04.2013 | 12:42 »
Ich warte noch auf eine POD-Version.
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #88 am: 26.07.2013 | 00:23 »
Die Softcover-Version ist inzwischen als PoD verfügbar. Und wie ich gerade sehe, gilt da auch der 25-%-Rabatt, noch ganze zwei Tage: http://rpg.drivethrustuff.com/product/105484/Book-of-the-Entourage?manufacturers_id=3020

Hat das inzwischen mal jemand begutachtet? Ich bin ja ein inzwischen bißchen skeptisch geworden, was die ganzen neuen Books of (X) betrifft, aber trotzdem …
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Dr. Clownerie

  • Gast
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #89 am: 27.07.2013 | 12:16 »
Ich hab es immer noch nicht...

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #90 am: 27.07.2013 | 13:02 »
Hat das inzwischen mal jemand begutachtet? Ich bin ja ein inzwischen bißchen skeptisch geworden, was die ganzen neuen Books of (X) betrifft, aber trotzdem …

Ein Fall von "ich habe keinen blassen Schimmer was ich damit anstellen soll".
Zum einem erweitert es den Ritter an sich. Die Kernkomponenten hier sind der Squire und Ehefrau/Ehemann. Die Schlagkraft des Ritters wird durch die Mesnie/Hilfstruppen gesteigert, diese kosten aber Geld und Glory zum Unterhalt. Die Bandbreite des Ritters wird durch die Entourage gesteigert, hier kann man dann auf all die Skills zugreifen, die als unritterlich deklariert sind. Die Famuli hingegen machen für mich ohne Book of the Manour wenig Sinn.

Von der Handhabung stehen zwei Optionen zur Wahl: Abstrakt und Detailliert, wobei Abstrakt den Squire durch den Skill Squire ersetzt, Detailliert den Squire mit eigenen Skills ausstattet. Die Ehefrau dagegen hat den Wife Skill, der Dinge wie Kindererziehung abhandelt, usw.
Wenn man so will, ist das nur ein vertiefter Einblick in den Abschnitt "Retinue" aus dem Manor-Buch.

Das sinnvolle Einbringen all dieser Dinge sehe ich aber als schwierig an. Es fehlen sowohl die Ansatz- als auch Einsatzpunkte für die Entourage, außer als Skill-Geber. Würde, z.B. die Ehefrau mit ihrem Wike Skill einen Einfluss auf die Dinge im Manor-Buch haben, sähe es anders aus, dieser Übergang fehlt aber.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #91 am: 27.07.2013 | 18:09 »
Slayn – Danke für diesen Überblick. Das paßt ziemlich gut zu dem, was ich über die ganzen anderen Zusatzbände weiß. Leider, muß man fast sagen, weil:
Ein Fall von "ich habe keinen blassen Schimmer was ich damit anstellen soll".

Ich wundere mich ja manchmal, daß Pendragon überhaupt funktioniert mit seiner Zusammenfügung von höfischer Romanzenliteratur und quasi-historischem Alltagsrealismus. Das sollte doch eigentlich überhaupt gar nicht zusammengehen, aber es fliegt nicht nur nicht auseinander, es funktioniert sogar ganz ausgezeichnet: Feenritter, wundersame Pavillons mit Damosels in Nöten auf jeder 2. Waldlichtung, Löwen und rote Ritter – und dann kommt man nach Hause, die Ernte verfault, die Rüstung rostet, das beste Pferd wird lahm und es fehlen 3 Schillinge 2 Silberpfennige  für neue Hofklamotten.

Das ist überspitzt, aber die neuen Büchlein schlagen halt alle auf der zweiten Seite der Gleichung zu Buche und rücken Pendragon ein bißchen sehr in Richtung Hârn. Und: je kleinteiliger und detailverliebter alles wird, desto mehr Mühe kostet es, das alles ins Spiel einzubringen, aufrecht zu erhalten und – ganz wichtig – mit neuen Ideen für Abenteuer abzustimmen. Zu viel Detail bremst mich da total aus. (Man denke im Gegensatz an die Romanzen, wo ganz nach Bedarf wild Burgen und Könige aus dem Boden schießen wie die Pilze.)

Superdetaillierte Rittersimulation mit Aufbau- und Wirtschaftskomponenten nebst Personalverwaltung ist natürlich auch irgendwo cool, aber nicht das, was ich von Pendragon möchte.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #92 am: 27.07.2013 | 18:32 »
Jaien.

Für Pendragon alleine macht es keinen Sinn, da fehlt einfach was. Wenn man aber davon ausgeht dass Pendragon 5th + The Great Pendragon Campain zusammen gehören, macht es schon etwas mehr Sinn, auch wenn es nur etwas ist. Wir (Zarkov und ich) hatten hier eine Diskussion per PM, bei der wir uns darüber unterhalten haben wie die GPC Abenteuer in Missionen umbricht, die ca. 2 Stunden dauern und wie die Wechselschritte mit den Jahreszeiten und somit den Regeln sind.
Würde ich all die Regeln aus den Zusatzwerken nutzen, könnte ich, geschätzt, die Sommer Phase auf 3 Stunden/Mission erhöhen und die Winter Phase auf 2 Stunden/Phase.

Ob das nun gut ist, lasse ich dahingestellt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.892
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] Welche Bücher sind empfehlenswert
« Antwort #93 am: 27.07.2013 | 20:23 »
Das was allerdings ein Punkt, den wir nicht ausdiskutiert hatten, und da möchte ich auch widersprechen. Das Modell mit einem Szenario pro Jahr plus Winterphase ist ja keine Neuerung der GPC oder KAP5, sondern war immer ein fester Teil von Pendragon.

Wenn es einen Wechsel von langen Abenteuern zu kurzen gab, dann hat der schon sehr früh stattgefunden: Die veröffentlichten Abenteuer für KAP1 sind durchaus etwas langatmig angelegt, aber schon die für die nachfolgende Edition, also KAP3 (2. gibt’s ja nicht), enthalten wie die GPC eine gute Mischung aus sehr kurzen Abenteuern, die nur knapp umrissen sind, und einigen etwas längeren mit Plot und Details. (Umgekehrt bietet die GPC für manche Jahre eine Fülle an Abenteuerkernen, die ich in ein bis zwei Sitzunge nie komplett unterbekäme. Ich habe gerade nochmal durchgeblättert, und es sind auch weit weniger durchgeskriptete Missionen, als ich das in Erinnerung hatte. Und nicht vergessen: die GPC besteht zum Teil auch aus dem älteren Abenteuerband The Boy King für KAP3.)

Das Modell mit kurzen Missionen ist halt auch ideal für Pendragon: alleine schon wegen des dynastischen Aspekts (Kinder müssen ja auch erst mal erwachsen werden), der oft zurückzulegenden Entfernungen und der ewig langen Erholungszeiten für Verletzungen. Da sind die ein bis zwei Seasons, die das Regelwerk für Abenteuer vorsieht, schnell weg.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*