Autor Thema: Pyramos (System: Prost)  (Gelesen 5999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Pyramos (System: Prost)
« am: 7.12.2005 | 19:41 »
Pyramos - Die Welt ist ein Tetraeder



Autor(en): Ingo Höckenschnieder u.a. , Verlag: Neue Welten Verlag, Seiten: 244, Erschienen: 2005, Preis: 23,80 Euro

Pyramos ist der Fantasyhintergrund für das Universalsystem Prost und nach der Abenteuersammlung "Angst über Bradok" die zweite Veröffentlichung des Neue Welten-Verlags. Präsentiert zur Messe Essen '05 im Softcover, für Fans auch im Hardcover erhältlich, mag sich manch einer fragen - "Nanu, noch ein Fantasysystem?". Doch der Untertitel "Die Welt ist ein Tetraeder" deutet schon an, dass hier einiges anders ist...

Die Welt ist also tatsächlich ein Tetraeder mit (fast) allen Konsequenzen: die vier Flächen bilden vier unabhängige Ebenen, die jeweils einem der Elemente zugeordnet sind. Andere Maße, Richtungen, Zeitunterteilungen und Konventionen sind die Folge...

Eridas, die Erdebene, stellt dabei am ehesten die klassische High-Fantasywelt dar und dient auch dazu, klassische Abenteu(r)er ins Boot zu holen und den Spielern ein erstes Kennenlernen von Pyramos zu ermöglichen, ohne nur auf Neuerungen zu treffen. Die Ebene wird dominiert vom Doppelkönigreich der Menschen, Preteri , aber auch Elben, Zwerge und Kobolde sind zu finden. Neu ist das druidisch geprägte Waldvolk, die vom Aussehen an einen stark beharrten Joda mit haarlosem Kopf und etwas untersersetzer Größe im Vergleich zum Menschen erinnern. Viele Orte laden zu Abenteuern ein, der unheimliche Gebeine Hügel, der düstere, mit Ruinen übersähte Hrag-Wald oder der Donnerberg mit seiner Donnerburg. Klassisches, bodenständiges Flair von Legenden und Erzählungen unterstützt, bietet diese Ebene.

Die Ebene der Luft heißt Lias, beherrscht vom Vogelvolk, ragen Berggipfel aus dem Sauren Meer. Im sauren Nebel dort leben Schleimmänner, vermutlich mutierte Menschen, und ameisenartige, mit Chitinpanzern überzogenden Quendel. Über ihnen die katzenhaften Krúlauz, Lungas, Menschen, Windelfen und Wolkenstrolche, meist unter der Herrschaft des Vogelvolks, die in fliegenden Wolkenstädten thronen, manchmal auf den fliegenden Festungen der Piraten der Winde. Große Fleischberge, Gaswale, grasen im Tal, während man über sohlweite (kilometerweite) Entfernung das Tonspiel des Hohlhörnigen Pans vernehmen kann. Schon einfache Reisen können auf dieser Ebene zu Abenteuern werden ebenso wie der Kampf ums Überleben gegen Luftpiraten oder ungerechte Herrscher.

Wasser ist das beherrschende Element Hyrions, nur wenige kleine Inseln, ein zentrales Massiv sowie Eis im Avulna (Norden) ragen aus dem Meer. N'Bughoos, froschartige Humanoide, sind die mächtigen Herren dieser Ebene, sowohl unter wie auch über Wasser, auch weil ihnen die Kun'Takruhr zu Diensten sind. Diese krebsartige Zuchtrasse sind willenlose Krieger, die den wenigen Kollaborateuren einheizen, wenn sie sie denn entdecken. In Unterwasser-, Insel- und auch schwimmenden Städten leben Echslinge, Menschen, O'bso, krokodilartige Warags oder auch ganz exotische Scha'el'ael (Quallenartige) und Tk'Arguhn (Polypenartige). In großen Höhen leben die Freien, da hier die unterseeischen Truppen nicht vordringen können, viele Städte sind sogenannte Bundstädte, daher die Völker dort akzeptieren die Herrschaft der N'Bughoos. Das ideale Umfeld für Seeabenteurer aller Coleur, ebenso wie Freiheitskampf- und Sabotageakte-Szenarien.

Als letztes Element fehlt das Feuer, dieses findet sich auf Vulnaris, der wohl fremdartigsten Ebene. Verbranntes Land, Vulkanschlote und Lavaseen beherrschen das Bild, ohne dass es wirkliche Herrscher gibt. Zahlreiche intelligente Völker haben sich allerdings, mal im Widerstreit, mal in guter Zusammenarbeit, herausgebildet: Eisenväter, lederhäutige Zwergenähnliche ohne Haare, Entropen, Wesen von Chaosgöttern geschaffen, Igneus, tanzende Flammengeister oder Pyromagi, oft als Herrscher über das Feuer bezeichnet, teilen sich mit anderen die Ebene. Auch einige Menschen müssen sich in dieser von Feuer und Chaos geprägten, lebensfeindlichen Ebene zurechtfinden. Dementsprechend können schon Abenteuer im alltäglichen Überlebenskampf gegen Höllenhunde, Lavaschlangen, Magmabestien und Feuerteufel stecken, genauso wie in der Suche nach Wasser, welches die meisten Völker zum Leben brauchen.

Dem zur Seite steht das universelle System Prost, die allgemeinen Kurz-, die Magie- und PSIregeln sind hier abgedruckt. Im Gegensatz zu den Ultrakurzregeln, die schonmal im Envoyer abgedruckt wurden, wird noch ausführlich auf das (optionale) Vor- und Nachteilssystem eingegangen. Die Spielmechanismen sind meist einfach und praktikabel  und zumeist von einem W20-Wurf abhängig. Einige Elemente meint man aus anderen Systemen wiederzuerkennen, sie werden jedenfalls in einer ausgewogenen und spielbaren Mischung präsentiert. Auch wenn man manche Passagen schonmal zweimal lesen muss, wenn man es noch nicht kennt und neu lernt.

Eine allgemeine Abhandlung zu Pyramos fehlt auch nicht. Vorweg werden Himmelsrichtung, Sonnenläufe, Elementarzustände, Zeiten, Maße etc. erläutert. Ebenso wie das Pantheon, wobei es hier schon eine Besonderheit gibt, nämlich die Zusammenfassung mehrerer Götter in Konklaven (z.B. Chaos oder Feuer), die in ihrer Gesamtheit häufig angebetet werden und auch Geweihte haben. Ein ausführlicher Blick wird auf verschiedene Gruppierungen geworfen, Gilden, Bünde, Schulen und Orden, einige wenige gar ebenenübergreifend, vorgestellt.

Den Abschluß bietet eine Einstiegskampagne, die auf alle vier Ebenen führt und einen Vorgeschmack auf Pyramos im gesamten bietet. Der jeweilige Besuch der Ebene wird mit dem passenden Flair unterlegt und führt die Spieler, wenn auch etwas linear, über ganz Pyramos. Aber einige kreativen Ideen, wie man sie im bisherigen Quellenbuch fand, finden sich auch hier wieder. Dazu kommt, dass Interaktion immer vor purem Kampf steht.

Beim Layout merkt man doch, dass das Buch irgendwann an das Maximum der Druckerei stieß, immerhin 244 Seiten, und es etwas zusammengerückt werden mußte. So kommen einige der erstklassigen Bilder etwas zu klein rüber, insbesondere die Bilder von Nachwuchskünslern Kay Elzner, der auch das erstklassige Cover zeichnete, aber auch Andreas Hölle und Matthias Geiger hätten mehr Potential. Neue, fremdartige Kreaturen wurden auch grafisch ansprechend umgesetzt und dem Leser näher gebracht. Der Satz ist übersichtlich und die Rahmen, jede Ebene hat eine bekommen, tun ihr übriges zur Atmosphäre bei. Während Rechtschreibfehler im ersten Teil selten sind, nehmen sie im zweiten Teil etwas zu, wenn auch nicht sinnverdrehend oder Text unverständlich machend.

Ein Wort zum Preis sei angemerkt, zwischen 17 und 27 Euro liegt der Marktpreis für ein 128-seitiges Softcover. Da liegt man genau in der Mitte - nur ist man fast doppelt so dick... Schon erstaunlich, dass es gerade ein Kleinverlag schafft, das Preisgefüge derart zu durchbrechen, ohne dass man in der Qualität Abstriche machen muss. Das Hardcover in reinem schwarz ist für 36 Euro erhältlich und in kleiner Auflage erhältlich.

Fazit: Vier Welten, vollgestopft mit kreativen Ideen und allem was es braucht um loszuspielen. Endlich mal kein 0-8-15-Fantasyabklatsch, welches in Klischeen ausartet, sondern endlich mal Neues und Innovatives zu fairem Preis. Da kann man nur die Daumen drücken für die nächsten Publikationen, die mit Sicherheit die Szene bereichern werden!

PS.: das Original ist zu finden unter http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=815 , dort kann man die Rezi auch bewerten (*lechz*), natürlich freu ich mich auch hier über reges Feedback!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #1 am: 11.01.2006 | 22:08 »
Für alle die es interessiert, wir suchen noch Autoren für unsere Welt Pyramos. Wer echtes Interesse hat, möge sich an info@prost-rollenspiel.de wenden. Per Mail kann dann genaueres besprochen werden.
Wir können zwar keine großen Gehälter bezahlen, da wir das ganze privat finanzieren, aber mit jeden verkauften Exemplar gibt es einen Anteil. Alle Kosten liegen natürlich ausschließlich bei uns.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Kerberos

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: James
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #2 am: 21.07.2006 | 20:23 »
Ich habe mir das Buch über Pyramos auf der Feencon gekauft und kann es bis jetzt nur empfehlen. Ganz durchgelesen habe ich es zwar noch nicht, aber die Beschreibung der Welt und der Ebenen ist stimmig und die Rassen und Kreaturen sind erfrischend anders.

Offline Mulep

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Mulep
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #3 am: 16.08.2006 | 00:43 »
Da kann ich mich nur anschließen. Besonders interessant ist die Götterwelt, wenn sie auch im Quellenbuch etwas zu kurz kommt. Das ist aber aufgrund der vielen Infos auch kein Wunder, man merkt schon, daß mehr einfach nicht mehr reinging. Man hat alles was man zum Spielen braucht, aber eine Ergänzung zu den Göttern würde mich doch sehr freuen.
Das Ebenenkonzept, die Abenteuer- und Konfliktmöglichkeiten die daraus resultieren sollten im übrigen ganze Kampagnen füllen können. Ich habe da schon so manche Idee, die ich bald mal ausprobieren möchte...  ;D

Mein Fazit: sehr empfehlenswert!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #4 am: 16.08.2006 | 17:09 »
Habe es mittlerweile auch gelesen und muß sagen das mir die Welt recht gut gefällt, ich aber ein wenig von ihr erschlagen bin, sprich, ich nicht so recht weiß was ich damit anfangen soll (und mir die Einstiegsabenteuer zugegeben auch nicht so recht gefallen).
« Letzte Änderung: 16.08.2006 | 18:20 von ragnar »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #5 am: 16.08.2006 | 17:52 »
@Götterwelt: Von den Autoren wird wohl gerade überlegt, ob ein Quellenbuch über Götter, Arkanes oder eine Art Spielerbuch zu einer Ebene erscheinen soll. Ich weiß nicht, ob es da schon eine Entscheidung gab. Kann Ingo Dir sicher mehr verraten.

@Einsteigerabenteuer: Die im Buch haben natürlich in der Tat den Nachteil, dass sie durch alle Ebenen führen - was der Spielleiter ja möglicherweise erst später machen will oder gant grandios, er geht noch gar nicht auf die Tetraeder-Geschichte ein, streut erst Gerüchte, dann Wissen und dann, der erste Ebenenübergang...

Jedenfalls, ein Einsteigerabenteuer gibt es auf ihrer Website zum Download, alternativ gibt es noch "Angst über Bradok" mit 3 einsteierfreundlichen Abenteuern, die auf der pflegeleichten Ebene Eridas spielen. (Rezi von mir)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Mulep

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Mulep
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #6 am: 16.08.2006 | 21:02 »
@Einsteigerabenteuer:
Die im Buch sind schon sehr knapp und man merkt das sie einmal die ganze Welt zeigen sollten. Der Verweis von Greifenklaue ist wirklich gut. Die drei Abenteuer im Band Angst über Bradok sind alle außergewöhnlich gut und ganz anders als die vier im Quellenbuch.
Trotzdem haben die vier Abenteuer des Quellenbuchs auch ihren Reiz. Meine Gruppe war ganz begeistert.

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #7 am: 21.08.2006 | 13:54 »
@Götterwelt: Von den Autoren wird wohl gerade überlegt, ob ein Quellenbuch über Götter, Arkanes oder eine Art Spielerbuch zu einer Ebene erscheinen soll. Ich weiß nicht, ob es da schon eine Entscheidung gab. Kann Ingo Dir sicher mehr verraten.

Da läuft gerade eine Abstimmung bei uns im Forum (siehe [Umfrage] Stimmt für die zukünftigen Prost-Produkte ab), die bislang noch nicht entschieden ist. Dort hat man die Möglichkeit darüber abzustimmen, an welchen Publikationen wir als nächstes arbeiten sollen. Jeder der sich bei uns im Forum anmeldet kann dort an der Abstimmung teilnehmen. Und natürlich berücksichtigen wir die Bücher mit vielen Stimmen eher, ist ja klar!

Derzeit gibt es die meisten Stimmen für Spielleiterhandbüchern zu den Ebenen, danach folgt das Buch über die Götter.

@ragnar
Die Einsteigerabenteuer sollten kurz sein, die Ebenen vorstellen und doch nicht zu viel zeigen. Insgesamt war das ganze recht schwierig, weswegen sie sicherlich ein paar Mängel in der Spielbarkeit haben. Für einen erfahrenen Spielleiter sollte es möglich sein, sie mit wenig Aufwand trotzdem als interessante Einstiegsabenteuer zu leiten. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, schreib mich an, stell sie hier im Grofafo oder im Prost-Forum.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #8 am: 21.08.2006 | 16:59 »
@Einsteigerabenteuer: Die im Buch haben natürlich in der Tat den Nachteil, dass sie durch alle Ebenen führen - was der Spielleiter ja möglicherweise erst später machen will oder gant grandios, er geht noch gar nicht auf die Tetraeder-Geschichte ein, streut erst Gerüchte, dann Wissen und dann, der erste Ebenenübergang...
Was du als Nachteil siehst, sehe ich als allergrößten Pluspunkt ;D, denn wozu das zigste mal eine Fantasywelt anspielen wenn man Monate braucht bis man die interessante Sachen "freigespielt" hat? Die interessanten Dinge sollen ruhig sofort "auf den Tisch" und das ganze soll auch ruhig Dreh und Angepunkt des Spieles sein.
Ich weiß damit widerspreche ich sicherlich der Einschätzung des Abenteuerautoren* (der annimmt das man die SC wahrscheinlich viele  viele Abenteuer darauf hinarbeiten lässt wieder mal Zeuge eines Ebenenwechsels zu werden), aber so sehe ich das nun mal: Wenn die Spieler eh wissen das es da noch andere Ebenen gibt(und das werden sie wissen), sie diese aber nicht ohne weiteres betreten können (und sie (schlimmstmöglich) auf Erida herumwuseln müssen): "Willkommen bei 08/15-D&D! Warum spielen wir die eckige Welt doch gleich?" ;)

* Ist "unser" User Ingo mit diesem Identisch ?
« Letzte Änderung: 21.08.2006 | 17:56 von ragnar »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #9 am: 21.08.2006 | 23:49 »
Zitat
Was du als Nachteil siehst, sehe ich als allergrößten Pluspunkt , denn wozu das zigste mal eine Fantasywelt anspielen wenn man Monate braucht bis man die interessante Sachen "freigespielt" hat? Die interessanten Dinge sollen ruhig sofort "auf den Tisch" und das ganze soll auch ruhig Dreh und Angepunkt des Spieles sein.
Ja, öhm, also korrigiere ich mich auf möglicher Nachteil. Der eine mag das, der nächste möchte das im Zuge einer Kampagne machen, hat dann aber schon einige Einsteigerabenteuer gespielt, um mit Regeln und Welt vertraut zu sein. Ich dachte, weil Du schriebst, dass es Dir nicht so gefällt, dass der Punkt wär, der etwas mißfiel!

