Autor Thema: Menschenjagd - Aber wie?  (Gelesen 1215 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Menschenjagd - Aber wie?
« am: 18.06.2011 | 23:41 »
Folgende Situation:
Eine kleine Gruppe von Unbewaffneten wird von Andere mit Waffen als Jagdwild betrachtet und durch Wälder und ein paar Berge gehetzt, frei nach z.B. Surviving the Game, Predator oder dem Aufguss Predators, diversen Folgen diverser Serien etc..

Wie würdet ihr das spannend umsetzen?
Einfach nur die Verfolgungsjagdregeln zu nutzen fänd ich zwar naheliegend, aber ich tue mich dennoch schwer damit, denn ich möchte nicht drauf verzichten, wenn die Verfolger nah genug aufgeholt haben dies mit den regulären Kampfregeln auszuspielen.

Im Kern fehlt mir also die Idee, wie man von den normale Kampfregeln wieder auf die Verfolgungsjagdregeln umschwenken kann.
Einfach, wenn die Verfolgten genug Abstand zwischen sich und die Verfolger gebracht haben (Sprinten)?
Wenn sie sich erfolgreich verstecken (Heimlichkeit gegen Wahrnehmung) und für X Runden nicht entdeckt werden?
Andere Ideen?
Wie schafft man das, ohne dass es sich wie ein totaler Bruch in der Mechanik anfühlt?
Leider hat mir auch "The Wild Hunt" diesbezüglich nicht weitergeholfen.

Wie also würdet ihr das lösen?
« Letzte Änderung: 18.06.2011 | 23:53 von Darkling »
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #1 am: 19.06.2011 | 02:11 »
1) Gib den Verfolgten einen Punktevorrat, der ihren Vorsprung darstellt.

2) Lass die Verfolgten eine Probe ablegen, die darstellt, was sie tun, um zu entkommen: Schnell laufen, sich verstecken, eine Ablenkung schaffen, den Verfolgern ein Hindernis in den Weg legen etc. Der Erfolg der Probe addiert sich auf das Punktekonto des Verfolgten

3) Die Verfolger legen entsprechende Proben ab (nachsetzen, suchen, Ablenkung ignorieren, Hindernis überwinden), um nachzusetzen. Ihr Erfolg wird vom Punktekonto der Beute abgezogen.

4) Wenn der Verfolger die Punkte der Beute auf 0 bringt, hat er sie gestellt und kann sie (mit seinen wahrscheinlich überlegenen Mitteln) angreifen. Der Verfolgte kann sich dem Kampf stellen oder versuchen, weiter zu entkommen und sein Punktekonto wieder aufstocken.

5) Wenn der Verfolgte seinen Vorsprung auf einen vorher festgelegten Wert ausbauen kann, ist er im Vorteil und kann entkommen oder sich vielleicht bewaffnen und einen Hinterhalt legen, eine Falle bauen oder ähnliches.

6) Wenn es eine zeitliche Begrenzung gibt (etwa: überlebt bis Sonnenaufgang und ihr seid frei), ist die Anzahl der Proben eingeschränkt. In jedem Fall sollte eine Probe einen längeren Zeitraum (eine halbe Stunde vielleicht) von Aktion darstellen.

7) Natürlich sind auch Kooperationen denkbar, etwa, dass ein Verfolgter sich absichtlich zum Ziel macht (indem er auf Aktionen verzichtet und seinen Verfolgern praktisch Punkte schenkt) und so anderen die Chance gibt, ihr Konto ungestört für Hinterhalte etc. aufzufüllen - hoffentlich rechtzeitig, bevor die Ablenkung eingeholt wird...

8 ) Boni und Mali durch Umgebung und Ausrüstung machen das Ganze natürlich spannender. Im Wald kann man sich gut verstecken, aber schlecht schnell wegkommen. Dafür können die Verfolger auf freiem Feld mit Fahrzeugen nachsetzen. Versuche ich die schwere Flussüberquerung, die mich leicht Punkte kosten kann, aber vielleicht den Vorteil von Spürhunden der Verfolger aufhebt? Stelle ich mich unbewaffnet zum Kampf, in der Hoffnung, einen Jäger unbewaffnet zu überwinden und so früh an den Vorzug von Ausrüstung zu kommen? Helfe ich meinen Mitstreitern, oder überlasse ich sie dem Suchtrupp in der Hoffnung, selbst entkommen zu können?
Das taktische Kombinieren der richtigen Abhäng-Aktion unter Beachtung der Vorteile der Verfolger kann sich als lebenswichtig erweisen.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #2 am: 19.06.2011 | 13:20 »
Danke für deinen Beitrag, aber wenn ich dich richtig verstehe beschreibst du ja nur, durch was du die Verfolgungsregeln ersetzen würdest. Kann man machen, sehe ich aber nicht so viel Sinn drin, besonders in Bezug darauf, dass es mir ja im Kern darum geht, wie ich aus einer normalen Kampfsituation möglichst flüssig wieder auf die Verfolgungsregeln umschwenken kann.
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Jack Napier

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jack Napier
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #3 am: 19.06.2011 | 13:43 »
Meine Idee(n): Am Schlachtfeld/Kampfzone Start-/Zielbereiche markieren, bei deren Betreten man vom Schlachtfeld zu Verfolgungsregeln zurückwechselt.

Von Verfolgung zu Schlachtfeld wechseln:
Sobald man auf Entfernung X Entfernungseinheiten rangekommen ist.

Und die dann auf der Map nachstellen, und das "Ziel" dann entsprechend in weiteren so und so viel Zoll Entfernung markieren, passende Geländemerkmale als Hindernisse dazwischen, und los gehts.

Callisto: "Aber mal ehrlich, ein bisschen kann man sich doch seinen Blog anschauen und wenigstens etwas einrichten. Es muss doch nicht so aussehen, nur weil es DSA ist."

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #4 am: 19.06.2011 | 13:44 »
Vielleicht kannst du an die Punkte Ereignisse koppeln? Alle drei Punkte Entfernung, die reduziert werden:
Der erste Reiter wird gesichtet, die SCs orten ein Camp, erste BEgegnung mit einem Spähtrupp, Sichtweite und Hatz/je nachdem, wie unmobil die Truppe war auch ein Kessel etc.


Vielleicht gibt es einen sicheren Bereich zu dem die SCs flüchten wollen?
Das schreit danach, dass die SCs versuchen einen anderen Balken hochzuwürfeln ehe der erste leer ist. Das sollte aber nicht Hauptziel sein, sondern als Wurf am Ende des Abends/alle Stunde oder so stattfinden.
Es ist nichts langweiliger als einen Balken hochzuwürfeln... Wenn dieser allerdings die Konflikte der nächsten Zeit bestimmt und die Wahl zwischen Schlaf/Nahrung/Entfernung zu den Feinden/Heimlichkeit/Geschwindigkeit getroffen werden muss, wird es spannender.

Es ist übrigens auch sehr ermüdend, wenn man lange Zeit nichts von den Verfolgern mitbekommt... Ein bisschen Psychoterror von Seiten der Jäger kann hier erleichternde KOnfrontation bieten.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #5 am: 19.06.2011 | 16:43 »
Danke für deinen Beitrag, aber wenn ich dich richtig verstehe beschreibst du ja nur, durch was du die Verfolgungsregeln ersetzen würdest. Kann man machen, sehe ich aber nicht so viel Sinn drin, besonders in Bezug darauf, dass es mir ja im Kern darum geht, wie ich aus einer normalen Kampfsituation möglichst flüssig wieder auf die Verfolgungsregeln umschwenken kann.

So wie du die Situation beschrieben hast, machen die Verfolgungsregeln für mich wenig Sinn. Arnold Schwarzenegger läuft dem Predator ja nicht einfach weg, sondern schafft es, durch Tarnung, Verstecken, Fallenbau und improvisierte Bewaffnung, den Spieß umzudrehen.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Menschenjagd - Aber wie?
« Antwort #6 am: 19.06.2011 | 16:58 »
Im Grunde genommen ist dies eine Abfolge von Verfolgungsjagden mit Elementen der Massenkampfregeln, wo es um das Erreichen der "Einzelziele" geht.

Den Maßstab wechselt man einfach wenn man einen geplanten Zielort erreicht oder Aktionen, die Kontrahenten auf das selbe Entfernungsband führen, wenn etwa der Verfolgte den Verfolgern auflauert oder umgekehrt.

Wenn es nicht eilt, warte auf die Deluxe Regeln, die ja für solche und ähnliche Situationen neue Mechaniken liefern werden.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon