Autor Thema: [Arcane Codex] AC nur was für Powergamer?  (Gelesen 6005 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
[Arcane Codex] AC nur was für Powergamer?
« am: 3.11.2005 | 10:46 »
die ganzen Treads der letzten Zeit (was ist das beste/effektivste...) machen mich etwas stutzig.
auch nachdem ich das Regelbuch gelesen und die Beispielcharaktere angeschaut habe, hatte ich diesen Eindruck.
und wenn ich so die Macher teilweise höre...

darf ich AC auch spielen, wenn ich keine PG-Tendenzen habe?
« Letzte Änderung: 10.08.2011 | 18:55 von Jens »
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Samael

  • Gast
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #1 am: 3.11.2005 | 10:51 »
ja darfst du. Ignorier einfach die diversen Threads. ;)

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #2 am: 3.11.2005 | 10:53 »
Ja du darfst ausnahmsweise  ~;D nein das stellt kein Problem dar, erst wenn innerhalb der Gruppe eine PG ist und der Rest ruhig spielen will. Klar kann man Übercharaktere bauen (sehr einfach, dank viele Möglichkeiten im System), aber man kann genauso auch vernünftige Gruppen kreieren.
Ich denke AC tut sich in der Hinsicht nicht viel mit anderen Systemen, aber ich glaube es zieht PGs magisch an  >;D
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #3 am: 3.11.2005 | 11:10 »
AC zeichnet sich meiner Meinung dadurch aus, dass die Charaktere zwar sehr mächtig werden können, aber immer verwundbar bleiben. Anstatt z.b. einen Stufe 20 D&D Held der mit Dutzenden von Pfeilen gespickt werden muss bevor er umfällt, reicht auch bei einem mächtigen Magier oder Krieger zum Teil ein einziger Pfeil um ihn zu Boden zu schicken.
Und was die Threads angeht: Es ist nunmal interessanter über die "stärksten" Charakterbuilds zu sprechen statt über die schwächsten :-) Ich habe auch noch auf keinen Forum einen Thread gesehen: "Wie baue ich mir den schwächsten Charakter?". Aber deswegen müssen diese Threads nicht umbedingt etwas mit dem typischen Ac-Spiel zu tun haben.
With great power comes greater Invisibility.

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #4 am: 3.11.2005 | 11:12 »
die ganzen Treads der letzten Zeit (was ist das beste/effektivste...) machen mich etwas stutzig. [...]
darf ich AC auch spielen, wenn ich keine PG-Tendenzen habe?
~;D Ja, ich fürchte die letzten beiden Threads könnten diesen Eindruck vermitteln und ich bin nicht gerade unschuldig daran.

Auch wenn man mit AC rellativ gut geMinMaxte Charaktere bauen kann, ist es mit Ac aber vorallem möglich gute und abgerundete Charaktere zu bauen die nicht nur in "Doungeons überleben". Vor allem aus den PG-verschriehenen (aufgrund ihres MinMaxPotentials und der Regenerationsfähigkeit) Trollen kann man sehr geniale und runde Charaktere bauen :)

Im Gegensatz zu anderen Spielen, wo solche GeMinMaxte Charaktere in den Händen eines PG´s alles schnetzeln und unbesiegbar sind, bleibt man in AC immernoch angreigbar und verwundbar. Auch wenn ich meinen Spielern empfehle ihren Hauptangriffskill auf 10 zu nehmen, kann man auch ohne einen solchen Skill super überleben. Aber ein hoher Skill erlaubt es einem halt die Optionalen Kampfmanöver, gezielten Angriffe und Mehrfachaktionen vernünftig einzusetzen, so dass es mMn mit einem hohen Skill mehr Spaß macht zu kämpfen, da man einfach mehr Möglichkeiten hat. Es ist einfach viel genialer, wenn ich anstelle eines normalen Angriffs, mich mit einer Mehrfachaktion in den Rücken eines Gegners bewege und ihn anschließend versuche (mit erhöhten Schaden) nieder- oder bewustlos zu schlagen.

