Autor Thema: Banestorm: Elfen  (Gelesen 2790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Banestorm: Elfen
« am: 10.07.2007 | 10:56 »
Ihr merkt vielleicht...ich werd in nächster Zeit viel Banestorm spielen. Daher hier meine nächste Frage:

Elfen, ein sterbendes Volk in Ytarria, praktisch unsterblich und mächtig leben sie dennoch zurückgezogen und mischen sich kaum in die Geschäfte anderer Völker ein. Wie werden sie auf die Bedrohungen durch die Krieger der Menschen reagieren? In Harkwood (Caithness) z.B. haben sie an Einfluss gewonnen und sind Teil der Politik und verfolgen ihre eigenen Ziele.

Ich frage deshalb, weil einer der Spieler einen Halbelfen führt und sein elfisches Erbe erkunden will. Anregungen, Tipps?
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

DrTemp

  • Gast
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #1 am: 16.07.2007 | 21:16 »
Woher stammt denn der Halbelb? Und woher sein elbischer Elternteil?

So ein paar Informationen werden schon benötigt, um was dazu sagen zu können, denke ich.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #2 am: 17.07.2007 | 13:54 »
Der Halbelf ist einer der Beispielcharaktere für Banestorm. Er stammt aus Cardiel, aus einer dörflichen Gemeinschaft. Die Mutter ist ein Mensch, der Vater eben ein Elf, der ab und an ins Dorf kam. Da nicht viel über Elfen ausgesagt wird, wollt ich hier mal einige Ideen sammeln.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

DrTemp

  • Gast
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #3 am: 24.07.2007 | 18:42 »
Cardiel also? Nun, da leben die Elben doch recht friedlich mit den Menschen zusammen. Wenn da Menschenkrieger auftauchen, werden sie höflich behandelt, wenn sie höflich sind, und unhöflich, wenn sie unhöflich sind. Allerdings würde man im letzteren Fall wohl eher nicht den Fürsten rufen, sondern selber die Herrschaften aus dem eigenen Wald schmeißen.

Im Finsterwald ist das natürlich ganz was anderes.  >;D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #4 am: 26.05.2008 | 14:55 »
Wie stellt ihr euch denn den durchschnittlichen elfischen Krieger vor? Ich weiß, da ist es natürlich schwierig zu pauschalisieren. Aber für Megalos hat man ja auch Werte für den klassischen Legionär im Kopf. Mit Martial Arts kann man sich den auch sehr gut zusammenbasteln (Stichwort Armatura, Armatura Euestris).

Wie sieht das aber jetzt in Bezug auf Elfen aus? Genauer gesagt bei Dunkelelfen? Diese hatten es ja speziell auf das Kampftraining abgesehen, um die elfischen Gemeinschaften zu schützen. Klar, viele werden bei dem missglückten Ritual draufgegangen sein. Aber ein paar haben doch sicherlich überlebt, oder? ;)

“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #5 am: 26.05.2008 | 16:35 »
Als tradition könnte ich mir bei den elfen sowas vorstellen wie die "Masters of Defence" als basis, aber weil die dunkelelfen ja weniger gern gesehen werden seit dem banestorm desaster würde ich das ganze in richtung guerilla verschieben, außerdem gehört sicher eine art von bogenschießen dazu. Vermutlich eher leichte rüstungen (in vollplatte schleicht es sich schlecht an, und im wald rumklettern is auch eher mau damit), aufgrund der langen lebensspanne vielleicht auch verzaubert, an typischen waffen Langschwert und Kompositbogen, der Quaterstaff passt auch ganz gut rein, und als stangenwaffe ne Naginata. Im allgemeinen sehe ich die Elfen aber nicht so einheitlich, und kann mir gut auch ein paar fanatiker vorstellen, die sich auf eine spezielle waffe konzentrieren und diese bis zur absoluten meisterschaft trainieren, dabei oftmals auch sehr exotische modelle.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #6 am: 26.05.2008 | 17:05 »
Als tradition könnte ich mir bei den elfen sowas vorstellen wie die "Masters of Defence" als basis, aber weil die dunkelelfen ja weniger gern gesehen werden seit dem banestorm desaster würde ich das ganze in richtung guerilla verschieben, außerdem gehört sicher eine art von bogenschießen dazu.

