Autor Thema: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!  (Gelesen 6800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #25 am: 27.02.2003 | 16:46 »
Wahrscheinlich dadurch, daß kompliziertere Stunts einfacher werden, als realistische?
Die Idee an sich find ich ja gut - aber wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System? Kann ja auch in jedem anderen Sys sagen, wer gut beschreibt bei dem fallen die Mali weg.

Beispiel: Der Stunt mit dem rutschen und schießen. Wäre in RuneMaster ein kombinierter Wurf auf Akrobatik und Angriff mit der Waffe. Eigentlich mit Malus -60% oder so. Dreh ich das um, und der Spieler beschreibt das gut, würfelt er auf seinen normalen Wert.

Aber es ist immer noch erschwert, es sei denn, der SC ist bei Akrobatik genausogut wie beim Angriff. Bei FS ist das ein ganz normaler Angriff. Man benötigt keine zusätzlichen Fertigkeiten.

Zitat
FS ist von der Idee her sicher nicht schlecht - ich finds nur als ganzes System etwas übertrieben.

Erstmal war Feng Shui das erste System, das diesen Ansatz hatte. Dann ist das System ist von Grund auf konsequent auf Hong Kong-Actionfilm getrimmt. Das fängt mit den Attributen an (wieviele Systeme gibt es, die Kung Fu als Attribut haben? "Dein Kung Fu ist stark, Grashüpfer!"), geht mit den Fertigkeiten weiter, und zieht sich durch das ganze System.

- Es wird unterschieden zwischen unnamed NPC's (NSC's ohne Namen), die wie die Fliegen sterben und named NPC's (Wichtige NSC's, wenn der SL ihnen einen Namen gegeben hat, müssen sie wichtig sein) die extrem viel aushalten.

- Gegenüber einem Mook (unnamed) ist die Tödlichkeit einer Waffe absolut unerheblich, es ist nur wichtig, wie gut der Angriff war. Nach einer Salve aus einer M16 ist ein Gegner genauso aus dem Spiel wie nach einem Angriff mit einem Kugelschreiber.

- Innerhalb einer Runde (3 Sekunden) kann ein Charakter durchaus mit einer Pistole 7 Kanonenfutter-NSC's erschießen, nachladen, und weitere 7 Mook erschießen, und wieder nachladen. Sicher, das ist absolut unrealistisch (und ich höre bestimmt einige empörte "Powergamer!"-Rufe), aber das gehört zum Flair von FS.

- Autofeuer z.B. ist bei Feng Shui nicht besonders tödlich, es ist nur eine Art Spezialeffekt, mit dem man in kurzer Zeit viel Kollateralschaden anrichten kann.

- Schußwaffen machen im Vergleich zu Nahkampfwaffen weniger Schaden, weil das im Sinne der Genrekonventionen ist.

- Eine Handgranate macht einem SC weinger Schaden, wenn er heldenhaft draufspringt, um andere zu retten, als wenn er nur neben einer explodierende Handgranate stehen würde.

- Schonmal aufgefallen, daß viele Charaktere in Actionfilem anscheinend nie nachladen? Feng Shui hat eine "Kwel Power" dafür.

- Dinge wie verschieden Munitionsarten, Laserpointer o.ä. mögen für SC's wichtig sein, bringen jedoch keinen Bonus. Sie sind nur Spezialeffekte.

- Charaktere heilen extrem schnell. Normaler Schaden heilt von einer Szene zur anderen. Schließlich werden Actionhelden auch so gut wie nie durch Verwundungen behindert. SIe bluten, ja, aber werden nicht schlechter.

Wird der SC sehr schwer verwundet, reicht normalerweise ein kurzer Ausenthalt im Krankenhaus. Eine Nacht oder so.


Wenn du alles das in ein anderes System einarbeiten willst (und ich habe nur einige Besonderheiten erwähnt), dann mußt du einiges an Hausregeln machen. Eine Session mit FS ist nicht ohne weiteres mit "normalen" Systemen zu emulieren.



Tybalt

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #26 am: 27.02.2003 | 16:54 »
Nicht zu vergessen den KA-TSCHING-Bonus. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #27 am: 27.02.2003 | 21:29 »
Hab ich schon verstanden. Bin da allerdings ein wenig zu realistisch dafür - und die Hongkong-Filme, in denen es echt so zugeht, sind für mich schlechte Hongkong-Filme.  ;D
Cinematisch kann ich aber fast jedes System spielen, wenn ich einfach die Regeln weglasse, die für den Realismus sorgen.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #28 am: 28.02.2003 | 09:22 »
Und da wären wir wieder bei meinem Lieblingsthema subjektive Maßstäbe an Rollenspielsysteme... 8)
Realismus ist so eine Sache. Für den Simulationisten das A und O, für den Storyteller nur ein Element, für den Fun-Player nebensächlich und für den Munchkin Non-Existent... ;-)
Jeder legt andere Maßstäbe an ein System, deswegen kann es keine objektive Bewertung geben.
Und deswegen ist eine Viefalt an Systemen auch sehr gesund... 8)

P.S.: Zurück zu Feng Shui! Ich wäre erbaut, wenn mehr FS Erfahrungsberichte publiziert würden!!! Das ist nämlich erbaulich, unterhaltsam und vor allem: inspirierend...
« Letzte Änderung: 28.02.2003 | 09:23 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #29 am: 28.02.2003 | 14:44 »
Ja wer hat hier schon alles praktische Erfahrung mit Feng Shui gesammelt? Habt ihr das Feng Shui Setting genommen oder irgend einen anderen Hintergrund?
« Letzte Änderung: 28.02.2003 | 14:45 von Grungi »
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #30 am: 28.02.2003 | 15:57 »
Ja wer hat hier schon alles praktische Erfahrung mit Feng Shui gesammelt? Habt ihr das Feng Shui Setting genommen oder irgend einen anderen Hintergrund?

Ich habe eine kurze Kampange im vorgegeben Setting gespielt. Das Problem ist IMHO, daß das Setting an sich zu groß ist. Diesen "Alles ist möglich"-Ansatz fand ich nicht so toll, und ich habe außerdem ernste Zweifel an der Kampangentauglichkeit von FS. Für FS bevorzuge ich One Shots oder sehr kurze Kampangen, dafür ist es ideal.

Wenn FS allerdings mal wieder an die Reihe kommt (im Moment leite ich Arcane Codex) werde ich ein anderes Setting für FS ausprobieren. Entweder etwas in Richtung Space Opera oder Endzeit, mal sehen.

Besonders schwierig ist die Umsetzung auf ein anderes Setting trotz der Vorgabe der Archetypen nicht, man kann viele übernehmen und die Neukonstruktion ist nicht besonders schwer. Das System ist simpel genug, so daß die Einhaltung der Spielbalance nicht das Problem sein dürfte. Star Wars z.B. dürfte mit minimalen Aufwand zu realisieren sein.


Tybalt

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #31 am: 3.03.2003 | 08:53 »
Wobei das W6 Star Wars auch nicht schlecht ist und durchaus auch cinematisches Rollenspiel zuläßt.
Bitte um Berichte, wenn Erfahrungen mit dem Spiel gemacht werden...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #32 am: 3.03.2003 | 10:09 »
Ich werde auf dem MART eine Runde FS anbieten. Wenn sie zustande kommt, dann werde ich einen Bericht abgeben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #33 am: 3.03.2003 | 10:29 »
Warum heißt das Spiel eigentlich Feng Shui?
Das ist doch eigentlich die fernöstliche Kunst Architektur und Inneneinrichtung im Einklang mit den "Drachenlinien" zu bringen, oder?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #34 am: 3.03.2003 | 11:29 »
In Feng Shui geht es um den Geheimen Krieg, einen Versuch verschiedenen Machtgruppe alle Chi Orte unter Kontrolle zu bekommen. Leider ist diesen Machtgruppen klar geworden, dass es wenig bringt, nur alle Chi Orte in der eigenen Zeit zu kontrollieren, man muss diese Orte zu jeder Zeit unter Kontrolle haben, denn sonst können die früheren Besitzer die gesamte Zukunft neu schreiben...

Wirr? Zu recht. Chi Orte sind Orte an denen diese mystische Energie richtig stark ist. Menschen können diese auf sich einstimmen und sie so kontrollieren. Und der ganze Kampf in Feng Shui geht halt darum.

Also immer den Klodeckel runtertun und einen dreibeinigen Frosch mit Blick in den Gang im Hausgang positionieren...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Gast

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #35 am: 3.03.2003 | 16:48 »
Wahrscheinlich dadurch, daß kompliziertere Stunts einfacher werden, als realistische?
Die Idee an sich find ich ja gut - aber wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System?

Der Author, sagt dazu ja selbst das es ein ziemlich gewöhnliches System ist, das nur über einen etwas ungewöhnlichen SL-Ratgeber verfügt.
Außerdem kann man diese Taktiken sicherlich nicht auf alle Systeme umlegen(Harnmaster/Rulemaster) ohne den Hintergrund dauerhaft (in Spieleraugen vom Flair der Hintergrundwelt her) zu schädigen.

Das "Wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System" , scheint mir aber ein schwaches Argument, genauso könnte man sagen: Wozu braucht man  Vampire:tm, Vampire gibt's doch auch in DSA? Die Antwort sit eigentlich ganz einfach: Weils vom Flair der Welt her einfach nicht zueinander passt.

Zitat
Kann ja auch in jedem anderen Sys sagen, wer gut beschreibt bei dem fallen die Mali weg.
FS geht noch einen Schritt weiter: Wer nicht beschreibt bekommt Mali, wer gut beschreibt erhält einen Bonus.
« Letzte Änderung: 3.03.2003 | 16:52 von MrGraves »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #36 am: 10.03.2003 | 14:27 »
Inwieweit hat FS denn Regeln für Psionics, Magie und übernatürliche Wesen? Könnte man damit auch Big Trouble in Little China oder Chinese Ghost Story nachspielen? (So was suche ich nämlich noch...)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #37 am: 10.03.2003 | 14:29 »
Inwieweit hat FS denn Regeln für Psionics, Magie und übernatürliche Wesen? Könnte man damit auch Big Trouble in Little China oder Chinese Ghost Story nachspielen? (So was suche ich nämlich noch...)
Nicht dass ich Feng Shui irgendwelche Leute "entziehen" will, aber in "Enter the Zombie" dem Martial Arts Sourcebook zu "All Flesh Must be Eaten" sind (u.a. die Settings "Once upon a corpse in China" und "Flesh Eaters in Little China")
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #38 am: 10.03.2003 | 14:38 »
@Lord Verminaard: Psionics und Magie läuft über sog. Schticks. Übernatürliche Wesen + dazugehörigen Bandenprügelleien sind im Setting mit eingebaut. "Big Trouble in Little China" ist eine der Inspirationsquellen für Feng Shui. Das kannst Du 1zu1 komplett in Feng Shui nachspielen.

@Selganor:  :P
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #39 am: 12.03.2003 | 22:23 »
Es sind meiner Meinung nach sogar ziemlich umfangreiche Regeln zur Erschaffung von Supernatural Creatures drin, mit denen man seine eigenen Monster basteln kann und die Magieregeln sind wie der rest sehr Actionorientiert gehalten.
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Irrsinniger

  • Gast
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #40 am: 20.03.2005 | 21:28 »
Ich hab leider noch immer kein Feng-Shui-Regelwerk in die Finger bekommen, aber ich habe für GURPS (man lasse sich das auf der Zunge zergehen - für GURPS!!!) einige der Prinzipien versucht, anzuwenden. Leider gibt es nur wenige Gurps-Spieler, die darauf anspringen. Die meisten planen lieber jedes Schuhbänder-Schnüren und jeden Strich beim Haare kämmen, damit nur ja nichts schief geht. :-\
Aber manche trauen sich, und die kriegen dann eben fetzige Boni statt der brutalen Mali, die es bei Gurps normalerweise gibt.

Ich suche aber immer noch nach dem FS-Buch - ich will da nämlich erst reinschnuppern, bevor ich 30 Euro dafür ablege...

Auch gut ist aber natürlich Wushu... ist ja ungefähr dasselbe in hellblau.  :D Aber Robin D. Laws hat es verdient, dass man sein Produkt (FS) kauft.
« Letzte Änderung: 20.03.2005 | 21:31 von Irrsinniger »

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #41 am: 21.03.2005 | 20:20 »
Jeder mit Interesse an Feng Shui, der es dieses Jahr auf Teck oder Mart schafft, sagt bescheid, ich bin da und biete es an.
Ich missioniere gerne.

PS: Der "normale" Hintergrund ist sehr wohl Kampagnentauglich. 2,5 Jahre FS, vor über einem Jahr aufgehört, und die Spieler meckern heute noch dass wir nicht mehr spielen.
« Letzte Änderung: 21.03.2005 | 20:24 von Far L. Rhyno »
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Larago

  • Gast
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #42 am: 15.07.2011 | 11:08 »
Ich bin durch Zufall hier gelandet und möchte die Gelegenheit nutzen das Thema ein wenig zu entstauben. Ich habe jahrelang das Vergnügen gehabt eine Feng Shui Kampagne bei einem guten Spielleiter genießen zu dürfen. Danach einige One Shots auf Cons als Spielleiter zum besten gegeben und in meiner derzeitigen Rollenspielrunde warten meine Mitspieler immer sehnsüchtig darauf, daß ich es ab und an schaffe mal ein Abenteuer als Spielleiter zum besten zu geben.

Nach meiner Erfahrung spielt sich Feng Shui besonders leicht, wenn die Spieler in den Regelbüchern nie über den Regelteil hinaus gekommen sind und vom Hintergrund so wenig Ahnung wie möglich haben. Der geheime Krieg der den Hintergrund zur Feng Shui Welt bildet bietet sehr viele Möglichkeiten für eine Kampagne und kann das Spiel sehr lang für die Spieler interessant halten. Ich habe über mehrere Jahre (ca. 60 Spielsitzungen) als Spieler miterlebt wie mein Char lustiges,verblüffendes und erschreckendes erlebt hat, nach und nach die Welt mit ganz anderen Augen gesehen hat und gegen Ende dieser Zeit (mußte leider beruflich umziehen) mitbekommen hat in welch großem Spiel er mitgespielt hat.

In Feng Shui kann man schon von Anfang an übermenschliches vollbringen und es macht Spaß seine Kräfte und Fähigkeiten zu entdecken und zur Schau zu stellen. Die jeweilige Gegenseite hat es in der Regel aber auch in sich und wenn die Spieler sich am Ende eines Abenteuers fragen wie sie das nur wieder überstanden haben hat der Spielleiter seinen Job gut gemacht. Als Spielleiter ist es auch nicht schwer anspruchsvolle Gegner zur Verfügung zu stellen, das Regelwerk und der Hintergrund liefert reichlich Material.

Für One Shots benutze ich Feng Shui auch immer wieder gern. Ich gebe eine kurze Beschreibung wo und wann wir uns befinden, Lege ein paar vorgefertigter Chars auf den Tisch, die Regeln sind in 10-15 Minuten erklärt und das Spiel kann beginnen. Besonders viel Spaß hat es immer mit erfahrenen Rollenspielern gemacht weil diese sich schnell die Möglichkeiten des Systems zu eigen machen und einfach drauf los spielen statt die Werte zu wälzen und ausrechnen ob etwas möglich ist. Ob etwas möglich ist hängt nämlich stark von einem Faktor ab, der ausdrücklich in den Regeln erwähnt wird, hier aber noch nicht zur Sprache kam. Aktionen die das Spielgeschehen voran treiben sind erleichtert.

Feng Shui wird wohl nie mein einziges System werden weil man das Tempo und die Action nicht immer spielen kann, aber nachdem ich es kennen gelernt habe wollte ich es nicht mehr missen.