Auch wenn die Kampfschulen einen Charakter schnell mächtig machen, empfehle ich darüber hinaus lieber mehr Punkte für Vorzüge, Fertigkeiten oder Ausrüstung zu verwenden, denn auch wenn die Schulen mächtig sind, können Charaktere ohne Schulen sogar besser als welche mit Schulen sein :) Vor allem bei Spiel beginn sind die Schulen (wenn sie auch sehr mächtig sind und der Preis damit angemessen erscheinen mag) im Vergleich zu den Vorteilen die einem mehr Fertigkeiten und Vorzüge verleihen sehr teuer ... hinzu kommt das man auch mit den Fähigkeiten der Schulen umzugehen wissen sollte. Viele Anfänger besitzen tolle Techniken aber wenden sie nicht an, da sie einfach nicht daran denken oder nicht genau wissen wann sie diese anwenden sollten...

Fazit:
AC besitzt (wie jedes "Kaufsystem") PG und MinMax Potential, aber abgerundete und Schullose Charaktere können dennoch (oftmals) mehr Sinn machen und sind keine Zweite Wahl ! Ein guter Haupt-Angriffs-/Fertigkeitswert ist aber für alle (N)SC´s sinnvoll da er einen durch die Regeln mehr Entfaltungsraum bietet :)

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #5 am: 3.11.2005 | 11:19 »
AC zeichnet sich meiner Meinung dadurch aus, dass die Charaktere zwar sehr mächtig werden können, aber immer verwundbar bleiben. Anstatt z.b. einen Stufe 20 D&D Held der mit Dutzenden von Pfeilen gespickt werden muss bevor er umfällt, reicht auch bei einem mächtigen Magier oder Krieger zum Teil ein einziger Pfeil um ihn zu Boden zu schicken.
Oder gar töten ...
*Voll und ganz zustimm*
Und was die Threads angeht: Es ist nunmal interessanter über die "stärksten" Charakterbuilds zu sprechen statt über die schwächsten :-) Ich habe auch noch auf keinen Forum einen Thread gesehen: "Wie baue ich mir den schwächsten Charakter?".
*g* ... obwohl ich schonmal den ein oder anderen AC-Thread gesehen habe der sich mit einem änlichen Thema befasst hat: Low-Level-Charakter-Gruppe
(Sie haben mit der "Schwäche: Kind" gespielt)

Aber deswegen müssen diese Threads nicht umbedingt etwas mit dem typischen Ac-Spiel zu tun haben.
Jain,
es gibt immer solche und solche Spieler. Aber ich denke AC hat einfach den Vorteil, das selbst "ungemaxte" (Spieler-)Charaktere so gut sind,dass sie mit den meisten GeMaxten PG-Charakteren mithalten können. Denn, wie Stahlfaust bereits sagte, es ist bei AC nicht so, dass die (N)SC´s irgendwann unantastbar werden und ein guter Angriff kann bereits das Ende (eines Gegners) bedeuten  >;D

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #6 am: 3.11.2005 | 11:19 »
Gwynnedd, ich hatte ähnliche Bauchschmerzen wie du wenn ich diese threads hier sah.
Jedem Tierchen sein Plaisirchen!

Sei aber beruhigt. Man kann auch richtig schöne stilvolle Chars bauen ohne jetzt schlichtweg die bestmögliche Kampfsau drauszumache. Wichtig finde ich, dass alles stimmig rüberkommt.


Ein schönes Beispiel von (zugegebenermaßen) PG ganz anderer Art:

Mein Halbling Georff Glückpilz,
bisher keine Techniken, aber
Faktor Glück gemaxt. D.h. zu dem Halblingglück auf Rassenbasis kommen noch 12 Vorteilspunkte für 3x Extraglück. Weitere Vorteile Glück des kleinen Volkes, einen mag. Gegenstand (Halblingschwert o. Glücksklinge) und Bauernschläue.
An Nachteilen fließen ein: Neugier, Glücksbringer, Tiefschläfer und Morgenstarre.

