Autor Thema: One Shot im Stile von Ice Road Truckers  (Gelesen 2716 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« am: 1.01.2018 | 22:19 »
Ich plane mal wieder ein neues Scenario.
Das ganze kann man wahrscheinlich auch als Kampagne aufziehen, aber ich habe tatsächlich vor einen One Shot anzubieten.
Gedacht habe ich dabei an eine Runde im Stile der Ice Road Truckers.
Falls jemand die Serie von 2007 nicht kennt:

Es geht um die Ice Roads in Alaska, Manitoba und über das Nordpolarmeer. Hier gibt es Diamantminen, Ölfelder und abgelegene Orte, die nur im Winter für etwa 60 Tage erreichbar sind, da nur dann die Seen und Sümpfe zufrieren und man die schweren Ladungen dort per Truck hinbringen kann.

Die Leute dort sind darauf angewiesen das in dieser kurzen Zeit meist weit über 1000 Ladungen über bis zu 500 km gefrorener Wildnis transportiert werden.
Unwegsamkeiten wie White Outs, eisige Temperaturen von -40°C und glatte Straßen, brechendes Eis, unter dem LKW, welches den ganzen Truck in die eisige Tiefe und den Fahrer in sein kaltes Grab ziehen kann.

Hier ist der Größte Feind die Umwelt und das Wetter und doch kann man in diesen 60 Tagen ein Jahresgehalt verdienen was viele Trucker auf diese gefährlichen Straßen lockt. Fast jedes Jahr sterben hier ein oder zwei, weil sie einen Hang herunterrutschen, oder im Eis verschwinden.

Die Frage ist welches System nimmt man? Ich mag Fate nicht unbedingt, aber bin am Überlegen Savage Worlds zu nehmen, oder um es eventuell abstrakter zu machen: Engel mit dem Karten. Habt ihr eventuell andere Systemideen? Wichtig wären hier ja Fahrzeugregeln und Geländeregeln in irgendeiner Weise.
Zufallstabellen kann man natürlich auch selbst schreiben. Die sind kein Muss.

Eine andere Frage ist: Sollte etwas Übernatürliches auf die Trucker lauern? Möglich ist da einiges. Wendigo, Eiszombies, Big Foot....oder doch lieber nur das eisige Wetter, Probleme mit der Technik, ein abgestürzter LKW und und und.

Was fallen euch noch für Abenteueraufhänger ein?
« Letzte Änderung: 2.01.2018 | 06:55 von Ayou »
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.937
  • Username: KhornedBeef
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #1 am: 1.01.2018 | 22:25 »
Die Savage Worlds - Fahrzeugregeln sind ja eher so Mad Max. Ob die jetzt besonders toll Umweltgefahren abbilden? Fate ist da ziemlich flexibel, aber bietet halt nicht " ich game jetzt das System hart, um mit meinem Truck diese Kurve zu schaffen"
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

trendyhanky

  • Gast
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #2 am: 1.01.2018 | 22:27 »
Zitat
Die Frage ist welches System nimmt man? Ich mag Fate nicht unbedingt, aber bin am Überlegen Savage Worlds zu nehmen, oder um es eventuell abstrakter zu machen: Engel mit dem Karten. Habt ihr eventuell andere Systemideen? Wichtig wären hier ja Fahrzeugregeln und Geländeregeln in irgendeiner Weise.

Das kommt auf deinen Approach an.
Überlegungen wie Fate, SaWo oder Engel wirken jetzt nicht nach knallhartem Survival-Game

Zitat
Zufallstabellen kann man natürlich auch selbst schreiben. Die sind kein Muss.

Zufallstabellen für einen OneShot zu basteln finde ich komisch
Da es eh nur ein Oneshot ist wirst du wahrscheinlich eh nur 1-2 Begegnungen aus einer solchen Tabellen drinhaben. Statt Arbeit in eine Zufallstabelle zu investieren finde ich 1-2 gut ausgewählte und spannend aufbereitete Begegnungen sinnvoller

Zitat
Eine andere Frage ist: Sollte etwas Übernatürliches auf die Trucker lauern? Möglich ist da einiges. Wendigo, Eiszombies, Big Foot....oder doch lieber nur das eisige Wetter, Probleme mit der Technik, ein abgestürzter LKW und und und.

Kommt auf deinen Approach an
Generell dürfte eine Würze Mystery (die Dinge müssen ja nicht WIRKLICH sein) immer besser

Zitat
Was fallen euch noch für Abenteueraufhänger ein?

Hast du eigentlich schon selbst einen genannt?
Bisher hast du nur vom Setting geschrieben

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #3 am: 1.01.2018 | 22:56 »
Also erstmal: Sehr schöne Idee! Gefällt mir gut. Ich würde sie ohne Übernatürliches spielen wollen, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Was das Abenteuer angeht wüsste ich gern ein bisschen über die Gruppe:
Sind da mehrere LKWs in einer Art Konvoi unterwegs? (Dann gibt´s vielleicht auch einige Nichtspielercharakter-Trucker und möglicherweise sogar PvP)
Oder gibt´s nur eine kleine Gruppe, die die Besatzung eines einzelnen LKWs darstellt? (Dann ist das Sozialgefüge wahrscheinlich weniger spielbestimmend)
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Ucalegon

  • Gast
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #4 am: 1.01.2018 | 23:03 »
Zwei unterschiedliche, minimalistische Herangehensweisen, die vielleicht interessant sind.

Across the Bright Face ist ein altes Traveller-Szenario, in dem die Gruppe mit einem ATV auf der gefährlichen Oberfläche eines abgelegenen Planeten unterwegs ist.

Route Clearance, ein kollaboratives Mikro-Rollenspiel taugt vielleicht auch für ein paar Ideen.

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #5 am: 2.01.2018 | 06:55 »
Also erstmal: Sehr schöne Idee! Gefällt mir gut. Ich würde sie ohne Übernatürliches spielen wollen, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Was das Abenteuer angeht wüsste ich gern ein bisschen über die Gruppe:
Sind da mehrere LKWs in einer Art Konvoi unterwegs? (Dann gibt´s vielleicht auch einige Nichtspielercharakter-Trucker und möglicherweise sogar PvP)
Oder gibt´s nur eine kleine Gruppe, die die Besatzung eines einzelnen LKWs darstellt? (Dann ist das Sozialgefüge wahrscheinlich weniger spielbestimmend)
Die Gruppe würde aus mehreren LKWs im Konvoi bestehen. Und es ist nur ein Fahrer pro LKW gedacht. NSCs müsste man sehen. Weiß ich nicht, ob ich so viele zusätzliche Trucks dazu bauen würde. Aber eine Idee wert.
PVP gibt es, oder sollte es dort nicht geben. Die Trucker versuchen ja alle Ihre Ladung abzuliefern. Und da sie sich nichts weg schnappen können, da es zum einen genug gibt und zum anderen das Fuhrunternehmen die Touren zuteilt, gibs da nicht viele Möglichkeiten. Vor allem wollen alle Lebend ankommen.

@Ulcalegon: Ich werde mir Route Clearence man ansehen. Vielen Dank.

Abenteuervorschläge:
Der Konvoi gerät in einen White Out. Plötzlich geht einer der LKWs aus. Es heißt nun also den LKW bei -50°C wieder zum laufen zu kriegen, da er nicht stehen bleiben kann, denn sollte er zu lange kalt sein, friert das Benzin in den Leitungen ein und der LKW blockiert die Fahrbahn.
Die Gruppe findet einen abgerutschten LKW oder einen Pick Up. Aber es ist niemand mehr drin. Dafür gibt es Fußspuren. (Hier wäre die Mysteriöse Komponente machbar.)

Ich bin inzwischen auch von der Übernatürlichen Komponente abgekommen.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

trendyhanky

  • Gast
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #6 am: 2.01.2018 | 06:58 »
Zitat
Abenteuervorschläge:
Der Konvoi gerät in einen White Out. Plötzlich geht einer der LKWs aus. Es heißt nun also den LKW bei -50°C wieder zum laufen zu kriegen, da er nicht stehen bleiben kann, denn sollte er zu lange kalt sein, friert das Benzin in den Leitungen ein und der LKW blockiert die Fahrbahn.
Die Gruppe findet einen abgerutschten LKW oder einen Pick Up. Aber es ist niemand mehr drin. Dafür gibt es Fußspuren. (Hier wäre die Mysteriöse Komponente machbar.)

Da fehlt irgendwie die Action
Oder soll das mehr in Richtung "Fargo" gehen?

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #7 am: 2.01.2018 | 08:18 »
Beim länger drüber nachdenken finde ich ein knallhartes Survival Abenteuer spannender, als eine Actionorgie. Wobei hier das System wieder Interessant wird. Da ist FATE am Ende doch das richtige, um Dramaturgie entsprechend einfließen zu lassen.

Derzeit überlege ich noch vorgefertigte Charaktere zu bauen. Da bisher kein System feststeht, vorerst nur Hintergründe. Werte, sollte man die brauchen kann man dann immer noch hinzufügen.
Das würde den Einstieg erleichtern und da ich die Runde auch auf Cons anbieten will den Zeitfaktor für Charerstellung einsparen.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Dr. Clownerie

  • Gast
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #8 am: 2.01.2018 | 09:18 »
Tolle Idee!
Als weitere Inspiration: Schau dir mal den Film Lohn der Angst an. Da haben Trucker auch das ein oder andere Problem zu meistern und fahren mit Sprengstoff durch die Gegend :)

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #9 am: 2.01.2018 | 09:50 »
Schöne Idee!

Wenn es Fate sein soll, dann würde ich auch mal einen Blick in den Adversary Toolkit werfen. Da sind schöne Regelerweiterungen drin für Hazards, Blocks, Obstacles oder auch Countdowns, die sich gut auf das Thema münzen lassen und die Fate-Palette erweitern.

Auch wichtig in Fate gute Setting und Situationsaspekte zu setzen.

Dann auch ganz grundsätzlich die Frage:

- Welche Rolle soll Technik spielen?

und

- Wie sehr soll es um (zwischen)menschliches Drama gehen?


Weitere Inspirationsquellen: Ice Pilots, Highway thru Hell

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #10 am: 2.01.2018 | 14:35 »
Danke erstmal für die vielen Ideen und Inspirationsquellen.
Die Filme und Serien schaue ich mir Mal an.

Technik sollte doch schon eine Rolle spielen. Bei diesen extremen Umweltbedingungen neigt diese zum Streiken. Und, wenn ein LKW nicht rollt, dann Fließt kein Geld.

Durch lange Stürme etc. Kann es vorkommen dass die Trucker einen Tag lang fest sitzen oder die Straße muss wegen eines Unfalls gesperrt werden. Einige verdienen dann kein Geld. Das kann bei rauen Truckern schonmal zu Unmut führen.

Ich weiß nur nicht,ich sich das alles vernünftig abbilden lässt.

Insbesondere sollte man die Umwelt sowie die Witterung mit einem System darstellen? FATE bietet sich ja an. Ich bin nur nie damit wahr geworden. Gibs noch andere Systeme, die da solche regeln beinhalten?

Alternativ könnte man es erzählerisch abhandeln, aber da fehlt mir dann die Würze der Herausforderung.

Vom übernatürlichen habe ich jetzt auch erstmal Abstand genommen. Vielleicht bekommt ein Charakter Aberglauben oder so.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #11 am: 2.01.2018 | 15:14 »
Wichtig wären mMn erst mal die Movtvation der Protagonisten. Warum tut sich jemand diese Tortur an?
Und da ist Geld für mich auch nur ein Mittel zum Zweck. Wofür das ganze Geld? Warum dafür sein Leben und seine Gesundheit aufs Spiel setzen?

Nächster Punkt wäre die Beziehung zu den anderen Truckern. Die konkurrieren miteinander, sind aber auch aufeinander angewiesen.
Helfe ich dem jetzt und verliere wertvolle Zeit und damit Geld oder fahre ich weiter...

Dann auch die Beziehung zu denen, die man beliefert. Vieleicht hat man Angehörige in Worlds End

Und natürlich die Frage: Werden die Leute in Worlds End Ihre Weihnachtsgeschenke diese Jahr bekommen?

Systemseitig ist das natürlich ein Spagat zwischen erzählerischem Drama und mechanischen Auswirkungen der unbarmherzigen Natur.

Neben Fate würde da auch Savage Worlds in Frage kommen. Auch dafür gibt es Regeln für extreme Umweltbedingungen:

http://www.drivethrurpg.com/product/57061/Savage-Worlds-Handbook-Perilous-Places--Serious-Situations?term=Savage+Worlds+Hazards&test_epoch=0

Da könnte ich mir auch die SaWo Regeln für Interludes gut vorstellen, um mehr über unsere hartgesottenen Trucker zu erfahren und ein erzählerisches Moment reinzubringen.

Wenn du dein Szenario mal online testen willst, würde ich dafür als Spieler zur Verfügung stehen.

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #12 am: 2.01.2018 | 20:57 »
Danke für die Anregungen. Ich nehme den Post mal ein wenig strukturiert auseinander. :)
Wichtig wären mMn erst mal die Movtvation der Protagonisten. Warum tut sich jemand diese Tortur an?
Und da ist Geld für mich auch nur ein Mittel zum Zweck. Wofür das ganze Geld? Warum dafür sein Leben und seine Gesundheit aufs Spiel setzen?
Natürlich gibt es verschiedene Gründe weswegen jemand dieses Geld will, oder manche machen es vielleicht nicht mal allein deswegen.
Da mag es den gebend er eine siebenköpfige Familie allein durchbringen muss und dafür ist ein Jahresgehalt für 60 Tage Arbeit einfach nicht schlecht.
Der andere macht es wegen des Thrills und der Herausforderung solche Straßen zu bewältigen. Da ist das Geld dann eher eine angenehme Nebenerscheinung.
Der nächste mag gerade seinen Job verloren und ein Haus gekauft haben. Jetzt drückt die Bank mit den Hypotheken.
Wieder ein anderer sieht es als "Irgendwer muss es ja machen, da ansonsten die Leute da oben nicht das kriegen was sie brauchen!" Der hat dann das Helfersyndrom.

Grundsätzlich gibt es also genug Möglichkeiten die Motivation abseits vom Geld zu variieren. Im Endeffekt sind aber alle hinter dem Geld her. Aus dem einen oder dem andere Grund.
Denn seien wir ehrlich in unserer Welt und in den USA erst Recht ist es nun mal so, dass Geld die Welt regiert und die USA sind auch verdammt teuer, wo es kaum Krankenversicherung gibt etc. Jetzt wo Trump da wütet ist es ja nur noch schlimmer geworden. Zumal das Trucker Dasein sich in den USA deutlich vom Europäischen Kraftfahrer unterscheidet. Die besitzen meist selbst einen Truck und fahren nicht für eine Spedition oder ähnliches. Die haben also die Zugmaschine und bringen Lasten von A nach B. Die sind also fast alle Selbstständig. Wenn die dann mal keine Aufträge kriegen siehts düster aus. Und, bevor man den Truck verkauft fährt man eben auch die Eisstraßen.

Nächster Punkt wäre die Beziehung zu den anderen Truckern. Die konkurrieren miteinander, sind aber auch aufeinander angewiesen.
Helfe ich dem jetzt und verliere wertvolle Zeit und damit Geld oder fahre ich weiter...
Klar kann ich den da liegen lassen. Aber, wenn ich das mache, kann ich mich dann drauf verlassen, dass mir jemand hilft, wenn mir mal was passiert? Außerdem sind die schmalen Straßen da meist so schmal, dass ein abgerutschter LKW gleich eine Straßensperre bedeutet. Es gibt natürlich auch den Fall, dass ein Pick Up eines Einheimischen von der Straße abgekommen ist. Helfe ich dem verliere ich vielleicht eine Stunde, aber tue ich das nicht, verliert vielleicht irgendwer einen Angehörigen. Und um dem Vorzugreifen: Was wenn das jemand ist, den ich kenne? Will ich das? Interessante Gedankenspiele und Möglichkeiten für gutes Rollenspiel.
Natürlich gibt es auch Wettkämpfe unter den Truckern, wer die meisten Ladungen transportiert. Diese mögen aber mehr Freundschaftlich sein.

Letztendlich kommt es auch auf das Fuhrunternehmen an, welches die Trucker dann anstellt, und damit natürlich die Ladungen verteilt, weil diese in einer bestimmten Reihenfolge gefahren werden müssen. Schließlich ist die Dicke des Eises auf den Seen ein wichtiger Punkt wie schwer ein Truck sein darf, wenn er darüber rollt. Erfahrung und vergangene Erfolge spielen dann natürlich auch eine Rolle. Es gibt natürliche Alte Hasen, die diese Straßen seit 30 Jahren befahren und dann gibt es Rookies, die machen das das erste Mal. Wem wird man wohl die Oversized Ladung geben?

Dann auch die Beziehung zu denen, die man beliefert. Vielleicht hat man Angehörige in Worlds End
Möglich. Wäre wie wieter oben schon geschrieben auch ein Grund die Straßen zu befahren. Insbesondere, weil man die Leute dort nur zu der Zeit sieht. Aber die Dörfer dort oben sind Inupiat Indianer. Da sind wenige Trucker drunter. Die Arbeiter an den Diamantminen und den Ölfeldern, haben ja auch mal Urlaub.
Und natürlich die Frage: Werden die Leute in Worlds End Ihre Weihnachtsgeschenke diese Jahr bekommen?
Die meisten Güter die dort transportiert werden sind Dinge, die nicht per Flugzeug abgeworfen oder per Hubschrauber transportiert werden können.
Also Bohrgestänge, Baumaterial, Gebäudeteile etc. Sprengstoff, Reifen, Zement usw. Es gibt also genug verschiedene Ladungen.
Systemseitig ist das natürlich ein Spagat zwischen erzählerischem Drama und mechanischen Auswirkungen der unbarmherzigen Natur.

