Autor Thema: Greyhawk und die Known World  (Gelesen 2053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Greyhawk und die Known World
« am: 8.10.2007 | 01:14 »
Hängen Greyhawk und die Known World (Karameikos & Co) eigentlich in irgendeiner Form zusammen? In den alten D&D Boxen wurde auf Karameikos eingegangen und später wurde ja die Gazetteer-Reihe dazu entworfen. Dennoch ist Greyhawk ja eigentlich das ursprüngliche D&D Setting, das von GG entworfen wurde und in dem viele Abenteuer spielen. Bin da etwas verwirrt und kriege das nicht mehr so ganz auf die Reihe, zumal die Known World wohl keine Rolle mehr zu spielen scheint. Kann mir da vielleicht jemand etwas auf die Sprünge helfen, in punkto Dungeon & Dragons Historie?
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #1 am: 8.10.2007 | 01:26 »
Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann war die allererste Welt für D&D Gygax eigenhändig entworfenes World of Greyhawk und die wichtigsten Global Players (wie z.B. Tenser und Bigby) waren ehemalige PCs seiner Runde.
Irgendwann gegen Anfang gab es Querelen wer jetzt was von D&D produzieren darf und dann wurde als Abgrenzung zu Gygax in der roten D&D-Box Mystara (so heisst die Welt mit Karameikos & Co + Hohlwelt eigentlich) verwendet.
Dafür wurde wiederum Greyhawk bei AD&D als Grundwelt verwendet.
Danach kamen dann die Forgotten World, Ravenloft, Dragonlance, Dark Sun als eigenständige Welten und Spell Jammer und Planescape als Weltenverbinder dazu.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #2 am: 8.10.2007 | 11:09 »
Ich hab da ne nette Quelle zu:

Zitat
1975 erschienen (Kurz-)beschreibungen der beiden Kampagnen: Greyhawk (von Gary Gygax) und Blackmoor (von Dave Arneson).
D&D ging dann 1977 in die zweite Runde. Gleichzeitig erschien die erste Auflage von AD&D und Greyhawk wurde im weitesten Sinne die Hintergrundwelt von AD&D. Die D&D-Regeln selbst blieben Welten-unspezifisch und ließen sich weiterhin mit dem beiden Weltenbeschreibungen (oder einer eigenen) problemlos betreiben.
Die 1979 erschienenen ersten Abenteuer für D&D hatten keine spezifische Hintergrundwelt, später hat man aber Elemente daraus in die Known World/Mystara-Kampagne integriert und so eine Kontinuität hergestellt, die damals nicht existierte. Die ersten beiden Abenteuer (In Search Of The Unknown und Keep On The Borderlands) waren zeitweise sogar Bestandteil der Regelboxen. Interessanterweise erschien zum 25. Jubiläum von TSR 1999 Return To The Keep On The Borderlands als Abenteuer für die 2. Auflage AD&D mit dem Greyhawk-Logo, obwohl das ursprüngliche Abenteuer definitiv keine Hintergrundwelt hatte.
1980 wurde dann die erste AD&D-Weltenbeschreibung für Greyhawk veröffentlicht und damals hatte Gary Gygax Blackmoor als Teil der Greyhawk-Welt beschrieben (ohne Zutun von Dave Arneson, dem Autor von Blackmoor, der wohl zu dieser Zeit schon (Rechts-) Streit mit TSR/Gary Gygax lag, da GG behauptete alleiniger Erfinder von D&D zu sein (und sich daher wohl auch das Recht anmaßte mit Blackmoor zu machen was er wollte) und damit auch die Tantiemen für die Regelbücher einstrich). Später (Mitte der achtziger, nachdem Gary Gygax TSR verlassen hatte, glaube ich) erschienen wieder D&D Blackmoor-Abenteuer, so dass Blackmoor wieder als eigenständige Kampagne gesehen wurde, die später aber (abermals ohne Zutun des Autors) Teil der Known World-Kampagne wurde).
Nächste Runde 1981. Hier können übrigens die ersten weltspezifischen Details in den Regeln ausgemacht werden und aus diesen entwickelt sich langsam die Known World/Hollow World/Mystara-Kampagnenwelt.
Known World und Hollow World wurden dann erstmals eigenständig gegen Ende der achtziger bzw. Anfang der neunziger Jahre beschrieben.
Und schließlich wurde Mystara 1994 auch eine (von vielen) Kampagnenwelten von AD&D (damals 2. Auflage) und sollte wohl damals die gerade mal wieder eingestellte Greyhawk-Kampagne ersetzen. Die beiden letzten D&D-Inkarnationen (6. Auflage 1994 und 7. Auflage 1999) enthielten wohl auch keine Hintergrundwelt-Infos (kann mich aber hier täuschen, da ich die beiden Auflagen nur vom damaligen Durchblättern kenne).


Quelle: http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=11527 (Post 3)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #3 am: 8.10.2007 | 11:32 »
Greyhawk spielt auf der Welt von Oerth - Karameikos liegt auf der Welt Mystara.

Beide Welten haben keinen Zusammenhang (bis auf den Umstand, dass Gygax da seine Hände mit im Spiel hatte) , lediglich im Wildspace der Spelljammer-Kampagne Ende der 80er wurden die in ein und dasselbe Universum geworfen, aber da dümpelten auch faerun und Athas im rum.
Greyhawk wurde als AD&D-Welt vertrieben, Mystara baute ursprünglich auf den alten D&D-Szenarios auf.
« Letzte Änderung: 8.10.2007 | 11:37 von Pilger »

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #4 am: 8.10.2007 | 12:32 »
Sind denn die Bücher, die neuerdings zur Blackmoor-Kampagne herausgegeben wurden eine eigene Welt oder immer noch Bestandteil von Mystara und gehe ich recht in der Annahme, daß WotC momentan weder Greyhawk noch Mystara mit offiziellem Material versorgt, sondern das das wenn überhaupt, dann von eigenständigen D20-Verlagen kommt?
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #5 am: 8.10.2007 | 12:36 »
Blackmoore ist noch ein kleiner Spezialfall. Imo war das ursprünglich ganz woanders bzw. auf Mystara und kam dann durch 'nen lauten Knall nach Mystara bzw. ganz woanders hin.
In den alten Mystara-Almanachen steht das imo drin, ich werde heute Abend mal den Staub von den Einbänden wischen und recherchieren - irgendwo hab ich das ziemlich umfangreich beschrieben stehen, muss nur buddeln wo.

Mystara wird schon seid einiger Zeit leider nicht mehr supported (zuletzt kam das Ende der 90er für AD&D nochmal neu raus). Da Living Greyhawk jetzt endet und Greyhawk nur noch mit der "Livingreihe" Veröffentlichungen erfuhr, könte ich mir vorstellen, dass da jetzt erstmal ebenfalls Ende mit de Banäne is.
« Letzte Änderung: 8.10.2007 | 12:40 von Pilger »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Greyhawk und die Known World
« Antwort #6 am: 8.10.2007 | 12:38 »
Mystara wird offiziell nur noch von den Fanpages unterstützt. Greyhawk ist immer noch die Beispielswelt für die Grundbücher und die ganzen Klassenbücher. Das heisst alle Prestigeklassen sind mit Augenmerk auf Greyhawk gebaut worden. Ab der 4. Edition soll das glaube ich anders sein.
Eigenständige Verlage haben momentan gar keine Möglichkeit etwas für ehemalige Settings herauszubringen, weil die Lizenzen von den Küstenzauberern im Hinblick auf die 4.Edition eingesammelt wurden.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist