Autor Thema: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)  (Gelesen 3124 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
https://dnd.wizards.com/products/tabletop-games/rpg-products/outoftheabyss
http://www.amazon.de/Out-Abyss-Dungeons-Dragons-Accessories/dp/0786965819/ref=pd_cp_21_1?ie=UTF8&refRID=0YCMWBPY1TZM8E3XJ3KS

durch Zufall drüber gestolpert, dass man das nun Vorbestellen kann ^^

Zitat
Dare to descend into the Underdark in this adventure for the world’s greatest roleplaying game
 
The Underdark is a subterranean wonderland, a vast and twisted labyrinth where fear reigns. It is the home of horrific monsters that have never seen the light of day. It is here that the dark elf Gromph Baenre, Archmage of Menzoberranzan, casts a foul spell meant to ignite a magical energy that suffuses the Underdark and tears open portals to the demonic Abyss. What steps through surprises even him, and from that moment on, the insanity that pervades the Underdark escalates and threatens to shake the Forgotten Realms to its foundations. Stop the madness before it consumes you!
 
A Dungeons & Dragons® adventure for characters of levels 1–15

ziemlich cool, also Abenteuer produzieren Sie ja wirklich fleissig, ich wäre aber mal über einen Settingband sehr dankbar, also z.b. wie schauts in den Realms jetzt aus...

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #1 am: 16.06.2015 | 09:58 »
Naja. Bei einem Abenteuer alle 6 Monate finde ich jetzt ehrlich gesagt "fleißig" schon ein ziemlich großes Wort. Ich wäre ja schon froh, wenn sie es quartalsweise hinkriegen würden. Andererseits sind wir immer noch ganz gut mit Lost Mine of Phandelver beschäftigt, also was solls :) Vorbestellt wird natürlich, aber bevorzugt bei Roland und nicht bei Jeff.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #2 am: 16.06.2015 | 10:01 »
Spiel du mal ein Abenteuer durch ^^

ich spiele nun D&D 5 seit Veröffentlichung und wir sind nicht mal durch "Hoard of the Dragonqueen" durch, sind da erst bei 50%, Mine of Phandelver haben wir gespielt.

Jetzt liegt hier noch das Rise of Tiamat und das Elemental Prophets, ich werde wohl nie zu OotA kommen :(

Ok würden wir jetzt wohl extremes Railroading betreiben, jede Woche 6 Stunden spielen, dann käme ich wohl vielleicht mit den Abenteuern hinterher ^^

Und ja würde es auch bei dem Shop meines Vertrauens vorbestellen =) Der Link zu Amazon soll ja nur mehr Infos zeigen, Spähri hats ja noch nicht auf seiner Page, sonst hätte ich natürlich seinen Shop verlinkt =)
« Letzte Änderung: 16.06.2015 | 10:03 von Nebula »

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #3 am: 16.06.2015 | 10:08 »
Ich glaube auch, dass man die Seitenanzahl nicht übersehen darf. Bezüglich der Publikation mit Abenteuermaterial zieht WotC doch mit Paizo mit.

Letzenendes ist doch die Frage, welches Modell man bevorzugt: 6x32 Seiten monatlich, oder einmal 192 Seiten im halben Jahr.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #4 am: 16.06.2015 | 10:27 »
Ich glaube auch, dass man die Seitenanzahl nicht übersehen darf. Bezüglich der Publikation mit Abenteuermaterial zieht WotC doch mit Paizo mit.

Letzenendes ist doch die Frage, welches Modell man bevorzugt: 6x32 Seiten monatlich, oder einmal 192 Seiten im halben Jahr.
Wie kommst Du auf 6x32 bei Paizo?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #5 am: 16.06.2015 | 11:10 »
Ich denke man sollte hier auch nicht von Abenteuern reden, sondern von Kampagnen.
Wir haben jetzt LMoP durch und bei HotDQ sind wir Anfang Kapitel 5. Wir spielen im Schnitt einmal die Woche Freitag Abend 4std ( 1std smalltalk ist schon raus). Ich schmücke nicht sonderlich viel aus und halte mich nahe am Buch. Also uns reicht es dicke, wenn jedes halbe Jahr eine Kampagne erscheint.
Ein Settingband ist auch das einzige, was mir sehr fehlt.
« Letzte Änderung: 16.06.2015 | 11:57 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #6 am: 16.06.2015 | 11:33 »
Ich finde den Produktausstoß völlig okay. Qualität vor Quantität kommt mir sehr entgegen. Leider hat es nur mit ersterem bisher nicht immer so geklappt (HotDQ). PotA kann ich nichts zu sagen, habe ich noch nicht angeschaut. Kommt dazu, dass man auf die Kampagnen auch Bock haben muss. Die Alternative heißt dann halt warten. Mir wären ein paar kürzere Abenteuer wichtiger, meine Präferenzen gehen immer mehr weg von langen Kampagnen.
Ein Settingband wäre mir auch wichtig.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 878
  • Username: Mouncy
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #7 am: 16.06.2015 | 15:16 »
Ich mag Drow nicht besonders. Und bin mit eigenen Sachen, Phandeldings Mienen und Elemental Evil auch ganzgut bedient. Wenn es ein anderes Thema wäre, würde ich vielleicht zuschlagen, aber speziell Tiamat Drachen Blah und Drow kann ich einfach nicht mehr sehen / lesen.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #8 am: 16.06.2015 | 15:24 »
Wenn es ein anderes Thema wäre, würde ich vielleicht zuschlagen, aber speziell Tiamat Drachen Blah und Drow kann ich einfach nicht mehr sehen / lesen.

Sehe ich genauso. Ich kann ja verstehen, warum die den alten Mist jetzt zum hundertsten mal aufkochen, aber öde ist es trotzdem.

Obwohl ich die letzten 2 Jahre jetzt doch einige Kaufabenteuer und -Kampagnen verwendet habe, bin ich zum Glück unabhängig von der Schlontze, die die Verlage da so auskotzen. Wenn es wenigesten interessant Ideen wären, aber echt immer das selbe....
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #9 am: 16.06.2015 | 15:54 »
Das Thema Drow gefällt mir nach wie vor, könnte mir schon vorstellen, da was zu leiten/zu spielen. Die Art der Kampagne gefällt mir aber gar nicht, soweit man das jetzt schon beurteilen kann. Ist halt wieder sowas, wo von Anfang an klar ist, worum es geht. Dass Drizzt persönlich eine Rolle spielt, mag ich auch nicht.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #10 am: 16.06.2015 | 16:38 »
Und der Thread zeigt doch das eigentliche "Problem" der 5E.

Lassen wir mal Splatbooks außen vor, da scheiden sich die Geister dran. Aber der Tenor ist doch, dass man mit zwei qualitativ hochwertigen Kampagnen pro Jahr leben könnte, wenn es denn Optionen gäbe, etwas anderes zu machen, wenn sie einem vom Tenor nicht zusagen. Logische Konsequenz wäre: Setting-Band für kreative Bastler und Einzelabenteuer, die man einflechten könnte oder separat spielen, evtl. sogar daraus eine Kampagne basteln. Ich persönlich hätte noch gerne Regionalbände, gerne zu den Kampagnen.

Najo...bin mal wieder den neuen FR-Roman lesen, wenigstens da kommt in geringeren Abständen etwas.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #11 am: 23.06.2015 | 10:16 »
Ich bin eigentlich kein großer Fan von diesen Supder-Duper-Mega-Adventures oder gar Abenteuerpfaden, bei denen man sich schon zu Beginn der Kampagne dann irgendwie festlegt was passiert. Will ich den Spielern Handlungsfreiraum lassen und auf die Entwicklung der Charaktere auch auf Plot-Ebene eingehen, muss ich entweder umbauen, was bei vielen solchen Abenteuern gar nicht so leicht ist, oder man verlässt den ursprünglichen Abenteuerplot dann doch irgendwann vorzeitig, was halt auch irgendwie unbefriedigend ist. Da sind mir kürzere Abenteuer lieber, die ich in eine Sandbox einbauen kann. Für die Verknüpfung sorge ich dann schon selbst, da fällt einem eigentlich immer was ein.

Daher würde ich persönlich mir gute, d.h. originelle Abenteuermodule im 32-Seiten-Format wünschen, und davon dann eben eine Auswahl, so dass ich mich ad hoc für etwas entscheiden kann, was gerade gut in die Kampagne passt. Ich bin zwar ein übler Fanboy und kaufe WotC die halbjährlichen Großabenteuer trotzdem ab, aber so richtig glücklich machen sie mich damit nicht.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #12 am: 23.06.2015 | 10:28 »
Die kleinen Abenteuer gibt's doch in der Adventurer's League (und das sogar kostenlos)

Und was das "vorgeplante Ende" angeht... zumindest bei Rise of Tiamat ist auch eine (je nach Ablauf der Kampagne gar nicht mal so unwahrscheinliche) Option "Tiamat kommt und wird nicht gestoppt" vorhanden. Wie die Welt danach konkret aussieht steht zwar nicht im Abenteuer (das wuerde vermutlich den Umfang auch sprengen), aber gibt sicherlich eine interessante neue Kampagne die dann auf dieser Welt startet >;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #13 am: 24.06.2015 | 17:40 »
Hmm, mit Organized Play konnte ich bislang noch nie was anfangen und beim flüchtigen Überfliegen bin ich jetzt auch nicht fündig geworden. Kann man diese Abenteuer einfach so irgendwo runterladen? Oder muss ich mich dafür für die Adventurers' League anmelden?

Was das "vordefinierte Ende" angeht, geht es mir nicht in erster Linie um die finale Konklusion. Dass in RoT ein Sieg Tiamats von den Autoren vorgesehen ist, ist an und für sich lobenswert. Mir geht es aber eher um den Weg zur finalen Konfrontation: Ich stelle fest, dass mir persönlich auf so viele Stufen angelegte Kampagnen grundsätzlich nicht mehr schmecken. Ich will nicht sagen: Wir spielen jetzt Tyranny of Dragons, damit haben wir Stufe 1-15 (?) abgefackelt. Ich will dass die SC in kürzeren Zeitabschnitten lösbare Aufgaben haben. LMoP finde ich zum Beispiel ganz gut, wobei mir persönlich auch Abenteuer genügen die nur 1-3 Stufen abdecken. Nach dem Abschluss so eines Abenteuers kann man dann erstmal ein bisschen Downtime einbauen, die SC haben die Möglichkeit persönlichen Zielen nachzugehen und langwierige Vorhaben angehen wie z.B. die Errichtung eines Turms oder die Gründung einer Organisation/Gilde whatever. Dann bringt irgendwann wieder ein oder zwei Abenteuerhooks ins Spiel und die Spieler haben wieder eine Weile was zu tun. Im Hintergrund baue ich dann gerne weitere Story Arcs die parallel zu den eigentlichen Abenteuern verlaufen - aber eben eher in Episoden.

Letzten Endes ist das alles Geschmackssache, ich persönlich stehe halt nicht so auf das aktuell von WotC favorisierte Abenteuerformat.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #14 am: 24.06.2015 | 23:15 »

Was das "vordefinierte Ende" angeht, geht es mir nicht in erster Linie um die finale Konklusion. Dass in RoT ein Sieg Tiamats von den Autoren vorgesehen ist, ist an und für sich lobenswert. Mir geht es aber eher um den Weg zur finalen Konfrontation: Ich stelle fest, dass mir persönlich auf so viele Stufen angelegte Kampagnen grundsätzlich nicht mehr schmecken. Ich will nicht sagen: Wir spielen jetzt Tyranny of Dragons, damit haben wir Stufe 1-15 (?) abgefackelt. Ich will dass die SC in kürzeren Zeitabschnitten lösbare Aufgaben haben. LMoP finde ich zum Beispiel ganz gut, wobei mir persönlich auch Abenteuer genügen die nur 1-3 Stufen abdecken. Nach dem Abschluss so eines Abenteuers kann man dann erstmal ein bisschen Downtime einbauen, die SC haben die Möglichkeit persönlichen Zielen nachzugehen und langwierige Vorhaben angehen wie z.B. die Errichtung eines Turms oder die Gründung einer Organisation/Gilde whatever. Dann bringt irgendwann wieder ein oder zwei Abenteuerhooks ins Spiel und die Spieler haben wieder eine Weile was zu tun. Im Hintergrund baue ich dann gerne weitere Story Arcs die parallel zu den eigentlichen Abenteuern verlaufen - aber eben eher in Episoden.

An dieser Stelle ein ganz dickes +1 von mir.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 878
  • Username: Mouncy
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #15 am: 25.06.2015 | 12:20 »
Ja das wäre schon nett. Ich würde mich sogar mit weniger als 32 Seiten begnügen, so ein 3-4 Seiten Szenario ist auch super, wenn der Inhalt gut ist. Die Sidetracks aus PotA finde ich z.B. super. Würde man solche Minidungeons, Szenarien, Locations etc. als eine Art gesammeten Band rausbringen, sagen wir mal mit 10 Stück je 5 Seiten + ein paar Seiten Beiwerk (Inhaltsverzeichniss, Monster, Items, Appendix XYZ) wäre das genau MEIN Produkt. Würde ich sofort zuschlagen.

Forlorn

  • Gast
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #16 am: 17.09.2015 | 13:42 »
Die ersten Reviews zu "Out of the Abyss" sind bei Youtube eingetrudelt.
Wer sich von der Story überraschen lassen will, sollte nicht weiterlesen!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #17 am: 19.09.2015 | 23:53 »
Ich finde es auch nicht weiter problematisch, dass nicht unzählige Kaufabenteuer und Kampagnenbände pro Jahr erscheinen. Diese Vorgehensweise hat bei den letzten beiden Editionen nicht gerade für überragende Qualität gesorgt, mit einigen wenigen Ausreißern nach oben. Zumal es zu den Stärken der 5th Edition gehört, dass sich viele Abenteuer aus der 3.5-Ära sowie diverse Pathfinder-Abenteuer ohne viel Aufwand damit spielen lassen.

Außerdem gibt es schon einen Haufen an Kampagnen-Material, wenn auch etwas fragmentiert: Bei Murder in Baldur's Gate und Legacy of the Crystal Shard war jeweils ein 64-seitiger "Campaign Guide" mit Informationen zur Region dabei. Das Neverwinter-Campaign-Setting (220 Seiten) aus D&D4-Zeiten besteht mindestens zwei Dritteln aus Fluff, der noch fast zu 100% aktuell ist, weil er auch die Grundlage für das Neverwinter-Onlinerollenspiel bildet, das wiederum mit der aktuellen Storyline verbunden ist. Der Menzoberranzan-Band (128 Seiten) war von Anfang an editionsübergreifend konzipiert. Hinzu kommen noch etliche richtig gute Dragon-Magazine-Artikel aus der D&D4-Ära zu einzelnen Regionen oder Orten (z. B. Cormyr oder Westgate), bei denen mir kein trifftiger Grund einfiele, sie nicht für eine D&D5-Kampagne zu nutzen. Das ist so viel Material, dass ich damit mehrere Jahre auskommen würde, wohingegen ein allesumfassender Kampagnenband wie z. B. ein "Forgotten Realms Campaign Setting" jedes Mal eine viel zu hohe Flughöhe hatte, um mir mehr als einen groben Überblick zu bieten. Um wirklich nah am offiziellen Kanon zu spielen brauchte man immer schon Regionalbände und andere Quellen.

Um mal den Bogen zurück zum Ausgangsthema zu schlagen: Aus mehreren Reviews lässt sich herauslesen, dass gerade Out of the Abyss (256 Seiten) mindestens zur Hälfte eine Art von Regionalband für Abenteuer im Unterreich ist, mit etlichen Tabellen und Sonderregeln, die sich problemlos auch für jede andere Unterreichkampagne nutzen lassen. Im November erscheint dann der "Swordcoast Adventurer's Guide", über den zu lesen ist "[..] will include a wide variety of content that both expands the 5th Edition game and dives deeper into the setting".

Wizards geht da einfach etwas andere Wege als früher: Mehr auf eine bestimmte Region (nämlich die Schwertküste) fokussiert, aber dafür tiefer ins Detail gehend. Das muss man nicht gut finden. Aber es ist trotzdem ein schwaches Argument, so zu tun, als gäbe es in den D&D5-Realms kein für eigene Abenteuer nutzbares Hintergrundmaterial.
« Letzte Änderung: 21.09.2015 | 14:34 von Vendes »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #18 am: 25.09.2015 | 17:00 »
Hm, noch jemand, der nicht gerade übermäßig begeistert ist von Out of the Abyss?

Abgesehen davon, dass es scheinbar eine einzige NSC-Jongliererei für den SL darstellt, fallen mir doch so ein paar Kleinigkeiten auf, die mich ein wenig kritischer schauen lassen, wobei ich auch noch nicht durch bin...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #19 am: 25.09.2015 | 17:26 »
Ich hatte mir nach dem guten Eindruck von Princes of the Apocalypse von OotA auch mehr erhofft...   :-\
« Letzte Änderung: 25.09.2015 | 17:54 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Forlorn

  • Gast
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #20 am: 25.09.2015 | 20:08 »
Ich habe das Buch heute durchgelesen und muss doch sagen, dass mir die Kampagne von den bisher veröffentlichten am besten gefällt. Die Orte und NPCs sind alle sehr stimmungsvoll beschrieben und allein schon als Quellenmaterial für's Unterreich taugt der Band m.M.n. sehr. Die Masse an NPCs finde ich nicht so problematisch, denn ich werde die Mitinsassen der SCs nach und nach in Velkynvelve einführen (und im Laufe des Abenteuers natürlich nach und nach verenden lassen), damit kein Informationsüberfluss stattfindet. Nicht so toll gefällt mir die "Mad Max: Fury Road" Struktur der Geschichte in der Mitte der Kampagne: Raus aus dem Unterreich und gleich wieder 'runter... Allerdings stelle ich mir die meisten Kämpfe und Begegnungen der Kampagne sehr spaßig vor und hatte beim Lesen bereits starkes Kopfkino. Dagegen wirken für mich einige Begegnungen aus PotA und HotDQ doch etwas steriler. Mir gefällt aber auch die generelle "Madness" Geschichte um die Verderbnis der Dämonenfürsten. Höhepunkt ist für mich definitiv Neverlight Grove mitsamt Zuggtmoy's Sauereien. Es ist eben alles ein bisschen mehr "over the top" in OotA.
« Letzte Änderung: 25.09.2015 | 20:10 von Forlorn »

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
« Antwort #21 am: 2.11.2016 | 19:36 »
Ich habe angefangen das Abenteuer zu leiten und bin ziemlich begeistert von dem Band. Ich mag die NPCs, ich finde die skurrilen Charaktere geil, auf die die Helden treffen können (z.B. Society of Brilliance) und auch das erste Event, das Erleben von Demogorgons Angriff auf Sloobludop, ist doch ein echtes Ereignis. Macht mit Spaß beim Leiten und auch beim Vorbereiten.