Autor Thema: Erinnerungen an (A)D&D Zeiten: Einzelfall oder kollektives Gedächtnis?  (Gelesen 8459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Kenne ich nicht. Löst das die skizzierten Probleme?
*Klick mich*
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Wellentänzer

  • Gast
*Klick mich*

Danke für den Hinweis! Das hatte ich gefunden. Da steht nur leider nix von "AD&D in der Geschmacksrichtung Wellentänzer". Deshalb die Nachfrage  ;)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Kenne ich nicht. Löst das die skizzierten Probleme?

Etliche davon und das auch recht elegant, wie ich finde. Es gibt kein Multiclassing, dafür aber einen Haufen an Klassen die recht fein ausgearbeitet sind und sich per "Templates" noch personalisieren lassen. Anstatt eines Elf Thief/Magic User wählt man halt dann den Elven Nightblade und packt noch die Personalisierung drauf, die man für diese Klasse haben will (Etwa Duelist for Hire). Dazu hat es noch ein grobes aber funktionierendes Skill System und ein aufgepöppeltes Non-Weapon Proficiency System.
Ich häng einfach mal ein Excel-Character Build Tool an den Beitrag, dann kannst du dir einen groben Überblick verschaffen.

[gelöscht durch Administrator]
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Ich zähle ebenfalls zu den "Grognards", die deutlich spüren, daß sie zurück zu den Wurzeln (von D&D) gehen.

Warum ist das so? Das frage ich mich auch. Ich argwöhnte, dass es einfach ein Nostalgie-Anfall ist. Und das ist sicherlich nicht vollkommen unbegründet. Wenn ich eines der alten "boxed sets" aus der Ära TSR aufmache, dann fließt kurzzeitig wieder jenes "sense of wonder" durch meine Adern, dass mir bei neueren Produkten (meistens) abgeht. Da wird durch das Betrachten einer alten Hexfeld-Karte mit ein paar eingefärbten Bereichen für Meer, Wüste und Wald nebst kurzen Einträgen in abgegriffenen Softcovern mehr in Wallung gebracht als beim Lesen ausführlicher Hintergrundbeschreibungen in neueren Hochglanz-Hardcovern mit ihren graphisch aufwändigen "production values".

Völlige Zustimmung, du sprichst mir aus der Seele!  :d

Da wir allerdings immer nach wüsten homebrew-Regeln und mit einem erheblichen Anteil an Handwedelei spielten - wir haben es nie geschafft, auch nur ein einziges Kaufabenteuer durchzuspielen, weil alles in wilder Improvisation ausartete - muss es bei mir wohl wirklich reine Nostalgie sein ...
An den Regeln bzw. am verwendeten System/Edition kann's nicht liegen - die waren uns von Beginn an egal.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Mag ja echt sein, dass ich blind bin, oder blöd, oder ich die zensierte Version habe ... gib mir mal bitte genaue Seitenzahlen wo das sein soll - ich finde die Dinger einfach nicht.

Dürfte mein Fehler sein...ich hab vom Monsterhandbuch gesprochen, was du suchst ist aber eigentlich eher im Spielleiterhandbuch, Kapitel 10 Werkzeuge des Spielleiters unter Monster anpassen und Erschaffen. Da findest du Regeln welche Werte Monster welcher Stufe und Rolle haben sollten, wie man Templates hinzufügt, Elites und Solos erschafft etc.

Diese Dinge sind teilweise später angepasst worden,  was in erster Linie Verteidigungs und Schadenswerte angeht um Monster mit mehr Schaden und weniger Verteidigung zu schaffen von denen man sich schnellere Kämpfe versprach. Die grundsätzliche dort vorgestellte Logik blieb aber gleich.