Autor Thema: [Suche] Shadowrun in Space  (Gelesen 9003 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #50 am: 23.11.2011 | 17:08 »
Hallo Isador,
Zitat
Oder gibt es da noch Alternativen?
ja, es gibt noch Alternativen.Bevor du jetzt voreilig zu SW greifst, hätte ich eben noch 2 Alternativen für dich.

Andere Inspirationsquellen, was das Feeling angeht, sind hier noch z.B. die Serien Cowboy Bebop oder Farscape.
Zum einen wäre da das Farscape-RPG, das mir da einfällt. Ich weiss nicht, ob und in wie weit es die Punkte erfüllt, die du für dein "SR in Space" suchst, und das Regelsystem ist D20, aber vielleicht wäre das ja trotzdem was für dich. Ist mir nur grade so eingefallen, als ich die Inspirationsquellen gelesen habe.

Mein zweiter Tipp für dich wäre AlphaOmega. Das besitze ich selbst, und kann dir daher besser Auskunft geben bzüglich deiner Kriterien:

Zitat
Außerdem wären da noch ein paar zusätzliche Kriterien (die leider immer irgendetwas von dem ausschließen, was ich so kenne):

1. "Viel Kabumm!" (O-Ton Spielerin): Soll heißen, ordentlich dicke Wümmer (gut, vermutlich keine allzu schwierige Voraussetzung bei einem Sci-Fi-Setting, aber so etwas wie der Batterie-Rucksack für das Lasergewehr bei Traveller ist jetzt nicht unbedingt das, was besagter Spielerin vorschwebt)
Nun in AlphaOmega gibt es ein komplettes Waffenarsenal, mit allem was das Spielerherz so begehrt. Da ist von der normalen Handwaffe bis zur ultra-hightech-waffe fast alles dabei.

Zitat
2. Ein reich bevölkertes Universum, sprich mehrere Alienrassen - und zwar nicht nur als Antagonisten und Kanonenfutter, sondern auch als Spielercharaktere. Und bitte auch was anderes als "Rubber Forehead Aliens" und Tiermenschen.
Es gibt 10 spielbare Rassen,darunter sogar eine K.I. Ausserirdische und Mischrassen sind ebenfalls dabei.

Zitat
3. PSI (oder ähnliches).
PSI direkt gibt es so direkt nicht. Aber: die Magie in AO ist sehr vielseitig&flexibel, und Teile davon gehen in eine PSI-ähnliche Richtung.

Zitat
4. Schön wäre auch Cyberware (aber kein Muss).
Cyberware ist fast schon massig vorhanden, es gibt zudem unterschiedliche Arten von Cyberware.

Zitat
Und noch ein paar Punkte zum Crunch-Teil:

1. Realistisch sollte es sein und dementsprechend, wie schon erwähnt, tödlich.
Ja, das erfüllt das System durchaus, das zudem neu, aber erfrischend neu ist.

Zitat
2. Raumkampfregeln sollten vorhanden sein.
Okay...Raumkampfregeln hat AO leider (noch) nicht. Das ist vermutlich ein kleiner Wermutstropfen, den zweiten gibt es später. Ich denke aber, dass man das durchaus auch selbst regeln könnte.

Zitat
3. Die Charaktergenerierung sollte ohne Zufälle (wie in Traveller) ablaufen und wenn möglich klassenlos sein (es sei denn, diese lassen noch genug Ausgestaltungsmöglichkeiten), jedoch kein "Freeform-System" wie Fate.
Hier kann AO wieder voll punkten. Du hast freie Wahl bei der Charaktererschaffung, es gibt keine Charakterklassen. Die Charaktererschaffung in AO ist zudem sehr vielseitig und sehr flexibel.

Zitat
4. Außerdem ein aktuelles System, zu dem man auch Bücher bekommt (eines von Anno Dazumal, dessen GRW als Sammlerstück gehandelt wird und zu dem keine Erweiterungsbände mehr zu bekommen sind, nützt uns nix).
Ja, es gibt (Zusatz-)Bücher & Materialien zu AO, wenngleich es auch noch nicht allzu viele sind. Aber gerade die englische bzw. eher die amerikanische AO-Community ist sehr aktiv und präsent.

