Autor Thema: Tales from the Yawning Portal  (Gelesen 10077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #75 am: 19.04.2017 | 12:00 »
Ich werde die Spieler zu Beginn direkt in Calibra (=Oakhurst) starten lassen. Von dort geht es in die Sunless Citadel und dann weiter in die Großstadt Sura. Von da ab werde ich Hinweise auf die übrigen Dungeons streuen, die Spieler aber letzten Endes machen lassen.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Hellstorm

  • Gast
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #76 am: 19.04.2017 | 12:05 »
Ich werde die Spieler zu Beginn direkt in Calibra (=Oakhurst) starten lassen. Von dort geht es in die Sunless Citadel und dann weiter in die Großstadt Sura. Von da ab werde ich Hinweise auf die übrigen Dungeons streuen, die Spieler aber letzten Endes machen lassen.

Wie gesagt, das Konzept wirkt sinnvoll. Ich hätte da garkeine "Story" drübergelegt. Ich habe das als "Dungeon of the Week" geplant. Weil mir die Dungeons so unterschiedlich als das man die hätte verbinden können.


Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #77 am: 27.04.2017 | 17:34 »
Die Karten im Buch sollen wohl ziemlich mies und schlecht benutzbar ausgefallen sein: http://talesofthegrotesqueanddungeonesque.blogspot.de/2017/04/your-maps-are-suck.html
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Wellentänzer

  • Gast
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #78 am: 27.04.2017 | 23:19 »
Die Karten im Buch sollen wohl ziemlich mies und schlecht benutzbar ausgefallen sein: http://talesofthegrotesqueanddungeonesque.blogspot.de/2017/04/your-maps-are-suck.html

Die Maps gibts extra zu kaufen in hoher Auflösung bei Mike Schley.

Offline Justior

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Justmourne
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #79 am: 1.05.2017 | 14:21 »
Die Karten im Buch sollen wohl ziemlich mies und schlecht benutzbar ausgefallen sein: http://talesofthegrotesqueanddungeonesque.blogspot.de/2017/04/your-maps-are-suck.html

Das was ich von der onlineversion von roll20 gesehen hab sah allerdings ganz gut aus. Wenn man mal davon absieht wie voll das mit Monstern ist, aber das ist ja weniger ein Problem der Karten, sondern ein Aspekt der Abenteuer.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #80 am: 1.05.2017 | 14:35 »
Die Karten im Buch sollen wohl ziemlich mies und schlecht benutzbar ausgefallen sein: http://talesofthegrotesqueanddungeonesque.blogspot.de/2017/04/your-maps-are-suck.html

Also ich wuerde eher das Adjektiv "liebloser" benutzen wenn ich zb die Against the Giants Karten mit Storm Kings Thunder Karten vergleiche
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #81 am: 1.05.2017 | 22:45 »
Es stimmt schon - bei Sunless Citadel und Forge of Fury sind die Karten wirklich fitzelig und sehr unpraktisch zu nutzen. Dass man für die hochauflösenden Karten schon wieder extra zahlen soll ist ebenfalls frech. Und nur so als kleine Warnung: Das 15$ Paket, das man auf der Zenfolio Seite von Mike Schley kaufen kann beinhaltet natürlich nur die von ihm gezeichneten Karten - nämlich Sunless Citadel, Hidden Shrine of Tamoachan und Dead in Thay. Der ganze Rest ist nicht enthalten!
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Wellentänzer

  • Gast
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #82 am: 2.05.2017 | 08:16 »
Den Rest gibts bei nem anderen Designer.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #83 am: 2.05.2017 | 11:34 »
Für noch mehr $$$


Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk

Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Wellentänzer

  • Gast
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #84 am: 2.05.2017 | 11:46 »
Stimmt.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #85 am: 2.05.2017 | 11:48 »
Kann man denn die alten Abenteuer als Quelle verwenden, oder hat sich an den Maps so viel geändert?

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #86 am: 2.05.2017 | 16:17 »
Kann man, aber erst mal haben (Death in Thay, ich schaue Dich an.)

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tales from the Yawning Portal
« Antwort #87 am: 2.05.2017 | 16:29 »
Kann man, aber erst mal haben (Death in Thay, ich schaue Dich an.)
Gibt es doch bei DrivethruRPG?  :o
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.