Autor Thema: Machtgrad der Götter Faerûns  (Gelesen 764 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kerkermeister

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: Kerkermeister
    • Kerkermeister: der D&D Podcast
Machtgrad der Götter Faerûns
« am: 29.05.2020 | 23:31 »
Servus,

Beim recherchieren im Abenteuerhandbuch Schwertküste ist mir aufgefallen das die Götter nicht mehr in niedere, mittlere oder höhere Götter eingeteilt werden. Die StatBlocks sind ja auch abgeschafft worden (wie ich finde eine gute Entscheidung)
Nun habe ich die 4te überhaupt nicht mehr verfolgt und wie war das da mit den Stats? Ich war zuletzt in 3.5 relativ im Thema, habe aber das alte Götter Faeruns nicht mehr  :'(.

Gibt es noch irgendwo eine Tabelle wo die Götter nach Machtgrad eingeteilt wurden? Bzw wen haltet ihr denn jetzt in D&D5 für die relevantesten Gottheiten in Faerûn?

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Machtgrad der Götter Faerûns
« Antwort #1 am: 30.05.2020 | 08:05 »
Zumindest in der 4e gab es dies noch.

Denke es liegt auch einfach daran, dass das Buch nur für einen Teilbereich der. Spielwelt gedacht ist, und darum nicht alle Aspekte abdeckt.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Machtgrad der Götter Faerûns
« Antwort #2 am: 30.05.2020 | 08:21 »
Gibt es nicht viel drüber in der 5E. Bei manchen Göttern ist noch nicht einmal klar, ob es sie überhaupt noch gibt.

SCAG/Abenteuerhandbuch Schwertküste ist da doch sehr rudimentär aufgestellt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.