Autor Thema: Savage Worlds - Small Talk  (Gelesen 678460 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.631
  • Username: tartex
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5175 am: 4.05.2024 | 18:57 »
im Gegensatz zum Super Powers Companion, der durch die Einführung eines eigenen Magiesystems eigene Wege geht und damit für mich in weiten Teilen für andere Genres unbrauchbar ist

ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5176 am: 4.05.2024 | 21:43 »
ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.

Okay, lass es mich anders formulieren: Du kannst entweder das Power-System aus dem SPC benutzen oder das aus dem GRW. Aber so richtig kompatibel sind die beiden Systeme nicht. Das ist für mich wenig hilfreich.

Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5177 am: 5.05.2024 | 10:59 »
Anders gefragt: wenn ich den alten Horror Companion schon habe und er nie zur Verwendung kam, zahlt es sich aus den neuen zu kaufen?

Das ist jetzt eher eine "gefühlte Wahrheit", weil ich mich nicht mehr an Details erinnere aber ich finde die neuen Companions viel besser als die alten. Ich kann jetzt gar nicht mal sagen XYZ hat damals gefehlt. Bei den alten Companions war mein Gefühl nach dem Lesen eher so "meh" bei den neuen war ich inspitiert, das Setting zu bespielen.

Die neuen wirken auf mich baukastenartiger, mit mehr Content und viel besser aufbereitet. Ich glaube das Fantasy Companion hat viel von der Struktur aus Pathfinder profitiert ohne die Komplexität von Savage Pathfinder zu übernehmen. Das Horror Companion is ähnlich aufgebaut.

Aber wie gesagt, der direkte Vergleich ist nicht da. Vielleicht ist es auch primär das Layout.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5178 am: 29.05.2024 | 08:09 »
ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.

Ich würde sagen: Man kann Elemente aus dem SPC für andere Genres nutzen. Je nachdem, wie weit man von den typischen "Capes" entfernt ist, desto weniger Teile wird man davon einsetzen können. Wir haben für eine "League of extraordinary gentleman"-Kampagne mit Powerpoints und HQ-Regeln und ein paar Einschränkungen (nur 1 Power pro SC, passende Trappings usw.) gespielt und das hat sehr gut funktioniert. Die Vorlagen sind ja aber auch noch im weiteren Sinne "Superhelden"  ;)  Aber tatsächlich haben wir die HQ-Regeln auch in anderen Runden verwendet - ich würde fast sagen, allein dafür lohnt sich das SPC, wenn man kein anderes Setting besitzt, wo das schon als Settingregeln enthalten ist.


Okay, lass es mich anders formulieren: Du kannst entweder das Power-System aus dem SPC benutzen oder das aus dem GRW. Aber so richtig kompatibel sind die beiden Systeme nicht. Das ist für mich wenig hilfreich.

Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.

Kompatibilität ist so ne Sache. Machen kann man das schon, aber angesichts dessen, was man mit den PP bekommt wird jemanden mit einem arkanen Hintergrund sich tendenziell abgehängt fühlen... da sollte man dann unbedingt hausregeln und zBps statt Machtpunkte mit Rückschlägen spielen und/oder die Einsätze der Powers begrenzen. Meiner Erinnerung nach gab es für Powers auch bestimmte Nachteile, welche sich auf die Aktivierung beziehen - sowas könnte man zur Pflicht machen, so dass PP und Mächte ein wenig gebalanced sind. Aber es wird trotzdem Powers geben, welche ähnlich aber vielseitiger als die entsprechende Macht ist. Ich sehe da auch eher ein entweder/oder.
« Letzte Änderung: 29.05.2024 | 08:25 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.631
  • Username: tartex
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5179 am: 29.05.2024 | 10:07 »
Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.

Ich würde mal behaupten die 80 Seiten sind nichtmals für Superheldengruppen interessant.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Rollenspielotter

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rollenspielotter
    • Rollspielotters Blog
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5180 am: 1.06.2024 | 14:47 »
Kurze Frage: Weiß jemand,  wann das Fantasy Kompendium auf deutsch erscheint?
Ulisses schrieb letztes Jahr im Februar, dass sie das Material jetzt hätten. Lohnt sich das Warten noch, oder lieber die englische PDF?

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.752
  • Username: schneeland
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5181 am: 1.06.2024 | 14:54 »
Die aktuelle Aussage dazu aus dem Ulisses-Discord ist, dass es im Lektorat ist:

Zitat von: Michael Mingers
Savage Worlds Werkstattbericht Mai 2024
Das Fantasy-Kompendium ist fertig übersetzt! Wir haben das Lektorat begonnen und arbeiten auch gerne noch Anmerkungen und Hinweise von euch bzgl. der Originalfassung ein, wenn ihr euch via Feedback@ulisses-spiele.de meldet. Aktuell sind wir bereits in Rücksprache mit dem Lizenzgeber wegen der Errata zum Band und hoffen, dass wir euch mit der deutschen Fassung erneut die aktuellste mögliche Fassung bieten können. Vom Wandel der Blätter ist nach der Fahnenkorrektur nun auch zur Freigabe bei Pinnacle. Nächster Halt wird das Horror-Kompendium, damit wir euch noch 2024 den nächsten Werkzeugkasten für das actionreiche Universalsystem liefern können. Also, neben mehr neuem Material für Savage HeXXen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Savage Worlds - Small Talk
« Antwort #5182 am: 1.06.2024 | 21:27 »
Nice, das Fantasy Companion auf Deutsch könnte mal wieder eine Printanschaffung für mich werden.