Autor Thema: Gummipunkte!  (Gelesen 1002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.620
  • Username: nobody@home
Re: Gummipunkte!
« Antwort #50 am: 6.05.2025 | 19:39 »
Das allweise Würfelorakel ist eben doch nur ein blindes, taubes, und gedankenloses Stückchen Plastik zur reinen Produktion von Zufallsergebnissen ohne Kenntnis der Zusammenhänge. >;D Wenn man sich das erst mal klargemacht hat -- oder zumindest ging's mir so, Studien zur Verallgemeinerbarkeit dieser Erfahrung liegen mir leider nicht vor --, dann fühlen sich auf der einen Seite Gummipunkte gleich viel weniger "gemogelt" an, als sie es ansonsten vielleicht täten, und auf der anderen überlegt man sich vielleicht öfter mal schon im Vorfeld, wieviel Zufall eine gegebene Spielsituation tatsächlich braucht. (Und sei es nur, daß man sich schon vor dem Würfeln überlegt, wie die schlimmst- und bestmöglichen Ausgänge der Aktion überhaupt halbwegs glaubhaft aussehen könnten, so daß der Versuch eines Spielers, seinen Charakter bis zum Mond springen zu lassen und sich dann auf eine natürliche 20 zu berufen, einen schon gar nicht mehr kalt erwischen kann. :))

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.904
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Gummipunkte!
« Antwort #51 am: 6.05.2025 | 21:52 »
Hallo zusammen,

beim von mir so geliebten Paranoia ist das Gummi fast noch flüssig.
Man kann mit ihnen einen Wurf wiederholen. - Ganz klassisch
Man kann sich W6 kaufen, das System ist ein W6 Poolsystem mit 5 und 6 als Erfolge. - Auch häufig gesehen.
Man kann mit ihnen Mutantenkräfte auslösen.
Sie dienen als Maß für die geistige Stabilität eines Charakters und bei 0 Punkten tickt man wirklich aus. - Wobei Ruhe das ist was von einem Bürgerin oder Bürger erwartet wird.
Zusammen miteinem Mechanismus der dafür sorgt das auch ein normaler Wurf zu einem Verlust von einem Gummipunkt führt muß man schon etwas austarieren.
Das Gummi ist aber auch im Spielhintergrund vorhanden. Es gibt Medikamente die es beeinflußen, man kann Punkte durch Therapie wieder gewinnen, Mutanten wissen das sie einen Teil ihrer inneren Stärke opfern und als Hausregel stellen besonders gute Würfe auch Selbstvertrauen und damit Gummi wieder her.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 998
  • Username: Galatea
Re: Gummipunkte!
« Antwort #52 am: Gestern um 20:55 »
Nein. Es sind Ressourcen, die im Spiel für erwas eingesetzt werden.  Mit deiner Argumentation wäre so etwas wie Magie ja auch Schummeln.
Ich finde der Übergang zwischen "das sind Ressourcen" und "legitmiertes Schummeln" ist fließend und hängt oft von der exakten Formulierung/Anwendungsweise ab.
Ist so ein bisschen wie der Speziesbegriff in der Biologie, der wird auch immer suspekter und schwieriger abzugrenzen, je mehr man ins Detail geht/sich Grenzfällen annährt.


Was ich dabei jedoch für mich immer abgetan habe bzw. nur am Rande wahrgenommen habe, war die Idee, dass auch besondere NSC diese Schicksalspunkte haben können.

Diese Idee weitergedacht führt ja dann dazu, dass alle hier als Schummeln bezeichnete Situationen durch vom System gestellte Ressourcen obsolet werden. Wenn die SC als mächtige Helden und die NSC als mächtige Antagonisten Schicksalspunkte haben, mit denen sie ihr eigenes Schicksal beeinflussen können, so würde Würfeldrehen verregelt werden. Ich weiß, dass diese Diskussion hier um eigentlich eine andere Frage dreht, aber für mich persönlich, finde ich den Gedanken wieder ganz interessant.
Genau, damit vermeidet man auch so Sachen wie "Oberbösewicht wird bei der ersten Begegnung ausversehen direkt von einem der Spieler mit Freakroll/Krit aus den Latschen geballert".
Dann muss man die Regeln nur noch so gestalten, dass es nicht zu einem direkten Gummipunktwettbieten zwischen SC und NSC kommen kann (sonst kann man sich das ganze Konzept gleich direkt sparen).

Besonders toll ist es natürlich, wenn hier Regelmechanik und Lore zusammenkommen und es eine nachvollziehbare In-Universe-Erklärung gibt, warum diese Personen die Realität zu ihren Gunsten verbiegen können.

Prinzipiell könnte man eine solche Mechanik sogar dazu nutzen gesicherte Unterschlüpfe/Festungen oder "Schicksalsorte" - sowohl für SC wie auch NSC - zu schaffen, in denen besagte Partei zusätzliche freie Schicksalspunkte bekommt (oder die Boni für deren Einsatz erhöht sind), weil sie sich auf geweihtem Boden befindet, der Ort Bestandteil einer Prophezeiung ist, oder ähnliches (Voldemort bekommt Bonus x4 pro Schicksalspunkt in St. Jerome's Graveyard).
« Letzte Änderung: Gestern um 21:05 von Galatea »
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.082
  • Username: aikar
Re: Gummipunkte!
« Antwort #53 am: Heute um 07:17 »
Besonders toll ist es natürlich, wenn hier Regelmechanik und Lore zusammenkommen und es eine nachvollziehbare In-Universe-Erklärung gibt, warum diese Personen die Realität zu ihren Gunsten verbiegen können.
Das braucht es halt nur aus der Perspektive, dass jeder Effekt unbedingt ein Ingame-Effekt sein muss. Gummipunkte sind für mich üblicherweise einfach eine Meta-Ressource. Es ist keine Macht des Charakters, sondern eine Option für Spielende, die Geschichte zu beeinflussen.
Und ich denke genau das ist auch die Grenze, warum oft Leute Gummipunkte mögen oder eben auch nicht: Ob sie solch eine Metaebene haben wollen oder eben nicht. Oft werden Gummipunkte ja auch aus Nicht-In-Universe-Gründen erhalten.

Interessanterweise sind gerade bei D&D durch die neueste Version die Grenzen hier etwas verschoben worden, da heroische Inspiration jetzt sowohl durch Charakterfähigkeiten als auch als "Belohnung" durch die SL ins Spiel kommen kann.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/