Autor Thema: Vorbereitung für Skype-Session?  (Gelesen 1592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kubla-khan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kubla-khan
    • unknown regions
Vorbereitung für Skype-Session?
« am: 3.09.2010 | 12:40 »
Grüß Gott zusammen,

ich habe vor mit meiner Runde demnächst ein wenig Skype auszuprobieren.
Am besten als Kombination von Video und Chat.

 :d Vorteile, die ich für uns sehe:
man kann auch mal kurz für 1h „zusammenkommen“
die Papas in der Runde mit Wachdienst zuhause können mitmachen
keine lange Anreise

Dabei schweben mir folgende drei Szenarien vor:

1.) Regelstudium
Ich muss ein neues Regelsystem (zur Reichsverwaltung mit Ressourcen, Truppen usw.) einführen. 
Dafür brauche ich ein Tool, mit dem ich meinen Bildschirm freigeben (Excel-Sheet und Word-Dokument) und den Spielern zeigen kann, was ich meine. -> das geht wohl schon mit dem neuesten Skype-Client.

2.) Mixed-Session
Einen einzelnen Spieler in einer Session online zuschalten (Monitor + Webcam + Mikro neben den Spieltisch), der Rest ist offline am Tisch dabei.
Wie klappt das mit dem Ton? Ist wahrscheinlich für den online-Spieler sehr schwer, die Life-Spieler richtig zu verstehen / zu unterscheiden?
Und vom Licht her geht dann wahrscheinlich auch keine gedämpfte Atmosphäre, sondern je heller desto besser?

3.) Online-Session
Session mit allen Spielern online über Skype abwickeln.
Dafür braucht man wahrscheinlich eine Art Zeichen-Tool, mit dem alle gleichzeitig arbeiten können und aufmalen.
(WhiteBoardMeeting? – geht aber nur für 3 Leute)
Zusätzlich noch was zum Würfeln?
(Dice Roller)

 :d Wir werden wahrscheinlich  am Montag mal mit Version 1.) starten und uns dann vorarbeiten, wenn es gut läuft...

Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht?
Könnt ihr mir noch Tipps geben?
Oder praktische Tools empfehlen?
Was gibt es sonst noch zu beachten? (gemeinsame Pinkelpause? :))

Kubla-khan
There is no limit to what a bored nerd can do.

http://www.unknown-regions.de

Santa

  • Gast
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #1 am: 3.09.2010 | 12:45 »
Ich hab mich da kürzlich auch etwas damit befasst und ein paar Tools finde ich zu dem Zweck ganz nützlich. Den Bildschirm mit anderen zu teilen kannst du in der Tat mit Skype machen, über ein Plugin, wenn ich mich recht erinnere, ich glaub YugmaSE hatte ich damals ausprobiert. Ansonsten hier noch ein paar andere Sachen, die du aber selber mal testen solltest:

http://santasweblog.blogspot.com/2010/08/nutzliche-tools-fur-online-spielrunden.html

PS: Es gibt auch ein Dice Plugin für Skype, aber das hat bei mir nicht funktioniert und ich konnte auch keine aktuellere Version davon finden. Wenn du da mehr Glück hast, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.
« Letzte Änderung: 3.09.2010 | 12:46 von Santa »

Offline kubla-khan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kubla-khan
    • unknown regions
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #2 am: 3.09.2010 | 12:46 »
das ging ja fix - danke!  :)
There is no limit to what a bored nerd can do.

http://www.unknown-regions.de

Malachit

  • Gast
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #3 am: 4.09.2010 | 11:06 »
Skype entwickelt in einer neuen Version gerade auch den Gruppenvideochat.

Ist wohl noch nicht möglich, soll aber auf jeden Fall kommen!

SirMalte

  • Gast
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #4 am: 5.09.2010 | 23:31 »
Ich finde das gesamt Thema spannend, gerade weil ein Kumpel nach Spanien ausgewandert ist ...

Offline kubla-khan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kubla-khan
    • unknown regions
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #5 am: 10.09.2010 | 13:38 »
Kurzes Debriefing, wen es interessiert:
Gestern haben wir unser Regel-Einführung über Skype gemacht.
Lief eigentlich ganz gut.

Zeit für die Technik einplanen, die ersten 5 Minuten waren erst mal „hörst du mich? Ich hör dich? Hörst du mich jetzt? ..)

