Autor Thema: Was will ich von einer Gruppe  (Gelesen 2156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DanAxe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Username: DanAxe
Was will ich von einer Gruppe
« am: 13.12.2005 | 13:31 »
Hallo Ihr Rollenspieler

Angelehnt an den Thread „Was wollen meine Spieler“ habe ich mal einen kleinen Text verfasst der versucht meine Erwartungen an eine Rollenspiel Gruppe auf einer Seite zusammenzufassen.
Vielleicht interessiert das ja einen von euch oder es hat jemand Lust einen Kommentar dazu abzugeben.
Findet Ihr der Text definiert gut genug was einige Rollenspieler vielleicht als „anspruchsvollen Rollenspiel“ definieren würden.
Oder ist er unbescheiden?
Vel Spass beim Lesen,
Daniel.

PS Ich habe bewusst solche Themen wie „Player Empowerment“ aussen vor gelassen und mich an traditionellen Rollenspielrunden und Abläufen orientiert.

PPS Ich habe übrigens jemanden von euch dabei die Signatur (CS Lewis ) geklaut. Nichts für ungut es trifft blos meine Einstellung so unglaublich genial und genau. Wirklich ein tolles Zitat!
Hiermit eine präventive Entschuldigung für alle sich eventuell manifestiert habende "Pseudo-Legasthenie". Ich bin ganz gut mit Sprache aber nicht mit Wörtern.....;).

Offline DanAxe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Username: DanAxe
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #1 am: 13.12.2005 | 13:32 »
Und hier kommt der Text:


Spielstiel-Vorstellungen

Was ich schreiben würde wenn ich eine neue Gruppe suchen würde:

Zu meiner Person:
Ich bin (schon) 35 Jahre alt, aber immer noch enthusiastischer Rollenspieler.

  "When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the
      desire to be very grown up."  C.S. Lewis, 1947       
Und ausserdem : „I believe in the Power of Dreams“.......;).

Als Systeme kenne ich u.A. (A)D&D und Gurps, Warhammer  und Hero System ganz gut, bin aber eigentlich für alle Systeme und Settings offen und würde mich darüber auch bei meinen Mitspielern freuen. (von Fantasy bis SF, Horror bis WoD)
Ich mag generell lieber richtige Skill-Systeme als solche mit Klassen und Stufen.

Was ich sonst im allgemeinen nicht so mag:

-     Powergamen (und auch schon Min/Maxen stört mich oft).
-     Regeldiskussionen.
-     Background - Sklaven.
-     Mehr Kämpfe und gewürfel als Rollenspiel
-     Spieler die ihren PC über spezielle Fähigkeiten definieren und nicht über ihre Persönlichkeit oder   
      ihren Hintergrund.
-     Zuviel blöde Witze zwischendurch, besonders wenn gerade In-play etwas läuft..

Was ich im allgemeinen mag:

-     Stimmungsvolles Charakter- und Intrigenspiel
- Phantasie, Kreativität, Höflichkeit , Humor (am besten auch mit einem guten Schuss Selbstironie ), gegenseitigen Respekt
       und Engagement
-      NPC`s und eine Welt an der ich mich (auch) reiben kann. Und NPC`s überhaupt.
-      halbwegs komplexe Handlungsstränge, die sich gerne auch über einen längeren Zeitraum erstrecken können
-      gemeinsames Geschichten-erzählen !! (das ist wohl das Elemtare)
-      vor allem SPIELEN .... ;-).
-      aber auch mal zwischendurch ein Spiel leiten, auch wenn ich da noch ein wenig an mir arbeiten muss um         
       meine eigenen Ideale zu erreichen. Aber da sage ich mir auch das der Versuch zählt und genauso sehe ich es bei
       anderen Spielleitern (undogmatisch).
-      und zu guter letzt: Spielorte an denen ich rauchen kann ohne 3-4 Treppen rauf und runter gehen zu müssen.....

Falls ihr Interesse habt, klärt man alles weitere wohl am besten per Telefon oder bei einem Treffen (wo man sich ja sowieso erst richtig kennenlernen kann). Obwohl ich mich natürlich über Vorabinformationen freue!

Viele Grüße,
Daniel.

P.S. Ein kleiner Wermutstropfen ist vielleicht das ich eigentlich nur unter der Woche spielen kann, wegen familiären und anderen sozialen Verpflichtungen. (meine langjährige Freundin ist eine Nicht-Spielerin).

Was ich von meinen Spielern haben will:
-
- ich willl das sie sich Gedanken darüber machen was sie vom Rollenspiel eigentlich erwraten. Und sie sollen selbst dazu beitragen, das Ihre Erwartungen und die Ihrer Mitspieler erfüllt werden. Insofern sollen sie mitverantwortlich für den gesamten Ablauf sein und keine reinen Konsumenten, die darauf warten bespasßt zu werden.

- Ich will von Ihren Charakteren vor allem das sie richtige Charaktere sind.
       Das heist sie sollen einen Hintergrund haben und Einstellungen. Man kann sich das im extremfall als ein Art Persönlichkeitsprofil vorsteleln bei       
       dem ich wissen will  was die Charaktere bewegt (auch rational, aber vor allem emotional) .
       Ich will wissen, was sie hassen und was sie lieben. Was Ihre Wünsche,
       Hoffnungen und Befürchtungen sind.Wovor sie Angst haben und was sie ärgert und aufregt. Wonach sie streben und was sie
       interessiert und  motiviert. Aber auch, wofür sie kämpfen und vor was sie zurückschrecken oder sogar davonlaufen würden.


Abschließend sei noch gasagt das mir bewußt ist das ich mich bei meinen Wünschen eindeutig im Bereich der Ideale bewege, von denen davon auszugehen wird das sie oft an den “irdischen” Bedingungen scheitern (Arbeit, Zeit Müdigkeit, Motivation, oder auch einfach nur “Skill”). Das wird auch mir selbst so gehen. Trotzdem finde ich es interessant diese Ideale inmal formuliert zu haben damit man weiss wie mein angestrebter Spielstiel ist.
Hiermit eine präventive Entschuldigung für alle sich eventuell manifestiert habende "Pseudo-Legasthenie". Ich bin ganz gut mit Sprache aber nicht mit Wörtern.....;).

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #2 am: 13.12.2005 | 15:37 »
Was will ich von einer Gruppe?

- Spieler, die sich für ein Setting begeistern lassen.
- Spieler, die dann auch selbst Interesse zeigen und sich Quellenbücher durchlesen.
- Spieler, die sich dramatische Konzepte für ihre Charaktere ausdenken.
- Spieler, die sich mit dem Spielleiter absprechen um Wünsche zu verwirklichen.
- Spieler, deren Charaktere Emotionen zeigen können.
- Spieler, die eine Idee für einen Charakter haben, nach dem sie sich mit dem Setting beschäftigt haben und diese Idee dann umsetzen, anstatt ins "cooler, besser, härter" Wettrennen zu verfallen.
- Spieler, die ihre Begeisterung als Feedback umsetzen können.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Skar

  • Experienced
  • ***
  • - the one and only -
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skar
    • Blutschwerter.de
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #3 am: 13.12.2005 | 16:15 »
Zitat
bin aber eigentlich für alle Systeme und Settings offen und würde mich darüber auch bei meinen Mitspielern freuen. (von Fantasy bis SF, Horror bis WoD)
Fabtasy, SF und Horror sind Genres. WoD ist ein System. Die Aufzählung passt daher nicht ganz.

Zitat
Ich mag generell lieber richtige Skill-Systeme als solche mit Klassen und Stufen.
Das eine bedingt das andere nicht. Sprich am besten davon, dass du klassische stufenbasierte RPGs nicht so gerne magst.
www.blutschwerter.de - die Website zum Thema Fantasy und Rollenspiel

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #4 am: 13.12.2005 | 17:26 »
Hi Daniel!

Geht es dir hierbei in erster Linie um Diskussion, oder um Spielersuche? Für letzteres ist die Spieler-Börse der richtige Ort. Für ersteres bist du hier im richtigen Channel.

