Autor Thema: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike  (Gelesen 2652 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
[Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« am: 29.04.2011 | 13:31 »
Hallo,

kennt jemand ein Setting, das vor antikem Hintergrund spielt? Also ein mehr oder weniger voll ausgearbeitetes Setting, das nicht im Fantelalter angesiedelt ist, sondern in einer Fanatsy-Version des vorchristlichen Mittelmeerraums. Kein real-historisches Setting.

Gruß  

Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Pyromancer

  • Gast
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #1 am: 29.04.2011 | 13:33 »
Mazes & Minotaurs. Stark ausgearbeitet ist das Setting allerdings nicht.

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #2 am: 29.04.2011 | 13:44 »
Komischer Zufall. Ich bin gerade dabei, mir mit den FUDGE-Regeln eines zu basteln. Das dauert aber noch eine Weile (d.h., einige Monate). Wenn es fertig ist, stelle ich es auf meine Website und gebe im Tanelorn Bescheid.
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #3 am: 29.04.2011 | 13:50 »
Zenobia ?

GURPS Rome, Greece , Egypt, Celts
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

alexandro

  • Gast
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #4 am: 29.04.2011 | 13:52 »
EPOS hat einen ziemlich großen Anteil an antikem Hintergrund (nicht exklusiv: es gibt neben greco-römischen und ägyptischen Völkern auch Asiatische Reiche und Wikinger, aber die Antike nimmt schon einen großen Anteil ein).

@Komischer Zufall: ich bastel gerade eines auf Basis von Savage Worlds.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #5 am: 29.04.2011 | 13:58 »
Ich kann Roma Arcana empfehlen, ein schön gemachtes, kleines Setting, dass v.a. im antiken römischen Reich angesiedelt ist, aber dieses mit einigen Fantasyelementen anreichert... z.B. verfügen dann Priester bestimmter Götter (Mars, Jupiter, bzw. Isis u.a.) über einige entsprechende magische Fähigkeiten und es gibt auch Druiden (v.a. keltische), (germanische) Gestaltwandler u.ä. Als Egänzung zur irdischen Fauna existieren einige Echsen-Rassen (quasi Dinosaurier), die sich IMHO recht stimmungsvoll einfügen, z.B. als exotischere Zugtiere vor Karren. Die Fantasy-Elemente sind jedoch eher gemäßigt und subtiler gehalten, was ich auch gut finde, so dass das Setting nach wie vor vom Flair der Antike geprägt ist; schön finde ich dabei auch, dass es sich hier noch um das Bronze-Zeitalter handelt, also z.B. auch waffentechnisch noch eine frühere Ära vorliegt als gewöhnlich.

Das Ganze ist enthalten im Sourcebook GURPS Fantasy der 4th Ed. (welches als Genre-Toolkit übrigens auch im Zusammenspiel mit anderen Systemen gut verwendbar ist)


edit:
P.S.
Stimmt! Guter Hinweis von Schwerttänzer zu GURPS Rome (heisst übrigens genau "Imperial Rome"), Egypt, Greece usw... Diese Bände sind i.d.R. günstig zu kriegen und lassen sich sehr gut mit Roma Arcana kombinieren, um bei Bedarf mehr Background und Plothooks geliefert zu kriegen. Ausserdem fiel mir grad ein, dass es ja noch ein schönes Sourcebook mit Fokus auf Gladiatoren gibt, wenn Dich das interessiert... ;) [ http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-1642 ]
Ach so: Stark ausgearbeitet ist das Setting selbst in seiner Grundform allerdings auch nicht, mitsamt den anderen verwandten Sourcebooks sollte man jedoch mehr als genug Material für alle möglichen Ansprüche haben. Was die Magie-/Fantasy-Elemente angeht, kann man - wenn der Sinn danach steht - etwa aus dem Fantasy-Buch selbst, bzw. GURPS:Magic oder Thaumatology auch noch diverse andere Aspekte ergänzen und ansonsten gibt es z.B. noch "Lands Out of Time" falls man detaillierter auf die Saurier eingehen möchte usw.
Falls Dich die Details realer historischer "Technologien" dieser Zeit interessieren und Du das relativ authentisch einbringen willst (alte Waffen u. Rüstungen, Wagen, Boote, altertümliche Medizin, Werkzeuge etc.), kann ich auf jeden Fall noch das Low-Tech-Sourcebook empfehlen (ist durch das ganze Hintergrundmaterials auch wieder systemübergreifend von Nutzen, siehe http://www.sjgames.com/gurps/books/low-tech/)
« Letzte Änderung: 29.04.2011 | 14:54 von OldSam »

alexandro

  • Gast
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #6 am: 29.04.2011 | 15:21 »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #7 am: 29.04.2011 | 15:28 »
@alexandro: Das sagt aber nur aus, dass man Fantasy-Elemente will und noch nichts darüber, wie mit bestimmten historischen Details verfahren wird... ;)
Ich habe z.B. vor einer Weile eine Fantasy-Romanreihe gelesen, wo es um eine alternativhistorische Abhandlung der napoleonischen Kriege geht, angereichert mit Fantasyelementen. Nichtsdestotrotz sind die "realen" Elemente (bspw. Schiffe, Personennamen, mundane Waffen, Schauplätze von Schlachten usw.) historisch ziemlich korrekt gehalten, es liegt dabei gerade ein gewisser Reiz darin, dass vieles authentisch ist, obwohl es an anderen Stelle eine sichtliche (fantastische) Abweichung von der Realgeschichte gibt...
« Letzte Änderung: 29.04.2011 | 15:30 von OldSam »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #8 am: 29.04.2011 | 15:32 »
Entfremdete Erde ist ok  ;) Also Fantasy-Griechenland, wo die Halbgötter, Medusa und der Minotaur wirklich rumlaufen...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #9 am: 29.04.2011 | 15:32 »
Eternal Rome - Green Ronin - d20/OGL
Rome, Life and Death of the Republic - Alephtar Games - Basic Roleplaying System

Trojan War - Green Ronin - d20/OGL
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #10 am: 29.04.2011 | 15:39 »
Zenobia wurde ja schon erwähnt.
Dann wäre da noch Fvlminata.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #11 am: 29.04.2011 | 15:51 »
Ich hab mich kürzlich auch gefragt, warum es noch kein Rollenspiel mit römischen oder griechischen Setting gibt.
Letztendlich basieren doch fast alle Rollenspiele mit "Helden"-Orientierung auf der griechischen Antike und das römische Reich dient extrem vielen Settings als Vorlage für ein "Imperium".
Ausserdem sind extrem viele dramatische Vorlagen aus den Geschichten der Antike entnommen.
Warum also nicht gleich die Antike als Setting nehmen?

Griechenland, Ägypten, Rom - das hat doch Stoff genug...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #12 am: 29.04.2011 | 16:04 »
AGON gibt es auch noch. Hat ein sehr lustiges Kampfsystem ist ziemlich fokussiert auf "kompetetives Rollenspiel" zwischen den Helden. Man will also nicht nur das Monster erschlagen, sondern noch toller sein als die Kollegen.

http://www.agon-rpg.com/

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #13 am: 29.04.2011 | 22:37 »
Noch hinzuzufügen wäre:

Hamunaptra (d20/OGL), Green Ronin
OGL Ancients (d20/OGL), Mongoose
Mythic Egypt (Rolemaster 2nd), ICE
Mythic Greece (Rolemaster 2nd), ICE
Testament (d20/OGL), Green Ronin
Age of Heroes (AD&D 2nd), TSR
The Glory of Rome (AD&D 2nd), TSR
Gazetteer - Dawn of the Emperors: Thyatis and Alphatia (D&D), TSR


« Letzte Änderung: 29.04.2011 | 23:15 von Athair ... »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #14 am: 1.05.2011 | 18:33 »
Fvlminata spielt in der späten Antike, zur Zeit des Kaiserreichs in Rom. Es gibt aus irgendwelchen Gründen Schusswaffen und ein bißchen Magie (eher im Bereich der Weissagung, wenn ich mich richtig erinnere).

Wir spielen das als epische Historie, ein gutes Eck früher (Consul ist gerade Titus Flamininus Quinctius), ohne Schusswaffen, aber dafür mit ziemlich aktiven Göttern.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Suche] Setting mit (klassischer) Antike
« Antwort #15 am: 1.05.2011 | 19:11 »
Ich hab mich kürzlich auch gefragt, warum es noch kein Rollenspiel mit römischen oder griechischen Setting gibt.
Letztendlich basieren doch fast alle Rollenspiele mit "Helden"-Orientierung auf der griechischen Antike und das römische Reich dient extrem vielen Settings als Vorlage für ein "Imperium".
Ausserdem sind extrem viele dramatische Vorlagen aus den Geschichten der Antike entnommen.
Warum also nicht gleich die Antike als Setting nehmen?

Griechenland, Ägypten, Rom - das hat doch Stoff genug...


Sehe ich auch so. Ich meine, gerade die griechischen Sagen sind doch DER STOFF für Heldengeschichten... Aber man sieht ja, dass es doch ein wenig gibt.

Danke an alle  :d
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!