Autor Thema: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?  (Gelesen 4282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Für einen der nächsten Cons in diesem Jahr plane ich nun wieder ein großes Cartoon-Abenteuer im harmlosen "Kinder-Cartoon-Stil".  ;D

Nachdem ich für eines meiner Lieblingssysteme schon seit längerer Zeit Spielwerte für Darkwing Duck habe, und nachdem mir jemand in einem anderen Thread gesagt hat, dass Darkwing eigentlich nur der "Ersatz" für Donald Ducks Phantomias-Identität sei, habe ich mich gefragt, ob nicht auch mal Phantomias und Darkwing Duck in einem gemeinsamen Abenteuer vorkommen könnten. Also, einfach Darkwing Duck (Eddie Erpel) und Phantomias (Donald Duck) in einem Crossover, und beide als Spielercharaktere?

Als einziges kleines Problem sehe ich, dass beide Helden sehr ähnliche Hintergründe und ähnliche Tricks und Werkzeuge haben.

Bis heute finde ich immer noch erstaunlich, dass gerade die Figur "Phantomias" aus den Lustigen Taschenbüchern (eine Serie, die übrigens in den USA einfach "Donald & Friends" heißt) nicht als Zeichentrickfigur existiert und bei DW Duck somit auch keinen Gastauftritt haben konnte. Da hat sich Disney immer anders entschieden. Früher dachte ich noch, DW Duck sei einfach die Fernsehversion von Phantomias, aber DW ist in seiner zivilen Identität nun mal nicht Donald. Witzigerweise gehören aber beide trotzdem irgendwie in das gleiche "Universum", denn in der Darkwing-Duck-Serie existieren ja zum Beispiel implizit auch Onkel Dagobert (als Scrooge McDuck) und Daniel Düsentrieb (als Gyro Gearloose). Auch wird durch die DuckTales-Folge mit dem Superhelden Gizmoduck ("Krachbumm-Ente") klar, dass Entenhausen (Duckburg) in der gleichen Welt liegt wie St. Erpelsburg (St. Canard). Allerdings hört man bei DW nichts von den Panzerknackern (Beagle Boys), die sich vermutlich auf Entenhausen beschränken und für den DW-Duck-Kosmos als Schurkenfiguren zu einfach und platt gewesen wären.


Als Randnotiz noch: Ich konnte letzte Woche natürlich nicht widerstehen und habe mir das Lustige Taschenbuch Spezial "Superhelden im Einsatz!" gekauft ... einfach zu brillant! Nun grüble ich darüber nach, ob man vielleicht ein Abenteuer mit Darkwing, Phantomias und sogar Supergoof machen könnte.

Bezüglich Supergoof dachte ich mir, ich möchte einfach herausfinden, ob es irgendjemanden gibt, der bereit ist, einen Charakter zu spielen, der diese "Hosen" anhat. :D


« Letzte Änderung: 19.07.2010 | 02:42 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

alexandro

  • Gast
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #1 am: 19.07.2010 | 02:38 »
Es heißt Eddie Erpel!!!

Und du hast ja die Probleme der ähnlichen Konzeptionen schon recht gut erfasst (ein Team-Up von Indy, Quartermain, Jack Hunter und Lara Croft wäre ebenso langweilig).

Supergoof würde ich gerne spielen (auch mit den Hosen), komme aber wahrscheinlich nicht auf die Cons wo du leitest.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #2 am: 19.07.2010 | 02:46 »
@alexandro:
Selbstverständlich "Eddie Erpel" ... hab's gerade ausgebessert. ;) Ich hatte Folgen der Serie gerade wieder im Original gesehen und da heißt unser Held Drake Mallard.

Tja, also was die Cons angeht: Wenn ich endlich mal wieder Geld verdiene, komme ich quasi fast überall hin. 8]

Aussichtsreiche Kandidaten bei den Terminen sind aber erst mal der Demon Con, der Dreieich-Con und mit etwas Glück noch der nächste Cat Con im Herbst in Ulm.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #3 am: 19.07.2010 | 09:06 »
Wie wäre es denn mit dem Feen-Con nächstes Jahr? Ich wäre prinzipiell als Darkwing oder als Super-Goof dabei... Donnerwetter... Aber 3 Charaktere scheinen mir ein bisschen wenig... wird Krachbumm-Ente noch zur Auswahl stehen? Oder Quack? Vielleicht könnte man das Ganze auch mit Anleihen an diese Sendung (Stichwort: Geheimidentität von Supergoof) und den Kram hier (obwohl die Serie echt net gut war, ich den Stilwechsel des Trios aber erfrischend fand... Stichwort: growing up) würzen.

Fazit: Ich wär grundsätzlich mit dabei. ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #4 am: 19.07.2010 | 16:23 »
Wie wäre es denn mit dem Feen-Con nächstes Jahr? Ich wäre prinzipiell als Darkwing oder als Super-Goof dabei... Donnerwetter... Aber 3 Charaktere scheinen mir ein bisschen wenig...

