Autor Thema: [Serie] Alien: Earth  (Gelesen 1284 mal)

Engor und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.113
  • Username: schneeland
[Serie] Alien: Earth
« am: 5.06.2025 | 16:37 »
Weil gerade mal wieder ein Trailer dazu an mir vorbeilief: am 12. August startet Alien: Earth - in Deutschland wohl via Disney+ (IGN Artikel.

Inhaltlich scheint das außerirdische Kroppzeug wohl - bei dem Titel wenig verwunderlich - seinen Weg zur Erde zu finden.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.243
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #1 am: 5.06.2025 | 16:50 »
Hmmpf, einerseits sehe ich ja gerne Zeugs aus diesem Universum, aber wenn schon mal gleich so eine Hauptfigur nach dem Schema "unbesiegbare katanaschwingende Synthetentrulla mit menschlichem Bewusstsein" vorgeführt wird, sackt mein Interesse schlagartig, wobei ich hoffe, dass sich das noch in Grenzen hält.

Für mich war am Alien-Universum immer interessant, dass die Hauptfiguren normale, beschränkte, fragile Menschen ohne Superkräfte oder Superduperspezialausbildung sind, ganz nach dem Urmuster des ersten Films AKA "Truckers in Space".

Aber anscheinend müssen überall schwertschwingende Überhelden zu sehen sein, egal ob das vom Genre her passt oder nicht. Demnächst gibt es bestimmt auch ne Neuauflage der alten Smiley-Thriller von John le Carré, in denen George Smiley mit ner Beutekatana aus dem Burmakrieg im 60er-Jahre-Berlin sich durch den KGB durchschnetzelt, und irgendwelche Genies versuchen dann einem verzweifelt, das als irgendwie cool einzureden.  ~;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.733
  • Username: Alexandro
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #2 am: 5.06.2025 | 16:58 »
Aber anscheinend müssen überall schwertschwingende Überhelden zu sehen sein, egal ob das vom Genre her passt oder nicht. Demnächst gibt es bestimmt auch ne Neuauflage der alten Smiley-Thriller von John le Carré, in denen George Smiley mit ner Beutekatana aus dem Burmakrieg im 60er-Jahre-Berlin sich durch den KGB durchschnetzelt, und irgendwelche Genies versuchen dann einem verzweifelt, das als irgendwie cool einzureden.  ~;D

Da es bereits Jack Ryan-Adaptionen (mit Ben Affleck und Chris Pine) gab, wo versucht wurde aus dem eher gesetzten Analysten auf Krampf einen Actionhelden zu machen, würde mich das auch nicht mehr überraschen.  ::)
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 636
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #3 am: 5.06.2025 | 17:47 »
Hmmpf, einerseits sehe ich ja gerne Zeugs aus diesem Universum, aber wenn schon mal gleich so eine Hauptfigur nach dem Schema "unbesiegbare katanaschwingende Synthetentrulla mit menschlichem Bewusstsein" vorgeführt wird, sackt mein Interesse schlagartig, wobei ich hoffe, dass sich das noch in Grenzen hält.


War so was bisher in den Trailern? Ich habe nur so Kram mit einem Alien, das vor einem Mother-Computerraum jemanden zerlegt und ein paar Leute, die zwischen Felsen herumlaufen, gesehen, das fand ich eigentlich atmosphärisch ganz nett. Katanas kamen da nicht vor ... oder gibt es noch neuere Trailer?

Interessant fand ich die Trailer-Aussage, dass wohl insgesamt fünf unterschiedliche außerirdische Spezies auftreten sollen. Das ist natürlich ein krasser Bruch mit dem bisherigen Franchise, in dem (lassen wir mal die Predators außen vor) eigentlich immer nur Varianten des Alien (okay, und der Black Goo) auftauchten.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.733
  • Username: Alexandro
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #4 am: 5.06.2025 | 18:25 »
Die Space Jockeys vergessen? Die kamen schon im ersten Teil vor (auch wenn sie bis Prometheus keinen Hintergrund hatten), und zeigten recht deutlich, dass es da draußen noch mehr gab.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 636
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #5 am: 5.06.2025 | 19:37 »
Die Space Jockeys vergessen? Die kamen schon im ersten Teil vor (auch wenn sie bis Prometheus keinen Hintergrund hatten), und zeigten recht deutlich, dass es da draußen noch mehr gab.

Ups, stimmt ... ich glaube, die waren für mich so weit in der Sphäre des unlösbaren Mysteriums, dass ich sie nicht mitgezählt habe (und ich bin immer noch böse, dass es nur die Engineers im Anzug gewesen sein sollen ...).

Interessant finde ich Continuity-mäßig auch, dass die Serie zwei Jahre vor Alien spielen soll; was sogar irgendwie Sinn ergeben würde, oder?
Die Nostromo ist dann schon unterwegs.
Die Aliens landen auf der Erde und werden am Ende der Serie so ausgelöscht, dass Weyland-Yutani nix Brauchbares von ihnen in die Finger kriegen. Aber WY weiß jetzt, dass sie die Aliens wollen. Und aus den Logbüchern wissen sie jetzt, wo sie zu finden sind.
Sie schauen nach, ob sie ein Schiff in der Nähe haben, das sich umleiten lässt ... und ja das ist dann die Nostromo.

Könnte doch hinkommen und würde sogar eher eine offene Frage klären als ein Kontinuitätsproblem erzeugen ...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.113
  • Username: schneeland
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #6 am: 5.06.2025 | 19:45 »
War so was bisher in den Trailern? Ich habe nur so Kram mit einem Alien, das vor einem Mother-Computerraum jemanden zerlegt und ein paar Leute, die zwischen Felsen herumlaufen, gesehen, das fand ich eigentlich atmosphärisch ganz nett. Katanas kamen da nicht vor ... oder gibt es noch neuere Trailer?

Hatte ich Startbeitrag schon verlinkt, aber hier vielleicht nochmal auffälliger: Trailer 2.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.113
  • Username: schneeland
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #7 am: 18.07.2025 | 00:31 »
Und es gibt nochmal einen neuen Trailer/Teaser - Alien: Earth | Official Trailer 2: Greener World. Man sieht jetzt allerdings nicht mehr als im letzten.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.382
  • Username: Talasha
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #8 am: 27.07.2025 | 22:22 »

Interessant fand ich die Trailer-Aussage, dass wohl insgesamt fünf unterschiedliche außerirdische Spezies auftreten sollen. Das ist natürlich ein krasser Bruch mit dem bisherigen Franchise, in dem (lassen wir mal die Predators außen vor) eigentlich immer nur Varianten des Alien (okay, und der Black Goo) auftauchten.
Ich dachte in einem der unsäglichen Pre-Se-Sidequels gab es so eine Stelle in der die Erschaffer der Aliens erklärten das sie mit denen Konkurrenz loswerden wollten oder so ähnlich, also würde es sinnvoll sein die Alienschleimdingens überall zu verteilen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Inquisitor_Majoris

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Inquisitor_Majoris
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #9 am: 28.09.2025 | 19:07 »
Season 1 ist nun zu Ende. Gott sei dank oder leider? Hmm, ich weiß nicht. Bis auf die Raumschifffolge habe ich mich bei jeder Episode dabei erwischt langweilige Passagen vorzuspulen und da gab es einige. Würde eine 5,5 von 10 vergeben. Speziell bei den Charakteren haben sie viel Potential liegen gelassen, es gab einige spannende wie Kirsh, Morrow aber leider auch sehr viele nervige oder langweilige Charaktere wie Hermit, Boy Kavalier aber leider auch Wendy oder der doofe Einsatztrupp von Yutani. Zumindest die Xenomorphs waren ganz unterhaltsam, speziell das Schaf  :D

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.071
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #10 am: 5.10.2025 | 09:29 »
Alien Earth - fängt okay an, wird dann richtig gut und stürzt am Ende total ab.
Habe erst nicht glauben wollen dass das jetzt die letzte Folge der Staffel war, so eine dumme, unsinnige Grütze.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #11 am: 5.10.2025 | 09:47 »
Alien Earth - fängt okay an, wird dann richtig gut und stürzt am Ende total ab.
Habe erst nicht glauben wollen dass das jetzt die letzte Folge der Staffel war, so eine dumme, unsinnige Grütze.

