Autor Thema: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler  (Gelesen 4610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mork der Ork

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Mork der Ork
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #25 am: 22.05.2011 | 18:15 »
Mir hat die Mini-Doku eigentlich ganz gut gefallen und ich würde mich nicht an dem Satz "Mein Charakter kann tun, was ich nicht kann" aufhängen.
Der Film zeigt das Rollenspiel als ein zutiefst soziale Tätigkeit, bei der es darum geht, gemeinsam mit anderen Spaß zu haben und das widerlegt ja schon mal  das Klischee vom gesellschaftlich inkompetenten Nerd.

Gut fand ich auch, dass Rollenspielerinnen gezeigt werden, die es sehr wohl gibt (In letzter Zeit werden es nach meinem Empfinden sogar immer mehr).
Spielen in einem Laden ist ebenfalls nicht so ungewöhnlich, wie manche vielleicht denken. Ich habe ein Jahr lang eine wöchentliche Mage-Runde in einem RPG-Laden geleitet; die Leute da sahen übrigens nicht sehr viel anders aus als die in der Doku  ;).

Alles in allem war das Filmchen für mich also recht gelungen, wenn auch zu kurz, um andere Aspekte näher auszuleuchten. Lohnend wäre zum Beispiel gewesen, darzustellen welche unterschiedlichen Spielstile es gibt und wer was warum bevorzugt, aber das wäre dann wohl sehr speziell geworden und außerdem zu lang.

"Mein Charakter kann tun, was ich nicht kann" ist übrigens nicht nur für Kämpfe zu verstehen.
Wenn ich meinen zwergischen Kämpfer bei D&D spiele, dann kann der auch abseits der Schlacht Dinge, die ich niemals können werde.

Als da wären:

1. Mir den Bart bis zum Gürtel wachsen lassen.
2. Ein Fass Bier auf einmal austrinken ohne mich zu übergeben oder zu sterben.
3. Elfen beleidigen.
4. Eine 50 Pfund Rüstung tragen
5. Im Dunkeln sehen.
6. Elfen beleidigen

 ~;D ~;D ~;D
« Letzte Änderung: 22.05.2011 | 18:22 von Mork der Ork »

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #26 am: 24.05.2011 | 18:47 »
Wo kriegt man solche Würfelboxen wie der Dm da hat? :)
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #27 am: 24.05.2011 | 19:19 »
Sieht für mich nach Schraubenkästen aus dem Baumarkt aus.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #28 am: 24.05.2011 | 19:43 »
Wo kriegt man solche Würfelboxen wie der Dm da hat? :)

Entweder aus dem Baumarkt oder aus dem Anglerzubehör. Kein Witz.  :D

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #29 am: 24.05.2011 | 23:25 »
Ich glaubs euch und werde im einschlägigen Fachhandel reinschneien. :)
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #30 am: 25.05.2011 | 16:26 »
"Mein Char kann Dinge tun die ich nicht kann" ist zwangsläufig IMMER Teil der Motivation JEDEN Rollenspielers. Ansonsten dürfte man ja immer nur sich selbst spielen...
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #31 am: 25.05.2011 | 16:27 »
"Mein Char kann Dinge tun die ich nicht kann" ist zwangsläufig IMMER Teil der Motivation JEDEN Rollenspielers. Ansonsten dürfte man ja immer nur sich selbst spielen...

Nicht jeder Effekt ist auch eine Motivation. Aber ja, im Kern hast du meiner Meinung nach Recht.

Offline Felix R

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix R
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #32 am: 3.06.2011 | 18:00 »
*Seufz*

Eine angelsächsische Doku über angelsächsische Rollenspieler. Selbstverständlich ist das sehr viel anders, als eine solche Doku bei uns aussähe. In Japan wäre es übrigens wieder anders, ich tippe auch mal, daß sich deutsche Rollenspieler und französische Rollenspieler stark unterscheiden. (EDIT/ Sarkasmus.)

Richtig, aber hierzulande wirst Du - außerhalb eines gewissen, sich in ziemlicher Minderheit befindlichen Randspektrums - solche Leute auch nur sehr selten finden.

Hm, weiss jetzt nicht was davon der Sarkasmus war, daher:

Ich hab hier zu Lande verdammt viele "Komplexspieler" getroffen - und um auf deinen etwas späteren Post Bezug zu nehmen, auch bei DSA Runden.

Wobei ich damit nichtmal jene meine, die etwas spielen was sie real nicht sind / sein können, das kann ich bis zu nem gewissen Punkt gut nachvollziehen.
Nein, ich mein so richtige "Komplexe ausleben" Spieler - hab ich ganz viele getroffen und erlebt. Auch hier in Deutschland. Auch bei DSA ^^

Just_Flo

  • Gast
Re: Enter the Dragon, eine kurze Doku über D&D Spieler
« Antwort #33 am: 4.06.2011 | 09:32 »
Naja, es gibt ja allen Unkenrufen zum Trotz auch immer noch eine Menge RPGler, da wäre es komisch wenn wir und besonders wenn die Spieler des größten Deutsch RPGs besser währen als der Rest der Bevölkerung Deutschlands.