Autor Thema: Der Waldläuferreparaturfaden  (Gelesen 1546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Der Waldläuferreparaturfaden
« am: 6.01.2015 | 17:41 »
Der Ranger ist auch eine eher eigenwillige Klasse, die in mehreren Gebieten herumwurschtelt ohne in ihnen zu glänzen. Die einzigen wirklich einmaligen Kompetenzen liegen in Wildniskram außerhalb von Kämpfen, und stehen und fallen damit ob solcher Kram (und die dabei vom Ranger mitgebrachten Problemlösungscoupon) wichtiger Teil des Spiels ist oder einfach nur gehandwedelt werden.
Dazu kommen noch die so ziemlich lahmsten Unterklassen aller Klassen. Die Vorteile des Hunters sind sehr situativ, während der Beastmaster unter der beknackten Economy-of-Action-Kastration leidet :P

Sehe ich ähnlich. Hat jemand Ideen?
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #1 am: 6.01.2015 | 17:43 »
Nicht wirklich.

Ist halt der gute 5. Mann in der Gruppe, die in der Wildniss rumläuft. Wird nicht jedem schmecken, für mich wäre es durchaus ein Idealspot.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #2 am: 6.01.2015 | 17:52 »
Quickfix: Einfach eine andere Klasse spielen und der den Outlanderbackground geben. Der Background gibt sehr ähnlich labberige Wildnisboni, aber dank der Hauptklasse kann man auch etwas :P Clerics (Nature), Druiden, Paladine (Ancient Oath) und Warlocks (Fey Pact) haben potentiell sehr ähnlichen Flavour wie der Ranger. Wer unbedingt nen Bogen will und von seiner Klasse keinen bekommt, macht halt nen Elf draus.

Tiergefährten einfach als ganze normale Gefolgsleute führen. Dabei kann man sich an den Regeln für Mounts orientieren: Entweder kümmert man sich aktiv um sein Tierchen und gibt dafür Handlungen auf, oder es rennt unkontrolliert herum und folgt seinen Instinkten. Animal Handling kann dann Moralwürfe ersetzen wenn es darum geht ungewünschte Handlungen wie das Reißen von Hühnern auf dem Marktplatz oder das Verschlingen eines frisch getöteten Gegners statt weiterer Mithilfe im Kampf zu unterbinden und ist dann auch tatsächlich zu was nütze.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #3 am: 6.01.2015 | 18:01 »
Der Standardvorschlag ist, dem Waldläufer einfach beide Subklassen zu geben.

Offline Vigilluminatus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vigilluminatus
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #4 am: 6.01.2015 | 22:43 »
Die sehr schwache Level-20-Fähigkeit gehört von Anfang an in Favored Enemy integriert (so ähnlich wie's in 3.5 war). Stattdessen würde ich dem Ranger auf Level-20 eine Save-or-die-Fähigkeit ähnlich wie Quivering Palm gegen Favored Enemies geben (nur nicht so lachhaft billig wie Quivering Palm - ev. 1x/Runde einsetzbar, dafür nur eine Attacke in dieser Runde möglich oder so was). Das wertet ihn im Schadensausteilen ETWAS gegenüber der Rage des Barbaren, den endlosen Attacken des Fighters und dem Smite des Palas auf. ETWAS. Wahrscheinlich wär's auch nicht mal übermächtig, ihm den "Foe Slayer"-Bonus auf BEIDE Attacken pro Runde und auch die des Tiergefährten zu geben.

Der Beastmaster sollte außerdem auf Level 3 die "as a bonus action expend spell slot and regain 1d8 hit points per level" des Monddruiden bekommen, nur dass er damit die teilweise sehr zerbrechlichen Gefährten heilen können sollte. Sonst fallen die zu schnell um. Ab Level 15 können sie sich dann eh Heilsprüche teilen, aber vorher muss das Vieh auch überleben können.

Das wäre zumindest mal ein Anfang.
« Letzte Änderung: 6.01.2015 | 23:03 von Vigilluminatus »

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Username: Mouncy
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #5 am: 19.01.2015 | 12:21 »
Spells Known streichen und wie beim Pala die ganze Liste geben?

eldaen

  • Gast
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #6 am: 19.01.2015 | 12:34 »
Wer unbedingt nen Bogen will und von seiner Klasse keinen bekommt, macht halt nen Elf draus.

Man könnte ja auch einen Menschen nehmen, die optionale Regel für Attributsboni verwenden (statt alle Attribute +1 nur 2 Attribute+1, ein Feat und eine Proficiency).

Draig-Athar

  • Gast
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #7 am: 19.01.2015 | 12:41 »
Man könnte ja auch einen Menschen nehmen, die optionale Regel für Attributsboni verwenden (statt alle Attribute +1 nur 2 Attribute+1, ein Feat und eine Proficiency).

Man erhält eine Skill-Proficiency, die bringt dir für den Bogen herzlich wenig. Oder willst du darauf hinaus, dass man Weapon Master als Feat nehmen soll?

eldaen

  • Gast
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #8 am: 19.01.2015 | 12:53 »
Ah, mein Fehler. Ich dachte, das man eine Weapons Proficiency entweder als Feat oder als Proficiency nehmen könnte.

Nichtsdestotrotz würde ich als SL es durchaus zulassen, das entweder als Feat oder als Proficiency zu nehmen...

Draig-Athar

  • Gast
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #9 am: 19.01.2015 | 13:27 »
Nichtsdestotrotz würde ich als SL es durchaus zulassen, das entweder als Feat oder als Proficiency zu nehmen...
Weapon Master erlaubt dir ja genau das (oder besser gesagt mehr):

+1 auf STR oder DEX und Proficiency mit 4 Waffen

Deshalb hatte ich ja gefragt, ob du damit meinst, dass man es nehmen soll.

eldaen

  • Gast
Re: Der Waldläuferreparaturfaden
« Antwort #10 am: 19.01.2015 | 13:35 »
Joah, dann klingt das doch nach ner guten (und sogar regelkonformen) Lösung für das Bogen-Problem. :)