Autor Thema: Woher kommt der SL Burnout?  (Gelesen 6832 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chris H. [N/A]

  • Schrödingers Katze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.203
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ceska
Re: Woher kommt der SL Burnout?
« Antwort #50 am: 19.04.2004 | 15:13 »
Ich denke der Grund für einen Burnout ist von Sl zu Sl unterschiedlich, da jeder andere Vorlieben, Erwartungen und Persönlichkeitsstrukturen besitzt.

Ich für meinen Teil hatte schon einen SL-Burnout (zumindest in einem System, in dem ich bisher auch nicht mehr geleitet habe), der sich auch zu einem Spieler-Burnout ausgeweitet hat. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf das System, vielleicht in 1-2 Jahren wieder.

Die Gründe sind vielfältig. Als Sl hatte ich einfach gewisse Erwartungen, die meine Spieler nicht erfüllt haben und insgesamt war die Gruppe sehr chaotisch (nix gegen Chaos, aber das war einfach zuviel). Andererseits habe ich als Sl vielleicht auch nicht die Erwartungen der Gruppe erfüllt. Insgesamt hat es mich aber auch gefrustet, daß die wenigsten die Zeit gesehen haben, die ich investiert habe (wurde ja auch schon angesprochen) und viele Dinge als SL-Willkür abgestempelt haben (wo keine Willkür war), die sie als ungerecht empfanden. Und nur Kritik aus den Spielerreihen führt schließlich dazu, daß man das Gefühl hat gar nicht leiten zu können und immer mehr krampfhaft versucht alles richtig zu machen, was nur schief gehen kann.

Meine Lösung war einfach: Systemwechsel. Neue Leute zum zocken suchen.
Zur Zeit ist es so, daß ich SR leite und spiele. In der einen Gruppe leite ich (mit den alten Leuten) und es geht fast schon wieder von vorne los, in der anderen, in der ich spiele, ist es super. Mit den alten Leuten macht es mir auch nicht mehr so wirklich Spaß, was ich auch schon angemerkt habe, ich werde die Gruppe wohl auch verkleinern. Insgesamt denke ich, daß einfach zu unterschiedliche Auffassungen in dieser Gruppe existieren, was Rollenspiel denn nun ist.
Demnächst werde ich in der neuen Gruppe wohl auch mal leiten, aber da sehe ich ehrlich gesagt keine Probleme, denn die wollen genau dasselbe wie ich: eine Geschichte erzählen und Spaß haben und notfalls die Regeln mal aussen vor lassen, was bei der anderen Gruppe einfach nicht möglich ist.
Drama light - Theater zum verlieben

Disclaimer: Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.