Autor Thema: Rückblende-Abenteuer a la Firefly  (Gelesen 1491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« am: 18.09.2008 | 22:21 »
Wir fangen derzeit mit Blue Planet an und haben es so geplant, daß wir uns im Groben an Firefly halten wollen.
Die Charaktere mit einer Ausnahme kennen sich bereits und es ist geplant, daß man anfangs eine grobe Idee hat, wie sich jeder zueinander verhält.
Dann wollte ich später experimentell ein Abenteuer durchziehen, daß sich von der Art her an diese eine Folge hält, die fast nur aus Rückblenden besteht und erzählt, wie die Crew zusammenfindet. Da ich eh schon Spieler auch NSCs übernehmen lasse, wenn diese nichts zu tun haben, dürfte sich in den einzelnen Rückblenden auch kaum jemand langweilen.

Allerdings wollte ich noch einmal nachfragen, worauf man achten sollte bei so etwas.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #1 am: 22.09.2008 | 11:52 »
Gab es nichtmal ein paar Gedanken dazu, die Charaktergenerierung durch solche Rückblenden zu gestalten? In den Rückblenden wird dann Bezug auf bestimmte Fähigkeiten/Besonderheiten des Chars genommen, die der Spieler sich dann auf dem Charakterblatt notiert. Zwar bekommt man dann nicht zwingend den ultimativen Char zusammen, aber er ist organisch gewachsen.

Wenn du Widersprüche der Rückblenden vermeiden willst, kannst du ja auch jeweils kurze Notizen machen. Oder du lässt die Runde gerade von den Widersprüchen leben und lässt jede Szene in mehreren Versionen erzählen (Ich habe die Prinzessing gerettet, nein ICH!).

Ludovico

  • Gast
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #2 am: 25.09.2008 | 11:29 »
Also die Gruppe ist jetzt soweit und grobe Beziehungen untereinander und auch warum man derzeit zusammenarbeitet, wurden genannt.
Ok, was die Gründe angeht, werde ich auf diesen aufbauen, obwohl die sich erstmal noch ändern können. So ist es mit den Spielern abgesprochen.
Mittlerweile denke ich, daß es vielleicht interessant wäre nicht in einem Abenteuer alle SCs abzuhandeln, sondern sich einen nach dem anderen vorzunehmen.

Durch die grobe Formulierung der bisherigen Hintergründe kann man Widersprüche leicht vermeiden.
Die Ärztin ist z.B. dabei, weil sie aus reichem Elternhaus kommt und was anderes sehen wollte. Zur Gruppe kam sie als sie Verwundete eines Überfalls verarztet hat.
Da läßt sich viel mit machen.

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #3 am: 25.09.2008 | 11:46 »
Ich würde für jeden ein Abenteuer machen. Außer es gibt schon vorher Gruppen, wie bei Firefly River und ihr Bruder trifft auf Crew. Als Geschwister kennen sie sich ja schon recht lange, wobei man bei diesem Beispiel auch eine Art Elternhaus Abenteuer machen kann, damit die beiden Spieler ihre Beziehung untereinander kennenlernen können. Ich denke je besser sich Spieler und Charakter kennen, desto leichter fällt es später. Es nimmt natürlich Zeit in Anspruch, aber spiele Rollenspiele um des Rollenspielswillen und da sind Vorgeschichten genauso gut geeignet. :)

Ludovico

  • Gast
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #4 am: 25.09.2008 | 11:50 »
Ach so!
Ich mache keine Abenteuer. Von daher fällt diese Arbeit für mich weg.
Aber personalisierte Encounter sind eine nette Idee.

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #5 am: 25.09.2008 | 12:00 »
Uhm, ich habe den Begriff Abenteuer gewählt, weil Du diesen Begriff gewählt hast:

Mittlerweile denke ich, daß es vielleicht interessant wäre nicht in einem Abenteuer alle SCs abzuhandeln, sondern sich einen nach dem anderen vorzunehmen.

Meinetwegen nenne es auch Handlungsabschnitt, One-Shot mit Folgen, Spielabend, Plotgefüge, Geschichte, Sitzung...
Deshalb schrieb ich nicht alle SCs in einem Abenteuer, sondern lieber jeder SC ein Abenteuer für sich...

Wie viel Arbeit Du dann mit einem Abenteuer hast weiß ich nicht... auf jeden Fall sollten 5 Abenteuer bei 5 Spielern mehr Arbeit machen als ein Abenteuer für alle 5 Spieler... oder so... wtf?
« Letzte Änderung: 25.09.2008 | 12:02 von hexe »

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Rückblende-Abenteuer a la Firefly
« Antwort #6 am: 25.09.2008 | 12:15 »
Uhm, ich habe den Begriff Abenteuer gewählt, weil Du diesen Begriff gewählt hast

Touché  ~;D