Zitat
5. Und was die ganze Sache noch sehr vereinfachen würde, wenn das System in Deutsch wäre. Aber auch das ist kein unbedingtes Muss, nur ein Wunsch.
AO gibt es bislang leider nur auf Englisch, das Englisch ist aber imho nicht besonders schwer. Ich wollte mich mal an ne Übersetzung machen, hab bislang aber nie die Zeit gefunden.

Der zweite Wermutstropfen: AO spielt auf der Erde(in ferner Zukunft) und eben nicht im Space. Aber das sollte ja kein so grosses Problem darstellen,oder?

Von daher: schau  dir AO mal an. Das Regelwerk ist optisch ein echter Hingucker.



« Letzte Änderung: 23.11.2011 | 17:10 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #51 am: 23.11.2011 | 20:02 »
Zitat
Zum einen wäre da das Farscape-RPG, das mir da einfällt. Ich weiss nicht, ob und in wie weit es die Punkte erfüllt, die du für dein "SR in Space" suchst, und das Regelsystem ist D20, aber vielleicht wäre das ja trotzdem was für dich. Ist mir nur grade so eingefallen, als ich die Inspirationsquellen gelesen habe.
Naja, D20-Systeme kranken halt leider wieder unter dem "Charas werden zu schnell zu mächtig"-Syndrom...

Bei AlphaOmega fürchte ich allerdings, dass der Punkt, dass es eben nicht den Sprung von der Erdoberfläche schafft, der sein wird, der dem ganzen das Genick bricht. Aber ansehen werd ich's mir auf jeden Fall mal. Danke auch für die ausführliche Beschreibung, so wünscht man sich das von einem System, das man noch nicht kennt! :)

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #52 am: 23.11.2011 | 20:53 »
Na, dann werd ich wohl trotzdem nochmal einen Blick auf SW werfen - und das sag ich jetzt nicht nur, um gegenüber meiner besseren Hälfte einen Grund zu haben, es mir endlich zuzulegen ;D
Danke auch an die Hinweisgeber wegen der Daring Tales of whatsoever ;)

"Daring Tales of the Sprawl" ist die Cyberpunkversion von Sci-Fi, der Abenteuerband "Daring Tales of the Space Lanes" geht eher in Richtung Traveller/Firefly, also "Space Opera"-mässig.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #53 am: 23.11.2011 | 21:18 »
Bei AlphaOmega fürchte ich allerdings, dass der Punkt, dass es eben nicht den Sprung von der Erdoberfläche schafft, der sein wird, der dem ganzen das Genick bricht.
Wie gesagt, du müsstest das Ganze eben von dir aus in den Space verfrachten.

Zitat
Aber ansehen werd ich's mir auf jeden Fall mal.
Wie schon gesagt: Das lohnt sich allein schon wegen der Optik.

Zitat
Danke auch für die ausführliche Beschreibung, so wünscht man sich das von einem System, das man noch nicht kennt! :)
Gerne, falls du weitere Fragen zu AO haben solltest, einfach fragen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #54 am: 23.11.2011 | 22:51 »
Wie schon gesagt: Das lohnt sich allein schon wegen der Optik.
Gib dem OP doch bitte nicht so für ihn unsinnvolle Statements ab, was hilft ihm das bei seiner Suche weiter?
Wenns ihm rein um Optik ginge, hätte er das gesagt, meinst nicht?

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #55 am: 23.11.2011 | 23:25 »
Gib dem OP doch bitte nicht so für ihn unsinnvolle Statements ab, was hilft ihm das bei seiner Suche weiter?
Das war von mir lediglich ein zusätzlicher Hinweis, warum es sich imho lohnt, AO anzuschauen. Ich habe diesen Hinweis bewusst als letzten gesetzt, hinter die ganzen anderen, die sicherlich mehr Relevanz für die Thematik haben. Ich denke Isador ist alt genug, um zu wissen, wie er diesen Hinweis einzuordnen hat-demzufolge kann er wohl auch selbst einschätzen, ob dieser Hinweis für ihn sinnvoll war-oder nicht.

