Autor Thema: [DSA4]Freitagsrunde am 8.10  (Gelesen 1531 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Raven

  • Gast
[DSA4]Freitagsrunde am 8.10
« am: 8.10.2005 | 00:34 »
Hallo Forum,
auf Wunsch meiner Spieler und 8t88s gibt es hier nun eine grobe Zusammenfassung der Runde die ich bis vor einer halben Stunde noch (durch)litt:

Der Abend begann gegen 17 Uhr, wo ich beim Auspacken meiner DSA-Utensilien gleich mal feststellte, dass ich das(Besser: die 3) Abenteuer zu Hause hatte liegen lassen - egal, ich bin ein Fan von freiem Leiten, habe mittlerweile ein wenig Übung im Improvisieren und aus meinem Wahnsinn entspringen meistens sehr viele PlotHooks, die ich meist erst in der Nachbetrachtung selbst entdecke. Wenn ich zum Beispiel an die Urlaubsrunde dachte wo ich alles improvisierte und die Runde ein Traum... aber ich schweife ab!

Zunächsteinmal hatten wir noch ein Abenteuer zum (glücklichen) Ende zu bringen, das wir vor einer Woche angefangen hatten und bei dem es darum ging, dass wir einem Geiselnehmer das Handwerk legen sollten; Die Situation war etwa folgende:

Zwei verschnürte Geiseln liegen auf dem Planwagen, eine Hat einen Säbel am Hals und wird ebenfalls langsam dort hingeführt.

Aufgrund der Inkompetenz des Magiers(3 BLITZ DICH FIND mit einem ZfW von 5 hintereinander versaut) und unter Mithilfe von fehlgeleiteten Wurfgeschossen und meisterlicher Unterstützung gelang es nach einigem hadern schließlich, die drei Geiseln zu befreien, die Belohnung einzusacken und gen Westen in den Sonnenuntergang zu marschieren, um sich in weitere Abenteuer zu verlaufen.

Dies geschah dann auch recht bald, nachdem man sich mit neuen Schuhen(!) eingedeckt hatte, als man einen fremden Zwerg dabei erwischte, wie er mit einem befreundeten Händler der Gruppe(Ein Wiedersehen) haderte. Es ging um ein Torques aus Gold, dass der Zwerg zu spät(eigentlich gar nicht) einreichte, weil es ihm gestohlen worden war. Rasch war die Gruppe angeheuert den Dieb zu stellen, doch bevor es dazu kommen konnte, war man unterwegs auf ein paar obdachlose Bauern getroffen, die von einem seltsamen “Feuerregen” berichteten.

Nachdem man die Sache überprüft und sowohl einstimmig als auch brennend festgestellt hatte, dass es sich nicht um ein Bauernmärchen sondern um echte TP handelte, flüchtete man in das Gehöft, wo man eine Falltür fand die mit einer Warnung überrschrieben war. Neugierig wie Helden nun mal sind wollte man den Grund für diese elementare Verwirrung erfahren und sah sich prompt einem Skelett gegenüber, dass die Gruppe erfolgreich zu Brei gedroschen hat...

4 Patzer in einem Kampf... Das vergesse ich nie...

Nach kurzer Verschnaufpause in der die Stimmung nicht so recht aufkommen wollte, die aber dennoch nett gespielt wurde naschte man eben ein Wirselkraut und löste anschließend und nach überstürzter Mumienflucht das Elementarproblem in dem man auf zwei gefundene Elementare einredete, die aus Langeweile einmal die Rollen getauscht hatten(Feuer und Wasser).
Zu guter Letzt trieb man noch die Mumie aus, verprügelte ein Skelett und fand eine Truhe mit 100 Silbertalern bevor der Abend mit 60 Abenteuerpunkten pro Kopf und im Licht der Sonne ausklang.

Es war ein netter, wenn auch nicht ganz runder aber dennoch spaßiger Abend ;)

Tops:
  • 4 Patzer in einem Kampf(6 20iger allein von einem Spieler bei 7 Würfen)
  • 4er und 5er(Ich würfelte offen und habe in 8/10 Fällen mit diesen beiden Zahlen getroffen)
  • Inkompetenz des Magiers einen anderen Zauber als den ORKANOFAXIUS(ZfW 11) und den FLIMFLAM zu wirken
  • Die 2 Mit-Einsen-Bestätigten-Glücklichen-Attacken des einzigen Spielers der an diesem Abend keine Patzer erlitt.
  • Bei 4 Sinnenschärfen Proben gab es 3 Patzer und beim 4ten eine 18 und 19
  • Leckere Käsetoasts  ;D

Flops:
  • Haben viel gelacht aber wenig gegruselt
  • Viel guter (Meister)Wille
  • Gelegentliche Konfusionsanflüge
« Letzte Änderung: 8.10.2005 | 00:40 von Froststaub »