An sowas hab ich auch gedacht. Vielleicht bastel ich mir da einen Stil mit Martial Arts zusammen. Da kann man dann auch wunderbar Andeutungen streuen und den SCs Angst mit machen. Da es ein schwindendes Volk ist, kommen wahrscheinlich wirklich keine wirklichen "Nahkampfformationen" zum Einsatz.

Zitat
Im allgemeinen sehe ich die Elfen aber nicht so einheitlich, und kann mir gut auch ein paar fanatiker vorstellen, die sich auf eine spezielle waffe konzentrieren und diese bis zur absoluten meisterschaft trainieren, dabei oftmals auch sehr exotische modelle.

Eben das ist mein "Problem". Es kann eben sein, dass die Gruppe in nächster Zeit häufiger mit Dunkelelfen zusammentrifft. Ich hab mir einfach mal 4 Archetypen gebastelt, die ich immer mal wieder in leicht abgewandelter Form bringen könnte. Da hätte ich einen Nahkämpfer (l. Kettenhemd, beidhändiges l. Langschwert, Bogen), einen Fernkämpfer, eine "Nachtklinge" (auf Heimlichkeit und leichten Nahkampf mit 2 Kurzschwertern) und einen Magier (Naturmagie, Licht und Dunkelheit).

Die waren von den Punkten her (die ich nur gron überschlage bei NSCs) schon eher in Richtung 200. Würde die also als Elite einsetzen und nicht als "normale" Krieger. Wichtige NSCs bekommen in der Kampagne natürlich ihre individuellen Chars.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #7 am: 26.05.2008 | 18:37 »
Mal weiter überlegen, die Elfen haben ja historisch gesehen im wesentlichen gegen die Orks gekämpft, also gegen einen zahlenmässig überlegenen und körperlich stärkeren gegener, das sollte man ihrem kampfstil irgendwie anmerken. Sie sollten sie ein paar techniken trainieren wie feint, disarm, sowie targeted attack, außerdem tactics und leadership. Und dem typischen nahkämpfer würde ich auch ein schild geben. Ihr angeborenes magisches talent könnte man ausnutzen, man kann ja einen einzelnen spell ohne die prerequists lernen wenn man dafür einen perk nimmt, da würden sich einige protection spells anbieten sowas wie Armor oder Shield.
So den 0815 nahkampf dunkelelfen würd ich mit kettenhemd, langschwert und schild ausstatten, den fernkämpfer lederrüstung, kompositbogen und kurzschwert, und die skillwerte etwas über denen von typischen soldaten ansiedeln, dazu camouflage und stealth je ein oder 2 cp.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #8 am: 26.05.2008 | 19:13 »
Klingt gut.  :d Würde nur den Schild für Nahkämpfer eventuell weglassen und den dann über Magie laufen lassen. Wenn du gegen einen zahlenmäßig überlegenen Feind ankämpft, ist da Beweglichkeit wichtiger. Akrobatisches Ausweichen fällt mir da so spontan ein.

Wenn man sich da mal Gedanken drüber macht, kommt da eigentlich ein echt schönes Konzept raus. Sollen ja nicht immer die 0815 Kämpfe rauskommen. Die Dunkelelfen sollen auch keine Übergegner werden, aber in ihrem Bereich und mit ihren Möglichkeiten schon eine Herausforderung für die Gruppe.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Banestorm: Elfen
« Antwort #9 am: 27.05.2008 | 00:01 »
Der Shield zauber gibt einem ja nur den defense bonus, ohne echtes schild kann man trotzdem nicht blocken und mir ging es darum möglichst gute verteidigungsmöglichkeiten zu haben.
Der Acrobatic Dodge ist ne gute idee, optional sollten die besseren kämpfer vielleicht auch Acrobatic Stand lernen um im notfall schnell wieder auf den beinen zu sein. Ich glaube daraus lässt sich wirklich ein interessanter kampfstil entwickeln.