Autor Thema: An Bord eines Alien-Schiffes  (Gelesen 1402 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
An Bord eines Alien-Schiffes
« am: 17.07.2015 | 15:12 »
Eine Alien-Schiff durchquert das System, wo die Protagonisten sich befinden. Es gibt bis dato keine bekannten Aliens.

Wie sieht es an Bord aus? Was gibt es da?

Ich habe schon geplant, dass bereits eine Gruppe meschlicher Schatjäger an Bord war und versucht hat, ein intelligentes Computerprogramm in den Alien-Computer zu laden. Das hat nicht funktioniert, denn die Infiltrations-KI ist durchgedreht und hat seine Schöpfer ausgelöscht. Sie wird als Antagonist dienen.

Von den Aliens sind noch einige in Stasis-Kapseln und können vielleiht reanimiert werden.

Aber wie siehts sonst an Bord aus? Was für Aliens sind das? Was wollen sie? Wozu diente das Schiff? Wie sind die Umweltbedingungen?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #1 am: 17.07.2015 | 15:33 »
Sehr empfehlenswert ist der Roman "Rendezvous mit 31/439", der das Thema sehr interessant behandelt.

Was könnte es geben:
  • Eine riesige Ebene, die als Botanik- und Agrargarten für die Aliens diente. Das heißt fremdartige Pflanzen und Tiere. (evtl. auch noch ein paar autonome Roboter, die unabhängig von der Bord-KI funktionieren und dessen einzige Aufgabe es ist, die Pflanzen und Tiere zu pflegen.)
  • Die Reste der Bord-KI: Evtl. gibt es ein redundantes System oder ein Backup-Bereich, auf den sich die Bord-KI zurückziehen kann. Sie analysiert nun den Virus und versucht, die Infiltrations-KI zu zerstören. Zu Beginn betrachtet sie die Menschen als feindlich, da die Infiltrations-KI ja ebenfalls von Menschen eingeschleust wurde. (Evtl. lässt sie sich aber überzeugen, dass die anderen Menschen nicht feindlich sind und die Infiltrations-KI ein gemeinsamer Feind ist.)
  • Maschinen-Hallen: Hier macht die durchgedrehte Infiltrations-KI Experimente mit den menschlichen Schatzjägern und den Aliens. (Versucht zum Beispiel, einen Hybriden zu schaffen. Oder versucht sie in die Schiffsfunktion zu integrieren.)
  • Maschinen-Hallen 2: Riesige Komplexe, die einer unbekannten Arbeit nachgehen. Dronen schwirren durch die Luft, Bots reparieren Maschinen. Solange die Menschen nichts anfassen, werden sie ignoriert. (Was aber trotzdem gefährlich sein kann: Beispielsweise reinigt ein Bot mit sehr starker Säure den Boden und ignoriert dabei die Menschen, die dort stehen.)
  • Erholungsräume: Große psychedelische Räume. Für Aliens sind diese Räume sehr erholsam. Für Menschen sind sie einfach nur irritierend.
  • Kryostase-Kammern/Gefängniszellen: Ein riesiger Gang, in dem sich links und rechts Gefängniszellen (bzw. Kryostase-Kapseln) befinden. Einige sind offen, andere geschlossen. Den SCs fällt auf, dass sich unterschiedliche Spezies in den Zellen befinden. - Hey, sieht das eine Wesen nicht sogar (fast) menschlich aus?
Motivation des Alien-Schiffes:
1) Militärischer Scout: Es wird über eien Invasion der Erde nachgedacht. Der Scout soll die Erde auskundschaften. Aufgurnd dessen wird dann entschieden, ob sich eine Invasion lohnt.
2) Forschungsschiff: Das Schiff soll Sonnensystem und deren Planeten kartographieren. Falls auf einem Planeten Lebensformen gefunden werden, soll das Schiff auch etwas Flora&Fauna zur Untersuchung aufnehmen. (Allerdings in so geringen Mengen, dass das Öko-System dadurch nicht beeinträchtigt wird. - Bei mehreren Milliarden Menschen auf der Erde, könnten das also durchaus schon 100 Menschen als Bio-Probe sein.)
3) Gekaperter Gefangenentransporter auf der Flucht. (OK, die Idee ist von Farscape geklaut.)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #2 am: 18.07.2015 | 16:48 »
Hey, sieht das eine Wesen nicht sogar (fast) menschlich aus?

keine Ahnung an welchen Roman ich gerade denken muss (oder ob es zwei unterschiedliche sind), aber zwei Punkte fallen mir gerade ein:
  • das Raumschiff ist innen viel länger als von außen
  • Die Aliens sind gar nicht so fremd: das Raumschiff kommt aus dem System in dem sich die Protagonisten befinden, nur mehr oder weniger weit aus der Zukunft
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #3 am: 18.07.2015 | 19:05 »
Die Aliens sind selbst recht friedlich - wenn auch nicht zwingend freundlich - und sehen sich demnächst (was sehen sie als "demnächst" an) einer Konfrontation mit einer deutlich aggressiveren Spezies gegenüber. Sternenfahrende Söldner sind ihnen in der eigenen Umgebung wiederum zu gefährlich, also haben sie sich auf die Suche nach einer passenden primitiven Biowaffe gemacht - und sind auf der Erde (nur auf der Erde?)  fündig geworden. Hier haben sie diverse "Proben" mitgehen lassen und planen daraus nun ihre Kettenhunde zu züchten.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Aurean

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Aurean
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #4 am: 18.07.2015 | 19:45 »
Mein erster Gedanke wäre mach es auf beruhigende Weise normal und für Menschen verständlich und dann kommt ein Raum der einfach nur noch fremdartig ist.
Wenn es Aliens sind denken die auch wahrscheinlich in ganz anderen Bahnen als ein Mensch. Lass sowas immer wieder einfliessen, aer nicht permanent. Wenn das seltsame all zu präsent ist verliert es schnell seine Wirkung.

Als Beispiel die Gänge und Türen sehen alle noch relativ normal aus und auch die Türöffnungsmechanismen entsprechen dem was ein Mensch erwarten würde und dann ist da plötzlich ein Raum der komplett leer ist abgesehen von einer frei im Raum schwebenden 3m durchmessenden Kugel von irgend einem grünlichen Glibber.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.960
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #5 am: 18.07.2015 | 23:24 »
Da es keine bekannten Aliens gibt, und also das Raumschiff sozusagen "unerforschtes Land" ist, könnte man sich viele Ideen aus klassischen Abenteuer-Romanen / Filmen ausleihen:

- die Luft ist warm, stickig und riecht fremdartig (bzw. es gibt überhaupt keine Luft, sondern alle Gänge sind mit rosa Nährflüssigkeit gefüllt)
- Bei der Konstruktion des Raumschiffs wurde kein Platz verschwendet, alles ist kompakt, und der Platz für die jeweilige Tätigkeit optimiert (enge Gänge, Arbeitsnischen mit faltbaren Konsolen / Werkbänken, Schlafnischen, in denen ein Schlafsack eingehängt werden kann etc.) - und natürlich für Wesen, die einen Meter kleiner als Menschen sind
- jegliche Beschriftung an Bord läßt sich nur bei UV Licht lesen

- das Schiff könnte eine Art bewaffnetes Erkundungsschiff sein (a la Star Trek), nur halt ohne Überlichtantrieb (deshalb die Stasis-Kapseln), die Crew besteht / bestand aus Wissenschaftlern, Technikern und Militärs

- oder eine ander Idee aus ST: es ist eine nichtmenschliche "Botany Bay", in der sich gescheiterte Welt-/Galaxiseroberer im (tiefgefrorenen) Exil befinden. Alle Aliens an Bord gelten als zu gefährlich (weil weit überlegen), um sie in der Nähe ihrer Heimat zu belassen, gleichzeitig stellen sie einen zu großen Sprung in der Gentechnik dar, um sie an die Wand zu stellen. Deshalb kreuzt ihr Schiff zufällig durch die Gegend, bis die heimische Technologie so weit ist, um mir ihnen fertig zu werden. Und sollte es zu unvorhergesehenen Zwischenfällen kommen, wird ein Notfallsender aktiviert, der eine Kampfflotte zur letzten bekannten Position des Schiffes beordert.
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Ucalegon

  • Gast
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #6 am: 19.07.2015 | 00:55 »
Das Raumschiff ist eine Von-Neumann-Sonde. Die Aliens sind eine Lebensform, die sich vor langer Zeit als Parasit an diesen Typ Sonde angehängt hat. Sie haben die Baupläne und Funktionalität so umstrukturiert, dass die Sonde zusätzlich zu ihren originalen Funktionen die minimalen Lebensbedingungen ihres Parasiten aufrecht erhält. Die enge neuronale Vernetzung mit dem Bordcomputer der Sonde hat in einem evolutionären Prozess dazu geführt, dass das Ich-Bewusstsein eines einzelnen Parasiten stets den Bordcomputer (eine begrenzte KI) mit einschließt. Ich = Ich* + Bordcomputer. Ohne die Verbindung zum Computer und zur Sonde scheint der Parasit zunächst nicht lebensfähig. Die Stasis-Kapseln sind eine Reaktion auf die Infiltration des Bordcomputers durch die von den Menschen eingeschleuste KI. Sind sie ein Verteidigungsmechanismus, die erste Phase des Todes der Parasiten oder haben sie eigentlich einen ganz anderen Zweck und sind durch die Veränderungen am Bordcomputer, d.h. am Ich der Parasiten, zufällig ausgelöst worden? Was bedeutet die Infektion des Bordcomputers für das Ich-Bewusstsein der Parasiten?

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: An Bord eines Alien-Schiffes
« Antwort #7 am: 20.07.2015 | 11:30 »
Schau dir den Film "Pandorum" an, das ist eine gute Blaupause für einen Raumschiff - Dungeon.
Muss man ggf mit Plausibilität würzen...
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.