Autor Thema: Rollenspiele in China und Indien ?  (Gelesen 3401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #25 am: 26.08.2014 | 09:56 »
Nicht ganz China oder Indien, allerdings auch eher weniger rollenspielerisch-bekanntes Ausland, habe auf DTRPG ein Rollenspiel auf hebräisch entdeckt:
Vanor: Adventure Roleplaying Game (Hebrew)

Ich meine es gab da mal einen allgemeinen Thread zu ausländischen / nicht englisch- oder französischsprachigen Rollenspielen, konnte den aber nicht finden.

Danke vielmals. Vielleicht lerne ich diese Sprache auch noch, das wäre cool.

Bis jetzt wusste ich bloß, dass es mit "Hamishakia" bereits einen rein hebräischsprachigen Rollenspieler-Podcast gab (und gibt!).
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #26 am: 26.08.2014 | 11:11 »
Der hebräische Markt existiert seit langem:

... es gab (The Space Cockroach) und
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #27 am: 26.08.2014 | 11:37 »
Lustig, ich wusste gar nicht, dass Shadowrun auf Iwrit rausgekommen ist.

Allerdings müsste es eigentlich מירוץ צללים heißen. Ich frage mich, wo das zweite צ hingekommen ist. Vielleicht als Zusammenziehung vom מירוץ, um es als ein Wort darzustellen, oder so.
« Letzte Änderung: 26.08.2014 | 11:49 von Timberwere »
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #28 am: 26.08.2014 | 16:56 »
Es gibt auch viele D&D Classic-Sachen auf hebräisch (und japanisch, was zumindest geographisch etwas näher am Threadthema liegt).

Hier mal der Link zu den TSR Archives für "fremdsprachige Produkte": http://tsrinfo.net/archive/inindex.htm

Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #29 am: 26.08.2014 | 18:02 »
Don't rest your Head gibt es auch auf Hebräisch, nur um auch mal klug zu klingen und offtopic zu sein.  ~;D
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Rollenspiele in China und Indien ?
« Antwort #30 am: 27.08.2014 | 00:15 »
Ich finde Eigenproduktionen im Prinzip wichtiger als Übersetzungen, um über die Aktivität einer bestimmten nationalen Fan-Szene etwas aussagen zu können.

Israel ist eben wie Europa. Das Land macht beim Eurovision Song Contest mit, also erwarte ich da auch alle Hobbys und Verrücktheiten, die es auch bei mir gibt, nur in einer anderen Sprache. :)

China und Indien sind sicherlich noch ganz andere Fälle. Sie unterscheiden sich voneinander genauso sehr wie sie sich jeweils von Mitteleuropa unterscheiden.

Andererseits werden auch in diesen beiden Ländern dieselben US-Blockbuster-Filme und TV-Serien vermarktet wie hier. Superhelden, Martial Arts und Schwertkämpfer-Epen kennen beide Kulturen recht gut, sicherlich sogar viel länger als wir hier. Also werden da die Themen und Genres von RPGs nicht so fremd wirken, wie man vielleicht denkt.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)