Autor Thema: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen  (Gelesen 1679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skagrim

  • Gast
Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« am: 4.06.2012 | 09:55 »
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und komme gleich mal mit einer Frage rüber:

In der Core Box sind 12 dieser Char- und Gegneraufsteller diese Plastic-Bases dabei. Nun, wenn mir das nicht reichen sollte, kennt ihr eine Möglichkeit wie man an noch mehr von diesen oder ähnlichen Dingern kommen kann?
Die können von der Fassung her auch dünner sein. Ich möchte sowieso kleine Bildchen aus dem I-Net ausdrucken und dann laminieren, damit ich nicht proxen muss.

Danke schon mal für eure Tips! ;)

Offline Trundil

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 14
  • Username: Trundil
    • Beyond The Ice Palace
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #1 am: 4.06.2012 | 10:39 »
Moin,

das Thema kam kürzlich im DS-Forum auf. http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=4351.0

Da wurde hierauf verwiesen, musst etwas runterscrollen:

http://www.spielmaterial.de/deutsch/index.html?sonstiges_spielmaterial.htm

Greetings Trundil


Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #2 am: 4.06.2012 | 10:46 »
Hallo Skagrim, willkommen im  :T:-Forum. :)

Standfüße gibt es z.B. hier zu kaufen:
http://www.spielmaterial.de/deutsch4/d_S0011_Standfuse.php
Problem könnte sein, dass du einen Mindestbestellwert erreichen musst, wenn ich mich nicht täusche. Also vielleicht noch anderes Zeug bestellen, oder mit anderen zusammentun...? Die Kartenhüllen (Plastikboxen) passen z.B. für die Warhammer-Karten (große und kleine). Je nach dem eigenen Aufbewahrungssystem möchte man vielleicht für die Würfel oder die ganzen kleinen Pappteilchen Beutel oder Kästchen haben - da gibt es auch eine Auswahl.

Standfüße gibt es aber z.B. auch (mit einigem anderen, netten Material) in der Pathfinder Beginner Box. :)
Einen Einblick in den Inhalt gibts hier: http://www.youtube.com/watch?v=9KPv80QsBfI

Weitere Bezugsquellen fallen mir spontan nicht ein, aber es gibt sicher noch andere Internet-Anbieter...

Hm, Trundil war schneller, gibt aber auch spielmaterial.de an... :)

Nur am Rande: Als Forenneuling mit weniger als fünf Beiträgen kannst Du keine PN schreiben (und empfangen?). Eine lustige Hilfestellung, um die Hürde zu überwinden, ist Psycho's Guide to first five Posts.

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #3 am: 4.06.2012 | 11:36 »
Habe mich komplett von den Aufstellern verabschiedet und benutze meine lego Figuren! SCs sind glücklicher weil ihre Chars besser aussehen und der Tisch bringt mehr Atmosphäre!

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #4 am: 5.06.2012 | 11:39 »
Ich bin doch kein TT. Lego erlaubt eine modulare Anpassung der Figuren und dies auf die schnelle und immer wieder, welche ich mit keinen anderen Figuren erreichen kann. Als Repräsentation der SCs auf dem Tisch ist es die beste Lösung. Gelände oder Strukturen können maßstabsgetreu aufgebaut werden und die Arbeit hält sich trotzdem im Rahmen!

Offline Rev. Bilk

  • Hero
  • *****
  • Gnampf!
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brevlik
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #5 am: 5.06.2012 | 14:41 »
@Fairy Tale: ja, Lego. Abgesehen davon, das dieses Jahr noch eine Herr Der Ringe Serie von Lego rauskommt. gab es in den letzten 3 oder 4 Jahren Ritter und Fantasysets, die durchaus weiterhelfen können...u.a. Skelette, Zwerge, Trolle etc. Einiges ist zwar schon wieder aus dem Sortiment raus, aber da gab es schon einiges...
Intelligenz und intelligentes Handeln müssen sehr weh tun. Warum sollten sich ansonsten so viele Menschen zwanghaft dumm anstellen, wenn sie damit nicht die Schmerzen vermeiden wollten?

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #6 am: 5.06.2012 | 20:35 »
Hm ich finde Kerzen und Drachenfiguren kitschig, ist also Definitionssache. Pappaufsteller sind für mich abstossend und weniger klar erkennbar, da nehme ich doch gerne im Kauf, dass du es kitschig findest:)

Skagrim

  • Gast
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #7 am: 5.06.2012 | 23:25 »
Danke für die ganzen Tips! Bin jetzt bei Spielematerial.de fündig geworden. Die haben solche Dinger.

Pappaufsteller sind so eine Sache, das stimmt. Aber bis dato haben wir unsere Chars und Gegner mit Würfeln dargestellt. Da sind Aufsteller ein großer Fortschritt. Zumal eben ein Bild von dem Char drauf ist. Wir werden uns Bilder im Netz suchen, die gut zu den Chars passen und die ausdrucken, laminieren und dann verwenden.

Lego...also das ist mir zu teuer und - sorry - zu kindlich. Unserer Gruppe besteht aus Spielern im Alter 25+. Aber erlaubt ist was gefällt. Man kann damit bei WHF sogar darstellen wenn dem Charakter ein Arm oder Bein amputiert wurde. Das ist natürlich ein Vorteil ;)

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: Plastik-Bases für Kreaturen-Kärtchen
« Antwort #8 am: 6.06.2012 | 08:35 »
Schön fand ich den 25+ Kommentar, da kann ich mehr, seit letzten Mittwoh sind wir 33+ :) Und was kindlich angeht, schaut mal hier rein.