Autor Thema: Winterfeste Ausrüstung  (Gelesen 2467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Winterfeste Ausrüstung
« am: 21.10.2003 | 11:04 »
Howdy Folks!

Kennt einer zufällig ne Adresse, wo man wintertaugliche Larpklamotten im Rahmen bezahlbarer Preise erstehen kann?

Gruß

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #1 am: 21.10.2003 | 11:24 »
Ich hab mir da früher lieber nen schweren Fellumhang gebaut... den man dann im Notfall schnell abwerfen (oder auf den Gegner werfen) kann.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass viele Kleiderschichten nicht unbedingt gut wärmen müssen, leichte Kleidung und darüber ne dicke Schicht Felle ist IMHO das beste.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Makepeace

  • Gast
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #2 am: 21.10.2003 | 13:31 »
muss meinem vorredner voll und ganz zustimmen
ein fellumhang (oder dicker wollumhang) ist das beste. desweiteren sollte man gute und feste stiefel haben. der rest ist dann mehr oder weniger egal was man an hat (ok zu dünn sollte es auch nicht sein).
ein weiterer tipp ist ski-unterwäsche. fällt nicht auf, behindert nicht und hält warm.

Gast

  • Gast
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #3 am: 21.10.2003 | 15:36 »
moin moin,
 
also die idee mit dem Fellumhang is zwar nich schlecht, aber nicht jedem charakter steht sowas. ausserdem ist echtes fell das DICHT ist schweineteuer, aber wenn man einen Fellumhang günstiger machen will dann ist Kunstfell die lösung. am besten man frägt bei einem Kürschner, oder in stoffläden( die haben auch meist Kunstfell)
jedoch ist es einfacher mehrere kleidungsstücke übereinander zu tragen, oder zb dicke wollwämser. ABER die bekommt man niergends, weil eigentlich jeder Händler nur auf Sommerverkauf eingestellt ist. Doch man kann die Teile auch selbst machen.

Weiss nich ob Ihr das wisst aber aus eigener Erfahrung ( und aus jahrhundertelanger Aufzeichnungen) UMHÄNGE halten wind ab, KLEIDUNG hält kälte ab, glaubt mir wenns richtig kalt wird und ihr lange draussen seid, dann werdet ihr wissen was ich mein.
Ruckzuck is man krank, und auf sowas hat doch keiner Bock!


                     Iskander der Laute

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #4 am: 3.11.2003 | 11:36 »
Wollkleidung unten zum Wärmen und Leder als Windschutz drüber. Schaut euch bei Gelegenheit mal die Kleidung der Römer am Hadrianswall an ;)
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Tina

  • Adventurer
  • ****
  • Wenn Dein Feind stürzt, hilf ihm wieder auf.
  • Beiträge: 565
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tina Farnung
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #5 am: 11.11.2003 | 17:39 »
Moin Jungs ( und Mädels)

Sorry, Adresse weiß ich nicht aber hier ein paar andere nützliche Tipps

Also, das mit dem Umhang ist gut und schön, ich bin aber in der letzten Zeit (seit einem halben Jahr) davon abgekommen. Als Waldläufer ist es immer ein Hinderniss, so was schweres zu tragen, man bleibt auch grundsätzlich immer irgendwo hängen.
Man sollte auf jeden Fall bei dem Umhang für den Winter beachten, dass er Winddicht ist. Kein größeres Schnickschnack, nur eine Schnalle, die auch im Notfall (will heißen, wenn jemand auf dem Mantel draufsteht) hält und nicht ausreist. Der Umhang sollte auch, wenn aus einem stärkeren Material, angenehm fallen. Dafür näht man einige Falten im Schulterbereich ein.

Was aber auf jeden Fall mitsollte im Winter ist ein Kopfbedeckung. Eine Mütze, Guckel oder Kapuze sollte auf jeden Fall mit. Es macht auch ein bischen  ... ähm ... mehr her. (Merke: Man schaut erst aufs Gesicht + Kopfbedeckung, dann auf die Hände und dann auf die Schuhe. Wenn das alles einigermaßen passt, ist es OK.)

Feste, wasserdichte Schuhe. Evtl. mit den richtigen Socken (und nicht vergessen, Socken zu wechseln, weil nasse Socken = kalte Füße). Ich nehme ungefähr 2,5 Paar Socken am Tag mit. Dann komme ich gut hin.

Die Hose sollte, falls Leder, vorher gereinigt und mit Fett behandelt werden. Dann zieht da nicht so schnell das Wasser rein. Unten bei der Hose nochmal extra Fett.
Bei Hosen die nicht Leder sind wird es problematisch. Die sollten dann warm und auch winddicht sein. Vielleicht dann mal mit Intimegamaschen probieren. Damit kein Schnee/Spritzwasser zwischen Hose und Schuhen sich den Weg rein sucht.

Hemden sollten immer in genügender Stückzahl zur Hand sein, damit auch gewechselt wenn nass. Falls Du nicht so viele zur Hand hast, mußt Du schauen, sie irgendwie zu trocknen.

Und ein Tipp für die wirklich kalten Nächte: Taschenwärmer mit Kohlebetrieb. Die halten bis zu 6 Stunden und machen da warm, wo Du es brauchst.

Liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte Dir helfen und bin nicht allzuweit von der Frage weg
Tina
who ist who - http://tanelorn.net/index.php/topic,2294.msg35158.html#msg35158
 
Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #6 am: 11.11.2003 | 17:41 »
Wenn der Umhang störrt, dann stecke ihn doch einfach in den Gürtel. So haben es die Schotten gemacht. Später wurde daraus der Kilt.

Offline Tina

  • Adventurer
  • ****
  • Wenn Dein Feind stürzt, hilf ihm wieder auf.
  • Beiträge: 565
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tina Farnung
Re:Winterfeste Ausrüstung
« Antwort #7 am: 11.11.2003 | 17:45 »
Auch eine Idee. Probiere ich mal aus. Danke
Will halt nicht zu viel anhaben. Dann ist man leicht und schnell. Naja, ich spiele einen Waldläufer/Scout und dann muß ich schnell sein.

Tina
who ist who - http://tanelorn.net/index.php/topic,2294.msg35158.html#msg35158
 
Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.