Autor Thema: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"  (Gelesen 1823 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
In den weiten des Archivs der Spielrunden auf dem GROSSEN findet sich ein Thread, der in seiner Länge so schnell nicht überboten werden wird. Über 600 Antworten voll gespickt mit Geschichten über eine große Truppe voller Superhelden, aber nur wenig Menschen. Sechs Spieler entschlossen sich Jed Claytons Comicrunde mit Leben zu erfüllen.
Zuerst zu erwähnen ist da Azul aka Hibou. In bürgerlichen Identität heisst er Marcos. Seine Herkunft wird er in "Azul Origins" erzählen. Nun lebt er in Millenium City und rettet die Welt mit Hilfe von Naraco, einer alten dämonisch zu nennenden Inka/Aztekenrüstung. Wenn nicht gerade dass, hilft er einer Rechtsanwältin oder in einem Motorradshop.
Der Motorradshop gehört Hans Dörrbusch aka Holydark. In Wirklichkeit ist er jedoch Mystik Fist. Er weiß die Kräfte des Chi mithilfe des KungFu zu lenken und hat sich als Techniker gleich selbst eine Rüstung gebaut.
Der dritte und letzte Mensch ist eine Indianerin namens Tecumseh aka Callisto. Im normalen Leben bietet sie als Rechtsanwältin dem jungen Marcos eine sichere und sinnvolle Arbeit. Als Heldin greift sie auf die Kräfte des Berglöwen zurück, in den sie sich auch verwandeln kann.
Von der Erde im weitesten Sinne stammt auch Henoch aka DGJ/Deagol. Der mysteriöse Engel verfügt über äonenaltes Wissen und man könnte ihn als Kopf der Truppe sehen.
Als illegale Einwanderin muss man dagegen Lace Lass aka Skyrock bezeichnen. Die Prinzessin mit mexikanischer Hautfarbe von einem fremden Stern wird von den anderen als jung angesehen, aber tatkräftig in ihrem Anliegen unterstützt, frei sein zu wollen.
Der letzte den ich nennen möchte ist Oni aka Duke, der eine tragende Rolle spielt. Last, but definitely not least. Oni ist ein Halbdämon der von der Dämonenwelt als Botschafter auf der Erde ist. Damit ist er auch der eigentliche Auftrags- und Namensgeber der Truppe. Denn durch ihn sind sie bekannt als:

Die Behörde

Wenn jetzt jeder einen kurzen Abriß des Abenteuers geben würde, könnten wir mit Feedback beginnen.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"
« Antwort #1 am: 17.08.2009 | 21:42 »
Wir haben abends im Space Diner begonnen, wo wir bei unserer Mahlzeit von einem hereintaumelnden Mann mit einem zerteilten Auspuffrohr gestört wurden. Offenbar hat etwas sauber sein Motorrad samt Motorblock zerstört - und wie wir durch genauere Untersuchung feststellten war das nicht etwa einen Schnitt oder ein Laserstrahl, sondern pointierter Druck - wie etwa von einem Gebiss.

Als dann auch noch massenweise Polizeisirenen aufheulten und Richtung Norden brausten, war klar dass wir uns das ansehen müssen.
Naja, ganz klar nicht, denn Herrn Dörrbuschs netterweise ins Diner mitgebrachte "mexikanisches" Hausmädchen sprach laut, dass ihr das zu unheimlich wäre, und hat sich dann auf die Toilette zurückgezogen. Kurz darauf kletterte dann die Superheldin Lace Lass aus dem Toilettenfenster und machte sich auf, um sich mit ihrem Paar raketenbetriebener Yoyos in Spidermanmanier zum Ort des Geschehens zu schwingen und dabei die Abkürzung über den Dschungelhügel zu nehmen, den ein galaktischer Schurke als Teil seiner Schandtaten in der Stadt hinterlassen hatte.
Die anderen SCs machten sich dann in zivil auf den Weg, um mit Autos und Motorrädern den Tatort aufzusuchen. Da Lace Lass es nicht schaffte, die Abkürzung über den Dschungelhügel zu nehmen und so mit satten 3 Stresspunkte mehr zu einem Umweg gezwungen war, kamen die anderen zuerst in der Region an, wo stehengelassene Autos, panische Menschenmengen und die kläglichen Versuche des MCPD, den Verkehr zu regulieren, den Verkehr blockierten.

Oni machte sich erst mal als zweibeiniger Gabelstapler nützlich, um einen Ambulanzwagen durch das Chaos an seinen Bestimmungsort zu bringen, während der Rest sich umkleidete und Lace Lass von Vorsprung zu Vorsprung hangelnd aufschloss.
Schließlich fanden wir dann aber doch die Ursache des Chaos: Nicht ein, sondern gleich zwei Triceratopse (Plural?), die sich neben einer Schulterhöhe von 3 Stockwerken von ihren Artgenossen durch eine metallovorische Diät unterschieden und ordentlich Sachschaden an den Autos, Stromleitungen und allen anderen auftreibbaren Metallsachen anrichteten.

Es war ein ausgedehnter Kampf, aber letzten Endes konnten wir die Monster unschädlich machen und das Militär verständigen um sie abzutransportieren. Mittel, an die ich mich noch erinnere, waren der Einsatz eines holografischen Flugzeugs aus Lacys Holoprojektor-Ohrringen, eines von Mystik Fist kurzgeschlossenen und ausgeliehenen Krans und eines Stahlseils, das Marcos mit Hilfe seiner fliegenden Dämonenrüstung ratzfatz um die Beine eines der Monster wickelte.


Lace Lass entsann sich nach dem Kampf, dass solche Monster einmal in Turus, der Nachbarwelt ihres Heimatplaneten, gezüchtet wurden... Aber wie kamen sie hierher? Wer hatte sie hierher gebracht?
Da die Monster so subtil durch die Stadt geschlichen waren wie eine Horde brünftiger Nashörner in einem Salatfeld, brauchte man nicht Sherlock Holmes heißen um ihre Spur zurückzuverfolgen, und diese führte geradewegs durch ein Loch in der Absperrung um den Dschungelhügel...


(Mehr dazu später, aber vielleicht will jemand anderes den Teil mit Stachelschwein und Ravager übernehmen.)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"
« Antwort #2 am: 20.08.2009 | 00:07 »
In den weiten des Archivs der Spielrunden auf dem GROSSEN findet sich ein Thread, der in seiner Länge so schnell nicht überboten werden wird. Über 600 Antworten voll gespickt mit Geschichten über eine große Truppe voller Superhelden, aber nur wenig Menschen. Sechs Spieler entschlossen sich Jed Claytons Comicrunde mit Leben zu erfüllen [...]

Wenn jetzt jeder einen kurzen Abriß des Abenteuers geben würde, könnten wir mit Feedback beginnen.

Hey, Callisto.

Allerbesten Dank dafür.

Ich... ["GROSSES HERZ" gab es glaub' ich nicht als Smilie...] Dich!  :d


Bis hierher stimmt alles. Ich versuche das Abenteuer hier auch bald weiterzuerzählen... Mache ich sehr gern, aber es ist nicht leicht, es im Nachhinein alles aus dem Kopf zusammenzubekommen. Wenn ich also weiterhin von euch Unterstützung bekomme, wenn ihr mir immer wieder so lieb auf die Sprünge helft, wäre das besser.

Bis bald.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Imago

  • Gast
Re: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"
« Antwort #3 am: 20.08.2009 | 19:46 »
Tja, dann will ich mal weitermachen.

Zitat
, brauchte man nicht Sherlock Holmes heißen um ihre Spur zurückzuverfolgen, und diese führte geradewegs durch ein Loch in der Absperrung um den Dschungelhügel...

Die Spur war bis dahin um einiges kleiner geworden. Anscheinend waren die Viecher mit jedem Batzen Metall den sie zu sich genommen hatten gewachsen. Die Behörde überwand den Zaun und drang in das Sperrgebiet vor, nachdem Henoch das Loch mit einem Kraftfeld verschlossen hatte um weitere Ausbrecher aus der Zone zu behindern.

Nach einiger Gewöhnungszeit (es war verdammt finster, und nicht alle Heroen hatte nsowas wie Nachtsicht. So gabs zB nen Engel mit Taschenlampe) hörten sie Stimmen von einem Baum. Das Licht wurde gelöscht, die SCs schlichen sich an.
Das nun belauschte Gespräch ergab, das es sich um die gedungenen Erzfeinde von Lace Lass` Erzfeind General Thavan handelte, Ravager (eine Art Ninja) und Porcupine (ein nicht nur seinem Namen nach ziemlich aufgestachelter Idiot). Henoch fing die beiden in einem Kraftfeld, Mystik Fist beförderte den Ast auf den Boden der Tatsachen und Azul versuchte sie zu verhören, handelte sich dabei jedoch eine Stressreaktion ein und löste ausversehen die Kanone seines Anzugs aus worauf das Kraftfeld kollabierte. Die zwei Bösewichte waren aber bald wieder eingefangen, und nach einem telepathischen Scan durch Lace(?) fanden wir heraus das sie die beiden Viecher im Auftrag des Generals losgelassen hatten. Allerdings nicht zur verabredeten Zeit. Dieser hielt sich mit turusischen Bodyguards und einem Raumschiff in einer Lagerhalle in Millenium City auf um nach Lass zu suchen, sie zu entführen und mit sic hzwangszuverheiraten.

Die Behörde machte sich also auf den Weg um ihn auszuschalten und besorgte sich auf dem Weg dahin noch ein Fischernetz.
Ein Scan des Gebäudes ergab das sich die Leibwache bis auf zwei patroullierende Wächter in tiefem Schlaf befand, vom General und seinem Schiff keine Spur.
Die zwei Wachen wurden durch Oni, Mystik Fist auf der einen und Azul und PumaGirl auf der anderen Seite relativ zügig und lautlos ausgeschaltet.

Im Schlafraum der übrigen Turusier sammelt Oni (verhalten fluchend darüber als Kran missbraucht zu werden) telekinetisch von Henoch getragen die Ausrüstungskisten ein, worauf Mystik Fist die zehn überraschten Schergen in einem ebenfalls telekinetisch zum Einsatz gebrachten Netz zusammenfischte.
Als die Behörde sich gerade auf die weitere Suche nach dem General machen wollte, hatte dieser sie schon gefunden. Das Raumschiff senkte sich auf die Lagerhalle hinab und landete an ihrer Seite. Der General stolzierte heraus nur um sich Lace Lass zu krallen die, mit ihrem Erzfeind konfrontiert ebenfalls jeder Menge Stress ausgesetzt war aber ihn trotzdem telepathisch in Schach hielt, so das er von PumaGirl, Mystik Fist und Henoch förmlich in Stücke gerissen werden konnte.

Millenium City war für die nächsten paar Tage wieder in Sicherheit.
« Letzte Änderung: 20.08.2009 | 19:49 von Hibou »

Callisto

  • Gast
Re: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"
« Antwort #4 am: 20.08.2009 | 20:13 »
So wenn noch jemand was hinzufügen möchte, nur zu. Jetzt aber weg von der Story hin zum Feedback !

Die Mühe die in der Vorbereitung gemacht wurde, war immens. Respekt an alle !  Danke vor allem auch an Jed, er hat unsere Charakterbilder von HeroMachine ausgedruckt und einlaminiert. Wow, das gab für jeden zwei Bilder und war sehr cool. Das nächste was cool war: Er hat jedem Spieler Marvelactionfiguren geschenkt, Hibou's war am besten getroffen und sah genauso aus wie sein Charakter. Gut war auch, dass wir auf das Dodgeball-aufwärmspiel verzichtet haben, dass Jed uns vorgeschlagen hatte, denn wir haben auch so zuviel Zeit verbraucht. Da fängt auch schon die Kritik an.
Weniger Helden tun es auch, wir sechs hatten kaum was zu tun.
« Letzte Änderung: 23.08.2009 | 14:51 von Callisto »

Imago

  • Gast
Re: [Hearts & Souls] Jed Claytons Superhelden '09 "Behörde Go"
« Antwort #5 am: 20.08.2009 | 20:32 »
Ich kann mich Callisto eigentlich nur anschließen.
Der Vorbereitungsaufwand übertrifft alles was ich jemals gesehen habe (unddas obwohl ich selber teilweise so ein Handout-Fanatiker bin).
Ich glaube dahingehend kann sich wirklich jeder von Jed eine Scheibe abschneiden.

Prinzipiell war die Story schön einfach und geradlinig. Für diese Zeitspanne sicherlich ideal geplant. Das Comicfeeling wurde gut rübergebracht, vor allem durch Sachen wie "ein Panel Zeit für diese Aktion" gelang es mir irgendwann tatsächlich mir die Handlung wirklich als Bilderabfolge und weniger als Film vorzustellen.
Man merkte Jed wirklich an das er wahrscheinlich ein wandelndes Comic-Lexicon ist. ^^
Kam mir zumindest so vor.

Ein bisschen Schade war aber wirklich das wir allgemein am Anfang zuviel Zeit verbraucht haben und am Ende kürzen mussten, aber das war ein Problem durchgängig aller Runden die ich auf dem Treffen gespielt hab, und bei meiner eigenen war es viel extremer.

Allgemein war mir die Runde glaube ich ein wenig zu ruhig. Ich glaube zu einem Superheldensetting hätte ein eher hektisches, mehr actionreicheres Spiel in dem alles Knall auf Fall geht besser gepasst. Das dem nicht wirklich so war, lag imo teilweise an Jeds Leitstil, der mir eher ruhig und erzählerisch vorkam (zB bei der Erklärung zu den metallfressenden Monstren), zum anderen an unserer langen Planerei die da Pfeffer rausgenommen hat.

Dafür gings aber dann wenn es gekracht hat richtig mit Enthusiasmus zur Sache. Ich habe ja immer noch Holydarks "Go Behörde" vor Augen und Dukes begeisterten Gesichtsausdruck wenn er mit Oni rumrocken konnte. ^^
Alles in allem hatte ich jede Menge Spass und ich denke das Superheldengenre (und Hearts + Souls) sehen mich wieder. ;)

Ah ja, eine Frage zum System noch. Gibt es eine Limitierung für die Monologe?
Die haben wir nämlich imo etwas überstrapaziert. ^^