Autor Thema: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?  (Gelesen 4694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #25 am: 21.03.2012 | 00:46 »
@TimberWere: Eben darum hat man ab 3.0 die ascending AC eingeführt...

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #26 am: 21.03.2012 | 01:39 »
@TimberWere: Eben darum hat man ab 3.0 die ascending AC eingeführt...

Ach kommt schon - ob's nun einen Unterschied macht einen positiven oder negativen Wert vorm Vergleich zu addieren...

...also das sollte nun wirklich jeder Mitteleuropär geregelt kriegen.

(Was soll denn der Rest der Republik von den Rollenspielern denken?)

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #27 am: 21.03.2012 | 02:31 »
Ich helfe immer bei spielmechanischen Fragen ("Wie funktioniert diese Fähigkeit?"), oft auch bei taktischen Fragen ("Ist es in dieser Situation Aktion A oder B besser?") bin aber zurückhaltend bei Herausforderungen, die genau auf die Findigkeit der (Mit-)spieler abzielen.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #28 am: 21.03.2012 | 03:07 »
Ich helfe eigentlich auch. Es sei denn, ich merke, dass der Spieler es sich nur bequem macht und darauf wartet geholfen zu werden.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #29 am: 21.03.2012 | 08:11 »
Ich helfe, wenn ein System neu ist. Und diese Hilfe nimmt im Laufe der Abenteuer/Kampoagnen stetig und willkürlich ab, bis ich mit den Jungs da angekommen bin, dass sie mit meinen bösen Überraschungen leben oder sterben müssen.
Dabei machen wir das recht langsam und für meine letzte Pathfinderrunde habe ich beispielsweise jedem ein SHB geschenkt, damit sie zwischen den Sessions den weiteren Charakteraufbau/-verlauf planen können, Regeln nachlesen können und so weiter. Einige Kapitel hatte ich ausdrücklich gesperrt (Magische Gegenestände), woran sich aber nicht gehalten wurde.
Äh... ich weiche ab ;D
Ja, ich helfe. Aber das ist endlich.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #30 am: 21.03.2012 | 08:21 »

Als SL bemühe ich mich besonders darum dem Spieler direkt alle Informationen zugänglich zu machen, die seinem Charakter zur Verfügung stehen. Das hilft ungemein, wenn man "dumme Aktionen" vermeiden will. Die sind nämlich meiner Erfahrung nach in den allerwenigsten Fällen wirklich "dumm", sondern basieren meist auf einer unterschiedlichen Situationswahrnehmung durch Spieler und Spielleiter. Beispiele wären so etwas wie: "Die Stimmung ist extrem gereizt. Wenn du dieses Thema jetzt ansprichst fliegen hier sicher die Fetzen." oder " Du hast ein schlechtes Gefühl dabei, dich ohne Rückendeckung durch deine Kumpels mit diesem Typen zu treffen". Ich zähle das einfach auch mal alles als "unter die Arme greifen".

Sowas mache ich auch, wenn ich befürchte, dass ein Spieler und ich aus einer Gesprächssituation mit NSCs z.B. sehr unterschiedliche Eindrücke haben.

Ansonsten helfe ich bei regelmechanischen Sachen sehr ungern, nach Möglichkeit nur am Anfang, und berate auch nicht, welche Fertigkeiten angebracht wären, um ein Problem zu lösen oder im Abenteuer voranzukommen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

LöwenHerz

  • Gast
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #31 am: 21.03.2012 | 08:25 »
Sowas mache ich auch, wenn ich befürchte, dass ein Spieler und ich aus einer Gesprächssituation mit NSCs z.B. sehr unterschiedliche Eindrücke haben.

Ansonsten helfe ich bei regelmechanischen Sachen sehr ungern, nach Möglichkeit nur am Anfang, und berate auch nicht, welche Fertigkeiten angebracht wären, um ein Problem zu lösen oder im Abenteuer voranzukommen.

Wir nennen es "Das Gewissen" oder auch den "Advokaten"  >;D Und ja, wir nutzen es auch.

Allerdings würden wir so nie Fehlinformationen streuen, wie es mal Mitte der 90er in einer AD&D-Gruppe von mir usus war...  :gaga:

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #32 am: 21.03.2012 | 09:13 »
Gerade Spielern, die zum ersten Mal einen Charakter übernehmen, helf ich eigentlich immer. Zum Teil läuft das aber auch ingame ab. Viele Vorteile eines Charakters werden ja irgendwie passiv bzw. unterbewusst ausgelöst. Das kann man doch als SL wunderbar ins Spiel einbauen und dem Spieler entsprechende Hinweise geben.
« Letzte Änderung: 21.03.2012 | 10:39 von Vanis »
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vigilluminatus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vigilluminatus
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #33 am: 21.03.2012 | 11:30 »
Wenn's darum geht, unerfahrenen Spielern zu helfen, ihre Fähigkeiten einzusetzen bzw. besser kennen zu lernen, bitte ich meist die erfahrenen Spieler, das zu übernehmen. Dann kann ich möglicherweise sogar die Geschichte nebenher weiterlaufen lassen (wenn grade nix Wichtiges passiert) und die anderen Spieler langweilen sich nicht. Wenn eine Fähigkeit Zeit sparen könnte, dann frage ich meist die ganze Gruppe: "Seht euch mal eure Fähigkeiten an - könnte man die eine oder andere nicht in dieser Situation einsetzen?"

Wenn's um die ganze Gruppe geht, die gerade auf dem Schlauch steht, ja, da helfe ich meist direkt. So wie bei dem Gift, das die Gruppe in einstündiger Arbeit für ein starkes Monster gebraut hat, dann aber vergessen hat, es im Kampf einzusetzen. Wenn sie sich dann beklagen, dass das Ding unverwundbar ist, grinse ich schon mal und frage nach, ob sie auch alles einsetzen, was sie zur Verfügung haben. *hustgifthust*

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #34 am: 21.03.2012 | 12:25 »
Grundsätzlich pro helfen, dejenigen, denen ich nicht helfen wollen würde, möchte ich beim Spiel wohl auch gar nicht dabei haben...
Ausnahme sind Settings, die so beschaffen sind, dass der Spielleiter dazu gehalten ist, seinen Spielern die Sache der Abenteuerbewältigung und das "Überleben" nicht einfach zu machen. Da gilt dann: Selbst schuld, pech gehabt! Zu diesen Settings zähle ich Rollenspiele wie "Paranoia", "Cyberpunk 2020", "SLA" ...

Auf Leute, auf die der Terminus "Regelbaby" zutreffen mag (ich halte ihn für unpassend) sehe ich nicht herab. Mir hat man auch schon mehrfach versucht, Dinge zu erklären, die in mein Hirn schlicht nicht hineinwollen (dazu zählen unter anderem Stricken, Jonglieren und einige Standardtänze). Und da fände ich es meinerseits auch daneben, wenn irgendwelche Spezialisten diesbezüglich auf mich herabsehen würden.  8]
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #35 am: 21.03.2012 | 17:02 »
Ach kommt schon - ob's nun einen Unterschied macht einen positiven oder negativen Wert vorm Vergleich zu addieren...

...also das sollte nun wirklich jeder Mitteleuropär geregelt kriegen.

(Was soll denn der Rest der Republik von den Rollenspielern denken?)

Nein. ThAC0 wird nach unten gerechnet, AAC nach oben, was leichter zu merken ist.
 

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Dem Spieler(outgame) unter die Arme greifen?
« Antwort #36 am: 21.03.2012 | 17:05 »
Auf Leute, auf die der Terminus "Regelbaby" zutreffen mag (ich halte ihn für unpassend) sehe ich nicht herab. Mir hat man auch schon mehrfach versucht, Dinge zu erklären, die in mein Hirn schlicht nicht hineinwollen (dazu zählen unter anderem Stricken, Jonglieren und einige Standardtänze). Und da fände ich es meinerseits auch daneben, wenn irgendwelche Spezialisten diesbezüglich auf mich herabsehen würden.  8]
Ja, aber.
Wenn man einem Kerl zwanzig Mal in Reihe erklärt, dass grundsätzlich beim System mit W20 gewürfelt wird, und er dann beim einundzwanzigsten Mal bei der Aufforderung zum Angriffswurf zum W8 greift, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.