So einen Char kann man ausgezeichnet vorwitzig und abenteuerlustig ausspielen.
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #7 am: 3.11.2005 | 11:42 »
Gott Oh Gott, nein AC ist nicht nur fuer Powergamer, obwohl man die Techniken schon ueberst missbrauchen kann.

ich mein Bei Cyberpunk hab ich diesen Vorwurf noch  nie gehoert, und da kann man dank Cyberware bei gutem Wuerfeln Charaktere bauen, die nur noch mit Raketenwerfernn zu stoppen sind.

Ein kleiner Tip von mir, lest Euch die Charaktere Eurer Spieler genau Durch und entscheidet dann ob ihr sie auf Eure Spielwelt loslasse wollt, dieser Ri steht nicht umsonst in fast jedem Rollenspielregelwerk. Das tolle an AC ist, dass egal wie maechtig die Spilercharakter weden Drachen und hohe Daemonen bleiben trotzdem nahezu unbesiegbar. Iregndjemand wird immer besser sein als die Spielercharakter, das ist ein altzer Grundsatzbdes Rollenspiels. Und wenn die Spieler uebermaechtigwie sie sind nur Bauern schlachten wollen das geb ihnen keine Legendenpunkte, das haben sie dann einfach nicht verdient. Eine Legende durch das Schlachten unterlegener aufzubauen ist bei weitem schwieriger als durch Heldentaten.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #8 am: 3.11.2005 | 11:48 »
Sei aber beruhigt. Man kann auch richtig schöne stilvolle Chars bauen ohne jetzt schlichtweg die bestmögliche Kampfsau drauszumache. Wichtig finde ich, dass alles stimmig rüberkommt.
Jipp und wenn ich ein dennoch mal ein PG-Charakterkonzept sehe, das aber stimmig und gut ausgearbeitet ist, dann habe ich auch nicht unbedingt etwas dagegen.

Als Beispiel sei hier die "Kampfsau" eines meiner Testrundenspieler genannt der den Troll-Berserker so ausgearbeitet hat, das es eher eine Krankheit als eine Kampfschule ist. Sprich "Amokläufer" + "Ahnengeist" (den nur er sehen kann) + "Fanatisch" + ...
Er ist außerdem der Jüngste von drei Brüdern (alle Spieler haben Seelenverwandt genommen, was ich sehr schön finde) der von seinem ältesten Bruder dann immer beruhigt und im Zaun gejalten wird ... aber wehe wenn er losgelassen  :d


@Glitzer:
Zum Glück gibt es ja (wie in manchen anderen Spielen) keine EP´s für das "Monstertöten" so dass die Charaktere die sich im Kampf zurück halten (müssen) auch EP´s dafür bekommen :)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #9 am: 3.11.2005 | 12:02 »
Also: Erst mal ein ganz klares Ja, als Antwort auf diese Frage. Nicht nur durch so manche diversen Threads sondern auch aus eigener Erfahrung weiss ich, dass AC einen nicht unattraktiven Köder abgibt, was das Powergaming anbetrifft.
Das leite ich jetzt nicht so sehr unbedingt aus gewissen Threads ab (beste, bzw. tödlichste Kampfschule), sondern eher auf Grund eigener Erfahrung. In der einen Runde , die ich geleitet habe, hat ja einer der Spieler zuerst den Archetypen-Magier der Luft & Blitze gespielt, und dann, ein wenig später den Orkberserker...den ich sowieso für den PG-mäßigsten der ganzen Archetypen-Charaktere halte. Da hab ich dann erst Mal nichts gesagt, weil mir klar war, dass er aufgrund der frustrierenden Erlebnisse mit dem Magier nun eine Kampfmaschine spielen würde. Das habe ich dann auch noch zugelassen. Aber dann kam er plötzlich, und wollte sich noch den Vorteil " Magischer Gegenstand"
(S.139, GRW) holen für seinen Charakter. Zuerst wollte er den " Seelentrinker" (S.295, GRW) haben. Als ich ihm dies nicht gestattete, wollte er noch das " Henkersbeil" (S.293) haben. Auch das habe ich ihm nicht gestattet. Seine Begründung: " Das sind coole Waffen, und die würden absolut stimmig zu meinem Charakter passen". Ich so:" Das kann schon sein...aber solche Waffen sehe ich eher als Belohnung für ein Abenteuer an, denn etwas was ein Char von Anfang an hat/haben sollte!" Den Satz:  Der Orkberserker ist mir auch so schon powergaming-mäßig genug behielt ich jedoch für mich, und gesattete ihm dann -allerdings für die selben Kosten- eine Axt, die ähnlich funktioniert wie das Henkersbeil, jedoch nur einen +1/+1 Bonus gibt, und sonst nichts. Damit war der Spieler zufrieden und ich konnte damit auch einigermaßen leben.