Video mit mehreren Leuten ist wohl wg. Bandbreite fast unmöglich.
(einer meiner Mitspieler hat das wohl schon ausprobiert)

Die Leute haben unterschiedliche Sprachqualität. Man muss sich als SL schwer darauf konzentrieren, dass niemand untergeht.

Eine wirkliche Spielrunde nur mit Ton stelle ich mir schwierig vor. Wir hatten ja nur eine Regel-Runde, in der ich am meisten geredet/erklärt habe und die Spieler nicht allzu viele Möglichkeiten hatten, aktiv zu werden.

Es wird relativ häufig (unbeabsichtigt) die Kommunikation gehijackt, d.h. jemand spricht lange alleine. Im offline-game bekommt man eher mit, wenn jemand anderes sich einbringen will, bzw. die Leute sind zu höflich, um einfach zu unterbrechen. (wir hatten z.B. einen kleinen off-topic-Monolog, der wohl niemanden besonders interessiert hat, aber alle haben geduldig zugehört.)
There is no limit to what a bored nerd can do.

http://www.unknown-regions.de

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #6 am: 10.09.2010 | 14:05 »
Zeit für die Technik einplanen, die ersten 5 Minuten waren erst mal „hörst du mich? Ich hör dich? Hörst du mich jetzt? ..)
Ja, loest sich auch spaeter nur bedingt.

Zitat
Video mit mehreren Leuten ist wohl wg. Bandbreite fast unmöglich.
Skype kann es auch soweit mir bekannt in der kostenlosen Version nicht, heisst man braucht mindestens einen Bezahl Nutzer. Ansonsten haben wir die Erfahrung gemacht das man sich zwar ueber mebeam.com gegenseitig anschauen kann, neben dem Skypen, aber zum spielen nutzen wir es nicht.

Zitat
Die Leute haben unterschiedliche Sprachqualität. Man muss sich als SL schwer darauf konzentrieren, dass niemand untergeht.
Je nachdem hilft es technische Tipps zu geben, also besseres oder anderes Mikro, Stoerunterdrueckung und sowas oder mal rotieren zu lassen wer "Koenig" sein darf. [am besten der mit der besten Leitung]

Zitat
Eine wirkliche Spielrunde nur mit Ton stelle ich mir schwierig vor. Wir hatten ja nur eine Regel-Runde, in der ich am meisten geredet/erklärt habe und die Spieler nicht allzu viele Möglichkeiten hatten, aktiv zu werden.
Naja, man kann sich schon mucksen, was ja auch direkt akustisch auffaellt.
Bei Offline Monologen, bzw. Dialogen, sollte man aufpassen wie sich der Rest verhaelt, herrscht da 10 Minuten lang eisiges Schweigen sollte man nach horschen ob sie da sind oder ggf. nicht einverstanden bzw. sowas halt ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Iona

  • Queen of Props
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.397
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Iona
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #7 am: 10.09.2010 | 14:32 »
Hier kann ich euch auch nur wieder an die Drachenzwinge verweisen.

Da spielen zwar die meisten Runden über TS3, es gibt aber auch einige Skype-Runden und vor allem gute Praxistipps zu Würfel- und Kartensoftwares.

Zu eurem "Soundproblem": Das ist der Grund, weshalb viele über TS3 oder Mumble spielen. Ich finde die Qualität in TS3 unmerklich schlechter als im Skype und einmal korrekt eingestellt erübrigt sich das mit den Technikproblemen am Anfang.

Ich spiele und leite in einigen Online-Runden und da gibt es keine "Technik-5-Minuten" mehr.
"If the legends are anything to go by, being a hero doesn't mean being perfect. Being a hero means overcoming imperfections to do good anyway." Lindsay Buroker - The Emporers Edge

Offline Mythforger

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eidolon
Re: Vorbereitung für Skype-Session?
« Antwort #8 am: 11.09.2010 | 12:39 »
Ich kann dir nur ganz schwer empfehlen dich an ein professionelles Tool zu halten. Dabei kommt es ganz darauf an welche Ansprüche du und deine Gruppe stellen und welches System ihr benutzen wollt. Ich für meinen Teil habe in jüngster Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Fantasy Grounds 2 sammeln können und hoffe eine deutsche Basis für dieses Tool zu finden.
Ansonsten gibt es einige kostenfreie Programme welche den professionellen natürlich in diversen Dingen hinterher hinken. Bestes Beispiel hierfür ist MapTool und dessen Zusatzprogramme.
Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie! Eines nur weiß ich, daß ewig lebt - Des Toten Tatenruhm! (Havamál)