Dein Post zeigt mir außerdem, dass es mal wieder Zeit für eine „Roleplaying vs. Roll-Playing“-Diskussion ist. Aber damit will ich deinen Thread nicht zumüllen. Abschließend möchte ich noch die im Betreff gestellte Frage beantworten:

Ich will von meinen Spielern, dass sie sich voll auf das ausgewählte Spiel einlassen. Ich will, dass sie ihr Bestes geben und mich mit ihrem Beitrag zum Spielgeschehen begeistern. Ich will, dass jeder sagt, was ihm gefällt und was nicht, ganz entspannt und ohne dass sich jemand angegriffen fühlen muss. Ich will, dass wir etwas erleben, über das wir alle noch lange und gerne sprechen.

Gruß Frank / Vermi :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #5 am: 13.12.2005 | 19:25 »
Ich will von meinen Spielern, dass sie sich voll auf das ausgewählte Spiel einlassen. Ich will, dass sie ihr Bestes geben und mich mit ihrem Beitrag zum Spielgeschehen begeistern. Ich will, dass jeder sagt, was ihm gefällt und was nicht, ganz entspannt und ohne dass sich jemand angegriffen fühlen muss. Ich will, dass wir etwas erleben, über das wir alle noch lange und gerne sprechen.

QFT.

FTW.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #6 am: 13.12.2005 | 19:39 »
Ich hätte gerne:
-Interesse, Engangement(oder wie dieses nette französische Wort sich schrieb ;) )
-Spaß an der Sache
und
-Gruppendynamik (is opposed to Soielleiterdynamik :P)
Suro janai, Katsuro da!

Offline DanAxe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Username: DanAxe
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #7 am: 13.12.2005 | 20:29 »
Ok, danke für eure Kommentare.
Sie zeigen mir das ich mit meinen "Forderungen" jedenfalls nicht alleine stehe.
Ich glaube ich war in etwas pessimistischer Stimmung als ich diesen Thread eröffnete.
Denn ich empfinde meine Rollenspielrunden zwar als gut aber nicht immer perfekt.
Und irgendiwe will ich weiterkommen. Über die Stufe des: "hauptsache es hat allen (irgendwie) Spass gemacht" hinaus.
Jetzt kann ich meinen Leuten im zweifelsfalle diesen Thread zeigen.....;).
Gut finde ich auch das einige von euch das Setting erwähnt haben, und die Erwartung an die Spieler sich auf dieses einzulassen.
Aber das Thema: "wie mache ich aus meinen Spielern bessere" wird ja auch in anderen Threads diskutiert.

Ich denke meine Kernelemente sind:
- Kommunikation: mit den Spielern über Ihre Erwartungen sprechen und wie sie selbst auch dazu beitragen können das diese erfüllt werden
- Das gemeinsame _Geschichten erzählen_ (nicht um sonst war Story-Telling anfang der 90èr so eine Inovation)
- Das ganze im gegenseitigen Respekt, mit Höflichkeit, Ernsthaftigkeit etc, etc.   
+ Engagement was den eigenen Charakter unabhängig von den Werten angeht ("dramatische Charaktere" fand ich da eine gute Formulierung).

Wenn von euch noch jemanden Kernelemente einfallen die nicht erwähnt wurden: immer her damit.

Ansonsten: mmh, vielleucht sollte ich Ihnen einfach mal eins meiner White Wolf-Bücher leihen....:). (selbstironie!)
Auch wenn ich deren Texte manchmal etwas "pretentiös" finde.
Und ich vom Genre her am ehesten bei  Low Fantasy  bin wenn ich leite, was ja von White Wolf nicht so richtig abgedeckt wird. (ich mag z.B. das auspielen von menschlichen Dramen auf der Ebene von relativ normalen Menschen  )
Man muss ja kein Vampir werden um seine Menschlichkeit zu verlieren, dazu reicht ja normalerweise schon Brutalität oder der Akt des töten an sich m. E.
Aber ich schweife gerade eindeutig ab!
Hiermit eine präventive Entschuldigung für alle sich eventuell manifestiert habende "Pseudo-Legasthenie". Ich bin ganz gut mit Sprache aber nicht mit Wörtern.....;).

Miriamele

  • Gast
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #8 am: 17.12.2005 | 19:58 »
Menschlichkeit verlieren? Wie wär's mit Sorcerer! ;)

Und: "Dramatische Charaktere" müssen nicht unabhängig von den Spielwerten sein! Es gibt spiele, wo gerade das auf dem Charakterbogen steht: Was den Charakter dramatisch macht. Ich kann dir dazu meinen Spielbericht von unserer Primetime Adventures Runde empfehlen:

http://tanelorn.net/index.php?topic=18156.0

Zu dem ich schon ewig mal den Bericht von der finalen Episode schreiben wollte... Das ist ja langsam schon so lange her, dass es nicht mehr wahr ist... :-[

P.S.: Eine Rezension von PtA gibt's hier:

http://tanelorn.net/index.php?topic=16457.0
« Letzte Änderung: 17.12.2005 | 20:02 von Miriamele »

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #9 am: 19.12.2005 | 13:38 »
Wenn du lieber mit menschlichen Charakteren spielst als mit WhiteWolfÜberwesenMitDoppelpunktImTitel, dann kann ich dir Unknown Armies empfehlen. Da wird sehr viel Wert auf dramatische Charaktere gelegt...  ;) Und der Prozess der menschlichen Verrohung sehr hübsch in Werte gefasst (meiner Meinung nach sehr viel besser als bei den White Wolf- Systemen)...

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline DanAxe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Username: DanAxe
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #10 am: 20.12.2005 | 11:00 »
Mmmh, danke für die zwei Empfehlungen.

Bei Primetime Adventures bin ich mir nicht so sicher, aber Unknown Armies hört sich interessant an. Von Sorcerer hab ich noch nicht viel gehört.
Wo wir gerade dabei sind: hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Universalis Rollenspiel?
(www.rpg.net hat mehrere Reviews davon)
Das hört sich auch an wie eine sehr interessante  Idee, wenn man Spieler mehr in die Verantwortung nehmen möchte was das Rollenspiel angeht. Seltsam das es dazu noch gar keine Diskussiionen hier giebt, wo z.B. Primetime Adventures so viel Aufsehen erregt. Schaut euch das mal an! (Shared Storytelling at its best ! (klingt jedenfalls so))

Na ich habe mir inzwischen noch zwei Sachen überlegt:
Erstens: vielleicht wissen einige meiner Spieler gar nicht so recht was man alles z.B. bei Hinterrundgeschichten mit einfliessen lassen kann. Insofern hab ich Ihnen die berühmt berüchtigten 20 Fragen aus DSA kopiert (+ den ersten Artikel zur Charakter-Darstellung)
Wenn sie sich da richtig reinknien sollten muss das Engagement automatisch steigen.
Wenn nicht haben sie jedenfalls eine nette Anregung bekommen, mir selbst würde es im Grunde auch schwer fallen alle 20 Fragen wirklich orginell und spannend für meine Charaktere zu beantworten.
Zweitens: vielleicht sollte ich wirklich mal einfach Vampire leiten. Die Idee der Grundprinzipien bei der Charaktererschaffung
(Concept, Nature and Demeanor, Prelude/Background, automatisch irgendwie dramatische Charaktrere (der Embrace ist nun mal dramatisch))
sollten zwar bei fast allen ernsthaften Rollenspielen bedacht werden, aber bei Vampire wird es eindeutig formuliert, insofern kann man damit wohl gut an solche Methoden herangeführt werden (auch selbst als SL).
Dann fehllt nur noch die ultimative mega-geile Story, von der wir Spielleiter ja alle wissen das wir die auch um 7 Uhr Morgens aus dem Ärmel schütteln können... ;)
Hiermit eine präventive Entschuldigung für alle sich eventuell manifestiert habende "Pseudo-Legasthenie". Ich bin ganz gut mit Sprache aber nicht mit Wörtern.....;).

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was will ich von einer Gruppe
« Antwort #11 am: 20.12.2005 | 11:43 »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl