Autor Thema: Tier-Begleiter  (Gelesen 3833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.750
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #25 am: 10.05.2011 | 13:55 »
Des weiteren hätte ich (auch als SL) kein Problem das, nachdem Fluffy ein WC Handlanger geworden ist, das nicht genutztes Tierbegleiter-Talent durch ein neues Tier ausgefüllt wird ;)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #26 am: 10.05.2011 | 14:04 »
Das Problem bei dieser Art von Balancing ist halt, dass man einen sofortigen, krassen, spürbaren Vorteil jetzt sofort gegen einen evtl. irgendwann mal in der Zukunft vielleicht oder auch nie eintretenden noch krasseren Nachteil gewichten muss.

Da stecken mehrere Überlegungen drin:

Ein Statistentiergefährte ist leicht Außer Gefecht zu setzen und ohne Bennies auch recht schnell tot. Dafür kommt immer wieder einer. Man erleidet also nur kurzfristige Einbußen. Das mag eine gewisse "Verheizmoral" stärken, denn eigentlich gibt es ja kein Risiko für den Spieler (!).

Ein WildCard Gefährte ist schwer Außer Gefecht zu setzen (Wundstufen) und durch WildCardwürfel und Bennies (wenn auch nur zwei) auch schneller wieder auf den Beinen. Das würde die "Verheizmoral" noch mal verstärken. Dagegen droht aber der Verlust eines ganzen Talents (!), wenn der Gefährte durch mein leichtfertiges Handeln stirbt. Die "Verheizmoral" ist dann wieder geringer, weil das Risiko bedeutend höher ist.

Ist mE eine Frage der beabsichtigten Wirkung. Will ich eben den ein Leben lang treuen einen Gefährten oder bin ich halt einfach Schneewittchen, dem immer ein klopfender Hase hinterherläuft?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #27 am: 10.05.2011 | 14:11 »
Ein Statistentiergefährte ist leicht Außer Gefecht zu setzen und ohne Bennies auch recht schnell tot. Dafür kommt immer wieder einer. Man erleidet also nur kurzfristige Einbußen. Das mag eine gewisse "Verheizmoral" stärken, denn eigentlich gibt es ja kein Risiko für den Spieler (!).

Das Risiko gibt es auch beim Statisten, weil die Steigerungen, die der Tiergefährte hatte, natürlich nicht auf magisch-mystische Weise beim Ersatz auftauchen. Der muss ja wieder bei Null anfangen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #28 am: 10.05.2011 | 14:11 »
Siehste...und so lernt man immer weiter. Danke dafür!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #29 am: 10.05.2011 | 14:15 »
Du hast mich missverstanden. Wenn ich Tiergefährte wähle und später Handlanger, und es ist jeweils mein treuer Wolf Fluffy, dann habe ich weniger als wenn ich Fluffy als Statist behalte und mir einen WC Knappen dazu hole.

Ah, ja, das stimmt natürlich - das hatte ich falsch verstanden. Ansonsten verweise ich auf den Kommentar von Pyromancer. ;)

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #30 am: 10.05.2011 | 15:11 »
Ich bin zwiegespalten.
Der Spieler ist ein Neuling in SW und RPG allgemein. Er hat erst die 7 Abende Deadlands gespielt und trat mit dem Wunsch an mich heran.

Ich persönlich finde es aus meiner SL-Perspektive nicht schlimm, wenn Fluffy ein WC wäre. Mit entsprechenden Einschränkungen, dass er sterben könnte und nicht ersetzt wird. Ebenso das er kein eigenen Benniepool hat und der Spieler für Fluffy halt Beast Bound kaufen müsste und seinen Vorrat teilen.

Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Fluffy ein extra wäre. Ich weiß nur nicht, ob der spieler sich das genauso vorstellt. Ich denke ich werde ihn einfach fragen, was er genau möcht.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #31 am: 10.05.2011 | 15:19 »
Das wird das Beste sein. Man darf halt nur keine Hartholzharnische produzieren. Den WildCardstatus sollte es nicht geschenkt geben!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #32 am: 10.05.2011 | 15:23 »
Nein bestimmt nicht.
Ich finde es aber auch nicht verwerflich ein bisschen an den Edges zu basteln, damit es besser in das Spiel passt. Wie schon gesagt der WC-Status darf nicht geschenkt werden. Die Möglichkeit den Aufstieg dauerhaft zu verlieren ist auch nicht ohne. Das sind zwei Spielabende.  ;)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #33 am: 10.05.2011 | 17:36 »
Was Tierbegleiter ohne direkten Kampfnutzen angeht, verweise ich mal auf PotSM.
Das trainierte Äffchen hat gute Werte im Schleichen, Stehlen und Klettern und ist insbesondere nach einem Aufstieg, um noch das Thief-Edge hinzuzufügen, ein guter Unterstützer bei Kommando- und Diebesaktionen (zumal er bei seiner Größe sehr viel besser Deckungen nutzen kann).
Der Papagei kann Taunt nutzen und damit durch Tests of Will helfen, während er durch seine Flugfähigkeit außer Nahkampfweite bleibt.
Beide haben wenig direkten Kampfwert, außer durch Tricks (und im Falle des Papageis ToWs).
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises