Autor Thema: Lifepath System Schattenläufer  (Gelesen 2221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Lifepath System Schattenläufer
« am: 15.11.2015 | 15:11 »
Bei Nationalität UCAS steht nur Wissen Geschichte während bei Universität Akademisches Wissen Geschichte steht. Weiß jemand was es mit dem normalen Geschichte Wissen auf sich hat und ob man das dem akademischen hinzufügen kann?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #1 am: 16.11.2015 | 17:10 »
normales geschichtswissen is das was du so lernst, mitkriegst oder dir selbst anließt, akademisches wissen ist die große bandbreite die in weiterführenden schulen und an hochschulen gelehrt wird. der einzige unterschied ist das du das geschichtswissen was du als normaler ucas bürger hast, wohl eher nähere vergangenheit und UCAS spezifisches wissen ist, und das das akademische geschichtswissen eher breit gefächert ist und weiter in der vergangenheit liegt. wenn du z.b. heutzutage den vergleich ziehen würdest wäre das ADL Wissen sowas wie mauerfall, deutsche wiedervereinigung, etc. und das akademische geschichtswissen französische revolution, aufstieg und niedergang roms, etc.

regeltechnisch ist der unterschied das du als attribut intuition für hobby und straßenwissen (UCAS) und logik für akademisches und berufliches wissen verwendest. heißt soviel wie: deine ucas bürger wissensfertigkeit, die warscheinlich aus straßenwissen oder hobby zu klassifizieren ist, dir infos zur näheren vergangenheit, einschneidenden ereignissen, oder auch zu ehemaligen bürgermeistern, filmstars aus den ucas o.ä. gibt, das akademische wissen (was eindeutig akademischer natur ist wie der name schon sagt) eher allgemeiner geschichtsunterricht ist, das heißt du kennst zwar daten und fakten der französischen revolution inklusive der wichtigen persöhnlichkeiten und eckpunkte eben dieser, hast aber warscheinlich keine ahnung wer jetzt genau für den bombenanschlag von vor 5 jahren auf die botschaft in hassenichgesehen verantwortlich war^^
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #2 am: 17.11.2015 | 08:25 »
Ok danke ich hätte da noch eine Frage.
Berufswissen: Strategie aus dem Feld Militärschule das Gleiche wie Kriegskunst aus DSA?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #3 am: 17.11.2015 | 21:33 »
ok, da kann ich keine echten vergleich ziehen da ich nur ein einziges mal dsa gespielt habe^^ ich gehöre zu der D&D fraktion ;)

aber ich würde strategie im militärischen sinne als wissensfertigkeit so auslegen, das sie einem charakter die information gibt, welche vorgehensweise eine militäreinheit in einer bestimmten situation verwenden würde (z.b. würden sie die tür stürmen, oder eher einen anderen weg nehmen und wie am warscheinlichsten). auf höheren skillstufen dann halt auch das wissen zugänglich machen wie sich das ganze in größerem ausmaß verhalten würde (ganze kriegszüge, oder invasionen von städten, ländern blabla)

das ganze würde ich so ähnlich funktionieren lassen wie taktik: kleine einheiten aus der 3. edition, allerdings so das die person das hintergrundwissen hat, aber nicht alles was zum tatsächlichem ausführen notwendig ist (dafür gibbet manöver im kreuzfeuer wenn ich mich recht erinner^^)

aber wenn du mir ne genaueren beschreibung davon liefern kannst wie kriegskunst in dsa funktioniert, kann ich die frage wohl direkter beantworten ;)
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #4 am: 17.11.2015 | 22:12 »
Strategie ist definitionsgemäß der größere Maßstab, nicht nur auf höheren Fertigkeitsstufen.


Wenn einzelne Türen relevant sind, ist man tief im Bereich der Taktik  ;)



Mit Berufswissen Strategie kann man als Runner wohl nicht allzuviel anfangen...
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #5 am: 17.11.2015 | 22:28 »
In DSA (4.1 um genau zu sein) ist Kriegskunst die Abdeckung für alles was mit Schlachten zu tun hat. Als Spezialisierungen (das ist gleich mit denen in SR) hat man: Logistik, Militärgeschichte, Monstern, Siegermächte,  Strategie Taktik (bei den Zwergen noch die Spezialisierung auf Drachen und deren Bekämpfung)
Ich frage deswegen, weil einer meiner Connections ist der Sohn eines Genies in Strategie und Taktik und hat die Eigenschaft geerbt.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #6 am: 18.11.2015 | 03:47 »
dann kan man die taktik wissensfertigkeit genau benutzen wie in dsa. (aber man kann sie auch für kleinere einheiten benutzen, indem man einfach die bewegungen von ganzen einheiten/battallionen/etc auf einzelne teammitglieder bezieht, nen zangenangriff funktioniert mit 2 leuten genauso wie mit 2000 gegen 1000^^ allerdings könnte man für diese umstellung höhere schwierigkeiten verlangen und es genau umgekehrt machen wie ich es vorgeschlagen habe, also die ableitung auf kleine einheiten erst ab höheren fertigkeitswerten zulassen, oder aber das ganze von nem gesonderten logikwurf abhängig machen
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #7 am: 30.12.2015 | 01:42 »
Diesbezüglich hätte ich ins Kreuzfeuer schauen sollen, dort gibt es auf Seite 99 die Wissenfertigkeit Taktik kleiner Einheiten die man für die Kampfmanöverproben braucht. Sie ist genau das was ich wollte wenn man mal von der für kleine Einheiten speziell absieht. Das ist meiner Meinung nach auch schwammig. Ab wann sind Einheiten nicht mehr klein und kann man etwa wenn man weiß, große Einheiten zu bewegen nicht auch das auf kleine Einheiten ummüntzen?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #8 am: 30.12.2015 | 05:35 »
Ab wann sind Einheiten nicht mehr klein und kann man etwa wenn man weiß, große Einheiten zu bewegen nicht auch das auf kleine Einheiten ummüntzen?

Eine konkrete Zahlengrenze gibt es nicht, aber sobald man nicht mehr selbst direkt und ohne Unterführer führt, bewegt man sich im Grenzbereich - d.h. je nach Kontext irgendwo ab dem niedrigen zweistelligen Bereich.


Und nein, man kann das nicht einfach runterskalieren, weil es bis auf einige wenige Grundprinzipien/Leitsätze zwei völlig verschiedene Baustellen sind.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #9 am: 30.12.2015 | 07:23 »
In DSA (4.1 um genau zu sein) ist Kriegskunst die Abdeckung für alles was mit Schlachten zu tun hat.
Nur hat deine Liste wenig mit Schlachten zu tun,außer Tiktak, und zu Kriegskunst gehört auch anführen
Bei SR operieren Runner meist auf der Ebene Fireteam bis maximal Squad - Gruppe.

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Lifepath System Schattenläufer
« Antwort #10 am: 5.02.2016 | 21:59 »
Gibt es auch für dieses System irgendwas mit Großbritannien?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."