Autor Thema: [How to] RPG-Verein gründen?  (Gelesen 1368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.235
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
[How to] RPG-Verein gründen?
« am: 16.08.2011 | 19:05 »
Ja, den Sammelthread kenne ich, aber ich kann kaum glauben, dass es keinen Verein in Bochum und/oder Dortmund gibt.
Es kommt mir so vor, als gäbe es da genügen Rollenspieler, dass sich ein Verein zu gründen lohnen könnte, oder? ;)

Aber sagen lässt sich so etwas immer leicht und wirklich etwas zu tun ist oftmals ein ganz anderes Paar Schuhe.
Hat jemand von euch vielleicht schonmal einen Verein gegründet und kann hier ein paar Erfahrungsberichte beitragen?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #1 am: 16.08.2011 | 19:13 »
Wir haben in Stuttgart mal einen Verein gegründet, aber das ist schon eine Weile her...

Es ging uns darum, Locations und ähnliches als Verein anzumieten, daher brauchten wir einen eingetragenen Verein. Den kannst du gründen, wenn du sieben Leute hast, eine Satzung und ein paar Freiwillige, die Ämter übernehmen. Wir hatten einen Präsidenten, einen Vizepräsidenten, einen Kassenwart und einen Schriftführer.

Mit so einem Verein lohnt es sich natürlich, das Prädikat "gemeinnützig" zu erwerben, was in unserem Fall kein weiteres Problem war, da wir eh nicht profitorientiert waren, eine öffentlich zugängliche Veranstaltung geplant hatten und solche Sachen wie "Förderung der Jugend" in unsere Satzung geschrieben haben. (Ich weiß nicht, wieviel davon wirklich notwendig ist)

Ansonsten vielleicht auch einfach mal beim Finanzamt oder eurem Amtsgericht, wo der Verein eingetragen wird, nachfragen.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #2 am: 16.08.2011 | 19:22 »
Den kannst du gründen, wenn du sieben Leute hast, eine Satzung und ein paar Freiwillige, die Ämter übernehmen. Wir hatten einen Präsidenten, einen Vizepräsidenten, einen Kassenwart und einen Schriftführer.

Das ist das, was in meiner Erfahrung langfristig kritisch werden kann. Man muß sich darauf einstellen, daß wie bei jedem Verein irgendwann die Mehrzahl der Mitglieder Karteileichen sind. ZB weil Rollenspieler zwischen 20-30 aus studiums- oder berufsbedingten Gründen umziehen müssen.

Ein Problem ist in meiner Erfahrung auch, daß viele Rollenspieler keinen Grund zum Vereinsbeitritt sehen. Zum Spielen selbst braucht man ja keinen Verein, nur ein Wohnzimmer und ein paar Freunde. Das ist ein deutlicher Unterschied zB zum Fußball oder Schießsport, wo man einen Verein braucht, weil man nur so Spielfeld oder Schießstand zur Verfügung hat.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #3 am: 16.08.2011 | 19:43 »
Wenn du wirklich bloß paar Leute zum Zocken suchst ist ne Vereinsgründung überflüssig.

Wenn es darum geht die Leute aus der Gegend zu mobilisieren oder zu organisieren tuts evtl. auch ein Regionales Forum zu diesem Zweck.

Aber ein Verein kann zb Nützlich sein wenn man einen Con ausrichten will, wenn man regelmäßige Treffen an öffentlichen Orten einrichten will usw.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #4 am: 16.08.2011 | 19:57 »
Allgemeine Fragen - Leitfaden zum Vereinsrecht vom BMJ
Mustersatzung - vom Hamburger sdnv
Spezielle Fragen - PM an mich

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #5 am: 17.08.2011 | 10:33 »
Unser Verein ist versandet, überleg Dir das gut, das kostet nämlich Mitgliedsbeiträge, Stress und Arbeitszeit für den Vorstand und dann braucht der verein auch noch irgendeinen Platz (Jugendheim Wirtshaus etc) Wie Stonewall sagt: Zum Rollenspielen braucht man keinen Verein, im Gegenteil, ich empfinde das Spielen an Vereinsabenden sogar als anstrengender als bei irgendjemand zuhause.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #6 am: 17.08.2011 | 10:46 »
Ich bin erst vor etwas über einem Jahr in den sdnv eingetreten. Drei Dinge, die mich seitdem an dieser Organisation begeistern:
- der wöchentliche Spieletreff
- die riesige Leih-Bibliothek
- die jährlichen Conventions (AdCon und NordCon)

So etwas braucht natürlich Zeit zum Wachsen, aber die Mühen können wirklich schöne Früchte tragen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #7 am: 17.08.2011 | 10:48 »
gfrev.de

könnte nützlich sein.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #8 am: 17.08.2011 | 11:30 »
Die GFR ist in der Gegend schon aktiv und eine Verjüngung könnte der Bande durchaus nicht schaden. Da gab es in den letzten Jahren nicht soo viel Frischfleisch, meine ich.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #9 am: 17.08.2011 | 11:47 »
Die GFR ist in der Gegend schon aktiv und eine Verjüngung könnte der Bande durchaus nicht schaden. Da gab es in den letzten Jahren nicht soo viel Frischfleisch, meine ich.


Na ja, "in der Gegend" ist die GFR ja weitgehend im "Zombi" Modus. Okay eigentlich sind die meisten RVs nur noch Zombies

+ Herne hat sich aufgelöst und mit nem anderen Verein zusammen getan. Die GfR ist da nur noch am Morpheus beteiligt nicht mehr am regelmässigen Treff

+ Krefeld ist ein vergammelnder Zombi der nur noch "existiert" weil so die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Der KrähenCon ist ein völlig GfR freies Ereigniss

+ Düsseldorf lebt und hat ein wöchentliches Treffen. Über die sehr "verplante" Struktur kann man geteilter Meinung sein

+ Köln ist wieder aktiv, ein mal im Monat Treffen und die PoGos.

Also ein oder zwei neue GfR Regionalvertretungen können nicht schaden. Allgemein könnte es der GfR nicht schaden mal wieder was zu machen. Ironischer weise sind viele Mitglieder da heute in einem alter/einer Lage DAS sie wieder was machen können (Nach Ausbildung/Studium, einige Jahre im Beruf)
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [How to] RPG-Verein gründen?
« Antwort #10 am: 25.08.2011 | 09:36 »
M.E. ist eine Vereinsgründung etwas für Visionäre. Wir sind mittlerweile 80 Leute (und das in einer 30.000 Einwohnerstadt), man trifft sich beinahe täglich im eigenen Vereinsheim und viele Leute verbringen auch so enorm viel Freizeit im Verein. Und derjenige der unseren Verein gegründet hat ist am Anfang dafür ausgelacht worden, als er behauptet hat, dass wir irgendwann mit 80 Leuten in eigenen Räumluckeiten sitzen werden. Aber der Typ war halt ein Visionär. Deswegen ist es vermutlich auch so geworden wie es jetzt ist. Wenn du das machen willst ist das Ziel nicht eine Gruppe von Rollenspielern zu gründen sondern eine Gemeinschaft die sich für ihr gemeinsames Ziel einsetzt und in der sich jedes Mitglied mit der Gemeinschaft identifiziert.

PS: Falls Interesse besteht, ich kann gerne Konktakt mit besagter Person herstellen. Der ist zwar nicht mehr wirklich aktiv, helfen würde er aber bestimmt gerne.

PS2: Ich war letzte Woche in Bochum und hab gleich ein paar Rollenspieler gefunden ^^
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"