Umfrage

Was sind eure Lieblings Erzdämonen

Blakharaz
11 (11.7%)
Belhalhar
5 (5.3%)
Charyptoroth
15 (16%)
Lolgramoth
4 (4.3%)
Thargunitoth
10 (10.6%)
Amazeroth
18 (19.1%)
Belshirash
3 (3.2%)
Asfaloth
7 (7.4%)
Tasfarelel
0 (0%)
Belzhorash
2 (2.1%)
Agrimoth
4 (4.3%)
Belkelel
9 (9.6%)
Habe keinen
6 (6.4%)

Stimmen insgesamt: 47

Autor Thema: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen  (Gelesen 5790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #25 am: 3.02.2011 | 13:19 »
Ja, des war immer schlimm. Der Standard-Bösewicht war böse weil halt. Das wär ja noch gegangen, aber dann kam das Paktieren. Jeder Depp vom Dienst wusste, das des nicht gutgeht, nur die Paktierer nicht.  Die Emotion gegenüber Paktierern war deshalb bei mir immer leichtes Mitleid. Es wär noch gegangen, wenn die aus Verzweiflung paktiert hätten, aber meistens wars sowas in Richtung Machtgier. Da alle Paktierer dieses extrem hohe Scheiter-Risiko hatten, hat man dann immer auch etwas an ihrem Verstand gezweifelt. Eigentlich war Paktieren ne sichere Möglichkeit, dein Unternehmen in den Sand zu setzen, hatte ich das Gefühl.

Das geht so weit, das selbst üble PGler nicht freiwillig paktieren und lieber Namenlose Geweihte werden oder so. Wobei der namenlose auch nicht viel besser dasteht, aber dessen Geweihte haben noch eher die Chance wenigstens davonzukommen, während der Paktierer meist am Ende draufgeht. 

Absolute Zustimmung. Die Sache mit den Pakten war in DSA sehr hohl dargestellt. WOBEI... gibt ja auch Menschen die aus Geldgier schier riesige Summen verspielen oder Wetten, obwohl die Erfolgsaussichten objektiv betrachtet gering sind. Ich habe versucht die Pakte in meinem eigenen System etwas besser und detaillierter zu beschreiben. Quasi den Drahtseilakt zwischen Es lohnt sich und es hat Nachteile.

Viele Sachen in DSA entstammen ja noch einer ganz anderen Zeit. Vieles wurde nie überarbeitet und wirkt halt noch wie eine Rohversion 1.0 ohne Patches.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #26 am: 3.02.2011 | 13:29 »
Ich habe "habe keinen" angekreuzt. Bin einfach mit keinem der Viecher warm geworden  >;D.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #27 am: 3.02.2011 | 13:41 »
Zitat
Ja, des war immer schlimm. Der Standard-Bösewicht war böse weil halt. Das wär ja noch gegangen, aber dann kam das Paktieren. Jeder Depp vom Dienst wusste, das des nicht gutgeht, nur die Paktierer nicht.  Die Emotion gegenüber Paktierern war deshalb bei mir immer leichtes Mitleid.

Für mich war einfach irgendwann jeder Bösewicht sofort abgeschrieben, sobald da ein Dämon hinter stand. Das verkam dann zu so einem no brainer. Der hat mit Dämonen paktiert und ist somit der Böse also macht ihn fertig. Man musste sich nicht mit dem Bösewicht auseinander setzen. Ist doch vollkommen egal aus welchen Gründen er paktiert hat. Er ist Böse also bringen wir ihn um...ja ja wir sind die Guten juhei.
Ab und zu ist das in Ordnung, aber dauernd macht das irgendwie keinen Spaß. Was war ich zwischendurch mal froh, wenn die Gegner ganz normal geblutet haben, statt sich in Luft aufzulösen, oder so.
Ich verstehe bis heute die Faszination an Dämonen und Dämonologen einfach nicht.

@ Persttanz:

Auch wenn es ein Zufall ist, witzig finde ich es trotzdem, eben weil es wie die Faust aufs Auge passt. ;)

@ korknadel:

Naja in DSA sind die Niederhöllen ja auch kalt und nicht warm.  >;D
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #28 am: 3.02.2011 | 13:45 »
Hmm... in der phileasson Sage gehen sogar die Helden eine Art Pakt ein, wenn sie mit einem Quitslinga ein GEschäft abschließen.
Eine Darstellung der Dämonen auf diese Art finde ich auch nicht schlecht...
Flieht, Ihr Narren!

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #29 am: 3.02.2011 | 13:48 »
JA. Hier ging es aber eher um Pakte mit den Erzdämonen.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #30 am: 3.02.2011 | 13:52 »
Naja.. die grenze ist schon etwas schwimmend zwischen gehörnten und Erzdämonen. Die Darstellung dieser ist ja die des aktuellen religiösen Standes und bei manchen weiß man es ja nicht mal ob sie EDs oder nur GDs sind (Shaz Man Yat, ...).

Da ja jeder Dämon einen Gegenspieler im Pantheon hat stellt sich bezüglich der Dunklen Zeiten die Frage, wo die anderen gegenspieler sind, als es noch andere Götter (z.B. Shinxir) gab.
Flieht, Ihr Narren!

ErikErikson

  • Gast
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #31 am: 3.02.2011 | 14:29 »
Ja, der Quitzlinga bei Phili war cool, auch oder grade weil jeder DSA-Fanboy bei diesem Kerl Zustände bekommt.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #32 am: 3.02.2011 | 14:35 »
Ich habe mich mal mit den Paktregeln und schwarzen Gaben auseinandergesetzt und kam zu dem ergebnis, dass einige allgemeine Paktgeschenke durchaus toll sind, zB Unverwundbarkeit und der Dämonische Beistand oder wie der heißt. Der Dämonische Beistand erlaubt dem Paktierer quasi jeden erdenklichen Effekt, Zauber oder ähnliches und hat auch kaum Einschränkungen, so dass man da als SL wirklich viel Unsinn anstellen kann. Die speziellen Paktgeschenke hingegen haben irgendwie kaum Anwendbarkeit und sind eher fluffig, aber bei weitem nicht effektiv.

Es wäre besser gewesen, zu den Pakten einfach weniger Regeln anzugeben und mehr Freiheiten zu lassen, so dass dieses Gefühl "Pakt ist sogar vom crunch her ein Minusgeschäft" nicht ständig hochkommt.
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

ErikErikson

  • Gast
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #33 am: 3.02.2011 | 14:52 »
Der Pakt Crunch ist ok, wenn man sich die Rosinen rauspickt, also Beistand vom Erzdämon und Unverwundbarkeit. Der Rest ist Müll oder zu kompliziert, wie etwa Dämonen kontrollieren. Aber die zwei Sachen hauens raus.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #34 am: 4.02.2011 | 17:39 »
Ich weiß nicht, ob Pharyon DSAler ist. Er wird wohl gerne gewusst haben wollen, welche Götter bei der Community auf Ablehnung stoßen.
Ich würde mich schon noch als DSAler bezeichnen. Bastele selbst an einer Fantasy-Welt und schau mich natürlich auch um, was es auf dem Markt gibt.

Nach dem beliebtesten Gott zu fragen geht ja auch noch, aber erst mal interessiert mich, welche Umsetzung nicht gut ankommt, wo es Schwierigkeiten in der Abstimmung gibt. Die Frage ist z.T. meiner DSA-Nerdigkeit und andererseits allgemeiner Neugier geschuldet.

Zum Thema:
#1: Blakharaz: Ist mMn ein würdiger Gegenspieler Praois', der seinen Paktierern auch was anzubieten hat (und wenn es "nur" die rache an den Helden ist).
#2: Belkelel: Die zwar offiziel Rahja gegenübersteht, aber auch in Borons/Thagunitots Gefilden fischt. Und damit den Spielern gerade auf "psychologischer" Ebene schwer zusetzen kann.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #35 am: 5.02.2011 | 00:56 »
Gibt es hier eigentlich einen der Tasfarelel mag? Dieser Erzdämon ist m.E. so unnötig wie ein dritter Fuß. Seinen Charakteristika nach, würde doch jeder zweite Streuner ihm folgen müssen und nicht Phex. Selbst Dämonen aus seinem Gefolge sind cooler bzw. interessanter als er selbst.
Wieso schreibst du im Konjunktiv?
Bist du dir wirklich sicher, dass nicht wirklich jeder 2. Streuner heimlich Tasfarelel folgt? :gasmaskerly:
Ich persönlich glaube, dass die meisten Diebe sich auf einer Gratwanderung zwischen Phex und Tasfarelel bewegen: Nicht wirklich phexgefällig, aber auch noch nicht wirklich tasfarelelgefällig. - Sondern irgendwo dazwischen.

Selbst bei Leuten, von denen vermutet wird, dass sie Phex-Geweihte sind, kann man nie sicher sein, ob sie in Wahrheit nicht Tasfarelel folgen. (Da der Phexkult auf Heimlichkeit aufbaut, ist es für Tasfarelel-Kultisten relativ einfach, sich gegenüber den Rangniederen als Phex-Geweihter zu offenbaren.)


Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #36 am: 10.02.2011 | 12:54 »
Ich finde eigentlich keinen einzigen der DSA-Erzdämonen faszinierend. Eher platt und vohersehbar.
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.455
  • Username: Ninkasi
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #37 am: 10.02.2011 | 16:15 »
Die Paktregeln sind extra so angelegt, dass der Paktierer auf lange Sicht verliert. Für SC war das nie angelegt.
Dämonen sind im DSA-Universum halt die Bösen, wenn die Orks, Trolle und Goblins schon nicht mehr ohne schlechtes Gewissen niedergemetzelt werden können, dann doch wenigstens Dämonen und dessen Paktierer :)
Durch die Regeln gibt´s für den bösen NSC halt ein paar coole Werkzeuge und wenn er auch auf lange Sicht untergehen würde, dann ist es egal, weil bevor er viel Schaden anrichtet, wird er eh von den Helden gerichtet ;)

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #38 am: 10.02.2011 | 16:34 »
Ich finde eigentlich keinen einzigen der DSA-Erzdämonen faszinierend. Eher platt und vohersehbar.

Kann ich genauso unterschreiben ^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #39 am: 10.02.2011 | 22:00 »
Ich gehör ja zu den Charyptoroth-Fans. Ist einfach der Klassiker, auch wenn er bei DSA etwas stiefmütterlich behandelt wird.  :ctlu:

Und gerade der anscheinend etwas ... unflexibel-voreingenommenen Anti-Epik-Fraktion kommt die alte Ersäuferin doch mit dem möglichen Gefallene-Göttin-Ansatz doch entgegen. ;)

An zweiter Stelle käme dann Asfaloth, weil Mutationen was tolles sind. Wobei da ja Tsa eigentlich mehr Potential bietet, weil sie nicht so beliebig-zufällig ist. Da kann man richtig fies sein...

Eigentlich brächte es eine Stadt, in der Zsah und Charyb'Yzz dominieren und die Menschen eine bedrohte Existenz ohne Perspektive führen. Hmm... Selem.  :cheer:

(Sehr inspirierender Comic zum Thema wäre da übrigens "The Watcher of Yaathagggu", auch wenn die Epoche nicht ganz stimmt. ;) )

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #40 am: 10.02.2011 | 22:10 »
Anti-episch kannst du ja aber auch die anderen Erz-Dämonen anlegen. Also zumindest als SL ihren Einsatz ohne großes Tam-Tam einbringen.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Eure Meinung Aventuriens faszinierenste Erzdämonen
« Antwort #41 am: 10.02.2011 | 22:55 »
Klar kann man das. :)

Man kann auch das ganze aventurische Setting schön dunkelgrau auslegen, wenn man die Sphären als Seelengefängnis sieht, und die Alveraniare als Gefängniswärter, die vor allem ihr Monopol an erntbaren Seelen hüten. Die Matrix läßt grüßen. ;)

Eigentlich reicht es ja schon aus, die zwölfgöttlichen Paradise anzuzweifeln, um ein sehr ambivalentes Setting zu erhalten.

Und mit dem dem angedeuteten Konzept des Kamakorthäons ist ja auch redaxseitig am Absolutheitsanspruch der Zwölfgötter gesägt worden. ;)



Das ist doch das schöne am aventurischen Dämonentum:
- Auf individueller Eben gibt es rationale oder wenigsten nachvollziehbare Gründe, sich mit der Macht der Niederhöllen einzulassen.
- Auf sphärologischer Ebene kann man ganz Alveran aus den Angeln heben: Alveraniere sind nur die Dämonen, die gerade an der Macht sind.

Aber dazwischen ist trotzdem Raum für eine Welt, für deren Bewohner "empirisch belegbar" die Alveraniare die Guten sind, und die Jenseits-Sphärigen die Bösen, die an den Grundfesten der Schöpfung nagen. Hier ist der Raum für "klassische" Epik, ohne dass es im Widerpruch zu den obigen beiden Punkten steht.

Und das ist schon ein sehr schickes Design.

Nicht wenige Settings bieten halt entweder ein reines Gut-Böse-Gefüge, oder einen ambivalenten Gottheiten-Flohmarkt, in dem Religion eine Frage der individuellen Vorliebe ist. Da bietet Aventurien eindeutig mehr. Aber dass die aventurische Mythologie eine der großen Stärken von DSA ist streitet hier glaub auch niemand ab. ;)
« Letzte Änderung: 10.02.2011 | 23:01 von Naga »