Zitat
Ist "unser" User Ingo mit diesem Identisch ?
Ingo ist Prost-Ingo (und der Ingo im Prost-Forum, das meintest Du?), Greifenklaue ist Greifenklaue-Ingo  ;) Das Geheimnis unserer Nachnamen kannst Du im Impressum der jeweilighen Website lösen  ;)

Zitat
Willkommen bei 08/15-D&D! Warum spielen wir die eckige Welt doch gleich?"
Naja, obwohl streitbar wäre, ob bei 08/15-DnD der Ebenenwechsel (Planescape, Ravenloft, Spelljammer) nicht auch was normales sein kann. :8)

Daher finde ich zwar schön, wenn Spieler diese Möglichkeit mitbekommen, aber die Möglichkeit, sie auch zu nutzen, mit Schwierigkeiten behaftet ist. Und nicht "Ach, heute wieder regnerisch auf Eridas. Ich verbring mein Wochenende auf Vulnaris"   :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Mulep

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Mulep
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #10 am: 22.08.2006 | 00:08 »
Was du als Nachteil siehst, sehe ich als allergrößten Pluspunkt ;D, denn wozu das zigste mal eine Fantasywelt anspielen wenn man Monate braucht bis man die interessante Sachen "freigespielt" hat? Die interessanten Dinge sollen ruhig sofort "auf den Tisch" und das ganze soll auch ruhig Dreh und Angepunkt des Spieles sein.

Ich finde dass der Ebenenwechsel nicht das einzige interessante ist. Ganz im Gegenteil. Pyramos bietet so viel neues und interessantes, dass man den Ebenenwechsel auch weit hinausschieben kann. Wozu gleich mehrere Ebenen verpulvern, wenn die drei Ebenen Luft, Wasser und Feuer hoch interessant sind. Du mußt ja nicht auf der Erdebene anfangen, die sicher die gewöhnlichste der vier Welten ist.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #11 am: 22.08.2006 | 01:31 »
Ich dachte, weil Du schriebst, dass es Dir nicht so gefällt, dass der Punkt wär, der etwas mißfiel!
Mich stören daran u.A. ein paar Einlagen die ich von DSA-Abenteuern gewohnt bin(etwa "Wenn die SC nicht handeln wie gewünscht, haut ihnen der NSC halt böse auf die Finger"), naja jedenfalls von alten DSA-Abenteuern, ich kenne keine neuen. Vor allen Dingen stört mich das die Motivation der SC anfänglich recht flach ist (etwa "Die SC machen das ... weil sie halt Helden sind", auch wenn im Gegensatz zu DSA keine allzu Heldenhaften Charaktere gefordert wurden). Die Motivation eines wichtigen NSC ist an einer Stelle auch nicht ganz ohne... von der Motivation der Spieler mal ganz zu schweigen, denn die Kampange läuft eigentlich darauf hinaus das die SC Wissen erhalten das die Spieler höchstwahrscheinlich schon haben ...und das nicht unbedingt in einem Roadmovie "der Weg ist das Ziel"-Stil... Gähn.

Zitat
Naja, obwohl streitbar wäre, ob bei 08/15-DnD der Ebenenwechsel (Planescape, Ravenloft, Spelljammer) nicht auch was normales sein kann. :8)
Ich würde durchaus bestreiten das dies 08/15-D&D ist. Gut in allen drei ist 08/15-D&D möglich aber nicht der Fokus und Ebenenreisen sind (außer bei Planescape das nun wirklich sehr weit weg vom 08/15-D&D ist) nichts was dort wirklich gewöhnlich wäre.

Zitat
Daher finde ich zwar schön, wenn Spieler diese Möglichkeit mitbekommen, aber die Möglichkeit, sie auch zu nutzen, mit Schwierigkeiten behaftet ist. Und nicht "Ach, heute wieder regnerisch auf Eridas. Ich verbring mein Wochenende auf Vulnaris"   :D
Meine Güte, ist eigentlich jeder zweite mal von einem schlechten SL dazu genötigt worden eine Ebenen-Touristik-Tour mitzumachen?
Es soll ja durchaus Leute gegeben haben die solche Möglichkeiten nutzten um daraus einen interessanten Mittelpunkt der Kampange zu machen und es nicht dazu kommen ließen das diese interessante Möglichkeit zu einem nebensächlichen Hintergrundgeräusch wurde. :P

Ich finde dass der Ebenenwechsel nicht das einzige interessante ist.
Ich auch nicht, er ist nur so das es das interessanteste der Welt(en) zum Vorschein bringen kann.

Er soll auch gar nicht zu etwas gewöhnlichem verkommen, aber wenn ich jetzt (völlig  überzogen) drei Jahre nur auf der Wasserebene spiele kann ich sagen: "Die Welt ist ein Tetraeder und ich habe nichts davon" oder alternativ "Die Welt ist ein Tetraeder und ich hätte gleich vier verschiedene Spiele spielen können."

Natürlich erkenne ich den Kunstgriff das man mit der Erdebene etwas vertrautes für alle Spieler hat, aber im Abenteuer nochmal die normalerweise strenge Trennung zu unterstreichen war dann doch etwas ernüchternd.
« Letzte Änderung: 22.08.2006 | 11:22 von ragnar »

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #12 am: 22.08.2006 | 11:31 »
Er soll auch gar nicht zu etwas gewöhnlichem verkommen, aber wenn ich jetzt (völlig  überzogen) drei Jahre nur auf der Wasserebene spiele kann ich sagen: "Die Welt ist ein Tetraeder und ich habe nichts davon" oder alternativ "Die Welt ist ein Tetraeder und ich hätte gleich vier verschiedene Spiele spielen können."

Natürlich erkenne ich den Kunstgriff das man mit der Erdebene etwas vertrautes für alle Spieler hat, aber im Abenteuer nochmal die normalerweise strenge Trennung zu unterstreichen war dann doch etwas ernüchternd.

So ist es auch widerum nicht gemeint. Es ist ja mehrfach auf die Reisemöglichkeiten hingewiesen. Es ist nur schlecht wenn jeder das Gefühl hat, jederzeit auf jede Ebene gelangen zu können, wenn er das wünscht. Warum wird man sich jetzt fragen? Ganz einfach: die Welt würde so nicht stabil funktionieren können und man hätte ganz schnell ganz viele Kriege (und wer in der Geschichte der Ebenen liest, wird da auch ganz schnell ein Beispiel finden).
Das heißt aber nicht, daß man die Helden nicht gleich am ersten Abend den Kontakt mit einer andere Ebene zeigen oder sie sogar dorthin bringen darf. Wenn man das tut, sollte es aber nicht wie etwas gewöhnliches aussehen.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #13 am: 22.08.2006 | 14:29 »
So ist es auch widerum nicht gemeint.
Bei mir kam das im Abenteuer (dank dem empfundenen DSA-Ton) halt vor wie "Do as we say, not as we do: Nach vielen Abenteuern darfst du so gönnerhaft sein den Spielern einmal zugestehen die Ebene zu wechseln".

Wobei natürlich die Frage wäre was "viele Abenteuer" sind. Normalerweise sitzen wir an etwas das wir als ein Abenteuer bezeichnen rund 4-5 Spielabende (und damit ebensoviele Wochen), wenn wir nun davon ausgehen das "viele Abenteuer" wenigstens ein halbes dutzend sind, sind "Drei Jahre" natürlich immer noch stark übertrieben, aber auch erst nach einem halben Jahr des Spielens mal die Besonderheiten der Welten im Ansatz zu nutzen, erweckt in mir einfach das Gefühl "Die Welt ist ein Tetraeder, na und?"

Zitat
Es ist ja mehrfach auf die Reisemöglichkeiten hingewiesen. Es ist nur schlecht wenn jeder das Gefühl hat, jederzeit auf jede Ebene gelangen zu können, wenn er das wünscht.
Hat meine damalige Planescape-gruppe das Setting eigentlich irgendwie falsch gespielt? Ebenenreisen waren damals häufig, aber niemals etwas gewöhnliches.
« Letzte Änderung: 22.08.2006 | 15:26 von ragnar »

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #14 am: 22.08.2006 | 16:29 »
Bei mir kam das im Abenteuer (dank dem empfundenen DSA-Ton) halt vor wie "Do as we say, not as we do: Nach vielen Abenteuern darfst du so gönnerhaft sein den Spielern einmal zugestehen die Ebene zu wechseln".

:) Also es steht vielfach im Buch, daß wir das ganze als Vorschlag machen und die Spielgruppe immer entscheiden kann, wie es denn nun zu halten ist.

aber auch erst nach einem halben Jahr des Spielens mal die Besonderheiten der Welten im Ansatz zu nutzen, erweckt in mir einfach das Gefühl "Die Welt ist ein Tetraeder, na und?"