Neben Fate würde da auch Savage Worlds in Frage kommen. Auch dafür gibt es Regeln für extreme Umweltbedingungen:

http://www.drivethrurpg.com/product/57061/Savage-Worlds-Handbook-Perilous-Places--Serious-Situations?term=Savage+Worlds+Hazards&test_epoch=0

Da könnte ich mir auch die SaWo Regeln für Interludes gut vorstellen, um mehr über unsere hartgesottenen Trucker zu erfahren und ein erzählerisches Moment reinzubringen.

Wenn du dein Szenario mal online testen willst, würde ich dafür als Spieler zur Verfügung stehen.
Dieser Spagat macht mir auch noch sorgen. Mit Savage Worlds habe ich bereits geliebäugelt, weil es für One Shots mein Bevorzugtes System ist, da es sich auf so ziemlich jedes Setting ummünzen lässt. Die verlinkten Sachen schaue ich mir an, vielen Dank.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Tante Petunia

  • Der Ikosaeder unter den Tanelornies
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tante Petunia
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #13 am: 2.01.2018 | 21:11 »
Spannend! Abo!  :d
Slüschwampf

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #14 am: 4.01.2018 | 08:42 »
Ich habe weiter an der Idee herumüberlegt. Leider kam ich noch nicht dazu die SW Regeln zu lesen. Aber derzeit bastele ich an einer FATE Umsetzung des Themas. Gefällt mir allerdings nicht sonderlich. Erste Tests gestern Abend haben mir nicht das Gefühl gegeben ein knallhartes Survival Setting zu haben. Irgendwie ist zwar die Aspektmechanik wie gemacht für diese Art von Setting, aber die Auswirkungen auf die aktuelle Situation im Spiel fühlt sich nicht richtig für mich an.
Das mag auch an meiner Aversion gegen das System liegen.

Bei den SW Grundregeln (Bisher ohne die Zusätze aus den hier verlinkten PDFs) find ich das besser.

Ich stelle mir das ziemlich cool vor, wenn die Reifen an einem Steilen Abgang die Haftung verlieren. Der Truck immer schneller wird und in der Finsternis plötzlich eine Kurve auftaucht. Der Fahrer spielt angespannt mit Gas und Bremsen, versucht Kontrolle zu bekommen, wirft einen Wurf, der explodiert und rammt in letzter Sekunde den vierten Gang rein, womit die Motorbremse greift, die Räder wieder Haftung gewinnen und der Truck mit seiner 29 Tonnen Fracht die Kurve nur gerade so nehmen kann.

Denke also ich werde eine SaWo Cinversion dafür basteln.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #15 am: 3.02.2018 | 00:31 »
Heute Abend gab es einen schönen Durchbruch. Erst hatte ich ja überlegt Savage World als System zu nehmen und mit den Zusatzregeln für extremes Wetter zu spielen.
Heute habe ich mich mit einer Freundin über die Idee gesprochen und sie kam auf die Idee das ganze mit Cthulhu Regeln abzudecken. Etwas habe ich darüber nachgedacht und mir gefällt die Idee immer besser.
Vorteile sind eindeutig:
  • Das System ist sehr tödlich
  • Es gibt Regeln für Überleben in extremer Kälte und Wetterbedingungen
  • Die Charaktere sind schnell erstellt und super anpassbar
  • Wenn man will kann man auch Horrorelemente mit rein nehmen und das ganze Szenario in die Cthuloide Richtung lenken
  • Die Regeln sind nicht so Actionlastig wie SW

Ein wenig Recherche ist von meiner Seite auch noch hinein geflossen.
Es werden dort nicht nur Ölfelder und Diamantenminen beliefert, sondern auch ganze Ölbohrstationen verlegt und sogar alte Militärstützpunkte gibt es, in denen es noch Geheime Unterlagen, Instrumente und sicher auch Forschungsmaterial gibt.

Es kann also durchaus spannend werden.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Samael

  • Gast
Re: One Shot im Stile von Ice Road Truckers
« Antwort #16 am: 3.02.2018 | 07:55 »
Vorschlag: Informiere dich per google etwas über LKW, deren Technik und die möglichen Wechselwirkungen mit Kälte. Dann kannst du es glaubhafter rüberbringen.

(LKW fahren z Bsp mit Diesel, und der friert erst mal nicht, sondern er wird wachsig (und verstopft den Ölfilter). Und es gibt speziellen Polardiesel der hier sicherlich im Einsatz ist - bei unter -40 Grad macht er aber auch schlapp).