Autor Thema: Was macht Arcana Unearthed besonders?  (Gelesen 873 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Was macht Arcana Unearthed besonders?
« am: 8.09.2020 | 21:35 »
Da gerade ein Kickstarter für eine Cypher-Version von Arcana Unearthed/Evolved läuft, ich das zugrunde liegende Setting aber nur dem Namen nach kenne, würde ich gerne mal wissen, wo der Unique Selling Point des Settings liegt. Was bietet es, das andere Fantasy-Settings nicht bietet? Was übernimmt es, aber macht es besser?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Was macht Arcana Unearthed besonders?
« Antwort #1 am: 8.09.2020 | 21:47 »
Mir haben die sehr eigenen Klassen und Völker gefallen, außerdem das hohe Gewicht das auf Rituale gelegt wird, sowohl als teil des Regel als auch als teil des Settings.

Das Setting ist sehr von den Chronicles of Thomas Covenant the Unbeliever inspiriert, aber mit dämonischen Drachen im Hintergrund.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Was macht Arcana Unearthed besonders?
« Antwort #2 am: 9.09.2020 | 13:54 »
Mich interessiert ja erstmal nur das Setting.

Mir stellt sich bei solchen Settings immer die Frage, ob die anders sind um des Andersseinwillens, oder ob die Besonderheiten so gestaltet sind, dass man sagen kann "ja, das muss so sein, sonst passt es nicht oder es fehlt was".

Talislanta beispielsweise wäre für mich so ein Kandidat der ersten Fraktion, Agone gehört zur zweiten.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Was macht Arcana Unearthed besonders?
« Antwort #3 am: 9.09.2020 | 14:25 »
Ich unterstütze es, weil ich es mehrere Jahre gespielt habe und mir das Setting gefällt wie auch die spielbaren Spezies.
Prinzipiell ist es aber ein Fantasysetting, das mit D&D 3 bespielt wurde und dementsprechend sind die Grundbausteine dieselben.
Hätte ich es geleitet, könnte ich mehr dazu erzählen.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20