Jo, der Beurteilung schließe ich mich an.

Die letzte Folge will kein Abschluss sein, sondern schreit 40 Minuten lang nach „Wartet auf die ZWEITE Staffel!“

Ein weiterer Fehler in meinen Augen ist - wie bei Neo in Matrix 1 - dass eine Figur auf Superhero-Niveau endet - sie wird schon sehr mächtig. Sehr mächtige Figuren zu erzählen ist jedoch sehr viel schwieriger, weil bei jeder Gefahr die Frage im Raum steht: Warum setzt sie jetzt nicht Fähigkeit XYZ ein?

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.071
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #12 am: 13.10.2025 | 14:41 »

Ein weiterer Fehler in meinen Augen ist - wie bei Neo in Matrix 1 - dass eine Figur auf Superhero-Niveau endet - sie wird schon sehr mächtig. Sehr mächtige Figuren zu erzählen ist jedoch sehr viel schwieriger, weil bei jeder Gefahr die Frage im Raum steht: Warum setzt sie jetzt nicht Fähigkeit XYZ ein?

Ja, das passt auch überhaupt nicht ins etablierte Worldbuilding.
Achtung, deutliche Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #13 am: 13.10.2025 | 16:00 »
@Darius
Volle Zustimmung.

Schade, es gab so viele gute Ansätze.

Am Ende waren es zu viele und zu weit gedrehte Ansätze.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.071
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #14 am: 13.10.2025 | 17:59 »
Aye. Ich habe so ein bisschen das Gefühl dass das Drehbuch bzw. dessen Kernideen eigentlich für ne eigene bzw. andere Serie gedacht waren und dann nur das Alien Kostüm drüber gestülpt wurde.
 
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 636
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #15 am: 13.10.2025 | 18:55 »
Geht mir ähnlich - mir hat eigentlich vieles gut Gefallen, und ich fand sogar gerade die Folge, wo die beiden Synths mit Arthur über die Insel irren und der Chestburster schlüpft ästhetisch richtig toll, weil dieses Tropen-Setting wirklich mal was total anderes war und weil die Folge auch tatsächlich was von "Fargo, aber mit Xenomorph" hatte. Und auch in den ersten Folgen steckten viele nette Ideen. Sogar das "Wir kommunizieren mit den Aliens" fand ich zumindest gelunger als bei Alien Ressurection. Aber insgesamt ist es zu unrund, zu unklar, was wir mit den Hybriden anfangen sollen, in zu vielen Details zu unplausibel. Eigentlich wieder ganz viel, was sich für mein Gefühl leicht hätte beheben lassen, was mich dann immer besonders wundert ... es hat hier weder an der ästhetischen Vision noch an den Production Values und nicht mal an der Regie gefehlt, sondern einfach an einem von vorne bis hinten gut durchdachten Staffeldrehbuch, das sich auch traut, einen Darling zu killen, wenn sich zeigt, dass der eigentlich nicht ins Konzept passt.

Und ja, ich find's auch doof, die Synths bei Alien als Kampfmonster umzudeuten. Das waren sie in den Filmen eigentlich nie, und das fand ich auch gut so. Mein Computer ist schließlich auch kaputt, wenn ich ihn von einer Klippe werfe.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #16 am: 13.10.2025 | 19:05 »
Naja, es gibt schon Quellen, die Synths eine *gewisse* Kampfkraft zutrauen, es gibt nicht nur den friedfertigen Bishop. Aber wofür Colonial Marines, wenn die Synths so super sind? In Aliens Fireteam Elite (einem älteren Shooter aus dem Franchise) fand ich das ganz gut, da gibt es Synths als Gegner sowie als Ersatz für menschliche Mitspieler. Die waren aber nie toller als Menschen im Kampf. Zumindest nicht wesentlich.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 6.071
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #17 am: 13.10.2025 | 20:02 »
Etwas Kampfkraft hätte mich gar nicht gestört.Bis zu einem gewissen Grad ist das ja sogar glaubhaft dass man bei Milliarden teuren Experimentellen Prototypen einen robusten Ansatz bei der Konstruktion wahlt.
Aber relativ entspannt den Xenomorph zu zerreißen war mir dann doch zu viel des guten.
Stichworte Xenomorph, es gibt da leider ein paar Szenen wo es echt offensichtlich ist dass da n Typ in einem Kostüm steckt, weil die Beinstellung so extrem menschlich ist. Das fand ich sehr schade und ein vermeidbares Ärgernis das die Immersion killt.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #18 am: Gestern um 08:05 »
Dann würde ich aber (ähnlich wie bei Battlestar Galactica) eine spezielle und auf den Kampf angepasste Version bauen.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.880
  • Username: unicum
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #19 am: Gestern um 09:47 »
Aber wofür Colonial Marines, wenn die Synths so super sind?

