Autor Thema: Tod und Vernichtung - Warum so essentiell?  (Gelesen 28789 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Tod und Vernichtung - Warum so essentiell?
« Antwort #325 am: 17.05.2015 | 20:41 »
Also so einen richtigen Heist durchzuplanen und umzusetzen, kann doch verdammt spannend sein. Oder den Einbruch in eine Gemäldegalerie, wo auf gar keinen Fall irgendein Wächter zu Schaden kommen darf. Oder einen großangelegten Bluff, um den Mafiaboss zu einem Fehler zu verleiten, sodass die Polizei ihn festnehmen kann. Oder den Maskenball, auf dem man die Pläne des Pösen Grafen erbeuten muss, ohne dass man Gewalt anwendet, weil dies bei potentiellen Verbündeten gegen den Grafen zu Mißfallen und Ablehnung führt.

Die Spannung kann ja daher kommen, dass die Opposition SO stark ist, dass jegliche Gewaltanwendung suizidal erscheint, oder dass jegliches Bekanntwerden von gewaltätigem Verhalten zu inakzeptablen sozialen Schäden führt (vergleiche Ansehen von Gentlemandieb vs. brutaler Räuber).

Und SO viel anders müssen solche Szenarien mMn auch nicht vorbereitet werden.

100% Zustimmung.  Das sind alles Möglichkeiten, Spannung ins Spiel zu bringen, die nichts mit Gewaltanwendung zu tun haben.  Manchmal ist es einfach keine Option, Gewalt anzuwenden.  Und was die Vorbereitung betrifft: man braucht zwar mehr als nur die Kampfwerte der NSCs, aber wenn man Bass spielt, dann geht das auch ohne allzu großen Aufwand.  Ich kann da aus Erfahrung sprechen, denn ich habe selbst mal genau so ein Abenteuer (um)geschrieben (es basierte auf einem Abenteuer aus einem Magazin) und geleitet, lief ohne Probleme und schnurrte wie eine zufriedene Katze.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Tod und Vernichtung - Warum so essentiell?
« Antwort #326 am: 18.05.2015 | 13:39 »
Hallo zusammen,

ich denke hier zeigen sich grundlegende Unterschiede in der Art des Spiels. Wenn man Lösungen unterstützt weil sie eben kreativ und vielleicht auch noch durch eigene Kenntnisse gedeckt sind so ist das eine Art Rollenspiel zu betreiben. Diese ist aber häufig auch vom Spielleiter abhängig. Aber das ist eine Seite die einigen Spielern weniger oder gar keinen Spaß macht.
Wenn das so stimmt wären Tod und Vernichtung deshalb so beliebt weil sie in den meisten Rollenspielen eine besondere Art des Spiels unterstützen und nicht wegen der eigentlichen Handlung im Spiel.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC