Autor Thema: sicherungsprogramm  (Gelesen 1400 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jericho

  • Avatar des Nicht Vergessens
  • Hero
  • *****
  • Legenden sterben nie
  • Beiträge: 1.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ronin
    • Meine Chaotische Welt
sicherungsprogramm
« am: 11.05.2008 | 14:13 »
Moin! Ich suche nen Programm das mit WinVista kompatibel ist und mir ne kopie meiner Festplatte auf meine externe macht! Weiß da jemand was gutes?
Sohn des Korvin

www.fanhe.de / www.ronin.fanhe.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #1 am: 12.05.2008 | 10:56 »
Es ist immer besser, eine Partition zu klonen, wenn das darauf enthaltene Betriebssystem gerade nicht läuft, denn der Zustand der Partition kann sich dauernd ändern. Schlimmstenfalls hast du dann -drastisch ausgedrückt- eine Spiegelung, die mit der Realität etwa so viel zu tun hat wie eine Fotokopie, bei deren Erstellung du das Blatt auf dem Kopierer drehst.

Viel sicherer und einfacher ist es, ein Linux wie z.B. Insert von CD zu booten und das darauf enthaltene Tool partimage zu benutzen. Auch eine bitweise Kopie mittels dd ist möglich.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jericho

  • Avatar des Nicht Vergessens
  • Hero
  • *****
  • Legenden sterben nie
  • Beiträge: 1.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ronin
    • Meine Chaotische Welt
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #2 am: 12.05.2008 | 19:30 »
Okay danke sehr!  ;D Ich werde das dann mal die tage in angriff nehmen!  :d
Sohn des Korvin

www.fanhe.de / www.ronin.fanhe.de

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #3 am: 14.05.2008 | 00:00 »
Norton Ghost kann Partitionen mit aktiven Betriebssystem (aus diesem Betriebssystem heraus gestartet) aktuell und fehlerfrei kopieren - allerdings ist die Software nicht gerade günstig.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #4 am: 14.05.2008 | 13:05 »
Außerdem ist es ein wenn auch minimal risikobehafteter Weg, warum sollte man dafür Geld ausgeben, wenn man die narrensichere Version kostenlos haben kann?

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jericho

  • Avatar des Nicht Vergessens
  • Hero
  • *****
  • Legenden sterben nie
  • Beiträge: 1.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ronin
    • Meine Chaotische Welt
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #5 am: 14.05.2008 | 17:23 »
Es ist immer besser, eine Partition zu klonen, wenn das darauf enthaltene Betriebssystem gerade nicht läuft, denn der Zustand der Partition kann sich dauernd ändern. Schlimmstenfalls hast du dann -drastisch ausgedrückt- eine Spiegelung, die mit der Realität etwa so viel zu tun hat wie eine Fotokopie, bei deren Erstellung du das Blatt auf dem Kopierer drehst.

Viel sicherer und einfacher ist es, ein Linux wie z.B. Insert von CD zu booten und das darauf enthaltene Tool partimage zu benutzen. Auch eine bitweise Kopie mittels dd ist möglich.

Robin

Eigentlich ist mir das Betriebssystem sehr egal, da ich mir nen zweiten Rechnen Anschaffe und eigentlich wollte ich nur die vorhanden Dateien (also Games und co) auf die neue Platte ziehen und mir so den ganzen installations  quark klemmen! (nein ich bin net Faul!  ::)  ) Geht das auch?
Sohn des Korvin

www.fanhe.de / www.ronin.fanhe.de

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #6 am: 14.05.2008 | 21:04 »
Außerdem ist es ein wenn auch minimal risikobehafteter Weg, warum sollte man dafür Geld ausgeben, wenn man die narrensichere Version kostenlos haben kann?

Hm, persönlich Erfahrungen sind so eine Sache, aber bei mir liegt die Sache zum Beispiel so, dass ich der Datensicherung von Windows-Systemen mittels Linux (hier: Knoppix) diverse Datenverluste verdanke, während ich allein diesen Monat mittels Norton Ghost gleich zweimal Betriebssystem-Partitionen in laufenden Betrieb ohne Datenverlust oder Komplikationen gespiegelt habe.


Eigentlich ist mir das Betriebssystem sehr egal, da ich mir nen zweiten Rechnen Anschaffe und eigentlich wollte ich nur die vorhanden Dateien (also Games und co) auf die neue Platte ziehen und mir so den ganzen installations  quark klemmen! (nein ich bin net Faul!  ::)  ) Geht das auch?

Jein.

Normale Daten kann man einfach kopieren, dafür braucht man keine spezielle Software.

Die meisten Spiele jedoch packen gewisse Dateien auch in diverse Systemordner, ihre Konfiguration in User-Ordner und nehmen verschiedene Einträge in der Registry vor. Es wird also nicht 100%ig klappen, nur die Spiele ohne das Betriebssystem zu sichern - einige laufen dann vermutlich nicht oder nicht richtig.

Ansonsten wäre noch dringend davon abzuraten, eine Windows-Installation auf einen komplett neuen System zu spiegeln. Allein die unterschiedlichen Mainboards sind für üble Fehler gut, wenn man ein Windows von Rechnerkonfiguration A auf Rechnerkonfiguration B startet.

Daher:

1.) Normale Daten einfach kopieren, vorzugsweise auf eine externe Festplatte, und von dort wieder auf den neuen Rechner kopieren.
2.) Bei Spielen versuchen, alle Spieldaten und Konfigurationen zu sichern und sehen, was davon - auf den neuen Rechner kopiert - noch läuft. Was nicht läuft, muss neu installiert werden.
3.) Auf einem neuen Rechner grundsätzlich eine neue Installation von Windows anlegen! Auch (oder gerade wenn) dort bereits ein Windows vorinstalliert ist - die Anbieter von Komplettsystemen installieren dort immer jeden erdenklichen Abfall mit.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Jericho

  • Avatar des Nicht Vergessens
  • Hero
  • *****
  • Legenden sterben nie
  • Beiträge: 1.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ronin
    • Meine Chaotische Welt
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #7 am: 15.05.2008 | 14:44 »
Auch (oder gerade wenn) dort bereits ein Windows vorinstalliert ist - die Anbieter von Komplettsystemen installieren dort immer jeden erdenklichen Abfall mit.

Und genau deshalb baue ich ihn  mir selber! Aber okay danke für die Hilfe
Sohn des Korvin

www.fanhe.de / www.ronin.fanhe.de

killedcat

  • Gast
Re: sicherungsprogramm
« Antwort #8 am: 15.05.2008 | 17:15 »
Ich benutze True Image. Funktioniert einwandfrei. Schlechte Erfahrungen habe ich mit Paragon gemacht. Das Rückspielen hat nicht funktioniert.