Der Herstellungspreis,...
also, naja - vieleicht.

Das mit dem Alien als Superwaffe hab ich schon immer als einen Superflop gesehen. Da beist die Maus keinen Faden ab. Die Menschen können sie nicht kontrollieren und die Architekts auch nicht,... Da sind ja selbst "konventionelle" ABC-Waffen sinnvoller. Aber bestimmt sind Aliens auch gegen harte Gammastrahlung immun.

Es gibt einfach keinen Sinn.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #20 am: Gestern um 16:19 »
Ich schreibe hier jetzt auch nochmal, dass die Serie insgesamt Mist war.

Die Raumschiffsequenz und das Alien, dass sich versteckt im Bild in der ersten Folge war super und dann bricht das sehr schnell zusammen schon in der ersten Folge(Alien, das zig Marines und eine Party in Sekunden auslöscht und es in Minuten nicht schafft einen normalen Menschen zu killen, trotz vieler Chancen)

Dann wurde es teilweise besser mit den unterschiedlichen Xenos und vor allem der Okularoktopus hat mich zumindest weiterschauen lassen und die Raumschiffrückblendefolge war mMn das beste an der ganzen Serie und seibst die war meilenweit nicht so gut wie Alien1 oder Aliens.

Nach dieser Rückblende kann man getrost ausmachen und die Serie vergessen, da kommen nur noch ein paar wenige gute Szenen der Rest ist Müll und die letzte Folge war eine Beleidigung an Seriengucker generell, egal welche Vorlieben.
"The bacon must flow!"

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 636
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #21 am: Gestern um 16:37 »
Dann wurde es teilweise besser mit den unterschiedlichen Xenos und vor allem der Okularoktopus hat mich zumindest weiterschauen lassen und die Raumschiffrückblendefolge war mMn das beste an der ganzen Serie und seibst die war meilenweit nicht so gut wie Alien1 oder Aliens.

Ich fand die Rückblende-Folge ehrlich gesagt die schlechteste ... alles, was mit Morrow und seiner Motivation zu tun hatte, hat mir daran gefallen. Aber dass das Ganze so sehr als mittelmäßiger Alien-Abklatsch daherkam, hat mir den Spaß dann wieder verdorben.

Wie gesagt, am besten fand ich eigentlich die - ich glaube vor- oder vorvorletzte - Folge. Die war stilistisch am ehesten etwas wirklich Eigenes, und wie die beiden Hybrids mit Arthur herumlaufen und man weiß, jeden Moment kommt der Chestburster raus, hatte zwar gar nix Horrormäßiges, aber etwas wundervoll Tragikomisches. Wäre das der Tonfall der ganzen Serie gewesen und wäre sie inhaltlich halbwegs konsistent, würde ich sie als ernsthaft neue Perspektive auf das Franchise abfeiern. Aber so ist sie einfach nur halbgar.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.880
  • Username: unicum

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 636
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Alien: Earth
« Antwort #23 am: Gestern um 21:52 »

Disney hat jetzt auch "Alien" zerstört! Alien: Earth - Review & Analyse


... aber schlimmer noch als nicht so recht geglückte Serien-Spin-Offs sind youtube-Videos mit Titeln wie "jetzt hat XY auch YZ zerstört"!

Na ja, ich guck eh kein Gelaber über Franchises. Eine kurze Rezension und ein paar Forenbeiträge, aber eine Viertelstunde meines Lebens oder mehr für Rage-Baiting opfern, das sein Strickmuster schon im Titel ankündigt? Habe ich ein paar Mal gemacht, muss nicht wieder sein.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths