Autor Thema: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel  (Gelesen 1471 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Ich weiß nicht, ob mich mein Eindruck täuscht, aber ist es möglich, dass es bei Rollenspielen ebenso wie bei Filmen Themen gibt, die temporär dominieren.
Aktuell haben wir in der Filmbranche die Welle der Superheldenfilme.

Bei Rollenspielen habe ich gerade den Eindruck, dass die Themen Postapokalypse und ähnliche dunkle Thematiken vorherrschen. Wieso diese Themen derzeit meines Eindrucks nach dominieren, ist nicht überraschend, angesichts der Nachrichten. Es ist quasi eine Modeerscheinung.

Gab es das früher auch schon, dass bestimmte Settings oder Themen zu bestimmten Zeiten dominierend waren?

Oder lieg ich komplett daneben?

Luxferre

  • Gast
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #1 am: 15.02.2016 | 15:27 »
Wir hatten auch eine Piranschwemme. Wohlgemerkt erst NACH Freeport. Zumindest sind die Großen damit erst später gekommen.

Also stimme ich Dir zu. Allerdings sind das keine jährlich wechselnden Groß-Trends, wo alle mitziehen.
Indiespiele waren trendy. Dann kommt in D plötzlich die Schwemme der Übersetzungen und Neuerscheinungen. Und das, nachdem das Hobby ja schon totgeredet wurde.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #2 am: 15.02.2016 | 15:31 »
Rollenspiele sind ein Markt wie jeder andere auch. Ergo werden Trends gesucht und auch forciert, damit der Umsatz weiter fließt.
Und wir als Käufer und Spieler sind genauso den kulturellen Strömungen unterworfen: Also ganz klar gibt es Moden.

Wobei ich sagen würde, dass Postapokalype eher ein Trend von 2013 / 14 war und schon wieder deutlich abschwillt. Wir bekommen vielleicht noch ein paar Nachzügler und Kickstarter mit.

Ich würde eher Urban Mystery als Setting-Trend indentifizieren. Was der aktuellen Regel-Trend ist? Keine Ahnung. Glaube "Möglichst uncrunchy mit tollen Aspekten" ist auch schon wieder durch.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #3 am: 15.02.2016 | 15:32 »
Das passiert (in egal welchem Medium) immer mal wieder phasenweise.

Gerade auch im Buchmarkt kann man schoen beobachten wie bestimmte "Trends" auf einmal auch von den anderen aufgegriffen werden (teilweise allerdings so spaet, dass sie den Trend schon wieder "verpassen") und dann auf einmal zu einem "Modethema" massenweise Sachen rauskommen.

Aber es kann auch mal passieren, dass parallel bestimmte Themen aufkommen (ich denke da z.B. an eine Season der US-Serien in der DREI "Ausserirdischen-Invasionsserien" - alle komplett unterschiedlich voneinander - rauskamen, von denen es aber iirc nur eine weiter als Staffel 1 geschafft hat - wenn ueberhaupt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #4 am: 15.02.2016 | 15:45 »
Der Trend geht dieser Tage klar zur 5. Edition.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Luxferre

  • Gast
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #5 am: 15.02.2016 | 16:01 »
Kickstarter und Co sind sicherlich auch ein Trend. Wenngleich nicht thematisch.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #6 am: 15.02.2016 | 16:35 »
Postapokalypse hat doch sogar das Schlagwort "Neue deutsche Endzeit" geprägt als gehäuft Sachen wie Endland, Degenesis, Heredium auftraten.

Also klar, wieso sollten ausgerechnet Rollenspiele sich anders verhalten als alle anderen Kulturprodukte?

Der Trend geht dieser Tage klar zur 5. Edition.

LOL!


Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #7 am: 16.02.2016 | 15:13 »
Was sind denn aktuelle Themen-Trends eurer Meinung nach und woran macht ihr das fest?

Mein Eindruck ist, wie weiter oben beschrieben, dass aktuell vor allem Postapokalypse und entsprechende düstere Themen sehr aktuell sind.
So gibt es mit Mutant Year Zero und Mutant Chronicles zwei recht populäre neue Vertreter. Weiterhin gibt es eine neue Edition von Degenesis.
Damit sind schon mal ein paar der Größeren genannt.
Bei den unbekannteren Spielen kommen The Forgotten und Fragged Empire derzeit ins Gespräch.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #8 am: 16.02.2016 | 15:25 »
Also den Bezug von "Düsteren Nachrichten" im RL und einem daraus resultierenden Wunsch düstere Zukunft zu spielen, sehe ich nicht.
Postapokalypse ist eigentlich nie ganz aus der Mode gekommen, da sehe die großen Vorreiter Mad Max und Fallout. Natürlich gibt es auch viel Literatur dazu. Als Trend sehe ich es in der Vermarktung - wie schon gesagt - eher auf dem absteigenden Ast. Das kann aber auch daran liegen, dass in meiner Erlebenswelt kein Mensch auch nur ansatzweise Interesse an diesen Settings hat. Es kommt einfach nicht als Vorschlag auf den Tisch. Dark Future im CB-Sinne ja, aber PA eben nicht.

Da ich mich selber viel stärker dafür interessiere, erkenne ich stattdessen überall den Trend zum Urban Mystery mit Vertretern wie The Strange, Esoterrorists, Nebula Arcana, NBA und natürlich Dresden Files.

Wie man sieht: Trends hängen viel vom eigenen Umfeld ab. So wie es den großen OSR-Rausch gab, die FATE-Flut und die Savage-Worlds-Seuche.  ^-^

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #9 am: 16.02.2016 | 16:10 »
"Pulp" ist wahrscheinlich zu weit gegriffen. Gerade weil die Abenetuer-Sachen - HEX, Spirit of the Century, ... schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. In der Geschmacksrichtung "Sword & Sorcery", "Science Fiction", "Science Fantasy" ... geht aber gerade einiges.
DCC RPG, Mutant Crawl Classics, Lankhmar für Savage Worlds & DCC, Crypts & Things Revised, Conan RPG, MalmCore, Mutant Chronicles 3rd, Achtung Cthulhu!, Adventures on Dungeon Planet ... es gibt sicher noch Sachen, die ich vergessen habe
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Luxferre

  • Gast
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #10 am: 16.02.2016 | 16:26 »
Eine Modeerscheinung hat ja auch viel mit dem unmittelbaren Umfeld zu tun. Wenn in meinem Microkosmos plötzlich AD&D wieder hip ist UND ich in meinem LieblingsforumTM erwarteter Weise sieben neue Threads dazu finde, dann könnte ich es als Mode wahrnehmen. Ist halt wie mit dem grünen Auto. Plötzlich ist es überall ;-)

Was den RL Zeitgeist angeht, so müssten Zombies eine noch größere Rolle spielen. Oder Superhelden. Oder andere Themen aus prominenten Serien.

Zu guter Letzt denke ich, dass Rollenspiele sowohl vom Setting, als auch vom System her trendy sein können. Da würde ich nicht nur eine Seite betrachten wollen.
Denn aktuell haben wir verdammt viele Systeme, die wieder einen (oder viele) Schritte zurück gehen und modernere Elemente behutsam einfügen. Viele Neuauflagen von alten Klassikern, fünfte, sechste, siebte Editionen. Da Den Einen Trend zu finden, wird schwer.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Themen-Trends und Modeerscheinungen im Rollenspiel
« Antwort #11 am: 18.02.2016 | 12:43 »
Was den RL Zeitgeist angeht, so müssten Zombies eine noch größere Rolle spielen. Oder Superhelden. Oder andere Themen aus prominenten Serien.
Zombies haben es im RPG halt schwer: Die gibt es eh schon in fast jedem Setting ☺
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«