Umfrage

Wie hat dir "Star Trek Adventures: Der Gamma-Quadrant" gefallen?

Autor Thema: Star Trek Adventures: Der Gamma-Quadrant / Bewertung & Rezensionen  (Gelesen 202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.524
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Hier könnt ihr eure Meinung zu Star Trek Adventures: Der Gamma-Quadrant abgeben und nach Punkten bewerten.



Shop-Seite
Star Trek Adventures: Der Gamma-Quadrant

Regel/Quellen-Bände-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Regel- und Quellen-Bände:
https://rollenspiel-bewertungen.de/tanelorn/spielhilfen/

Klappentext:

DURCH DAS WURMLOCH
,,DIE VORAUSSETZUNG FÜR GESCHÄFTE IM GAMMA-QUADRANTEN SIND GESCHÄFTSVERBINDUNGEN MIT DEM DOMINION.“
-ZYREE, DOSI-HÄNDLERIN

Das Gamma-Quadrant-Quellenbuch stellt Spielleitungen und Spielern eine Fülle von Informationen zur Verfügung, um ihnen beim Spielen und Leiten von Abenteuern im Gamma-Quadranten des Star Trek-Universums zu helfen.Das Gamma-Quadrant-Quellenbuch enthält:
Details über die Beziehungen der Föderation mit dem Dominion und anderen Bewohnern des Gamma-Quadranten, auf dem Stand des Jahrs 2375.
Zwölf neue Spezies, aus denen Spieler während der Charaktererschaffung wählen können, darunter Dosi, Lurianer, Son,a, Wadi und Wechselbälger
Material über das Dominion und seine Geschichte, Organisation und Kultur, inklusive Informationen über seine Mitgliedswelten, Alliierten und Gegner.
Eine Reihe von Raumschiffen des Dominion und der Son,a, sowie mehrere bedeutende Föderationsschiffe des Kriegs.
Ausführliche Informationen über den brutalen Krieg mit dem Dominion, angefangen mit seinem Beginn als Kalter Krieg bis zu dem offenen Konflikt, der Milliarden von Lebewesen erfasste.
Anleitungen für die Spielleitung, um Missionen und Reisen im Gamma-Quadranten und an den Fronten des Kriegs zu leiten und auszugestalten, sowie viele neue Nichtspielercharaktere, um Begegnungen aufzuwerten