Autor Thema: Sind Computerspiele einfacher geworden?  (Gelesen 1314 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AlucartDante

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 971
  • Username: AlucartDante
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #25 am: 22.02.2024 | 09:40 »
Also ich bin wirklich froh, dass es keine Handbücher mehr gibt. Auch digital brauche ich die nicht. Eine Ingame Enzyklopädie finde ich oft schick.

Tutorials machen es meistens einfacher, wobei ich sie auch oft überspringe. Und ich mag es gar nicht, wenn man das Tutorial nicht überspringen kann...

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #26 am: 22.02.2024 | 10:19 »
Nur leider haben viele Spiele nicht mal eine Ingame Enzyklopädie. Man muss sogar froh sein, wenn es überhaupt brauchbare Tooltips hat.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #27 am: 22.02.2024 | 11:33 »
Also ich bin wirklich froh, dass es keine Handbücher mehr gibt. Auch digital brauche ich die nicht.

Warum bist Du "froh" darüber?
Im Zweifelsfall hättest Du die Dinger ja ignorieren können.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline AlucartDante

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 971
  • Username: AlucartDante
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #28 am: 22.02.2024 | 11:46 »
Warum bist Du "froh" darüber?
Im Zweifelsfall hättest Du die Dinger ja ignorieren können.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

 :btt:

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #29 am: 22.02.2024 | 11:46 »
Ich mochte Handbücher nicht wegen der Spielanleitung, sondern wegen Hintergrundmaterial, Karten, Illustrationen und ähnlichem. Im Handbuch von Warcraft 2 wurden die diversen Orkklans vorgestellt, es gab Hintergrundschnipsel aus der Sicht von Gul'Dan und eine kurze Beschreibeung der Gebäude und Einheiten, was ich damals ziemlich unterhaltsam zu lesen fand. Auch an das Handbuch von I-War habe ich gute Erinnerungen.

Klar, Hintergrund gehört ins Spiel und niemand will ein Handbuch lesen um die Story zu kapieren, aber damals fand ich, das war ein rundes Gesamtpaket, zu dem das Handbuch einfach dazugehörte.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.120
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #30 am: 28.02.2024 | 21:48 »
Ich vermisse (gut gemachte, Spielmechaniken sinnvoll erklärende) Handbücher ebenfalls.
Ein wenig bescheuert wird das dann bei Remakes/remasters von alten Spielen die in der Neuauflage ohne Handbuch kommen.
Bei Diablo 2 Resurrected hat man sich damit mMn keinen Gefallen getan
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline LarsB

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 42
  • Username: LarsB
Re: Sind Computerspiele einfacher geworden?
« Antwort #31 am: 2.03.2024 | 16:03 »
Handbücher waren damals super, um sich im Zug auf der Heimfahrt vom Mediamarkt schon mal mit dem Spiel zu beschäftigen. Zum Teil waren die wirklich umfangreich und aufwendig gestaltet. Mein Lieblingshandbuch war damals das von Die Fugger II. Es war nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern der Inhalt war spannend geschrieben und verpackte Spieltipps in fiktive Briefe eines Beispiel-Charakters. Seit ich meine Spiele nicht mehr mit dem Zug nach Hause bringen muss, hat mein Interesse an Handbüchern zugegebenermaßen auch nachgelassen.

Was die Schwierigkeit angeht, kommt es heute stark auf das Genre an, finde ich. Schwierige Spiele ist praktisch ein (oder mehrere) eigenes Genre: Soulslikes, Roguelikes etc.

Es wurde ja oben zum Teil beklagt, dass einige alte Spiele einen spät im Spiel unerwartet für ein Versäumnis zu Beginn des Spiels bestrafen. In (relativ) modernen Spielen wie Long Live the Queen kommt das ja durchaus auch vor. Allerdings sind die dann eben auch darauf ausgelegt, dass man bei mehrmaligem durchspielen nach und nach herausfindet, welche Gelegenheiten man verpassen kann und wie man sich vor verschiedenen Gefahren schützen kann. Außerdem gibt es verschiedene Achievements und Artworks, die man sammeln kann, indem man das Spiel auf verschiedene Arten beendet (egal ob erfolgreich oder nicht).