Autor Thema: Wie wichtig ist eine Weltkarte?  (Gelesen 3463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shadom

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #25 am: 25.06.2015 | 21:18 »
Die Frage ist halt auch immer was "Karte" bedeutet.

Beispiel1:

Als ich die Karte gemacht habe, habe ich zwar sehr viel über das Terrain festegelegt (wo ist welches Klima, wo Berge, Staatengrenzen und wo sind größere Ortschaften) aber fast alles andere ist frei geblieben. Kaum Plothooks, keine wichtige Örtlichkeiten usw. Das war also alles für die Kampagne noch komplett frei und die Welt als Rahmen war da.

Beispiel2:

Bei der Karte weiß man fast nichts über die Umgebung und die "Welt" ist auf die Stadt als Spielgebiet eingeschränkt. Sicher Häuserlinien, aber sonst ist fast alles unklar. Als ich das gezeichnet habe, ging es mir um Lokalitäten fürs Spiel und Schauplätze für Plots. Hier war also die Story/der Sandkasten schon fertig und der Rest nicht so wichtig.

Karte ist also absolut nicht = Karte :D

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #26 am: 26.06.2015 | 06:53 »
Naja, der Threadersteller hat ja ausdrücklich nach "Weltkarte" gefragt. Ich selbst fände für einen Kampagnenstart eine Karte vom Typ 2 deutlich wichtiger, aber viele hier wollen ja doch auch eine Weltkarte haben. Was ich deshalb interessant finde, weil es bedeutet, dass viele auch als Spieler unbedingt schon zu Beginn über OOC-Informationen verfügen wollen (denn welcher Mensch z.B. des Mittelalters wusste schon, wie die Welt wirklich aussieht?). Ich selbst finde es dagegen ganz reizvoll, wenn sich mir die Welt erst im Laufe des Spiels erschließt.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Shadom

  • Gast
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #27 am: 26.06.2015 | 09:43 »
Eine eher tolkienesque Karte kann durchaus eine Karte vom Typ 2 sein.
Also alles was für den Plot Sandkasten interessant ist markieren, ein paar Berge und Flüsse hier und da und der Rest ist weiße Fläche.
Damit legt man also sehr wenig fest und markiert größtenteils die "Points of Interests".

Offline dima

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dima
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #28 am: 7.07.2015 | 14:45 »
Eine grobe Karte der Umgebung die die SC kennen, die zu den Enden hin auch ruhig ungenauer werden dürfte, evtl. mit Pfeilen am Rand ("nach ...") und mit den grob bekannten Orten. Die kann dann im Laufe des Spiels ja immer genauer werden. Würde zumindest mir so reichen (wobei ich auch gerne schon Dawn of Worlds gespielt hab um Settings zu basteln).

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #29 am: 7.07.2015 | 16:31 »
Letzten Samstag hatte ich - hoffentlich auch die Spielerinnen und Spieler - reichlich Spaß mit einer "dynamischen" Karte bei Fate Gods & Monsters. Ich habe die sechs "Regionen" skizziert ("Der unendliche Ozean", "Die unüberwindbare Wüste", "Die weiten Ebenen", "Die erste Stadt", "Der Urwald", "Die hohen Gipfel") und dann Orte ergänzt, sobald sie in der Geschichte entstanden. Zum Beispiel hatte eine Göttin den Berg "Nadelspitze" als Subregion im Gebirge. Ein Sonnengott residiert in der "Goldenen Zitadelle". Irgendwo ging es durch den "großen Riss" in die Unterwelt. Das machte alle Orte nach meinem Empfinden viel greifbarer.

Irgendwann waren die Spieler am beratschlagen, bis einer meinte: "Schnell, das Gebirge wird größer. Der Spielleiter ist der Gott der Plattentektonik." Da hatte ich beim Zuhören nebenher angefangen mehr Berge zu kritzeln. ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #30 am: 7.07.2015 | 16:41 »
Weltkarte kann wichtig sein. Die Entwicklung würde ich aber in die Hände aller Spieler legen.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #31 am: 7.07.2015 | 16:50 »
Na, wenn die sich nicht trauen, auch mal den Bleistift in die Hand zu nehmen... ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Wie wichtig ist eine Weltkarte?
« Antwort #32 am: 7.07.2015 | 16:54 »
Noch nie erlebt. Das mag auch an meinen eher beschränkten künstlerischen Fähigkeiten liegen das baut Hemmungen schnell ab.