Autor Thema: Wie spielt sich AD&D2 Edition?  (Gelesen 3831 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Wie spielt sich AD&D2 Edition?
« Antwort #25 am: 17.05.2013 | 12:14 »
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Magier in dem System nicht beliebig viele Zauber konnte. Der Deckel wird erst mit recht hohen INT Werten aufgehoben und die sind mangels automatisierter Attributserhöhung nicht so einfach zu erreichen. Da spielten Wünsche deshalb noch eine extrem große Rolle (und da war es auch streng geregelt, pro Wunsch steigt das Attribut um 1/10 oder so)

Und dann nicht zu vergessen: die Buchführung für die Zaubermaterialien, die bei AD&D 2nd Ed umfangreicher als bei D&D 3.X war ...

Auch: Die Spruchunterbrechung OHNE Konzentrationsprobe ...
Auch: Kein Talent, durch das Zauberer mit Rüstungen rumlaufen konnten ... (Einzelausnahmen in speziellen Einzelfällen ...) ... bzw. nur prozentuale Fehlschlagchance wegen des Tragens einer Rüstung ...

Ohne Frage: Der mittelstufige (ab Stufe 5) Zaukerkundige in AD&D 2nd Ed ist schon recht potent; aber die Limits, die ihm von Anfang an anhaften, bleiben auf ewig erhalten ...

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Wie spielt sich AD&D2 Edition?
« Antwort #26 am: 18.05.2013 | 01:10 »
Flüchtiger, genereller Eindruck:

Regelseitig:
Ich hab AD&D 2nd als Spiel erfahren, das die jeweiligen Vor- und Nachteile von cD&D (Rote Box & Co.) und D&D 3.X verbindet.
Beides jeweils abgeschwächt. (Zumindest, wenn mich meine Erinnerung an lange zurückliegende Spielabende nicht täuscht.)

Fluffmäßig hat AD&D2nd mehr zu bieten als andere Editionen.
Viele verrückte und/oder gute Ideen. Machmal fast schon in DSA-Manier ausgewalzt.


[Man merkt dem Spiel schon an, dass es aus einer Zeit stammt, in der Storytelling in Mode war. Im Guten wie im Schlechten.
Wobei das "Story-over-Rules"-Paradigma auffälligerweise fehlt.]
« Letzte Änderung: 18.05.2013 | 01:14 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Wie spielt sich AD&D2 Edition?
« Antwort #27 am: 18.05.2013 | 08:29 »
Diese Edition spielt sich ziemlich flüssig.
Kämpfe sind schnell (in Minuten) vorbei.

Es ist eine Aufgabe zu wissen welche Würfel gerade geworfen werden müssen (Überraschung, Initiative, Rettungswurf, Angriff) und ob hoch oder niedrig gut ist

Den Fluff haben wir bereits in einer 4E Kampagne bespielt und tun es jetzt wieder in einer AD&D 2nd ed. Kampagne.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Wie spielt sich AD&D2 Edition?
« Antwort #28 am: 18.05.2013 | 11:39 »
Ich fand die kämpfe jetzt nicht so schnell... hatte aber auch immer 6-7 spieler.