Die drei Charaktere oben habe ich ja nur mal zum Spaß in einem Satz erwähnt. Ich plane natürlich, wie sonst auch, eher für 4 oder 5 Charaktere.

Am liebsten nehme ich dann gleich die bekannten Enten der Gerechtigkeit aus Darkwing Duck. Das sind neben Darkwing selbst die Helden Gizmoduck (der bei DuckTales mit "Krachbumm-Ente" übersetzt wurde und bei Darkwing Duck mit "Dingsbums-Duck"), Neptunia der sprechende Fisch, Morgana Makaber und Stegmann. Dann gibt es möglicherweise auch noch Kiki in ihrer Identität als Scharlachrote Quackine. ;D

Zitat
wird Krachbumm-Ente noch zur Auswahl stehen? Oder Quack?

Siehe oben! Krachbumm-Ente auf jeden Fall, für den habe ich die Stats. Quack ist bei mir bisher ein Sidekick zur Darkwing-Duck-Figur, kann aber auch separat als PC gespielt werden. Gar kein Problem.

Zitat
Vielleicht könnte man das Ganze auch mit Anleihen an diese Sendung (Stichwort: Geheimidentität von Supergoof) und den Kram hier (obwohl die Serie echt net gut war, ich den Stilwechsel des Trios aber erfrischend fand... Stichwort: growing up) würzen.

Fazit: Ich wär grundsätzlich mit dabei. ;)

Die Links muss ich mir erst noch anschauen. Danke!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #5 am: 19.07.2010 | 18:57 »
nachdem mir jemand in einem anderen Thread gesagt hat, dass Darkwing eigentlich nur der "Ersatz" für Donald Ducks Phantomias-Identität sei, habe ich mich gefragt, ob nicht auch mal Phantomias und Darkwing Duck in einem gemeinsamen Abenteuer vorkommen könnten.

(...)
Bis heute finde ich immer noch erstaunlich, dass gerade die Figur "Phantomias" aus den Lustigen Taschenbüchern (eine Serie, die übrigens in den USA einfach "Donald & Friends" heißt) nicht als Zeichentrickfigur existiert und bei DW Duck somit auch keinen Gastauftritt haben konnte. Da hat sich Disney immer anders entschieden. Früher dachte ich noch, DW Duck sei einfach die Fernsehversion von Phantomias, aber DW ist in seiner zivilen Identität nun mal nicht Donald. Witzigerweise gehören aber beide trotzdem irgendwie in das gleiche "Universum",

Das "Problem" ist, dass es gar nicht ein Duck-Universum gibt, sondern viele.

Disney hat (im Gegensatz zu anderen weltweit vermarkteten Franchises) begriffen, dass fremde Länder andere Anforderungen an Kinderliteratur haben. Die meisten Geschichten, die wir hier in Deutschland lesen, sind in Italien und Skandinavien geschrieben und gezeichnet worden, für den europäischen Markt.

Phantomias ist eine italienische Erfindung, wie sogar in dem von dir zitierten Wikipedia-Artikel steht. (Ich weiß auch nicht, ob der dortige Hinweis, Phantomias hieße in den USA "Super-Duck", richtig ist: Super Duck ist ein Disney-Rip-Off, der tatsächlich als Superheldenparodie startete (und aus Copyrightgründen die Farben seines blau-roten Kostüms ändern musste), bald aber zu einer normalen Donald-Kopie wurde.

Phantomias wird in den englischsprachigen Wikipedia-Einträgen zum Duckiversum nur ein einziges Mal erwähnt...
Zitat
Italian publisher Mondadori created many of the stories that were published throughout Europe. They also introduced numerous new characters who are today well known in Europe. One example is Donald Duck's alter-ego, a superhero called Paperinik in Italian, created by Guido Martina (1906–1991) and Giovan Battista Carpi (1927–1999).
...was ein Indiz dafür ist, dass der Charakter in den USA einfach keine Rolle spielt, wahrscheinlich sogar völlig unbekannt ist.

Und selbst Phantomias/Paperinik gibt es in mehreren Varianten (die alle in Italien entstanden sind):
  • den Ur-Phantomias aus den Lustigen Taschenbüchern, der den populären italienischen maskierten Rächern (Dorellik, Diabolik, Satanik) nacheiferte
  • den modernisierten, an US-Superhelden orientierten Phantomias, der seine eigene (in Deutschland leider erfolglose) Heftserie hatte
  • den "Reboot" der Phantomias-Heftserie, vergleichbar dem "Ultimate Universe" von Marvel (in dem Spider-Man z.B. nicht mehr von einer radioaktiven Spinne, sondern einer genveränderden Spinne gebissen wurde)

Noch mehr Links:
http://www.duckipedia.de/index.php?title=Phantomias
http://www.phantomias.de/



Das soll nun kein Grund sein, Phantomias und Darkwing Duck nicht in einem Crossover zu verwenden.
Es ist lediglich die Erklärung, warum Phantomias in den für den US-Markt entstandenen (und demzufolge dem USA-Duckiversum folgenden) Zeichentrickserien nicht auftaucht.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #6 am: 19.07.2010 | 20:11 »
Vielen Dank, Dirk.

