Autor Thema: Welche Stifte für Chessex Battlemat?  (Gelesen 2687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« am: 24.02.2011 | 01:16 »
Nachdem Whiteboard Stifte (die auf der Paizo Mat ohne Probleme abgingen) nur mit einem Radiergummi und Geduld wieder runter wollten, dachte ich, ich frag mal rum, was für Stife ich dafür bedenkenlos verwenden kann. Danke im Voraus :).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #1 am: 24.02.2011 | 01:36 »
Hab zwar selbst auch nur eine von Paizo, aber drüben im freundlichen Nachbarforum gibt es Hilfe. :)
Want an Orange?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #2 am: 24.02.2011 | 08:07 »
Bei Ikea gibt es diese Farbstifte mit Stempel auf einer Seite. Die Stifte haben sich bewährt.

Ich kann Dir aber nur raten auf die Flipmat umzusteigen. Da kannste sogar mit nem Edding rummalen und die Farbe geht wieder ab.

EDIT:
Hier übrigens ein PESA-Lehrfilm zum Thema.
« Letzte Änderung: 24.02.2011 | 08:11 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #3 am: 24.02.2011 | 08:41 »
Tja, ich nehm billige (noname) Non-Permanent Marker und hab keine Probleme damit. Auch mit Rot nicht.
Wenn ich neue Stifte hole probier ich die aber immer erst am Rand aus. Wenn ich den Strich aufm Rand selbst nach nem Tag leicht wieder runter bekomme sind die Stifte tauglich.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #4 am: 24.02.2011 | 13:23 »
Wasserlösliche non-permanent Marker. gibt es z.b. von Staedtler. Man sollte nur mit rot etwas vorsichtig sein, da das schwerer runter geht.
Dann einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, fertig.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #5 am: 24.02.2011 | 21:53 »
Wasserlösliche non-permanent Marker. gibt es z.b. von Staedtler. Man sollte nur mit rot etwas vorsichtig sein, da das schwerer runter geht.
Dann einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, fertig.

Gruß

Marduk
Ich auch. Und ebenfalls die Warnung vor dem rot!  ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #6 am: 1.03.2011 | 15:32 »
Vielen Dank, die Staedtler non-permanet Marker tun was sie sollen. Hatte einen Fehlschnitt günstig auf der RPC gekauft sonst wärs auch keine Chessex geworden; die nächste wird ne Paizo Flip-Mat, schon allein, weil man die falten kann^^.
« Letzte Änderung: 1.03.2011 | 16:14 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #7 am: 2.03.2011 | 22:24 »
Hab heute eine Crystal Caste-Werbung auf dem Dragon entdeckt, dort wird der Staedler Lumocolor 315 empfohlen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #8 am: 26.06.2011 | 09:09 »
Mala von Ikea  (aus der Kleinkindabteilung, verwende sie mit Paizo Flipmat). Unschlagbar: geht leicht & rückstandslos wieder runter, haftet gut, kräftige Farben. Und extrem billig. (Packung mit 7 farbigen Stiften zu ca € 3)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #9 am: 26.06.2011 | 10:20 »
Die sind aber für die Battlemat nicht "abwaschbar genug".
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Welche Stifte für Chessex Battlemat?
« Antwort #10 am: 26.06.2011 | 11:58 »
Mala von Ikea  (aus der Kleinkindabteilung, verwende sie mit Paizo Flipmat). Unschlagbar: geht leicht & rückstandslos wieder runter, haftet gut, kräftige Farben. Und extrem billig. (Packung mit 7 farbigen Stiften zu ca € 3)

Paizos FlipMat ist kein Maßstab: da geht (fast) alles wieder ab. Sogar Edding, sogar nachem er getrocknet ist.
Want an Orange?