Autor Thema: Offene Runden / Open Table / West Marches  (Gelesen 546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Offene Runden / Open Table / West Marches
« am: 10.05.2024 | 09:42 »
Ich hoffe ein bisschen Eigenwerbung ist okay. Ich habe auf Sebas Blog eine Reihe zu offenen Runden (Open Tables / West Marches) gestartet. Bekannte Beispiele dafür gibt es viele, auch hier im Tanelorn, von ADDKON bis zum Grenzland/Montag in Zürich und sicher noch viele mehr. Insofern ist das kein Versuch, hier irgendwelche Originalitätsansprüche vorzubringen, sondern zu zeigen, wie man so etwas in die Praxis umsetzen kann. Denn das ist wirklich kein Hexenwerk und wenn ihr über so etwas nachdenkt, dann legt einfach los!

Bisher sind Beiträge zum Konzept, zur Organisation und zum Spielablauf erschienen und weitere kommen in der nächsten Zeit.

Ich freue mich über Anregungen und Nachfragen hier oder im Blog, genauso wie über eure Erfahrungen mit offenen Runden. Hängt auch gerne Links zu euren Projekten und Ressourcen an.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.309
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #1 am: 10.05.2024 | 10:09 »
Super Thema, freut mich!  :d
Wer bei ADDKON mal mitspielen möchte, wende sich vertrauensvoll an den nächstbesten Ghoul des Vertrauens.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.152
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #2 am: 10.05.2024 | 12:06 »
ich lasse ja meine Raiders of Arismyth Runde derzeit als Offener Tisch laufen - da sollte ich mal was zu schreiben :)

Kurz und knapp: Anschlussprobleme etc. habe ich keine, die Spieler geben sich gegenseitig Hinweise darauf, was zuletzt lief, und was offen ist, aber ich glaube, ich mache zuwenig Werbung für die Runde..
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #3 am: 15.05.2024 | 15:39 »
Ich hab noch einen Post zur Spielwelt geschrieben. Aber jetzt ist gut mit der Eigenwerbung - falls es euch interessiert, schaut auf unserem Blog vorbei. Neuigkeiten gibt's per RSS, Email, Mastodon und RSP-Blogs. :)

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #4 am: 15.05.2024 | 15:54 »
So etwas habe ich glaube ich bei uns im Verein mit meiner Star Wars Runde. Episodenhaftes Spiel, quasi eine One-Shotreihe bei der jedes mal andere Leute mitspielen (können) mit einer gemeinsamen Rahmenhandlung. Das ist es doch im Prinzip, oder?
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #5 am: 15.05.2024 | 15:59 »
Vom Grundsatz her ja. Die One Shots finden alle im Rahmen einer persistenten Welt statt, es kann eine fortlaufende Geschichte geben, Charaktere entwickeln sich weiter und dergleichen.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.383
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #6 am: 15.05.2024 | 16:24 »
Super Thema, freut mich!  :d
Wer bei ADDKON mal mitspielen möchte, wende sich vertrauensvoll an den nächstbesten Ghoul des Vertrauens.

+1  :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #7 am: 15.05.2024 | 16:35 »
Ich hab noch einen Post zur Spielwelt geschrieben. Aber jetzt ist gut mit der Eigenwerbung - falls es euch interessiert, schaut auf unserem Blog vorbei. Neuigkeiten gibt's per RSS, Email, Mastodon und RSP-Blogs. :)


Habe eben schon im Blog kommentiert, aber da warum nicht hier:

Danke für die Einblicke. Ich würde mich über weitere Teile in dieser Reihe freuen.

Dauert es eine bestimmte Zeit, wenn man von einem Stadt-Hexfeld zum anderen reist?

Kann man schneller/sicherer durch Gegenden/Hexfelder reisen in denen man schon gewesen ist?

Wird die Rückkehr in die Oase ausgespielt oder eine Art „Escaping The Dungeon“ Tabelle genutzt?


Das sind jetzt nur ganz spontane Fragen. Mich würde das komplette regeltechnische Drumherum etc. interessieren.  >;D


Just SLAY!

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.152
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #8 am: 15.05.2024 | 20:05 »
um mal etwas Vielfalt zu sammeln, antworte ich auf die gleichen Fragen, aber für meine Kampagne:

Zitat
Dauert es eine bestimmte Zeit, wenn man von einem Stadt-Hexfeld zum anderen reist?

Die Überland-Hexfelder sind bei mir ein Hex == 1 Woche reisen als Standard. Die Zeit kann sich bei besonders einfachen oder schwierigen Gelände aber verändern. Straßen helfen zum Beispiel sehr.

Zitat
Kann man schneller/sicherer durch Gegenden/Hexfelder reisen in denen man schon gewesen ist?

Theoretisch ja, aber das war bislang bei uns nicht Thema - die Leute sind regelmäßig in andere Gegenden gewandert.

Zitat
Wird die Rückkehr in die Oase ausgespielt oder eine Art „Escaping The Dungeon“ Tabelle genutzt?

Ich trenne "Das Dungeon" von "die Reise zwischen Oase und Dungeon". In der Regel ist diese Reise nicht Teil der ausgespielten Handlung sondern wird handgewedelt. Die Reisezeiten selbst sind wichtig, und ich erzähle etwas über die Gegend und ihrer Einwohner, aber der Spielabend findet im Dungeon (oder dem Dungeon-Äquivalent) statt.

Sollte die Gruppe es innerhalb der Spielzeit nicht aus der Gefahr heraus schaffen, kommt die "Escaping the Dungeon" Tabelle zum Einsatz - das war bislang aber tatsächlich gar nicht notwendig.

Momentan ist der Dungeon übrigens ein Wald - und da sind die Hexfeld immer eine Tagesreise. Pro Tag und Hex gibt es eine Zufallsbegegnung, und in einigen Hexfeldern gibt es bestimmte "Minidungeons" oder andere Set Pieces.

Dadurch, dass der Aufenthalt im "Dungeon" zeitlich sehr begrenzt ist, und es planbar regelmäßige Rückkehr in die Oasen gibt, spare ich mir das Nachhalten von verbrauchenden mundänen Ressourcen wie Rationen, Fackeln, Pfeilen, etc. - Das wird verlässlich nachgefüllt. Magische Gegenstände jeglicher Art (inkl. Heiltränke) gibt es aber wiederum NUR als Beute im "Dungeon". Deren Verbrauch wird nachgehalten.

Durch die "Aufstieg durch Party machen" Mechanik werden eingesammelte Goldstücke verbraucht - die In-Game-Erklärung ist, dass man dafür zum einen gefeiert hat, aber auch zum anderen eben mundäne Ressourcen nachgekauft und Trainer bezahlt hat.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #9 am: 15.05.2024 | 20:22 »
Danke für die Antworten.  :d
Just SLAY!

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Re: Offene Runden / Open Table / West Marches
« Antwort #10 am: 15.05.2024 | 21:11 »

Habe eben schon im Blog kommentiert, aber da warum nicht hier:

Danke für die Einblicke. Ich würde mich über weitere Teile in dieser Reihe freuen.

Dauert es eine bestimmte Zeit, wenn man von einem Stadt-Hexfeld zum anderen reist?

Kann man schneller/sicherer durch Gegenden/Hexfelder reisen in denen man schon gewesen ist?

Wird die Rückkehr in die Oase ausgespielt oder eine Art „Escaping The Dungeon“ Tabelle genutzt?


Das sind jetzt nur ganz spontane Fragen. Mich würde das komplette regeltechnische Drumherum etc. interessieren.  >;D

Danke für dein Interesse, Germon! Zu den Fragen:
- Nein, Reisen zwischen Stadt-Hexfeldern dauern keine Zeit. Das liegt v.a. daran, dass unsere Expeditionen kaum mehr als zwei Stunden Realzeit dauern. Wenn ich da noch einen Reisemechanismus einbaue, frisst das zu viel Zeit und verhindert, dass jemals die weiter innen liegenden Felder erreicht werden.
- Die einzige kleine Ausnahme dazu bilden die Tore. Manchmal gibt es dort Hindernisse - Räuber, Teufel etc. - die die Durchreise behindern. Dann muss man sich erstmal mit denen auseinander setzen.
- Die Rückkehr in die Oase wird auf eine Zufallsbegegnung reduziert, nachdem man die Stadt verlassen hat. Es gibt eine fixe Zeit (meist 22.30), bis zu der man wieder außerhalb der Stadtmauern sein muss. Wäre die Gruppe dann noch in der Stadt, habe ich eine Escaping the Dungeon-Mechanik, die aber so unattraktiv ist, dass sie bisher gar nicht zum Einsatz kam.

Ein paar dieser Regeldetails habe ich im Post zum Spielablauf schon angerissen. Weitere folgen dann in weiteren Beiträgen.