Dass Phantomias in Italien für die Heft- und Taschenbuchreihe erfunden wurde und dort Paperinik hieß ("Diabolik" kenne ich leider nicht und würde es gern mal sehen, ist eben 'was Italienisches), habe ich auch letzte Nacht erst auf Wikipedia gelesen. Ich wollte das hier bloß nicht gleich breittreten.

Interessanterweise war es ja offenbar - laut Wikipedia-Artikel zumindest (!) - so, dass italienische Kinder Mitte der 60er Jahre immer mehr erboste Leserbriefe an die dortige Donald-Duck-Redaktion schrieben, weil sie es blöd fanden, dass Donald immer als Versager dargestellt wurde. Wie wir wissen, sitzt er doch am Ende der Geschichten wieder arm und trottelig zu Hause, beziehungsweise sind ihm Gustav, Daisy, Dagobert und seine Neffen eigentlich alle "überlegen". Die Redakteure setzten sich daraufhin zusammen und dachten sich ein Alter Ego für Donald aus, in dessen Form der Enterich auch mal zuschlagen und andere austricksen durfte. Der Ur-Phantomias war tatsächlich eine Rache-Figur, eine Verkörperung der Vergeltung und ein Bestrafer der Figuren, die sonst immer auf Donald herumtrampelten. Der jetzige Phantomias ist eher "der sympathische Supertölpel von Nebenan".

Ich denke auch, dass wir es da mit einer europäischen Figur zu tun haben. Inwieweit sie in den USA bekannt ist, weiß ich natürlich nicht. Ich weiß auch nicht, wie viel dort überhaupt noch "Entenhausen"-Geschichten im Carl-Barks-Stil regelmäßig gelesen werden. Aber ich habe neulich gelesen, dass die Reihe, die bei uns "Walt Disneys Lustiges Taschenbuch" heißt, auch auf Englisch übersetzt unter dem Titel Donald & Friends in den USA erscheint. Also könnten dort auch 1-zu-1 die Phantomias-Geschichten mit drin stehen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #7 am: 20.07.2010 | 02:29 »
Über Krachbumm-Ente (offizielle Schreibweise: "Krach-Bum-Ente" :D):

Gerade habe ich den passenden Clip auf YouTube gefunden ... überraschenderweise gehört der Name Fenton Crackshell zu den wenigen Eigennamen, die in der deutschen DuckTales-Fassung nicht übersetzt wurden.

Die Sprüche von Gizmoduck sind in auch in der Synchro fast so gut wie die von Darkwing Duck.
"Zieht immer eure Pyjamas aus bevor ihr in die Wanne steigt." :D
« Letzte Änderung: 20.07.2010 | 02:31 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Ein

  • Gast
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #8 am: 20.07.2010 | 06:23 »
Zitat
"Diabolik" kenne ich leider nicht und würde es gern mal sehen, ist eben 'was Italienisches
Gibts oft in Bahnhofbuchhandlungen in Städten mit hohem Italieneranteil im Original. Antiquarisch bekommt man auch die deutschen Bände von Ehapa, z.B. bei Amazon.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #9 am: 20.07.2010 | 14:03 »
Gibts oft in Bahnhofbuchhandlungen in Städten mit hohem Italieneranteil im Original. Antiquarisch bekommt man auch die deutschen Bände von Ehapa, z.B. bei Amazon.

Toll, da muss ich mal gucken... wenn ich dann also mal wieder Zeit habe. Wenn die antiquarischen Bücher dann nicht zu teuer ausfallen, wäre es prima.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Phantomias und Darkwing Duck zusammen in einem Abenteuer?
« Antwort #10 am: 20.07.2010 | 14:26 »
Am liebsten nehme ich dann gleich die bekannten Enten der Gerechtigkeit aus Darkwing Duck.

Was ist das denn für ein Wikipedia-Artikel... die vergessen bei den Schurken doch tatsächlich Dr. Schneck?!?  :o  :o  :o
Dr. Schneck! Ich glaub's ja nicht! Dr. Schneck ist ja wohl der Darkwing-Duck-Widersacher überhaupt. Der steht auf der Liste der Erzfeinde des maskierten Rächers ganz oben... an der Spitze... auf Platz 1! An den reicht selbst Fiesoduck nicht im Entferntesten ran! Mann, echt, die Leute von Wikipedia müssen mal echt ein bisschen mehr Qualitätskontrolle machen! Vergessen den zentralen Schurken des Darkwing-Universums... tststs... ::)

Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini