Autor Thema: SuSE 9.3 und sudo  (Gelesen 1168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
SuSE 9.3 und sudo
« am: 26.04.2007 | 11:20 »
Moinsen,

kann das sein das SuSE "sudo" nicht kennt? ::)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: SuSE 9.3 und sudo
« Antwort #1 am: 26.04.2007 | 11:24 »
Kann schon sein.

Wenn du das hier meinst, dann ist es wohl ein separates Modul und nicht notwendigerweise Teil von Unix/Linux
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Gast

  • Gast
Re: SuSE 9.3 und sudo
« Antwort #2 am: 26.04.2007 | 11:32 »
hm, ja, das passt. merci! :)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: SuSE 9.3 und sudo
« Antwort #3 am: 26.04.2007 | 13:13 »
Sudo ist eine Technik, die man einsetzen kann, um die Benutzung eines Root-Accounts unnötig zu machen bzw. zu reduzieren. Nur die *buntus und deren Ableger nutzen diese Technik konsequent. Andere Distributionen bringen sudo zwar meist mit, aber es existieren keine Einträge in /etc/sudoers, die definieren, was ein bestimmter User denn nun mittels sudo darf. Wenn man die Situation nachbilden will, wie sie in Ubuntu herrscht, ist das sehr viel Handarbeit.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)