Allerdings sehe ich es auch so wie Stahlfaust, dass die Charaktere trotzdem enorm verwundbar bleiben-trotz allen PG's. Ich meine der Orkberserker machte einen Schaden von 3W10, da musste ich natürlich ein entsprechendes Pendant auffahren, konnte ja nicht nur Kanonenfutter abliefern...er hat einmal den Endgegner getroffen, und 37 Schaden gemacht :o...damit wären die meisten Charaktere vermutlich schon tot, allerdings hat er dann selbst auch bnoch vom Endgegner 31 Schaden bekommen und wäre fast über den Jordan gesprungen...ja, ich denke, dass es das tödliche Kampfsystem von AC wieder etwas rausreisst. Entweder man trifft (gar) nicht, oder aber richtig. Und das gilt sowohl für SC's als auch für NSC's.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.928
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #10 am: 3.11.2005 | 12:04 »
Jipp und wenn ich ein dennoch mal ein PG-Charakterkonzept sehe, das aber stimmig und gut ausgearbeitet ist, dann habe ich auch nicht unbedingt etwas dagegen.
Ich denke, das häufigste Problem ist einfach, dass man oft Powergamer und nicht Powergamer in einer Runde hat und sich dann einfach unterschiedliche Powerniveaus ergeben, die dann zu Problemen führen.
Das ist aber kein AC Problem.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #11 am: 3.11.2005 | 12:43 »
Ich denke, das häufigste Problem ist einfach, dass man oft Powergamer und nicht Powergamer in einer Runde hat und sich dann einfach unterschiedliche Powerniveaus ergeben, die dann zu Problemen führen.
Das ist aber kein AC Problem.
mag sein, ich bau ja auch gern mal kampftstarke Charaktere obwohl ich noch nie von meinen Mitspielern zum Powergamer deklariert worden bin. Trotzdem ist dann das Gruppengleichgwicht zum Teufel.
En viel groesseres Problem als mit Kampflastigen Charakteren sehe ich in sr Wahrnehmung des SL und seiner Aufgaben. Was nuetzt mir ein Kampfkoloss, wenn ich Hofintrigen zu bewaeltigen habe? Da aber zunehmend den Spielern ein paar Baddies vor die Fuesse werfen als Ersatz fuer einen gute Vorbereitung herhalten muss kommt es IMMER zum Kampf, dann hab ich mit solchen Charas natuerlich die Nase vorn ;-) (nicht dass ich sowas nicht toll finde, aber andere Charaktere sollte auch ihre Sternstunden haben, ich hatte die in usneren AC-Runden bei jedem Kampf )

Powergaming ist IMNSHO ein Problem des Spielleiters, nicht des Systems
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Teclador

  • Gast
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #12 am: 3.11.2005 | 12:54 »
Huch!

Und ich dachte immer AC wäre die deutsche PG-Filiale der Küstenzauberer!
Und jetzt höre ich hier was vonwegen AC ist garkein PG in Reinkultur geschweige denn ein DND-Klon.

