Autor Thema: Aufgaben an Spieler deligieren  (Gelesen 3336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Aufgaben an Spieler deligieren
« am: 28.04.2003 | 17:14 »
Der Spielleiter hat im Rollenspiel oft eine Menge zu tun. Besonders umfangreich wird die Arbeit, wenn die Spieler einen Weg einschlagen, der vom Spielleiter nicht oder unzureichend vorbereitet war. Wenn es auf einem solchen Weg beispielsweise zu einem Kampf kommt, muss der Spielleiter schleunigst die Werte der Gegner ermitteln, die Umgebung der Begegnung entwerfen, die Schätze der Gegner festlegen Besonderheiten wie Magie oder Fertigkeiten der Gegner erfassen. Gleichzeitig muss er den Spielern die Situation einschließlich der Gefahr stimmungsvoll beschreiben und die daraus resultierenden Fragen der Spieler beantworten. Noch während er die letzten Werte der Gegner erfasst, beginnt der Kampf. Dann müssen Kampfrunden gezählt werden um die Wirkungsdauer der eingesetzten Magie überwachen, ebenso überwacht der SL die  Reihenfolge der Aktionen und den Gesamtablauf des Kampfes.
Das Resultat: Möglicherwiese bremst der Spielleiter den Spielfluss durch häufiges Nachschlagen und kurzfristiges Vorbereiten von Begegnungen.

Geht es anderen Spielleitern ähnlich?
Was unternehmt ihr gegen diesen Umstand? Deligiert ihr Aufgaben an die Spieler? Bei mir werden zukünftig die Reihenfolge der Aktionen im Kampf und die Wirkungsdauer von Magie oder anderen Effekten durch die Spieler überwacht. Was kann man sonst noch an die Spieler deligieren um sich als SL zu entlasten und den Spielfluss zu beschleunigen?
Setzt ihr besondere Hilfsmittel ein, um spontan auch größere Begegnungen meistern zu können ohne den Spielfluss zu bremsen?
Eine Aufgabenverteilunag an die Spieler kommt natürlich nur in Frage, wenn diese sicher im Regelwerk und in der Handhabung der eigenen Charakterwerte und –eigenschaften sind.

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Effektives Rollenspiel
« Antwort #1 am: 28.04.2003 | 17:18 »
Allgemein stellt sich die Frage, wie kann man mit möglichst wenig Vorbereitungsaufwand ein möglichst hochwertiges Rollenspiel erreichen?

In meiner Gruppe übernehmen die Spieler einige Aufgaben, die klassisch beim Spielleiter liegen. Meine Spieler
- Schreiben Protokolle der Spielabende,
- Leiten die Kampfabwicklung (Reihenfolge der Beteiligten einhalten),
- Bewerten sich teilweise gegenseitig mit Erfahrungspunkten (Den größten Teil vergibt selbstverständlich noch der SL)

Je mehr Aufgaben die Spieler im Spiel übernehmen, desto mehr kann sich der Spielleiter auf seine Kerntätigkeiten konzentrieren und eine gute, stimmungsvolle Handlung präsentieren (und das auch bei improvisierten Abenteuern).

Grundsätzlich sollte der Spielleiter aber nur dann Aufgaben an die Spieler abgeben, wenn dies die Spielqualität merklich verbessert und die Spieler die zusätzlichen Aufgaben leisten können, ohne ihre Kerntätigkeit – Das Führen ihrer Helden – zu vernachlässigen.

Mich würde interessieren, welche Aufgaben ihr an eure Spieler verteilt, um euch als SL zu entlasten. Oder was ihr generell davon haltet, die Spieler mit SL-Aufgaben zu betrauen.

http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #2 am: 28.04.2003 | 18:18 »
Hallo zusammen,

also in unserer Runde wird selbstverständlich delegiert.
- Protokolle der Spielsitzung oder Namenslisten erstellen die Spieler selbst
- Die Tabellen für Patzer und kritische Treffer verwaltet ein Spieler
- befreundete NPCs werden mit Vorgaben des Spielleiters von Spielern geführt
- auf Patzer von NPCs müssen bei mir auch die Spieler achten, das wird aber bei jedem Patzer auch mitgeteilt

Bei den beliebten Zufallsbegegnungen hilft mir eine Liste aller NPCs weiter die bisher in Abenteuern vorkamen. Diese Liste habe ich nach Menschen, Elfen, Monstern etc. sotiert so das mir meistens die passenden Gegner mit ihren Werten schnell zur Verfügung stehen.

Gebäude oder Verliese muß ich eben improvisieren. Hier macht eine Sammlung meiner Ansicht nach weniger Sinn da man ja doch immer ein paar Sachen anpassen muß.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #3 am: 28.04.2003 | 20:56 »
Ich hab noch nie gehört, dass der SL das Gruppentagebuch schreibt. Das mit der Initiative-Verwaltung werd ich glaube ich auch mal ausprobieren. Das Verteilen von EP durch Spieler führte nur zu Chaos. Hab ich nach einem Abend wieder abgestellt.

Ich lass mir von Zeit zu Zeit mal NSCs bauen (erwähnte ich hier schon häufiger). Befreundete NSCs lass ich teilweise auch von Spielern führen.

Bestimmte Regeln will ich einfach nicht im Kopf behalten (was würfelt man für XYZ)? Das können die Regelfanatiker auch sehr gut (da ham sie mal was sinnvolles zu tun).

Ansonsten sind die Spieler natürlich dafür zuständig, was sich auf ihrem Grund und Boden abspielt (einschließlich angestellte NSCs, sofern ich mich da nicht einschalte).

Kann man teilweise auch gut auf ne Heimatstadt ausdehen: Auf die Frage "Wo gibts denn ein gutes Bier in der Stadt?" mit "Dein Charakter ist hier aufgewachsen, nicht ich." antworten.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #4 am: 29.04.2003 | 00:26 »
Den letzten Punkt, den 1of3 genannt hat, handhabe ich ähnlich: wenn etwas den Hintergrund des Charakters betrifft, überlasse ich es schon gern mal dem Spieler, es näher zu beschreiben, oder auch seine "Retainers", wie man sie wohl nennt, zu spielen. Ebenso oft drücke ich dem Charakter aber auch etwas aus seiner Vergangenheit "aufs Auge" (natürlich passend zu seinem Hintergrund).

Was den Regelkram angeht, so hatte ich bisher noch nicht die Notwendigkeit, Dinge zu delegieren. Mag auch daran liegen, dass wir meist recht einfache Systeme gespielt haben (Star Wars, WoD, CoC, mein eigenes System). Bei DSA 4 wird es mit den Zauber- und Wirkungsdauern, Nachladezeiten, Sonderfertigkeiten & Co. in der Tat etwas unübersichtlich im Kampf, das behalte ich dann mit den Spielern gemeinsam im Auge. Bei einem Spieler, der recht fit in den Regeln ist, überlasse ich es ihm selbst, den ganzen Kram für seinen Charakter auszurechnen, die anderen können es bedauerlicherweise nicht, so dass ich da dann doch wieder selbst ran muss.

Was die Werte bei unerwarteten Begegnungen angeht (ich weigere mich, das Wort "Zufallsbegegnungen" zu benutzen, da könnte man ja gleich "wandelnde Monster" sagen!) - die werden frei improvisiert. Kann schon mal sein, dass ein NSC zu verschiedenen Zeitpunkten einen leicht unterschiedlichen Wert in der ein oder anderen Fertigkeit aufweist. Das fällt den Spielern ohnehin nicht auf, und ich finde es allemal besser als eine gewaltige Zettelwirtschaft, die den Spielfluss durch ständiges Nachschlagen hemmt. Selbst bei wichtigen NSCs lege ich mehr Wert darauf, Hintergrund und Rolle auszuarbeiten, als ausführliche Spielwerte festzulegen.

Umgebungs- und Gebäudepläne werden bei mir ohnehin meistens improvisiert und dann bei Bedarf grob skizziert. Ich halte es hier mit Robin D. Laws (Feng Shui): "The map is not your friend!" ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #5 am: 29.04.2003 | 08:45 »
Kann man teilweise auch gut auf ne Heimatstadt ausdehen: Auf die Frage "Wo gibts denn ein gutes Bier in der Stadt?" mit "Dein Charakter ist hier aufgewachsen, nicht ich." antworten.
Klappt in meiner Runde meistens leider nicht so gut :(
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #6 am: 29.04.2003 | 09:35 »
In meinen Spielen gibt es keine Zufallsbegegnungen in dem Sinne, dass man sofort Werte für die NSCs braucht. Allenfalls braucht man einen oder zwei Werte für irgendwelche Fertigkeiten, die man, da es Prozentwerte sind, schnell festlegen und verwenden kann. Kämpfe sind praktisch immer vorher bedacht, die Werte für die Gegner stehen also schon im Vorfeld fest. Im Kampf selbst muss jeder Spieler selbst seine TP verwalten (inkl. Wundbeschreibung) und die aktiven Kampfrunden zählen (wegen einer Ermüdungsregel). Kämpfe sind aber äußerst selten.

Meine Spieler sind grundsätzlich gehalten, sich ihre eigenen Notizen zu machen, wir rekapitulieren aber die vergangenen Sessions in der Regel zu Anfang der nächsten. Sie markieren auch auf Geheiß des Spielleiters Eigenschaften und Fertigkeiten zur Erhöhung zwischen den Szenarien (wie bei CoC).

Da es ansonsten in meinen Spielen keine 'Buchführungs'-Aufgaben gibt, wird auch sonst nichts delegiert, obwohl ich gerne die Beschreibung von unwichtigen Details den Spielern überlasse. Einige Spieler tun sowas von sich aus, andere muss man zwingen :)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Gast

  • Gast
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #7 am: 29.04.2003 | 20:37 »
Mann, ich wär schon glücklich, wenn meine Spieler ihre selbst ausgesuchten Zauber kennen und regelmäßig ihre Charakterbögen mitbringen würden...  ;D

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #8 am: 30.04.2003 | 10:27 »
Ja, die Charakterbögen... die nehme ich immer nach dem Spiel an mich. Ich habe aber auch immer eine Kopie davon, weil ich heimlich auch mal würfeln will...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #9 am: 30.04.2003 | 10:28 »
Wir haben meistens zwei Regelwerke und ein Spieler (meistens der Gleiche) übernimmt die Rolle der Allwissenden Müllhalde, der dann genaue Regelungen nachschlägt, für den Fall dass man nichts genaues mehr weiss!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #10 am: 30.04.2003 | 10:51 »
Es hängt auch zum Teil von dem System ab, dass man spielt. Ich z.B. spiele 7thsea und habe nur wenig Probleme alles zu "Überwachen". Allerdings hängt es zu einem noch größeren Teil von der Gruppe ab. Wenn man eine Gruppe leitet aus Leuten, die Rollenspiel ernst nehmen und nicht als eine Möglichkeit, das Lügen und Betrügen zu verfeinern, hat man kein Problem, Aufgaben an die Spielrunde zu deligieren. In unvorhersehbaren Situationen gebe ich Fragen der Spieler, was denn nun passiert o.ä., einfach an diese zurück! Spieler:"O.K., jetzt bin ich von diesem Dach heruntergefallen...was passiert?". Spielleiter: "Ja,......was passiert? Mach mir einen Vorschlag!". Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn die gesamte Gruppe darin übereinkommt, nur Dinge geschehen zu lassen, die "VERNÜNFTIGERWEISE" so passieren könnten oder nachvollziehbar sind. Wenn man ein Gruppe hat, die immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht ist, ausschließlich "Charakter-PFlege-Optimierung" betreibt und Rollenspiel wie in einem Computerspiel  versteht, wo es ausschließlich ums "Gewinnen" geht und ein abend dann am besten gelaufen ist, wenn man zu gar keinem Zeitpunkt irgend ein größeres Problem hatte, wird´s schwierig....

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #11 am: 2.05.2003 | 10:23 »
Mann, ich wär schon glücklich, wenn meine Spieler ihre selbst ausgesuchten Zauber kennen und regelmäßig ihre Charakterbögen mitbringen würden...  ;D

Alles Erziehungsache. Ich handhabe das wie folgt: Wer keinen Bogen hat, den befällt Amnesia.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #12 am: 2.05.2003 | 18:57 »
Ich lasse bei größeren Kämpfen normalerweise die NSCs von den Spielern würfeln, am besten natürlich von eher unbeteiligten Spielern... Da ja jeder weiß, daß manche Leute besser würfeln als andere, kann ich allein schon durch die Verteilung, wer was würfeln darf, eine Stimmung des Grauens erzeugen...  :D

Ansonsten führe ich die Gruppenchronik meistens selbst... immerhin lasse ich in den Gruppen, die dazu neigen, zu viele NSCs mitzuschleifen, die dann von den Spielern selber führen, ansonsten vergeß ich sie immer. So sind es die Spieler, die die verbündeten NSCs vergessen... nicht mein Fehler...  ;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #13 am: 9.05.2003 | 08:18 »
jaja, wenn der Verweigerer den besten NSC Krieger bekommt heißt das "geordneten Rückzug!"
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #14 am: 9.05.2003 | 22:41 »
Bei mir gibts nix für die Spieler! Die haben teilweise schon genug zu tun ihren Charakter zu führen.
Amnestesie als Strafe für nen Charakterbogen kommt nicht in Frage! Ich hab keine Lust jede Session nach der Vergangenheit und dem Auftrag der Charaktere suchen zu lassen, nur damit wir dann aufhören müssen sobald wir soweit sind. Das nächste mal gehts dann wieder von vorn los.... Ne lass mal, ich zieh die Bögen ein und basta!

Das Tagebuch werd ich allerdings jetzt auch auf nen Spieler abwälzen!

Was die Werte der marodierenden Monstermassen betrifft, so handhab ich das ganz einfach, wenn die Spieler lange genug drangesessen haben, damit ich weis wie der Plot weiterlaufen soll, lass ich die letzen Banditen, Räuber oder sonstwas halt sterben oder fliehen.

Grundsätzlich: Lernt improvisieren Leute! Wenn du keinen Plot hast kommen die Spieler auch nicht raus!!!!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #15 am: 4.01.2004 | 19:42 »
Natürlich hängt das alles von den Spielern ab. Spieler dürfen mit zusätzlichen Aufgaben nicht überfordert sein und sie müssen es auch gut machen. Sonst kann man es vergessen!
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #16 am: 6.01.2004 | 14:29 »
Ergänzung:
1 Spieler hält bei uns fest wieviel Zeit vergangen ist (Kalender).
1 Spieler schreibt (freiwillig) mit, was passiert (aus Sicht des Chars)
1 Spieler organisiert Getränke (inkl. GetränkeKassen-Verwaltung)
1 Spieler ... äh öh... ist ein faules Stück

Ich als Spielleiter spielleitere und bin Gastgeber
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Edalon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edalon
    • Edalon
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #17 am: 7.01.2004 | 19:56 »
Interessante Aufteilung. Bei uns sieht es ähnlich aus:

1 Spieler Protokoll aus Heldensicht und Karten zeichnen
1 Spieler Protokoll aus Heldensicht und Mitarbeit an Beschreibung von Orten und NSCs
1 Spieler Organisation der Kampfabläufe (Reihenfolge der Handlungen, Wirkungsdauer von Zaubern der Helden etc.)
1 Spielerin Protokoll aus Heldensicht

Ich als Spielleiter bin Gastgeber und Organisator der Spielabende.
http://www.edalon.de - Welt der Rollenspiele

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #18 am: 7.01.2004 | 20:01 »
Wow, habt ihr viele Spieler, die freiwillig mitschreiben... *staun* Will sowas auch haben.

Hat allerdings auch seine Vorteile, als SL mitzuschreiben - dann weiß ich wenigstens noch, wie meine NSCs hießen ("Obsthändler" und "Eisverkäufer", z.B.  :))
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #19 am: 7.01.2004 | 20:09 »
Ein Spieler in unserer Gruppe ist sehr in Regeln bewandt und ihm macht es Spaß alles mögliche durch Regeln und Würfel zu "entscheiden". Er managed dann auch die meisten Kämpfe (natürlich mit dem SL) und mischt sich oft in die Angriffe und Paraden anderer ein ("Mach ne Finte, darauf ist der Gegner nicht gefasst!" oder "Doch, ne Attacke +6, klappt schon!").
Das hat den Vorteil, dass er oft weiß, wer dran ist, und anderen Spielern hilft, wenn diese sich nicht in Regelfragen sicher sind und der SL gerade anderweitig beschäftigt ist.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re:Aufgaben an Spieler deligieren
« Antwort #20 am: 26.01.2004 | 20:00 »
"Doch, ne Attacke +6, klappt schon!"

Und danach wird ausgiebig geflucht: "Verdammt nochmal, ich wusste doch, dass das nicht klappt, aber neiiin, du wolltest ja unbedingt das ich eine Attacke +6 mache!" ;D