« Letzte Änderung: 24.11.2011 | 00:25 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #56 am: 23.11.2011 | 23:30 »
Sag mal, müssen die Aliens eigentlich tatsächlich außerirdisch sein, oder darf die Alienstimmung auch durch genmanipulierte Mutanten, Uplifts, Roboter, umweltangepasste Weltraumkolonisten und Konsorten aufkommen?
Wenn ja, dann lohnt es sich vielleicht auch, mal einen Blick auf Eclipse Phase, Gurps Transhuman Space oder das Buck Rogers RPG von TSR zu werfen. Alle drei kommen, trotz teils sehr exotischer Technologien, eher von der Hard-Sci-Fi-Ecke daher, bieten eine Wumms und Dakka mit dicken Kanonen, potentielles Shadowrun-Flair im All und, mit ein bisschen Biegen im Falle von Eclipse Phase, auch etwas Firefly. Und ach ja: Cyberware gibts zuhauf. :)

Edit:
Das GRW von Eclipse Phase kann man sich legal als Gratis-PDF im Netz ziehen. Z.B. hier: (Klick mich). Und wo wir grad bei Optik waren: Auch Eclipse Phase eignet sich allein schon wegen der genialen Optik.  ;D
Allerdings hat es vielleicht den Nachteil, dass man sich in den transhumanistischen Ansatz hinter dem Ganzen erstmal reindenken muss.
« Letzte Änderung: 23.11.2011 | 23:34 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #57 am: 23.11.2011 | 23:55 »
Na dann arbeite ich den Punktekatalog aus dem Eingangspost mal für ECLIPSE PHASE ab:

Zitat
1. "Viel Kabumm!" (O-Ton Spielerin): Soll heißen, ordentlich dicke Wümmer (gut, vermutlich keine allzu schwierige Voraussetzung bei einem Sci-Fi-Setting, aber so etwas wie der Batterie-Rucksack für das Lasergewehr bei Traveller ist jetzt nicht unbedingt das, was besagter Spielerin vorschwebt)
Viel Kabumm ist im Universum von Eclipse Phase durchaus vorhanden. Von Lasern und Partikelkanonen bis hin zu Nanoschwärmen und Antimaterie ist ein reichhaltiges Arsenal an Mordinstrumenten verfügbar. Gründe für viel Kabumm sind auch reichhaltig vorhanden. Von Widerstandsbewegungen auf dem Mars über Kämpfe gegen Killerroboter auf der verwüsteten Erde bis hin zu faschistischen Diktaturen in den Jupiterkolonien bietet das Sonnensystem von EP Konfliktstoff Galore...

Zitat
2. Ein reich bevölkertes Universum, sprich mehrere Alienrassen - und zwar nicht nur als Antagonisten und Kanonenfutter, sondern auch als Spielercharaktere. Und bitte auch was anderes als "Rubber Forehead Aliens" und Tiermenschen.
Die meisten Alienrassen in EP sind ausgestorben und darüber hinaus nichtmenschlich im nichtmenschlichsten Sinne. Die einzige lebende Alienrasse, der die Menschheit bislang begegnet ist, besteht z.b. aus denkenden Schleimpilzen ohne individuelles Ich. Allerdings erscheint das EP-Universum trotzdem recht bevölkert, da die Menschheit sich dank Gentechnik und Cybertechnologie in etliche "Unterrassen" gespalten hat und zudem via Kypernetik, Informatik und Uplift mehrere andere intelligente Rassen erschaffen hat. (Edit: Man sollte aber dazu sagen, dass die Menschheit in EP noch nicht sehr lange im interstellaren Raum unterwegs ist.)

Zitat
3. PSI (oder ähnliches).
Gibt es in EP in einer sehr interessanten Form. PSI ist nämlich mehr oder weniger eine Infektionskrankheit. (Ist auf die schnelle schwer zu erklären, aber die Grundidee ist gruselig cool und genial :) )

Zitat
4. Schön wäre auch Cyberware (aber kein Muss).
Cyberware ist in tausenderlei Varianten vorhanden - weit über das in Shadowrun gebräuchliche Maß hinaus (es ist z.B. Gang und Gebe, sein "Ego", also sein Bewusstsein, komplett in einen synthetischen Körper zu transferieren. Und der muss nicht mal "menschlich" sein...)


Und noch ein paar Punkte zum Crunch-Teil:

Zitat
1. Realistisch sollte es sein und dementsprechend, wie schon erwähnt, tödlich
Realistisch ist es IMHO. Der Tod ist in der Welt von EP dank Technologien wie Mind-Upload und Sicherungskopien des eigenen Bewusstseins allerdings eine spezielles Kapitel

Zitat
2. Raumkampfregeln sollten vorhanden sein.
Gibts leider nicht, da Raumfahrt in EP von Hause aus eher funktioniert wie in den Raumfahrtvisionen der NASA und weniger wie bei Star-Wars. Das wäre der Punkt, wo man, wie oben schon erwähnt, "biegen" müsste.

Zitat
3. Die Charaktergenerierung sollte ohne Zufälle (wie in Traveller) ablaufen und wenn möglich klassenlos sein (es sei denn, diese lassen noch genug Ausgestaltungsmöglichkeiten), jedoch kein "Freeform-System" wie Fate.
Kein Problem - ist ein Punktekaufsystem
Zitat
4. Außerdem ein aktuelles System, zu dem man auch Bücher bekommt (eines von Anno Dazumal, dessen GRW als Sammlerstück gehandelt wird und zu dem keine Erweiterungsbände mehr zu bekommen sind, nützt uns nix).
Eclipse Phase ist relativ neu und als PDF, wie oben erwähnt, sogar gratis.

Zitat
5. Und was die ganze Sache noch sehr vereinfachen würde, wenn das System in Deutsch wäre. Aber auch das ist kein unbedingtes Muss, nur ein Wunsch.
Sorry, nur englisch....
« Letzte Änderung: 23.11.2011 | 23:59 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #58 am: 24.11.2011 | 00:45 »
@Ghostrider und Blizzard
Na, na, Jungs, wir wollen uns doch wegen solcher Kleinigkeiten hier nicht in Haare kriegen, oder?

@Waldviech
Alienrassen sind ja bisschen mehr als die Summe ihrer Exemplare. Neben anderen Umwelt- und Lebensbedingungen (von Atemgas über Gravitation bis zu ihrem Mittagessen) haben sie ja z.B. auch völlig fremdartige Verhaltensweisen, Paarungsrituale oder Gesellschaftsformen. Und die menschlichen Unterrassen bei EP sind halt nunmal genau das: UNTERrassen. Hab das pdf ja auch schon hier (ich oller Sammler *g*), aber aus irgendeinem Grund mag der Funke einfach net so ganz überspringen... Vielleicht ist eben der Transhumanismus, um den es sich ja dabei stark dreht, der Grund.

Ich seh schon, es läuft wohl doch auf ein Setting Marke Eigenbau hinaus... Vielleicht sollte ich deswegen die Fragestellung abändern: Welches System würdet ihr mir denn zum Setting-Selbstbauen empfehlen? Und warum? Wie "normalsterblich" oder heroisch sind die Charas in dem jeweiligen System? Welches Material bekomm ich oder wie einfach kann ich es mir selbst herleiten? (Für Savage Worlds bspw. hatten wir da ja jetzt schon ein, zwei Meinungen, aber mehr sind immer gern gesehen!)

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #59 am: 24.11.2011 | 01:26 »
Schon mal an das gute alte Alternity gedacht oder Fadings Suns könnte für euch auch was sein^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #60 am: 24.11.2011 | 03:14 »
Zum selber basteln ist GURPS eigentlich prima geeignet, mit Space bekommt man eine prima Hilfe an die Hand ein eigenes Universum zu entwickeln, und es hat einen sehr coolen Alien Generator den Jüregn Hubert in einem Review mal recht ausführlich beschrieben hat, für Sonnensyteme ist ebenfalls ein Zufallsgenerator dabei, ein Großteil davon ist auch problemlos für andere Systeme verwendbar. Dazu dann noch Ultra-Tech für haufenweise Spielzeug.
Dann mal zu den Regeln, die Basis ist recht hart an der Realität orientiert, wie tödlich das ganze wird hängt stark davon ab was man damit dann bespielt, Ultra-Tech Waffen und keine Rüstung führen schnell zu Toten bei Gefechten, da macht es dann große Unterschiede was für Ausrüstung und welche Sonderregeln verwendet werden. Von der Basis aus kann man sowohl in Richtung very gritty als auch in Richtung highly cinematic gehen, im wesentlichen durch die Auswahl passender Sonderregeln und eines angemessenen Powerniveaus der Charaktere.

Dann geh ich nochmal die Anforderungen durch

1. "Viel Kabumm!" -> Ultra-Tech vom Fingerkuppenlaserkristal bis hin zu Vortex Sprengköpfen, die ein kleines Wurmloch erzeugen gibts da eine riesen Auswahl

2. Ein reich bevölkertes Universum, sprich mehrere Alienrassen -> Grundregelwerk hat alles um beliebig viele Alienrassen zu bauen, Space und Aliens haben mehr Infos und/oder vorgefertigte Rassen

3. PSI (oder ähnliches). -> Grundregelwerk hat Psikräfte, die man sich frei nach einem Baukastensystem zusammenbauen kann
4. Schön wäre auch Cyberware (aber kein Muss). -> Ultra-Tech hat Beispielcyberware, man kann sie sich aber auch direkt mit den Bausteinen im Grundregelwerk bauen

5. Realistisch und tödlich -> Jo das ist die Grundeinstellung der Regeln

6. Raumkampfregeln sollten vorhanden sein. -> Es gibt Fahrzeugkampfregeln im Grundregelwerk, Spaceships bietet mehr

7. Die Charaktergenerierung sollte ohne Zufälle ablaufen und wenn möglich klassenlos sein -> Reines Punktekaufsystem, man kauf aus einem Pool alles von Attributen über Skills bis hin zu Vorteilen und Nachteilen, Rassen sind im Prinzip nur ein Paket von Attributsmodifikatoren, Vor- und Nachteilen. Klassen gibt es nicht, aber es gibt Templates, das sind ebenfalls Pakete aber mit Auswahlmöglichkeiten nach dem Schema verteilen sie X Punkte auf diese Fertigkeiten oder suchen sie sich X aus den folgenden N Vorteilen aus, es gibt im Ergebnis keinen Unterschied zur völlig freien Auswahl, es hat nur vorher jemand sinnvolle Optionen rausgesucht.

8. Außerdem ein aktuelles System, zu dem man auch Bücher bekommt -> Ja ist aktuell und wird aktiv erweitert, die Bücher der aktuelle 4. Edition sind auch alle als pdf erhältlich, und viele der alten 3. Edition mittlerweile auch.

9. Und was die ganze Sache noch sehr vereinfachen würde, wenn das System in Deutsch wäre. -> leider nein alles nur auf Englisch verfügbar.

weitere eventuell hilfreiche Quellenbücher (Wahlweise Stärke oder Schwäche, es gibt unmengen Quellenbücher)

Powers
Erweiterung des Baukastens für Charaktere

Aliens
Ein Buch für die vorherige Regeledition, mit einem Haufen stranger Kreaturen um Planeten zu bevölkern, die Anpassungen an die aktuelle Edition sind recht fix gemacht, es gibt ein Update-Pdf wo man die Regeländerungen einfach übersetzen kann.

Spaceships
Ein Raumschiffbaukasten und ein detailierteres Raumkampfsystem

Bio-Tech
Bio und Medizin Spielzeug von Drogen üner Bioware bis hin zu genetisch veränderten Rassen

Psionic Powers
Ein erweitertes Regelgerüst für Psikräfte, wenn man einen größeren Fokus darauf legen möchte ist das vielleicht interessant, außerdem sind da die Kräfte fertig vorgebaut.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #61 am: 24.11.2011 | 06:12 »
Eclipse Phase trifft alle Anforderungen bis auf:

-keine spielbaren Alienrassen. In dem Setting kann man jedoch ohne allzu großen Aufwand seinen Verstand in einen neuen Körper laden. An Körpern gibts da alles von normalen Menschen, über Roboter, Nanoschwärme, rein digitale Körper bis hin zu riesigen Weltraum-Walen. Ich denke der Bedarf an Exotik kann damit locker gedeckt werden.

-keine offziellen Raumkampfregeln. Eclipse Phase ist so "realistisch" vom Anspruch, dass empfohlen wird Raumkampf erzäherlisch abzuhandeln weil der Raumkampf sonst extrem tödlich wäre.

Ansonsten hat Eclipse Phase wirklich ein seeehr schönes und liebevoll ausgearbeitetes Setting. Gerade wenn man Hard-Sci-Fi angehauchtes mag, dann könnte Eclipse Phase dir gefallen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #62 am: 24.11.2011 | 09:34 »
Zitat
Schon mal an das gute alte Alternity gedacht oder Fadings Suns könnte für euch auch was sein^^
Das "gute ALTE Alternity" (und auch FS in der letzten Auflage IIRC) hat genau das als Problem: Es ist nicht mehr aktuell, ergo, nur noch irgendwo gebraucht zu bekommen. Ich hatte allerdings um aktuelle Systeme mit noch im Druck befindlichen Büchern gebeten (das hat schon seine Gründe bei unserer Gruppe).

Zitat
Eclipse Phase trifft alle Anforderungen bis auf: [...]
Hab ja schon gesagt, dass EC zwar durchaus ganz schick ist, aber es einfach nicht bei mir "Klick" macht.

@Woodman:
Na, von GURPS weiß ich ja, dass damit (fast) alles machbar ;D

Was gibt's da draußen denn noch so? Kann mal jemand was zu D6 sagen? Wie "groß" sind die Charas denn dort z.B.?

Offline Vargy72

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shadowhawk
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #63 am: 24.11.2011 | 14:37 »
Hi
D6 ist ähnlich wie Gurps ein Baukasten System, heißt die Charaktere werden so mächtig wie der SL dies wünscht. Das D6 Space ist extra auf SF zugeschnitten, man findet dort also hauptsächlich SF Sachen, im Spache gibt es ein einfaches Raumschiffbausystem und Kampfregeln, dies wird im D6 Spaceships (z.B. Vor- und Nachteile für Raumschiffe) erweitert. Dazu kommen dann auch noch alternative Regeln für die Physik im Weltall (anstatt Hyberraum, Sprungantrieb usw). Im Space wird auch PSI beschrieben, jedoch auch als Baukasten, mit einigen Beispielkräften. Das Aliens ist halt dem entsprechend auch ein Baukasten, hat aber sehr viele Alienenrassen mit Kultur usw als Beispiele. Mitdem Aliens kann man auch Kreaturen bauen.

Es gibt auch ein fertiges Universum, habs aber selber noch nicht überflogen. Es heist Septimus und ist auch frei erhältlich.

Die ganzen Sachen gibt es halt nur als PDF und in Englisch, dafür aber frei, ev. kann man einige Sachen auch noch als Print bekommen. Ein Vorteil ist das alle Regeln auf einander aufbauen, wenn man also die Grundregeln kann, sind die anderen auch zuverstehen.

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #64 am: 24.11.2011 | 17:21 »
Na, wo ich D6-Bücher herbekäme, wüsste ich sogar (mein Stamm-RPG-Laden hatte da letztens noch was auf Lager).

Hmm, dann hätten wir bislang also GURPS, D6 und Savage Worlds... What else?

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #65 am: 24.11.2011 | 17:42 »
zum Selbstbau würde ich auf jeden Fall GURPS4e empfehlen - gerade das Psi-System aus Psionic Powers find ich sehr empfehlenswert, aber man kann auch das leicht komplett selbststricken (oder zB die abgespeckte Variante aus Dungeon Fantasy nehmen)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #66 am: 24.11.2011 | 18:16 »
Mehr gamistisch angelegt als GURPS, dabei aber nicht weniger flexibel wäre noch HERO, mit StarHero gäbs auch einen passenden Quellenband, aber meine Kenntnisse sind da sehr bescheiden, Details müsste da einer der Herospezies geben. Und potentiell wäre EABA noch was, da kenn ich aber nur Stuff, das Regelwerk um quasi alles in EABA Werten zu bauen, ist ziemlich crunchig das Ding, ich hab das mal angeschafft um Konvertierbare Rollenspielwerte für Zeugs zu kriegen.

Achaj zu den angegebenen Serenity und Battlestar RPGs, also dem Cortex System gibt es nur noch das Settingslose "Cortex System Role Playing Game" da die Lizenzen für die beiden anderen ausgelaufen sind, da könnte die Beschaffung dann problematisch werden, und das Universalregelwerk ist in vielen Sachen ziemlich wage, besonders die Infos zu irgendwas an Superkräften wie Psi oder Magie fand ich sehr unbefriedigend. Ich würd es zwar gerne mal spielen, für so ein Projekt wie hier würde ich es aber wohl nicht hernehmen, weil ich mir praktisch alles selber aus den fingern saugen müsste.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #67 am: 24.11.2011 | 18:52 »
Hmm, dann hätten wir bislang also GURPS, D6 und Savage Worlds... What else?
Es gab da mal noch "Core Command", ein Setting für die Silhouette Regeln von Dream Pod 9. Da gab es aber glaube ich kein Psi.
"Shatterzone", ehemals von WEG, soll auch wieder auf den Markt kommen. Zumindest habe ich das vor kurzem auf rpg.net gelesen.

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #68 am: 24.11.2011 | 19:52 »
@Kardinal
Dass ich, wenn ich da jetzt ein neues Projekt anfange, nicht mehr mit der alten 3. Edition rummach, dürfte sich ja wohl irgendwo von selbst verstehen ;)

@Woodman
Weißt du denn zufällig, wie "large" die Charas bei HERO denn sind? Denn was ich so davon gelesen habe (und was der Titel ja auch irgendwo andeutet), sind doch eher etwas HEROischer angesiedelt. Oder lässt sich das auch zurückschrauben?

@knörzbot
DP9 - machen die nicht sonst eher Tabletop-Minis? Okay, gut, das muss ja nicht viel heißen, sie GamesWorkshop... Weißt du zu diesem "Core Command" noch mehr? Paar Infos wären ja schon hilfreich ;)
Und hast du eine Ahnung, wann diese Shatterzone-Neuauflage kommen soll? Oder den Link für den rpg.net-Artikel griffbereit?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #69 am: 24.11.2011 | 20:08 »
Core-Command ist in vielerlei Hinsicht wohl sowas wie die RPG-Version des legendären Lensmen-Zyklus. Man spielt, soweit ich das beim Anlesen verstanden habe, Agenten eines strahlend-guten intergalaktischen "Sicherheitsdienstes", der im Auftrag einer kryptischen, guten Superrasse wider die Mächte der Finsternis streitet (die vorwiegend aus Agenten einer kryptischen, bösen Superrasse bestehen). Mein erster Eindruck war, dass das Setting eine noch weit größere Portion Megalomanie beinhaltet als z.B. Warhammer40K. Raumschiffe sind gerne mal 100 Kilometer lang, hypertechnologische Handstrahlenwaffen haben soviel Wumms, dass man kleinere (etwa 5 Kilometer lange) Raumschiffe damit aus dem Orbit pusten kann, Planeten scheinen in etwa so leicht endzündlich zu sein wie Gasflaschen und Dynamitstangen (deswegen explodieren bei Kämpfen dauernd welche), etc.pp.
Also zumindest der Punkt mit dem vielen Kabumm wäre bei Core-Command eindeutig gegeben  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #70 am: 24.11.2011 | 20:23 »
Bei "viel Kabumm" dachte besagte Spielerin zwar schon an ein schönes Arsenal dicker Gewehre und Geschütze, wo ihr Chara dann nach Herzenslust nach "Überzeugungsmitteln" und Problemlösern ihrer Coleur shoppen kann - aber DAS ist dann doch etwas over the top. Explodierende Planeten... :gaga:

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #71 am: 25.11.2011 | 12:43 »
@Woodman
Weißt du denn zufällig, wie "large" die Charas bei HERO denn sind? Denn was ich so davon gelesen habe (und was der Titel ja auch irgendwo andeutet), sind doch eher etwas HEROischer angesiedelt. Oder lässt sich das auch zurückschrauben?
Der "normale" Charakter in HERO (auf heroic level) ist zwar schon ziemlich gut in dem was er kann, aber er kann ganz sicher nicht alles.

Bei entsprechenden Attributen sind die Skills schnell auf eine 90+% Chance (14- auf 3d6) gekauft und selbst ohne Punkte in Attribute zu setzen gelingt ein Attributswurf (bzw. ein Skill der auf Attributswurf basiert) schon mit ueber 50% (11- auf 3d6)

"Unsterblich" sind (gerade "normale") Charaktere aber ganz und gar nicht. Ohne entsprechende Ruestung ist ein Angriff schonmal schnell toedlich (oder macht dich zumindest bewusstlos - und wenn deine Seite nicht gewinnt wird aus bewusstlos schnell tot)

Ich schaue gleich mal welches neben dem Grundregelwerk (in 6. Edition 2 Baende) die "Pflichtbuecher" fuer eine SciFi-Runde waeren wenn du nicht alles selbst bauen willst. (Wenn du alles selbst bauen willst dann brauchst du nur das Grundregelwerk).

HERO bietet dir dann auch die Moeglichkeit ALLES (von den einzelnen Faehigkeiten der Charaktere ueber Waffen/Psipowers/... bis hin zu ganzen Raumstationen usw. genau so selbst zu bauen wie du willst.
Stellt sich nur die Frage wie viel Aufwand du (und deine Spieler) betreiben willst (bzw. ihr wollt)
« Letzte Änderung: 25.11.2011 | 12:46 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #72 am: 26.11.2011 | 22:40 »
@knörzbot
Und hast du eine Ahnung, wann diese Shatterzone-Neuauflage kommen soll? Oder den Link für den rpg.net-Artikel griffbereit?
Ist wohl schon raus. Guckst Du hier.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #73 am: 5.12.2011 | 12:11 »
Was mir bei dem Stichwort "Shadowrun in Space" eigentlich als erstes hätte einfallen sollen: Transhuman Space. Spielt im Jahr 2100, also quasi 30 Jahre nach Shadowrun. Die Menschheit hat unser Sonnensystem besiedelt. Aliens gibts zwar keine, aber die spielbaren genetisch veränderten "Völker" sind schon abgedreht genug. Theoretsch kannst du von einem mutierten Computervirus bis zu einem Kampfroboter alles spielen. Natürlich gibts auch die klassischen Shadowrun-artigen Cyberverbesserungen.

Mich hat das Setting immer an Shadowrun, ohne EDO, mit Weltraum erinnert. Durch GURPS hat man eben einen stark simulationistischen Ansatz drin. Was genau man da spielt, wird offen gelassen. Man kann einerseits eine Piratencrew verkörpern, die Helium 3-Transporter auf dem Weg vom Jupiter zur Erde überfällt oder auch Agenten, die illegale konstruierte Killer-Cybershells ausschalten sollen.

Vom Feeling her hat mir das wahnsinnig gut gefallen. Wobei es mir als SL glaube ich schwer fallen würde, diesen extrem komplexen Hintergrund verständlich rüberzubringen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Boni

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #74 am: 5.12.2011 | 12:19 »
Ist wohl schon raus. Guckst Du hier.

Und da wollte ich Shatterzone vorschlagen, habe mich aber zurück gehalten, weil das Spiel oop war... Finde ich aber schön, Shatterzone hat echt was.  :d