Autor Thema: Frage: Festplatte repartitionieren  (Gelesen 2912 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Frage: Festplatte repartitionieren
« am: 19.02.2007 | 16:02 »
Angespornt durch die Tonnen an Linux-Diskussionen hier und diverse recht angenehme Erfahrungen mit ein paar Live-Cds möchte ich jetzt mal probieren meinen Pc auf Dual-Boot (XP/Ubuntu) umzustellen.

Um aber den Platz auf meiner Festplatte frei zu machen muß ich aber eine meiner Windows Partitionen loswerden. An sich kein Problem, in den anderen ist auch noch genug Platz, aber: Ich hab null Ahnung wie. In diversen Ubuntu Guides steht drinnen das Ubuntu selber ein Programm hat das bei der Installation abcheckt wieviel Platz frei zu machen ist, aber da war immer nur von "der Windows Partition" die Rede, aber kein Kommentar dazu wie das abläuft wenn mehrere Partitionen vorhanden sind. Fragt einen das Programm aus welche Partition man Platz schaffen möchte? Nimmt es sich freien Platz aus allen Partitionen und pappt sie zusammen? (Verständlicherweise hab ich das noch nicht einfach ausprobiert. Ich hab zwar Back-Ups aber ich möchte trotzdem nicht den ganzen Pc neu aufsetzen müssen.)

Kann mir das irgendwer helfen? Wie funktioniert das Ubuntu Repartitionierungsprogramm genau? Welche anderen (kostenlosen) Windowsprogramme gibt es mit denen ich einfach eine der Partitionen loswerden kann?

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #1 am: 19.02.2007 | 18:21 »
Die Ubuntu-Installation bietet dir verschiedene Möglichkeiten, du solltest es wohl manuell einstellen.
Das Programm, welches zum Partitionieren genutzt wird nennt sich "qtparted" (nach googeln wenn du mehr info willst).
Eigentlich ist es ziemlich selbst erklärend.

Goldene Regel natürlich: Sicher gehen, dass man alles wichtige als Back-Ups hat, falls doch irgend etwas nicht funktioniert.

Ich entnehme deinem Post oben, dass du schon diverse Partitionen hast? Falls dem so ist, ist eigentlich das einfachste eine dieser Partitionen leer zu räumen. Es gibt zwar auch die Möglichkeit Partitionsgrenzen zu verschieben je nachem wie viel Platz ist, aber dem traue ich persönlich nicht so ganz.
Wenn du also eine leere genügend große Partition hast, kannst du in qtparted einfach die Partition löschen. Anschließend erstellst du auf dem nun freien Platz, zwei neue Partitionen. 1) Eine Swap Partition (das äquivalent zur Windows-Auslagerungsdatei). Diese muss mindestens 256 MB groß sein, darf aber auch großzügiger bemessen werden (ich selbst habe der mal 512 MB eingeräumt).
Aus dem Rest machst du dann eine ext3 Partition, worauf im Anschluss das eigentliche System landet.

Wenn du diese Schritte abgeschlossen hast, und qtparted das auch so eingestellt hat (kann ein bisschen dauern, je nach größe der Festplatte) wird dich der installer fragen wo du nun was hintun willst...du erhälst eine Liste der Partitionen die du nun hast und musst nun der Swap Partition ein Swap zuordnen, und der ext3 Partition ein "/" (für den root ordner, steht aber auch alles darüber)

Die restlichen festplatten, werden dann glaube ich als Mount-Punkte aktiviert, das war mir aber zu heikel, deswegen hab ich das mal sein gelassen, weswegen ich das aber nacher manuell einrichten musste (siehe dazu mein Thread über Kubuntu und Dummie Fragen..)

Hoffe das hat geholfen, aber an sich ist es wirklich nicht schwer.

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #2 am: 19.02.2007 | 18:26 »
Also wenn Du Dir alles in Ruhe vorher anschauen willst kannst Du das auch mit der Live-CD Version von gparted machen.
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #3 am: 21.02.2007 | 00:22 »
Ok, ich hab mir jetzt einmal die gparted Dokumentation durchgelesen und das klingt ja eigentlich schon mal garnicht schlecht. (Sprich: Wie etwas das ich schaffen könnte ohne irgendwas zu ruinieren.) Werd ich mal brennen und später die Woche mal abchecken.

Danke, wenn noch Fragen auftauchen melde ich mich. ;D

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #4 am: 27.02.2007 | 12:41 »
Hat ein bißchen gedauert aber gestern abend bin ich endlich dazu gekommen Ubuntu auf meiner repartitionieren Festplatte zu installieren. Und es funktioniert! :)

Nach ein bißchen rumwerkeln werden jetzt auch meine Windows-Partitionen automatisch gemounted und alles in allem bin ich recht zufrieden mit Ubuntu. (Und mir selber. ;D ) Der nächste Schritt wird sein aus meinem Ubuntu ein Kubuntu zu machen, bzw. es auch auf meinem Internet-PC zu installieren und online zu gehen.

Bin schon gespannt.

BTW: Wie gut funzt Ubuntu eigentlich auch alten und echt schlechten PCs? (64 MB RAM, 800 Mhz, ...)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #5 am: 27.02.2007 | 13:22 »
Das Problem ist hier das RAM. Die Buntus brauchen 192 MB RAM für die Installation. Die einzige Hoffnung wäre vielleicht Fluxbuntu. Ubuntu läuft recht flüssig auf dem Notebook meiner Frau (PII 400 MHz mit 256 MB Ram, vielleicht mehr). Es heißt immer, dass Xubuntu für kleinere bzw. ältere Rechner geeignet ist, aber der Vorteil der etwas weniger resourcenhungrigen Oberfläche geht sofort verloren, wenn Gnome- oder KDE-spezifische Anwendungen gestartet werden, da die einen Großteil dieser Desktop-Umgebungen mit laden. Man kann diese Laufzeitumgebungen bei XFce sogar automatisch mit laden, dann ist der Vorteil gleich dahin. ;)

Fluxbuntu benutzt Fluxbox als Fenstermanager, aber das ist kein Vergleich zu Gnome oder KDE, wenn es um das Einrichten von Systemteilen per grafischer Oberfläche geht; Fluxbox will nicht mehr sein als ein Fenstermanager. Ich weiß auch nicht, wie weit das Projekt eigentlich schon stabil ist. Für einen alten Rechner würde ich daher eher Puppy Linux oder Damn Small Linux empfehlen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #6 am: 27.02.2007 | 13:49 »
Für einen alten Rechner würde ich daher eher Puppy Linux oder Damn Small Linux empfehlen.
Hmmm, ok. DSL hab ich sogar irgendwo als Live-Cd rumliegen, aber da ist dann die Frage wie einfach die Installation ist. Ubuntu hat zwar super geklappt, aber es ist ja auhc eine Distribution die sich Einfachheit auf die Fahnen geschrieben hat. Da ist DSL vermutlich anstrengender, oder?

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #7 am: 27.02.2007 | 15:29 »
Ich hab's nie probiert, aber eigentlich soll auch das ganz gut gehen. Sowohl DSL als auch Puppy Linux liegen gelegentlich dem Linux User Heft bei, also sind die Distris nicht nur für Spezialisten. Ich würd's einfach mal probieren. Mehr als nicht klappen kann's ja nicht... ;)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

oliof

  • Gast
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #8 am: 27.02.2007 | 15:40 »
Der nächste Schritt wird sein aus meinem Ubuntu ein Kubuntu zu machen, bzw. es auch auf meinem Internet-PC zu installieren und online zu gehen.

Das Paket, dass alle für kubuntu notwendigen Dinge automatisch installiert, heißt kubuntu-desktop. Du installierst es entweder via Terminal mit dem folgenden Aufruf:

aptitude install kubuntu-desktop

Oder nimmst den grafischen Paketmanager Deiner Wahl.

Danach wirst Du bei der grafischen Anmeldemaske die Möglichkeit haben, KDE auszuwählen, und diese Auswahl für weitere Anmeldungsvorgänge festzulegen.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #9 am: 4.03.2007 | 01:49 »
Argh, weder DSL noch Puppy Linux funzen so richtig auf dem Kragel. (Scheiß Kiste!) Ich hör mich grad auf dem "Linux Questions" Forum um und hab da schon ein paar Tips und links zu anderen Distros bekommen, aber vermutlich wird es doch darauf hinauslaufen das ich mir mehr RAM besorgen muß... :(

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #10 am: 4.03.2007 | 06:25 »
Bliebe als Minimalisten-Linux immer noch Feather-Linux, vielleicht klappt's ja damit...
:d

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #11 am: 4.03.2007 | 12:21 »
So, mir wurde mal SLAX empfohlen und dann hab ich einen Link zu "Simple Slax" gefunden und werde das mal ausprobieren. (Und so langsam gehen mir die CD-Rohlinge aus. ;D Muß wirklich nachkaufen...)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #12 am: 7.03.2007 | 00:03 »
Woohoo!

Ich poste gerade von einem Computer auf dem Linux läuft! Yay! Es ist zwar "nur" eine Live-CD von Puppy-Linux, aber es ist schon einmal ein erster Schritt auf den ich doch etwas stolz bin. ;D

Und sobald ich etwas mehr RAM für mein Scheiß-Kasterl zuhause hab kommt auch dort Puppy-Linux drauf! Muahahaha!!!

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Frage: Festplatte repartitionieren
« Antwort #13 am: 7.03.2007 | 11:25 »
Glückwunsch. Durchhaltevermögen zahlt sich aus bei Linux. ;)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)