*schocked*

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #13 am: 3.11.2005 | 13:01 »
Ich höre immer nur, wie mies und verachtenswert Powergaming sei. Ich finde, sowas kann doch auch Spaß machen, nur muss sich die ganze Gruppe samt SL einig sein, dass in der Kampagne eben der Schwerpunkt darauf liegt. Eine DungeonCrawl Kampagne in DnD mit massig Gegner und magischen Gegenständen macht auch Spaß. Hofintrigen und Vampire-Weltschmerz sind IMHO nicht das Ziel eines Rollenspiels, sondern nur andere Spielarten. Das Ziel des Rollenspiels ist für mich Spaß und der kann auch durch Powergaming erreicht werden. ;)

AC bietet genauso MinMax- und Powergamermöglichkeiten wie jedes andere, klassiche Rollenspiel auch. Ob nun DSA, Shaodwrun, D&D, die World of Darkness-Spiele oder Cthulhu (ja, auch Cthulhu!), alle bieten Möglichkeiten seiner Charakter zu optimieren.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #14 am: 3.11.2005 | 14:32 »
Das RegelSystem verleitet schon recht stark zu PGamen: Auf der einen Seite hat man ein sehr sehr tödliches Kampfsystem, auf der anderen Seite beschäftigen sich wahtrscheinlich 80% der Crunchy Bits mit Möglichkeiten sich in dieser Richtung weiterzuentwickeln.
Solange alle Spieler spaß daran finden ist das nichts schlechtes, aber wenn der SL ab und zu mal einen halbwegs fordernden Kampf einbindet sollte man sich darauf gefasst machen das man im "0,Nix" auf einer Aufrüstungsspirale sitzt (und wenn man Spieler dabei hat, die keinen Spaß am (oder kein Talent für's) PGen haben, sollte man dementsprechend wahrscheinlich einen Bogen um das System machen).

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #15 am: 3.11.2005 | 16:38 »
Nö, ich denke nicht.

Kämpfercharaktere sind bei AC eben gut darin zu kämpfen. Sobald sie sich in einer Hofintrige wiederfinden, werden sie wohl auch ihre Probleme bekommen. Eben wie der durchschnittliche Senator oder Hodadlige im Kampf.

Übrigens kann man auch außerhalb des Kampfes powergamen...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #16 am: 3.11.2005 | 16:48 »
Übrigens kann man auch außerhalb des Kampfes powergamen...
z.B. mit der Grauen Eminenz

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #17 am: 3.11.2005 | 19:16 »
Ich verstehe auch nicht warum Powergaming bzw Gamismus immer so verteufelt wird. Vor allem auf dem GroFaFo ist mir das sehr stark aufgefallen, hier scheint wohl eine starke Narrativistische Tendenz zu herrschen. Hauptsache ist dass es Spass macht. AC hat sicher gamistische Elemente aber eben auch durchaus narrativistische.
With great power comes greater Invisibility.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #18 am: 4.11.2005 | 01:45 »
Ich habe nicht's gegen's PGen (bin selbst einer der übelsten Sorte >;D)

Übrigens kann man auch außerhalb des Kampfes powergamen...
Klar geht das, aber das System verleitet außerhalb des Kampfes weniger dazu(Ein Fehlschlag im Kampf: Dein Charakter ist mit etwas Pech Tot. Ein Fehlschlag während einer Intriege am Hofe: Das Schicksal deines Charakters liegt (völlig außerhalb des Systems) an der Willkür des SL). Klar können sich auch solche Dinge Verheerend auswirken, da das ganze aber nicht durch's System formalisiert ist, ist das ganze "Verhandlungssache"(Auf das Kampfsysten haben sich die Spieler eingelassen als sie zustimmten das Spiel zu spielen, das ein misslungener Etikettewurf das ausscheiden des Charakters aus dem Spiel bedeutet, nein darauf haben sie sich nicht eingelassen(Klar kann man sowas auch noch formalisieren aber hier fängt das gebiet der Hausregeln an)).

Hauptsache ist dass es Spass macht. AC hat sicher gamistische Elemente aber eben auch durchaus narrativistische.
Echt? Vielleicht verstehe ich diesen Begriff ja falsch und ich bin mir auch im klaren das man keinen der Aspekte 100% aus dem Fenster werfen kann, aber ich könnte dir keine Stelle im GRW nennen die "betont" in die Richtung der gängigen narrativen Mitteln geht.

EDIT: Mit "Stellen die betont in die Richtung der gängigen narrativen Mitteln gehen" meine ich keinesfalls Dinge wie "Tipps zum Erzählen".
« Letzte Änderung: 4.11.2005 | 13:08 von ragnar »

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #19 am: 4.11.2005 | 14:04 »
Es kommt eben drauf an was man unter Narrativismus versteht, falls du damit Player Empowerment oder Boni im Kampf durch Beschreibungen meinst eher nicht, aber AC hat einige Elemente die das Erzählen einer guten (Charakter)-Geschichte unterstützt und dazu auch noch sehr viel Freiraum lässt.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.928
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #20 am: 4.11.2005 | 14:41 »
OT@Stahlfaust:
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass in unserem Forum Powerplayer oder -gamer oder Gameisten irgendwie als schlechtere Rollenspieler diskriminiert werden. Wenn das so wäre, würde die Admin- und Global-Riege sicherlich eingreifen.

Gameismus ist auch nicht automatisch Powerplay, sondern Powerplay eine spezielle Unterart im GameIsmus. Ich nehme hier die Forgedefinition als Basis, so wie sie von Lord Verminaard im Theoriechannel erklärt wurde.

Powerplay (um den leidigen Begriff Powergaming mal zu vermeiden) ist in sich kein Problem.
Ich möchte die Situation mal mit dem abendlichen TV gucken vergleichen... Ich (Powerplayer) will meinen Action-Streifen gucken. Meine Freundin steht da mehr auf Rosamunde Pilcher (tut sie im RL nicht, es ist nur ein hypotetisches Beispiel).
So, was wird jetzt geschaut? Gar nichts, denn meistens wird nur diskutiert, was geschaut wird.
Manchmal kommt auch (ganz selten) was, das uns beide interessiert, dann ist es still und wir gucken gemeinsam.
Manchmal einigen wir uns auch, dass ich heute gucke und sie morgen.

So, jetzt zu AC... Ist AC was für Powergamer? Sicherlich ja.
Kann man AC auch als nicht Powergamer spielen? Sicherlich ja - das Setting und die Regeln geben genug her um etwas anderes als Power zu verfolgen.
Die Frage "AC nur was für Powergamer?" kann man sicherlich mit gutem Gewissen mit "Nein! Quatsch!" beantworten.

@Teclador:
Ich vermisse den Smiley in Deinem Post. Oder meinst Du den ernst?
Die besten und atmosphärischsten Kampagnen habe ich mit AD&D (als WotC noch TSR hieß) gespielt.
[gut damals gab es nichts anderes]
Deine Aussage finde ich jedenfalls nicht besonders hilfreich, eher polemisch und Troll-fütternd.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #21 am: 4.11.2005 | 15:32 »
Es kommt eben drauf an was man unter Narrativismus versteht, falls du damit Player Empowerment oder Boni im Kampf durch Beschreibungen meinst eher nicht,
Für mich fällt generell alles darunter was das "Erarbeiten" einer guten Geschichte während des Spiels fördert("Erarbeiten" im Gegensatz zu "Erzählen". Ein Monolog oder ein Abgelesenes Stück Text kann auch ganz toll sein, hat aber in dieser Hinsicht keinen Wert). PE oder Boni durch Beschreibung können dazu zählen, sind aber bei weitem nicht das einzige Qualifikationsmerkmal.

Zitat
AC hat einige Elemente die das Erzählen einer guten (Charakter)-Geschichte unterstützt und dazu auch noch sehr viel Freiraum lässt.
Auf die Gefahr hin das es sich so anhört als würde ich mich irgendwie wiederholen: Welche Elemente? Bloßer Freiraum ist keine echte Hilfestellung beim Erstellen einer Geschichte(Das Nichtvorhandensein von Beschränkungen/Regeln wäre auch kein Hinweis auf ein gutes Spiel, oder?).
« Letzte Änderung: 4.11.2005 | 16:52 von ragnar »

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #22 am: 4.11.2005 | 17:53 »
OT@Stahlfaust:
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass in unserem Forum Powerplayer oder -gamer oder Gameisten irgendwie als schlechtere Rollenspieler diskriminiert werden. Wenn das so wäre, würde die Admin- und Global-Riege sicherlich eingreifen.
Diskriminierung ist auch ein sehr harter Ausdruck, soweit geht es sicher nicht. Allerdings ist mir aufgefallen dass hier doch eine gewisse Tendenz vorherrscht. Allein schon die Tatsache dass nach 2 Threads in denen über die effektivsten Charakterkonzepte sinniert und geträumt wird sofort die Frage aufkommt "Rollenspiel XY nur für Powergamer!?" wobei nebenher täglich 5 Thread eröffnet werden die eher über narrativistische Fragstellungen debattieren, aber einen "Rollenspiel XY nur was für storyteller?" hab ich noch nie gesehen. Mir ist bewusst dass man dies sicher nicht verallgemeinern kann, aber dies ist nunmal der Eindruck der sich bei mir gebildet hat. Ich finde es schade dass solch ein Grundtenor vorzuherrschen scheint, da ich hier auch nur zu meinem Vergnügen poste möglichst ohne gleich angeblökt zu werden.

Zitat
Gameismus ist auch nicht automatisch Powerplay, sondern Powerplay eine spezielle Unterart im GameIsmus. Ich nehme hier die Forgedefinition als Basis, so wie sie von Lord Verminaard im Theoriechannel erklärt wurde.
Richtig, aber ist nicht das Grundprinzip des Gamismus dass man seinen Charakter weiterentwickelt, belohnungen vom System für bestandene Aufgaben usw. erhält und dadurch stärker wird? In den Augen vieler wird dies (leider) sofort als "Powergaming" abgestempelt.

Zitat
Powerplay (um den leidigen Begriff Powergaming mal zu vermeiden) ist in sich kein Problem.
Ich möchte die Situation mal mit dem abendlichen TV gucken vergleichen... Ich (Powerplayer) will meinen Action-Streifen gucken. Meine Freundin steht da mehr auf Rosamunde Pilcher (tut sie im RL nicht, es ist nur ein hypotetisches Beispiel).
So, was wird jetzt geschaut? Gar nichts, denn meistens wird nur diskutiert, was geschaut wird.
Manchmal kommt auch (ganz selten) was, das uns beide interessiert, dann ist es still und wir gucken gemeinsam.
Manchmal einigen wir uns auch, dass ich heute gucke und sie morgen.
Volle Zustimmung und ich habe nie etwas anderes behauptet. Aber ist das Forum nicht gross genug dass man Threads die einem nicht gefallen einfach übersehen kann und andere machen lässt was ihnen Spass macht? (im Rahmen der Forumsregeln natürlich). Etwaige (mir langatmig und teilweise unnötig erscheinende) Diskussionen überblättere ich auch und lass die Leute vor sich hin diskutieren.

Entschuldigung das musste ich mir mal von der Seele tippen.
« Letzte Änderung: 4.11.2005 | 17:55 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: AC nur was für Powergamer?
« Antwort #23 am: 4.11.2005 | 19:04 »
AC ist eigentlich gut geeignet finde ich für PG. Ist ja nicht weiter schlimm :) Was störend ist, wenn dieses ausartet bei einzelnen Spielern, die nur zu gut wissen, wo das System gewisse Lücken bietet.
Oder halt Möglichkeiten, je nachdem wie man es sehen will.

Dann muss der SL ran und es wieder richten, denn ansonsten sind die Kämpfe, wenn nicht jeder diese Schiene beschreitet doch etwas unausgeglichen.
Ich habe nichts gegen PG. Mache ich bei SR auch gerne und bei AC hie und da auch mal, auch wenn ich dazu kaum Gelegenheit hatte bislang.

Von daher kann ich schon zustimmen, das man mit AC leichter dazu gebracht werden kann PG zu betreiben und das System dieses auch unterstützt. aber ob deswegen AC nur was für PG ist? Ich denke nicht, da ich durchaus meinen Spass schon mit Non-PG Charakteren hatte und haben werde.

MfG Edler Baldur