Geht mir ähnlich - mir hat eigentlich vieles gut Gefallen, und ich fand sogar gerade die Folge, wo die beiden Synths mit Arthur über die Insel irren und der Chestburster schlüpft ästhetisch richtig toll, weil dieses Tropen-Setting wirklich mal was total anderes war und weil die Folge auch tatsächlich was von "Fargo, aber mit Xenomorph" hatte. Und auch in den ersten Folgen steckten viele nette Ideen. Sogar das "Wir kommunizieren mit den Aliens" fand ich zumindest gelunger als bei Alien Ressurection. Aber insgesamt ist es zu unrund, zu unklar, was wir mit den Hybriden anfangen sollen, in zu vielen Details zu unplausibel. Eigentlich wieder ganz viel, was sich für mein Gefühl leicht hätte beheben lassen, was mich dann immer besonders wundert ... es hat hier weder an der ästhetischen Vision noch an den Production Values und nicht mal an der Regie gefehlt, sondern einfach an einem von vorne bis hinten gut durchdachten Staffeldrehbuch, das sich auch traut, einen Darling zu killen, wenn sich zeigt, dass der eigentlich nicht ins Konzept passt.
Und ja, ich find's auch doof, die Synths bei Alien als Kampfmonster umzudeuten. Das waren sie in den Filmen eigentlich nie, und das fand ich auch gut so. Mein Computer ist schließlich auch kaputt, wenn ich ihn von einer Klippe werfe.