Ich weiß zwar was Du meinst, kann es aber nicht nachvollziehen. Ich behaupte mal, daß es viele Besonderheiten bei Pyramos gibt und nicht nur die Ebenenwechsel. Natürlich kannst Du jederzeit einen Ebenenwechsel machen, wenn Du das willst. Es gibt ja genügend Gründe und Möglichkeiten dafür.
Wenn Du das möchtest kannst Du den Charakteren auch ein ständiges Tor an die Hand geben. Ich würde das nicht machen und sehe viele "Gefahren" darin, aber das ist doch immer persönlicher Geschmack. Wir haben zu häufige Ebenenwechsel nicht vorgesehen, aber ich mische mich doch nicht ein, wie Du spielst. (Und wenn Du Deinen Spielern 1.000 EP am Anfang zugestehst und hundert magische Artefakte, ist das einzig Deine Sache  ~;D)

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #15 am: 22.08.2006 | 17:34 »
Also es steht vielfach im Buch, daß wir das ganze als Vorschlag machen und die Spielgruppe immer entscheiden kann, wie es denn nun zu halten ist.
Es ging mir aber nicht darum zu beschreiben was im Buch im generellen steht, sondern darum warum mir die mitgelieferten Abenteuer nicht helfen/ich sie nicht so besonders finde.

Und ja, ich kann (im Einklang mit der Gruppe) jederzeit tun und lassen was ich für richtig halte, dafür brauche ich niemandes "Erlaubnis". Es ist halt nur so das ich, wenn ich mich von der Vorlage zu sehr distanziere, frage wieso ich das zugrundeliegende Material überhaupt nutzen will.

Aber beenden wir das bevor ich zum Schluss komme das ich dies eigentlich gar nicht möchte und mich über das ausgegebene Geld ärgere ;)  ~;D
« Letzte Änderung: 22.08.2006 | 17:36 von ragnar »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #16 am: 22.08.2006 | 20:10 »
@DnD: Ich habe ja vorsichtigerweise "manche würden es so sehen" geschrieben - ich seh das ähnlich wie Du!

@Pyramos: Im Rahmen einer Kampagne find ich persönlich den Ebenenwechsel genau richtig, daher mein Gedanke, dass es einem mit den vier Einführungsabenteuern zu schnell geht, quasi in ?4 Spielabenden? (wäre die geschätze Dauer des Einstiegabenteuers) alle vier Ebenen gesehen.

Ich würde (imho) erstmal ein Einstiegsabenteuer auf Eridas spielen und dann den ersten Ebenenwechsel in eine unbekannte Welt machen, Lias vielleicht oder Hyrion (Vulnaris wäre mir für`s erste zu exotisch). Und um dieWelt dann richtig zu entdecken - Spieler wie SC - braucht es dann erstmal ein Weilchen!

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Mulep

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Mulep
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #17 am: 25.08.2006 | 16:34 »
Ich finde das Pyramos sogar ohne Ebenenwechsel einen großen Reiz bietet. Spielt man auf der Luft-, Wasser- oder der Feuerebene, gibt es so viel neues als wenn man zum ersten mal auf einer Fantasywelt spielen würde.
Der Reiz von Pyramos sind für mich die vielen Neuheiten, die tollen Ideen. Der Ebenenwechsel ist nur eine von vielen.

Offline Kerberos

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: James
Re: Pyramos (System: Prost)
« Antwort #18 am: 26.08.2006 | 14:24 »
Ich finde das Pyramos sogar ohne Ebenenwechsel einen großen Reiz bietet. Spielt man auf der Luft-, Wasser- oder der Feuerebene, gibt es so viel neues als wenn man zum ersten mal auf einer Fantasywelt spielen würde.
Der Reiz von Pyramos sind für mich die vielen Neuheiten, die tollen Ideen. Der Ebenenwechsel ist nur eine von vielen.

Das stimmt, auch auf einer Ebene kann man immer wieder neues entdecken; vielleicht wäre ein häufiger Wechsel auch eher contraproduktiv. Die Einsteigerabenteuer im Buch sind ja da, um neuen Spielern gleich alle Ebenen zu zeigen, aber man kann die Abenteuer ja auch einzeln spielen oder in eine größere Kampagne einbinden.
Generell gefällt es mir wie es im Buch beschrieben wird: Ebenenwechsel sind möglich, aber selten.