Autor Thema: [nWoD/CofD] Dark Eras  (Gelesen 4289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
[nWoD/CofD] Dark Eras
« am: 29.03.2016 | 22:27 »


Für die Backer gibt's seit heute einen Download. Das Teil sieht auf den ersten Blick verdammt dick und fett aus ... 591 Seiten Input!

[gelöscht durch Administrator]

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.090
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #1 am: 29.03.2016 | 22:48 »
Ich bin auf deinen Bericht gespannt
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Hellstorm

  • Gast
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #2 am: 29.03.2016 | 23:10 »
WUHU!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #3 am: 30.03.2016 | 05:49 »
Was ist das? Was tut es?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #4 am: 30.03.2016 | 09:22 »
Was ist das? Was tut es?

Infos finden sich im dazugehörigem Kickstarter: Link

Offline Czechbot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 314
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Czechbot
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #5 am: 1.04.2016 | 14:57 »
Kann es sehr empfehlen. Bisher zwar "nur" knapp 120 Seiten gelesen, die sich aber sehr angenehm anfühlen. Die Autoren haben sich wirklich sehr schöne Dinge ausgedacht. Das erste Setting (Mage/Werewolf - Vinca, Mittelneolithikum) wird heute abend von uns ausgetestet.

NARF!

  • Gast
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #6 am: 2.04.2016 | 11:28 »
Ich bin auf deinen Bericht gespannt

+1

Die Idee des Bandes gefällt mir sehr gut. Würde mich auch freuen zu lesen, wie so das allgemeine Feedback ausfällt.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #7 am: 2.04.2016 | 17:14 »
Gerade erst gesehen! Werd meinen Teil (Demon) morgen mal downloaden, jetzt hab ich keine Zeit. Bin gespannt!

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #8 am: 5.04.2016 | 19:54 »
Oh ja, berichtet mal von den Höhepunkten.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #9 am: 6.04.2016 | 01:42 »
Ich hab "Into the Cold" grob überflogen und hab definitiv Lust, es nochmal gründlich zu lesen. Ich fand ja sowieso, dass Demon: the Descent im Deutschland des Kalten Krieges eine tolle Idee ist und bin jetzt ganz von der Idee überzeugt. Ob ich das leiten kann, wage ich jedoch aktuell noch zu bezweifeln. Dazu müsste ich erst noch einen Schwung Agententhriller und ein paar Sachbücher lesen. Aber ich hätt so dermaßen Bock da drauf...

Sie haben den Spielzeitpunkt fixiert auf das Ende des Jahres 1961, also das Jahr des Mauerbaus.

Grundthema des Spiels sind Mauern - wobei die Berliner Mauer nur eine von vielen ist, die symbolisch sowohl für die ideologische Mauer in Form des Eisernen Vorhangs als auch für die Spaltungen innerhalb der Dämonen-Agenden steht, deren Zusammenarbeit durch eine Stimmung des allgemeinen Misstrauens und eben die ideologische Ost-West-Spaltung massiv behindert wird. Vor allem wird aber auch die Abschottung jedes einzelnen Individuums thematisiert. Hier, inmitten des Kalten Krieges und zwischen allen Fronten, sind Cover und deren Erhalt sowie die Trennung der Doppelleben voneinander wichtiger den je - und die höchste Mauer ist die, die jeder Dämon um sich selbst errichtet.

Grundstimmung des Spiel ist Kälte. Damit meinen sie einerseits das Wetter (in jedem guten Spionagefilm ist das Wetter scheußlich), andererseits aber eben auch die Kälte des Krieges und die emotionale Kälte der Menschen untereinander, die Pflicht oder Angst über Moral stellen.

Im Hintergrund zieht natürlich die Godmachine ihre Fäden...

Das Buch beinhaltet neben den allgemeinen Infos zur Spielstimmung vor allem die relevanten geschichtlichen Hintergrundinfos zur Vorgeschichte des Mauerbaus und allgemein des Kalten Krieges in Superkurzfassung. Dann die Infos zur Gegenwart im Jahr 1961, wobei ein eigener Abschnitt dem ganzen Polizei-, Militär- und Geheimdienstfraktionen gewidmet ist. Neben den bekannten gibt es auch übernatürlich begabte Einheiten auf beiden Seiten. Den geschichtlichen Part rundet dann ein Ausblick bis ins Jahr 1989 ab.

Anschließend werden die ganzen Dämonen-Agenden und ihre Rolle in den beiden Berlins beleuchtet. Eine nicht unbedeutende Anzahl an Dämonen ist im 2. Weltkrieg oder kurz danach gefallen und sieht die aktuellen Ereignisse vor diesem Hintergrund. Eine starke Agenda sind die Inquisitoren, die auf verschiedenen Wegen Infos sammeln und weiterverbreiten, Grenzen dabei leichter als andere Agenden überschreitend. Die anderen Agenden unterscheiden sich in ihren Zielen, je nachdem, ob der Dämon westlich oder östlich orientiert ist. Alle Agenden sind nochmal unterteilt in speziellere Fraktionen, die, trotz im Prinzip gleicher Zielsetzung, stark differieren. So teilen sich z.B. die Saboteure, die das Ziel haben, Strukturen zu zerstören, in Westberlin auf in die Anarchisten (die mit direkten Aktionen gegen den Kapitalismus vorgehen wollen) und die Silencer (die eher dafür sorgen, dass unliebsame Projekte im Sande verlaufen) auf. Diesen Unter-Fraktionen lassen sich dann einzelne Gruppen zurechnen. Und irgendwo da ordnen sich die einzelnen Charaktere ein, wobei betont wird, dass aufgrund der allgemeinen politischen wie gesellschaftlichen Lage Dämonen mit ganz unterschiedlichen Zielen aus ganz unterschiedlichen Gründen (vorübergehend) zusammenarbeiten.

Am Schluss werden dann noch Beispiel-NSC und -Infrastrukturen sowie mögliche Plothooks vorgestellt, die ich mir noch nicht weiter angeschaut habe.

Mir gefällts - auch wenn ich denke, dass der geschichtliche Abriss wirklich nicht ausreicht, um das Spiel sinnvoll spielen zu können - da ist es schon nötig, sich ein wenig mehr zu belesen. Naja und die deutschen Namen sind halt mal wieder so typisch Amideutsch... oder kennt ihr wen, der Hans Blutig oder Anja Uhrmacher heißt? Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Im Großen und Ganzen ist es das, was ich mir von dem Setting-Band erhofft und gewünscht habe. Jetzt brauch ich nur noch ein paar enthusiastische Mitmenschen, die das doch recht spezielle Spiel mitspielen wollen. :)
« Letzte Änderung: 6.04.2016 | 02:47 von Huhn »

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.090
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #10 am: 6.04.2016 | 06:38 »
Eine Anja Uhrmacher kenne ich tatsächlich ;) - aber ja,  die Amis und das namensproblem
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #11 am: 6.04.2016 | 06:41 »
Zitat
Hans Blutig
XD

... Na gut, es soll ein Agententhriller sein, da gehört das ja fast schon dazu.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #12 am: 6.04.2016 | 09:40 »
Eine Anja Uhrmacher kenne ich tatsächlich ;) - aber ja,  die Amis und das namensproblem

Ja... die ist aber nicht 1961 Mitte Fünfzig gewesen. Anja Uhrmacher aus diesem Setting müsste so zwischen 1901 und 1911 geboren sein - und da war Anja wirklich nicht der Name der Wahl. Ich finde, der Name passt nicht so recht in das Setting...
Hier mal Beispiele für typische Vornamen, die ich passender gefunden hätte.

Offline Czechbot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 314
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Czechbot
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #13 am: 7.04.2016 | 09:34 »
Ich hätte so, so, so sehr Lust mitzuspielen. Demon ist großartig. Sowohl von der Grundidee, als auch der Stimmung. Keine Ahnung ob ich je genug Leute dafür finde :(

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.090
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #14 am: 7.04.2016 | 09:38 »
Ich hätte so, so, so sehr Lust mitzuspielen. Demon ist großartig. Sowohl von der Grundidee, als auch der Stimmung. Keine Ahnung ob ich je genug Leute dafür finde :(
Wäre ich auch bei
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #15 am: 7.04.2016 | 17:57 »
Ich auch. Jetzt fehlt nur noch ne SL... *schniefs*

Nin

  • Gast
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #16 am: 7.04.2016 | 18:57 »
Bei einem online Kurzabenteuer wäre ich auch gerne mit dabei.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #17 am: 7.04.2016 | 23:31 »
Da wären wir ja potentiell schon zu viert. *zappel*

Offline Czechbot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 314
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Czechbot
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #18 am: 9.04.2016 | 11:01 »
Da muss noch jemand seinen/ihren Hut als Storyteller in den Ring werfen ;) *nudge,nudge*

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #19 am: 9.04.2016 | 22:06 »
Ich hab leider ernsthafte Bedenken, das Setting selbst gut leiten zu können, sonst würd ich auch einfach ne Runde ausschreiben. Nin hat ja schon ein paar Runden bei mir gespielt und wird sicher wissen, was ich meine.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #20 am: 9.04.2016 | 22:20 »
Zur Planung einer möglichen DtD Runde hab ich mal einen eigenen Beitrag gestartet:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,97949.0.html

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #21 am: 7.07.2016 | 10:10 »
Hat denn mittlerweile wer das Dark Eras mal durchgeschmökert und mag was dazu sagen?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #22 am: 7.07.2016 | 10:39 »
Zitat
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD/CofD] Dark Eras
« Antwort #23 am: 7.07.2016 | 11:30 »
Ich habe es ... konzentriert überflogen. Viele coole Ideen, sehr unterschiedliche Settings und Stile. Die Tudor-Vampire etwa sind sehr klassisch, das Ding mit Geist in Neuseeland dagegen fast schon akademisch konzeptuell (was durchaus auch was hat!), die Three Kingdoms sind einfach nur megaexotisch. Viele Sachen (Promethean in der Depression, Demon im Berlin des kalten Kriegs) passen so perfekt, dass man sich fragt, warum das nicht das Standardsetting ist. *-* Allgemein fürchtet man sich definitiv NICHT vor abgefahrenen Ideen und davor, die Dinge anders zu machen, was definitiv der größte Pluspunkt des Buchs ist. Alleine schon das urzeitliche Mage/Werewolf ist Hammer anders als alles, was man von der WoD gewohnt ist, und manche Sachen sind so extrem "nischig" (Skinchangers bei den Azteken?!), dass man da einfach Respekt haben muss. Also rein inhaltlich ein tolles Gesamtbild, zumindest vom konzentrierten Überfliegen. ^^ Die Illustrationen lassen im Schnitt etwas zu wünschen übrig, gerade weil es nicht so wahnsinnig viele sind, die das jeweilige Setting wirklich gut illustrieren, was bei so einem Band schon etwas schade ist.

Was ich ganz subjektiv nicht so mag, ist das Format. Man hat da halt ein Riesenbuch für ein Dutzend Spiele, egal ob man die jetzt alle spielt oder nicht. Das erlaubt zwar auch so schöne Kombos wie Changeling und Geist in China, aber irgendwie hat es für mich trotzdem ein seltsames Gefühl. Ähnlich wie schon bei Beast ist recht deutlich, dass Onyx Path nur noch Produkte für die Hardcore-Fans macht. Das ist aber auch in Ordnung, zumal man den Kram ja auch als PDF kriegt.
In einer imaginären neuen neuen neuen WoD hätte ich sowas aber gern in den gewöhnlichen Erweiterungsbänden der jeweiligen Spiellinien. Von mir aus gern mit einem dünnen Crossover-Setting-Band am Ende.