Autor Thema: Suche SciFi-Setting für meine Frau  (Gelesen 4292 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #50 am: 29.09.2016 | 00:16 »
Ich habe begonnen THS und EP (Inhaltlich)zu verschmelzen, bin mal gespannt was das für ein Amalgan wird....
Der Anfang lief jedenfalls ganz gut.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #51 am: 29.09.2016 | 00:42 »
Ich würde zu Shatterzone raten, das ist schnell erklärt und bietet eine Mischung aus Starwars und Alister Reynolds.
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #52 am: 2.10.2016 | 13:08 »
Heya!

Ich soll von meiner Frau ausrichten, dass sie sich bei euch und für eure Hilfe bedankt.

Wir werden uns jetzt Transhuman Space und Eclipse Phase näher anschauen, weil sie anscheinend am besten passen. Ich lasse diesen Strang offen, werde aber für weitere Fragen zu den beiden Settings einen neuen aufmachen.

Auch ich möchte mich für eure Hilfe bedanken. :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #53 am: 27.10.2016 | 12:54 »
Nicht mehr für den OP aber:

2300AD

+ 2300AD gibt es in zwei Versionen (GDWs Original und als Supplement für Mungo-Traveller). Gedruckt ist nur das Supplement zu MgT zu haben. Das (IMHO bessere, allein wegen der Charaktergenerierung) Original ist als PDF-Satz für 40€ von FarFutureEnterprises erhältlich.

+ 2320 gibt es legal gar nicht mehr und gab es IIRC nur als PDF. Colin Dunn hat dan für Mongoose deren 2300AD Version geschrieben. 2320 war so ein bischen "Cyberpunk 3.0 / Traveller: The New Era" des 2300AD settings. Interessante Ideen/Konzepte aber zT. zu weit weg/zu viel neues.

+ 2300 hat eine Cybertech Komponente und eine eher düstere Beschreibung der Erde/Erdnahen Habitate. Da sieht man den Einfluss von Pournelles "Future History" recht nett. Provolution (Transhumanistisch angehauchte Terroristen) und die Multi/Transnationalen Konzerne/Organisationen sind auch "nett" wenn man es will.

Traveller

Für Traveller gibt es so viele fertige Abenteuer/Scenarien das man es echt nicht als Sandbox spielen muss. Gerade die späten DGP bzw. GDW Abenteuer mit ihrem "Nugget" System von verschieb- und kombinierbaren Szenen sind da wunderbare Mischungen aus Freiraum und klarem Plot. Es ist ziemlich egal für welches System (T20 ist etwas mehr Aufwand) da die idR. mit "Schwierigkeitsgrad" arbeiten und die vergleichbare Namen haben. Die T20/QLI Abenteuer (sind endlich als legale PDF draussen) sind dabei mehr Forschen und Handeln (Merchant Cruiser ist ein klasse Handelsabenteuer mit Actioneinlage, Scout Cruiser geht "nach da draussen" auf eine Rettungsmission) wärend die MegaTraveller Sachen halt wegen des "Hard Times" Settings recht düster sind (Assignment:Vigilante ist IMHO immer noch genial)
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen